SK-Lauf Mitte OR8 und Hessencuplauf in Kassel

Geschrieben von Jochem H. Carle am 25. Juni 2023 um 22:26

5. SM-Lauf und 5. Hessencuplauf 2023 in Kassel

Übersicht der Kasseler Strecke

Am 17. und 18. Juni wurde in Kassel der 5. Lauf der Sportkreismeisterschaft der Region Mitte ausgetragen.
Knapp 100 Teilnehmer kämpften in den Klassen OR8 Hobby und Expert sowie ORE8
um Plätze und Pokale.
Sehr gefreut haben wir uns über eine große Zahl von Zuschauern und auch einigen neuen Interessenten an unserem schönen Hobby.

Während des ganzen Wochenendes herrschte perfektes Wetter mit Sonnenschein und bis zu 30°C.
Am Samstag wurden 3 Trainingsrunden und 2 Vorläufe auf einer gut präparierten Strecke mit Lehmboden, Kunstrasenabschnitten und einer gepflasterten Steilkurve gefahren. Am Samstagabend fand ein Jugendlauf statt bei dem 19 Nachwuchsfahrer um den Sieg kämpften. Es ist schön zu sehen wie viel Spaß die jungen Fahrer haben und welche Fortschritte sie machen.

Jugend auf dem Fahrerstand

Teilnehmer des Jugendlaufes: 1. Soeren Sparbier – 2. Jody Müller – 3. Alexander Meissner 4. Marlon Dengler – 5. Ben Heiderich – 6. Felix Spielberger – 7. Paul Spielberger – 8. Silas Koplack 9. Luna Zemke – 10. Dominik Buske – 11. Arvid Lipphardt – 12. Marvin Mühl – 13. Mia Weese 14. Vladislav Schiopu – 15. David Groß – 16. Lea Zemke – 17. Lionel Trefz – 18. Tom Weese 19. Colin Lübke

Am Sonntag fand der dritte Vorlauf sowie die Finalläufe statt. Es entstanden spannende Läufe, die vom Rennleiter Christian Braches und dem Zeitnehmer Florian Schimm kommentiert wurden. So wurden die Läufe auch für die Zuschauer packender.
In der Klasse OR8-Expert setzte sich Aaron Rönick vor Marcel Krüger und Alexander Braches durch.
Die Hobby Klasse gewann Philip Rosenthal vor Jody Müller und Felix Spielberger. In der Klasse ORE8 wurden 2 Finalläufe gefahren. In der Gesamtwertung gewann Tom Sommer vor Julien Schmidt und Aaron Waitz.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und fleißigen Helfer.

SK-Lauf Mitte OR8 und Hessencuplauf in Ober-Mörlen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 10. Juni 2023 um 22:54

 101 Teilnehmer, neues Streckenlayout, bewährter Spaß

Fahrerstand in Ober-Mörlen

Am Wochenende fand beim MSC Ober- Mörlen der 4 Hessencuplauf 2023 in der Klasse OR8 statt, OR 8 steht für 1:8 Offroad Buggys in mit Verbrennungs- oder Elektromotor. Gefahren wurde auf der 260 Meter langen, permanenten Rennstrecke des MSC Ober Mörlen mit diversen Sprüngen und Fahrbahnbelägen.

Die Mitglieder des MSC Ober- Mörlen haben im Vorfeld viel Arbeit in das neue Streckenlayout gesteckt, die Änderungen wurden von den Teilnehmern aus ganz Deutschland freudig angenommen. Die Veranstaltung und der Imbiss mit seinem reichhaltigen Angebot waren bestens organisiert. Das Wetter zeigte sich diesmal von einer sonnigen, aber von den Temperaturen her angenehmen Seite.

Neue „Vollgassprünge

Nachdem am Samstag das Training und die Qualifikationsläufe gefahren wurden kam es zu den Jugendfinalen mit 22 Jugendlichen! Hier kann jeder Jugendliche bis 18 Jahre mit einem Offroad Fahrzeug Maßstab 1:10/1:8 mitfahren, ohne dass er in einem Verein sein muss oder an der Veranstaltung teilnimmt. Es freut uns sehr dass die Teilnehmerzahlen des Jugendlaufes weiter wachsen, letztes Jahr waren es noch 17 Jugendliche. Auch die Siegerehrung mit Pokalen, Gummibärchen und Keksen sind ein Erlebnis.

Am Sonntag wurde noch der letzte Qualifikationslauf gefahren. Nun gab es die Final Einteilung, hier konnten jeweils die ersten 4 bzw. ab dem Halbfinale die ersten 6 aufsteigen. Nun ging es um die Plätze und das Ausscheiden, es gab spannende Positionskämpfe, es wurde überholt, übersprungen und ausgebremst.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer vom MSC Ober-Mörlen, den Rennleiter und den Zeitnehmer die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

Neugierig geworden? Für Fragen rund ums Hobby, Jugendlauf oder Gastfahren stehen wir gerne zur Verfügung.

Weitere Infos:
Facebook: MSC Ober-Mörlen
Internet: 

Fliegender Angriff…

Am Ende standen die Sieger fest:

Klasse Hobby: 1. Vladimir Schwab, 2. Alexander Meissner, 3. Felix Spielberger

Klasse Expert: 1. Berkan Kilic, 2. Burak Kilic, 3. Lucas Krappmann

Klasse ELO: 1. Aaron Rönick, 2. Tom Sommer, 3. Lucas Krappmann

 

Jugendfinale: 1. Jody Müller, 2. Felix Spielberger, 3. Marlon Dengler

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Leichner
Pressesprecher
Tel: 0173/4869597
Email: presse@msc-obermoerlen.de

Jugendfinale beim SK-Lauf Mitte OR8 und 3.Hessencup Lauf beim ORT Fulda

Geschrieben von Jochem H. Carle am 23. Mai 2023 um 23:43

Jugendfinale auf dem 3.Hessencup Lauf beim ORT Fulda

 

 

Erst waren es 16 Kids beim 1.Hessencup Lauf in Hütschenhausen, dann hatten wir 21 Kids beim 2.Hessencup Lauf in Linsengericht, wer hätte damit gerechnet das wir das mit 25 Kids in Fulda beim 3.Hessencup Lauf noch toppen können.

Das ist der absolute Wahnsinn.

Die Hessen-Cup Jugend

Wirklich schön zu sehen welchen Spaß unsere Hessencup Kids haben.

Vielen Dank auch an Marcus Krause der diesmal noch zusätzlich zu den Pokalen, die wir vom DMC erhalten auch noch DMC Medaillen übergeben hat. Ebenso besten Dank an den ORT Fulda, der noch für jeden Teilnehmer der Jugendfinale Gummibärchen spendiert hat. Ich freue mich sehr über all die Unterstützung für unseren Nachwuchs.

Auch für die Kleinsten was dabei

Danke auch an Nadine Zemke und Bernd Falkenhain für die zur Verfügung gestellten Bilder

Lucky Winners

Ein Riesen Dank auch an alle Eltern, die den weiten Weg auf sich nehmen um ihre Kinder bei unseren Jugendläufen teilnehmen zu lassen.

In 2 Wochen findet der nächste Hessencup Lauf beim MSC Ober-Mörlen statt, kommt vorbei und feuert unsere Kids an, oder bringt eure Kids mit. Teilnehmen dürfen alle Kids bis 18Jahre (ausgenommen Teilnehmer der Expert Klasse).

Zeitnehmer Florian „Schimmy“ Schimm

Egal welcher Maßstab, Hauptsache es ist ein Offroad Fahrzeug.

Bei Fragen meldet euch gerne.

Link zum Facebook Beitrag:

Anm. Jugendreferent Mitte:

Der Jugendlauf im Hessencup zeigt ein erfolgreiches System und Vorgehen, jugendliche interessierte Fahrer an das Hobby „RC-Rennsport“ heran zu führen. Es ermöglicht mit einer geringen Einstiegshürde den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ihrem eigenen Finale um die Plätze zu kämpfen. So können Jugendliche früh lernen mit der Situation eines Finales, eines RC-Rennens umgehen zu können. Mit den darin enthaltenen Erfolgen und Misserfolgen, aber auch mit den Begriffen wie „Fairness“, „Wettkampf“ und „Nervenstärke“.

Fahrerbesprechung – Alle sind ganz ohr

Dazu muss angemerkt werden, dass die in 2023 erreichten hohen Teilnehmerzahlen dem Durchhaltevermögen des Cup Organisators, der Jugendlauf Organisatorin – Anke Müller – und sicherlich auch den Rennleitern zu verdanken sind. Die Eltern und Jugendlichen wissen, dass ein Jugendlauf stattfindet, alle Beteiligten sind mit Herzblut dabei und machen jeden Finallauf der Jugendlichen zu einem Event der Extraklasse.

Ein Blick in die Boxengasse

Es zeigt, dass auch der RC-Rennsport mit Stetigkeit, Verlässlichkeit und Herzblut Jugendliche zur Teilnahme motivieren kann und an den Sport bindet. Ich persönlich würde mir wünschen, wenn eine solche Art der Jugendförderungen in anderen Bereichen des DMC’s, der SK und DMC Klassen nachempfunden würde. (Anm. des Sportkreisvorsitzenden Mitte: auch in der Verbrennersparte VG werden seit dieser Saison Jugendläufe durchgeführt und hier ist der Weg mühsam wie Bernd unten richtig beschreibt. Aller Anfang ist schwer aber der Mühen wert. Auch hier unterstützt natürlich der DMC)

Natürlich würde jeder Start einer solchen Events für Jugendliche, zu Beginn geringe Starterzahlen „auswerfen“, aber die Überwindung der Hungerstrecke zu Beginn, sollte ähnliche Ergebnisse hervorbringen.

Siegerehrung – für Jeden was dabei

Der DMC e.V. unterstützt die Veranstaltung mit der Finanzierung der Pokale.

Pokalsegen vom DMC

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Falkenhain

SK-Lauf Mitte OR8 in Linsengericht im Hessencup

Geschrieben von Jochem H. Carle am 23. Mai 2023 um 21:13

2. Hessencup und SK Mitte OR8 / OR8E beim MSV Linsengericht e.V.

Am 06./07.05.2023 veranstaltete der Modellsport-Verein Linsengericht e.V. unter der Schirmherrschaft des DMC den 2. Lauf zum Hessencup sowie den 2. SK-Lauf Gruppe Mitte zur Deutschen Meisterschaft OR8 und OR8E.

Mit über 90 Nennungen war die bei den Fahrern sehr beliebte Veranstaltung auch in diesem Jahr gut besucht.

Das Wetter war durchweg sonnig und warm, so dass auf der hervorragend präparierten Strecke spannende Rennen ausgetragen werden konnten. Teilnehmer und Zuschauer wurden durch einen Imbisswagen, dessen Angebot fast keine Wünsche offen ließ, bestens versorgt. Wer nicht vor Ort sein konnte, hatte die Möglichkeit, das Geschehen per Live-Stream im Internet zu verfolgen.

Die Fahrerinnen und Fahrer gingen in den drei ausgeschriebenen Klassen Nitro-Expert, Nitro-Hobby und Elektro an den Start.

Am Samstag standen Training, die ersten beiden Vorlaufdurchgänge sowie die Jugendfinale auf dem Programm. Letztere werden im Rahmen der Hessencup-Läufe mit eigener Wertung ausgetragen. Der Hessencup ist stolz auf seinen Nachwuchs! Die 21 Mädels und Jungs lieferten sich mit großem Eifer und Talent aufregende Rennen vor den Augen der mitfiebernden Eltern.

Am Sonntag wurde der dritte und letzte Vorlaufdurchgang gestartet bevor es in die Finaldurchgänge ging, bei denen sich die Fahrer bis ins Hauptfinale weiterqualifizieren konnten, welches in der Hobby- und Expertklasse über jeweils 30 Minuten ging, während in der Elektroklasse 2 Finalläufe über je 10 Minuten ausgetragen wurden. Die Finale boten großartigen und fairen Rennsport, den auch ein Vertreter der Gemeinde Linsengericht mit Spannung mitverfolgte, bevor er bei der Siegerehrung gratulierte.

Der MSV Linsengericht bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und dem Rennleiter/Zeitnahme/Kommentatoren-Team für ein wirklich gelungenes Rennwochenende und freut sich schon auf die nächsten Rennen!

 Sieger Jugendlauf

  1. Ben Heiderich
  2. Jody Müller
  3. Alexander Meissner

 

Sieger Hobby

  1. Felix Spielberger
  2. Alexander Meissner
  3. Maurice van Beest

 

Sieger Expert

  1. Maximilian Cantarero
  2. Tom Sommer
  3. Ivo Buljan

 

Sieger Elektro

  1. Aaron Rönick
  2. Vladislav Schiopu
  3. Julien Schmidt

SK-Lauf Mitte und Hessencuplauf in Hütschenhausen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. Mai 2023 um 23:15

Saisonstart 2023  Hessen – Cup /SK- Lauf Sportkreis Mitte

Beim MAC- Hütschenhausen gingen 76 Starter (gemeldet 84) in drei Klassen an den Start. Schon am  Freitagvormittag waren die ersten Camper auf dem Platz. Noch nie waren so viele Camper schon Freitags angereist. Ich finde das super. Ab 9:00 Uhr fanden die vier Trainingsläufe statt. Es waren sehr viel neue Gesichter unter den Fahrern. Das zeigt auch, das der Hessen- Cup eine beliebte Rennserie Deutschlands ist.

Volle Hütte in Hütschenhausen

Nach der Fahrerbesprechung starteten die Qualifikationsläufe um 15:30 Uhr. Es waren in allen Klassen super Zweikämpfe um die Platzierungen im Gange. Der neue super softe Einheitsreifen funktionierte auf dem Kunstrasen sehr gut. Nach den zwei Vorläufen kamen die Jugendliche (16 Stück) in den Genuss Ihres Jungendendlaufs. Es waren mit 16 Startern 6 Jugendliche mehr als letztes Jahr. Der Hessen-Cup kann stolz auf so viele Jugendliche sein. Danke an Anke Müller für die tolle Arbeit. Danke an Christian Rohrberg, der noch für jeden Starter einen Holzbausatz stiftete.

Die Hessencup-Jugend – In Hütschenhausen stark vertreten

Sonntagmorgen um 8:00 Uhr wurde der 3. Vorlauf der Gruppen gestartet. Dann folgte die  Gruppeneinteilung und die Finalläufe starteten. Bemerkenswert, dass in der Hobby – Klassen zwei Jugendliche Platz 1 und 2 belegen. Hier zahlt sich die Jungendarbeit vom Hessen- Cup aus.

Sieger OR8 Expert- Klasse
1. Aaron Rönick
2. Ivo Buljan
3. Jochen Wiesner

Sieger OR8 Hobby- Klasse
1. Jody Müller
2. Felix Spielberger
3. Harry Schnarkowski

 

 

 

 

 

 

 

 Sieger OR8E- Klasse
1. Tim Kunz
2. Marcus Lübke
3. Ivo Buljan

SK-Mitte – SK-Lauf OR8 – Hessencup in Ober-Mörlen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 24. Juli 2022 um 20:17

36 Grad, Brennende Hitze und Staub,

der Hessencup und SK Lauf OR8 und OR8E

beim MSC Ober-Mörlen

Am Wochenende fand beim MSC Ober- Mörlen der 4 Hessencup- und Sportkreis Mitte Lauf 2022 in der Klasse OR8 und ORE statt, OR8 steht für 1:8 Offroad Buggys mit Verbrennungs-, OR8E für Fahrzeuge mit Elektromotor.

Gefahren wurde auf der 260 Meter langen, permanenten Rennstrecke des MSC Ober Mörlen mit diversen Sprüngen und Fahrbahnbelägen.
Die Mitglieder des MSC Ober- Mörlen haben die Veranstaltung super organisiert, die Strecke war, für die aus ganz Deutschland angereisten Fahrer bestens präpariert. Der Imbiss mit seinem reichhaltigen Angebot rundete die Veranstaltung ab und wurde sehr gut angenommen.
Der Samstag war extrem heiß, die Strecke sehr trocken. Nachdem am Samstag das Training und die Qualifikationsläufe gefahren wurden kam es zu den Jugendfinale mit 17 Jugendlichen!!!.

Hier kann jedes Kind bis 18 Jahre mit einem entsprechenden Auto mitfahren, ohne dass es in einem Verein sein muss oder an der Veranstaltung teilnimmt.
Am Sonntag wurde noch der letzte Qualifikationslauf gefahren. Nun gab es die Final Einteilung, hier konnten jeweils die ersten 4 bzw. ab dem Halbfinale die ersten 6 aufsteigen. Nun ging es um die Plätze und das Ausscheiden, es gab spannende Positionskämpfe, es wurde überholt, übersprungen und ausgebremst.


Sieger Expert: (1) Aaron Rönick (2) Carsten Keller
(3) Schiopu Vladislav
Sieger Hobby: (1) Steffen Leichner (2) Markus Lehr
(3) Wladimir Schwab

Sieger ELO: (1) Thomas Lucas (2) Ivo Buljan
(3) Anastasia Förg

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer den Rennleiter und den Zeitnehmer die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Interesse geweckt?

SK-Mitte – 50 Jahre DMC – SK-Lauf in Kassel

Geschrieben von Jochem H. Carle am 12. Juli 2022 um 22:28

5. SM Lauf und 5. Hessencup Lauf 2022 in Kassel

 

Am 25. und 26. Juni wurde in Kassel der 5. Lauf der Sportkreismeisterschaft der Region Mitte ausgetragen. 60 Teilnehmer kämpften in den Klassen OR8 Hobby und Expert sowie ORE8 um Plätze und Pokale.

Die Veranstaltung war Teil des 50jährigen DMC Jubiläums und es wurde im Vorfeld sowohl in der lokalen Zeitung als auch im Radio darüber berichtet. Das führte zu einem erfreulichen vielen Zuschauern und auch einigen neuen Interessenten an unserem schönen Hobby.

Während dem ganzen Wochenende herrschte perfektes Wetter mit Sonnenschein und bis zu 30°C.

Am Samstag wurden 5 Trainingsrunden und 2 Vorläufe auf einer gut präparierten Strecke mit Lehmboden, Kunstrasenabschnitten und einer gepflasterten Steilkurve gefahren. Am Samstagabend fand ein Jugendlauf statt bei dem 10 Nachwuchsfahrer um den Sieg kämpften.

Die Nachwuchsfahrer während dem Jugendlauf:


Und bei der Siegerehrung:

1 Frane Buljan
2 Jody Müller
3 Felix Spielberger
4 Luna Zemke
5 Fynn Cantarero
6 Ida Waitz
7 Ben Heiderich
8 Theo Stochla
9 Marvin Mühl
10 Lea Zemke

Am Sonntag fand der dritte Vorlauf sowie die Finalläufe statt. Es entstanden spannende Läufe, die vom Rennleiter Christian Braches und dem Zeitnehmer Florian Schimm kommentiert wurden. So wurden die Läufe auch für die Zuschauer packender.

In der Klasse OR8-Expert setzte sich Aaron Rönick vor Julien Schmidt und Alexander Braches durch. Die Hobby Klasse gewann Björn van Beest vor Felix Spielbergerund und Holger Petersen. In der Klasse ORE8 wurden 2 Finalläufe gefahren. In der Gesamtwertung gewann Julien Schmidt vor Ivo Buljan und Jochen Wiesner.

 

 

Vielen Dank an alle Teilnehmer, fleißigen Helfer sowie die Fahrschule Ingo Schröder für die Unterstützung.

SK-Mitte International Warmup – ESV Bischofsheim

Geschrieben von Jochem H. Carle am 27. Juni 2022 um 22:09

15.International Warm-Up 2022

Vom 29. April – 01. Mai fand das 15.International Warm-Up 2022
(Freundschaftsrennen) auf dem Rhein-Main-Circuit beim ESV Blau-Gold
Bischofsheim 1958 e.V. statt.

Wir im Verein haben unser beste gegeben, um diese Veranstaltung so
gut wie nur möglich durchzuführen. Die 1:8er Off-Road Rennstrecke
wurde von den Mitgliedern der Abteilung perfekt vorbereitet.
Am Freitag konnte die Teilnehmer bei sonnigen Wetter ausgiebig auf der
Strecke in Gruppen trainieren.

Leider war am Samstag, der Wettergott nicht auf der Seite der Fahrer.
Die Vorläufe konnten erst am Mittag gestartet werden. Der Regen hat
der Strecke nichts abverlangt, somit konnten wir bis in die Abendstunden
die Vorläufe unter Flutlicht ausfahren.

Am Sonntag starteten die Finalläufe wo es spannende Rennen gab. Das
Feedback und die Stimmung der Teilnehmer waren sehr positiv.
Wir als austragender Verein bedanken uns bei allen Teilnehmer und den
Vereinsmitgliedern für die gelungene Veranstaltung.


Der ESV Blau-Gold Bischofsheim 1958 e.V. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern.

SK-Lauf OR8 Mitte , Hessencup und 50 Jahre DMC beim MSV-Linsengericht

Geschrieben von Jochem H. Carle am 30. Mai 2022 um 21:13

3. Hessencup und SK Mitte OR8 / OR8E beim MSV Linsengericht e.V.

Am 21./22.05.22 veranstaltete der Modellsport-Verein Linsengericht e.V. unter der Schirmherrschaft des DMC den 3. Lauf zum Hessencup sowie den 3. SK-Lauf Gruppe Mitte zur Deutschen Meisterschaft OR8 und OR8E.

Die rund 90 Teilnehmer/Innen, die aus verschiedenen Bundesländern angereist waren, zeigten RC-Sport und packende Renn-Action auf höchstem Niveau.

Trotz der zunächst widrigen Wetterbedingungen am Freitag vor der Veranstaltung, gelang es, die überwiegend aus Lehmboden bestehende Strecke perfekt vorzubereiten, die sich bei den Fahrern einer hohen Beliebtheit erfreut, da sie recht kompakt, flüssig zu fahren und auch für Renneinsteiger gut geeignet ist.

Beginnend mit den Trainings- und Qualifikationsläufen in den drei Klassen Nitro-Expert, Nitro-Hobby und Elektro, fand der Samstag sein spannendes Ende mit dem 15-minütigen Jugendlauf und bei der Siegerehrung konnte man in strahlende Gesichter blicken.

Bei schönstem Sonnenschein startete der entscheidende Rennsonntag mit dem letzten Qualifikationslauf bevor es in die Finale ging. Nun war klar, wer ins Viertelfinale musste und wer sich direkt einen Platz im Halbfinale sichern konnte. Nach packenden aber stets fairen Rennen in den Subfinalen standen die Teilnehmer der jeweiligen Endläufe fest.

Auch die Finalläufe boten spannende Positionskämpfe bis zur letzten Sekunde und den Zuschauern wurde neben sehr guter Verpflegung Modellrennsport vom Feinsten geboten.

Wer das Geschehen nicht vor Ort verfolgen konnte, dem wurde dies über einen Live-Stream ermöglicht. Eine tolle Sache, da sich so die Reichweite unseres Sports deutlich erhöht – etwa 800 Aufrufe an jedem der beiden Renntage sprechen für sich.

Der MSV Linsengericht bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und dem Rennleiter/Zeitnahme/Kommentatoren-Team für ein wirklich gelungenes Rennwochenende und freut sich schon auf die nächsten Rennen.

Rennstart

Siegerehrung Jugendlauf

Sieger Jugendlauf
1. Felix Spielberger
2. Frane Buljan
3. Jody Müller

Sieger Hobby
1. Stefan Leichner
2. Markus Lehr
3. Björn Schmidt

Sieger Expert
1. Marcel Krüger
2. Alexander Braches
3. Tom Zschiedrich

Sieger Elektro
1. Aaron Waitz
2. Alexander Braches
3. Tom Zschiedrich

50 Jahre DMC – SK-Lauf OR8 und Hessencup-Lauf beim ORT Fulda

Geschrieben von Jochem H. Carle am 30. Mai 2022 um 20:10

 Tag der offenen Tür – 50 Jahre DMC

2. Hessencuplauf und SM1 Lauf OR8 und ORE8

beim ORT Fulda im robbedrom

Nach 2 Jahren Corona Pause wurde am 14.-15. Mai 20222 wieder eine Veranstaltung im robbedrom Ausgetragen und das diesmal bei Perfekten Wetter, nicht wie in 2019 wo es am Samstag noch stark nach einem „Winter-Race“ ausgesehen hatte und Sonntag als wäre nichts gewesen.
Es hatten sich 79 Fahrer genannt, 36 Hobby, 22 Expert und 21 Elo, davon 12 Doppelstarter.
Am Samstag früh wurden die ersten Trainingsläufe gestartet, wobei die Fahrer und Mechaniker ihre ferngesteuerten Rennbuggys abstimmten, auch die Strecke an sich mit ihren zahlreichen Sprüngen und Schwierigkeiten musste erstmal geübt werden, da die sich Jährlich leicht verändern.
Nachdem die Trainingsläufe in Gruppen absolviert waren, ging es nach dem Mittag mit dem 1. und 2. Vorlauf weiter. In den Vorläufen wird gegen die Zeit gefahren, der Fahrer mit den meisten Runden in der kürzesten Zeit führt die Rangliste für die Finallaufeinteilung an.
Beendet wurde der Samstag mit 2 x 15-minütigen Jugendlauf mit je 6 Teilnehmern (Gesamt 12 Jugendliche). Der Jugendendlauf läuft außerhalb der Wertung des Hessencups ab und bildet somit den Einstieg für Kinder/ Jugendliche in den RC Rennsport. Hier kann jeder Rennatmosphäre schnuppern ohne einen Verein anzugehören.
Gewonnen hat den Jugendlauf der Frane Buljan (MSC Ober-Mörlen) vor Felix Spielberger (Team SMI Siegen) und Jody Müller (Team SMI Siegen).


Der Sonntag begann ab 8.30 Uhr mit dem 3. Vorlauf dieser entschied die endgültige Einteilung in die Finalläufe, es wurden 2 von 3 Läufen gewertet. In der Hobbyklasse holte Markus Lehr (Team SMI Siegen) die Pole, auf 2 Stefan Leichner (MSC Ober-Mörlen) und 3. Wladimir Schwab (RC-Freunde Kinzigtal). Bei den „Experten“ holte die Pole der Marcel Krüger (Offroad Schocker) auf Platz 2 der Ivo Buljan (MSC Ober-Mörlen) und auf den 3. Platz Vladislav Schiopu (ESV Bischofsheim). Dann gab es noch die 3. Klasse mit Elo, da war der schnellste der Lennart Wissel (MSC Ober-Mörlen) auf 2 kam der Julien Schmidt (MSC Ober-Mörlen) und 3. Wurde Aaron Waitz (RC Offroad Heiligenstadt).
In den Finalläufen wird nach dem K.O. Prinzip und gegeneinander auf Platzierung gefahren, die ersten Platzierungen in den Läufen kann jeweils ins nächst höhere aufsteigen und theoretisch das Feld von hinten bis zum Sieg „aufräumen“. Hier wird um jeden Platz mit möglichen und unmöglichen Überholmanövern gekämpft.
Gewonnen hat letztendlich den 2. SM und Hessencuplauf im robbedrom beim ORT Fulda in der Klasse Hobby 1. Markus Lehr (Team SMI Siegen) 2. Frane Buljan (MSC Ober-Mörlen) 3. HolgerSchramm (MSC Ober-Mörlen),

in der Klasse Expert 1. Marcel Krüger (Offroad Schocker) 2. Alexander Braches (RC-Offroad Kassel) 3. Aaron Waitz (RC Offroad Heiligenstadt)

und in der Klasse ELO 1. Alexander Braches (RC Offroad Kassel) 2. Lennart Wissel (MSC Ober-Mörlen) 3. Jürgen Fischer (MSC Ober-Mörlen).

Wer mal Interesse hat im robbedrom beim ORT Fulda zu fahren auch ohne beim Rennen Teil zu nehmen, der sollte immer mal auf der Homepage vorbeischauen. Da werden Gastfahrer Tage angeboten, wo ihr mit euren Fahrzeugen eure Fähigkeiten auf der Strecke Trainieren könnt.
Internet: www.ort-fulda.de
Mit freundlichen Grüßen
Sascha Fiedler / ORT Fulda