SK-Lauf Mitte EG 2024 beim DJK Andernach

Geschrieben am 21. August 2023 um 20:41

Bei strahlendem Sonnenschein und brütender Hitze Andrang auf dem Fahrerstand

Es fand bei strahlendem Sonnenschein ein EG-SK-Kombilauf der Sportkreise Mitte und West statt.

Die Strecke des DJK Andernach sowie die komplette Anlage befanden sich in einem gewohnten Top-Zustand.

Fahrerlager, Fahrerstand, Strecke, Toiletten, Grünanlagen für Camping und die Küche war im einwandfreien Zustand. Parkplätze sowie Campingmöglichkeiten waren reichlich vorhanden. Die Bewirtung war durchaus sehr gut. Die TA war immer durch erfahrene Mitglieder besetzt. Und das Wichtigste: alle waren sehr nett, freundlich und stets gut drauf

Absolut CO2 neutral, die manuelle Klimaanlage in der Zeitnahme

Die Mannschaft des DJK Andernach rund um den Verantwortlichen dieser Veranstaltung Achim Tramm war gut vorbereitet und alle arbeiteten einwandfrei!

98 Nennungen mit 90Fahrern (8 Doppelstarter) mussten in einem straffen Zeitplan Ihre Läufe absolvieren.

Im Fahrerlager

Rennleiter Bruno Czernik und Zeitnehmer Dirk Ritzerfeld hatten die Veranstaltung jederzeit fest im Griff und so war man auch immer im Zeitplan und konnte die Veranstaltung auf die Sekunde genau beenden. Dies war nicht zuletzt auch ein Verdienst der sehr respektvollen Teilnehmer, die immer alle pünktlich zum Start, aber auch auf Helferposten waren! Man konnte spannende und immer faire Rennen sehen, was auch viele Zuschauer an die Strecke lockte.

Am Ende der Veranstaltung erfolgte die Siegerehrung und die Teilnehmer traten zufrieden Ihre Heimreise an.

Sieger EGF1

Sieger EGTWHO

Rundum eine sehr gelungene Veranstaltung bei der jeder auf seine Kosten kam.

Information Deutsche Meisterschaft VG5

Geschrieben am 31. Juli 2023 um 10:21

Liebe Sportfreunde, in den letzten Tagen gab es vermehrt Nachfragen zum Reifenreglement in der Klasse VG5GT. Zusammen mit den Referenten der Sportkreise haben wir die aktuelle Regelung geprüft, außerdem wurde eine Alternativlösung geprüft. (Hierzu mein Dank an SCS und GRP). Mehrheitlich wurde die Entscheidung getroffen das die bestehende Regelung ausreichend und für die Fahrer umsetzbar ist. “ VG5GT – gem. DMC Reglement Teil D, 9.2 1.:
Die technische Abnahme nimmt die Originalverpackten Reifen entgegen,
versieht sie mit einer Markierung und gibt sie an einen Teilnehmer ihrer Wahl
aus. Für die Saison 2023 sind folgende Reifen festgelegt:
GRP: XM1 und X M2 , PMT: Supersoft und Soft Supreme
Keine Slicks! „

Ein weiterer Punkt auf den ich aus gegebenen Anlass hinweisen möchte: Es können nur Fahrer Teilnehmen die sich nach Teil A Punkt 7.2.4 für die Deutsche Meisterschaft Qualifiziert haben ! Der Nachweis ist gegeben falls ( wenn keine Entsprechenden Ranglisten beim DMC vorliegen) durch den Fahrer selbst zu erbringen .  mit sportlichen Grüßen

 

Peter Leue

 

SK-Lauf Mitte VG beim MC Ettlingen

Geschrieben am 11. Juli 2023 um 23:57

Bericht über den SK-Lauf VG8/10 Scale, 08./09.07.2023 bei MC-Ettlingen

 

Bei Sommerlichen Höchsttemperaturen von bis zu 37°C, fanden sich 15 Teilnehmer in den Klassen VG8 Kl.1, VG8 Kl.2 und VG8 Sport ein.

Um bei diesen Temperaturen die Belastung für Mensch und Maschine so gering wie möglich zu halten, wurde an beiden Tagen nur an den Vormittagen gefahren. Dank der geringen Starterzahlen war dies problemlos möglich.

 

In der Klasse VG8 Sport war es Felix Birke der sich gegen Markus Friedrich durchsetzen konnte. Auf dem dritten Platz folgte Benny Endres.

In Klasse 2 dominierte klar die Jugend. Julian Krajuszek hielt seine Führung bis zum Schluss. Michael Wolf folgte ihm dicht auf auf dem 2 Platz, während Joachim Grauer den 3. Platz belegte.

 

In Klasse 1 konnte sich Peter Poldvere den 1. Platz sichern. Olaf Engelmann belegte den zweiten Platz.

SK-Lauf Mitte ORE beim ESV Bischofsheim

Geschrieben am 11. Juli 2023 um 21:57

Sportkreismeisterschaftslauf

(SK-Lauf) 1:10 Off-Road Sportkreis Mitte 2023

Am 01. Juli fand der SK-Lauf 1:10 im Sportkreis Mitte auf dem Rhein-Main-Circuit 1:10 beim ESV Blau-Gold Bischofsheim 1958 e.V. statt.

Panoramabild von der 1:10er Strecke

Wir im Verein haben unser Bestes gegeben, um diese Veranstaltung so gut wie nur möglich durchzuführen. Die 1:10er Off-Road Rennstrecke wurde von den Mitgliedern der Abteilung perfekt vorbereitet.

Am Samstag früh konnte die Teilnehmer von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr auf der Strecke trainieren.

Ab 10:30 Uhr ging es mit den drei Vorläufen los, wovon zwei in Wertung gingen. Nach der Mittagspause starteten wir die Finalläufe wovon zwei in Wertung gingen.

Das Feedback und die Stimmung der Teilnehmer waren sehr positiv.

Wir als austragender Verein bedanken uns bei allen Teilnehmern und den Vereinsmitgliedern für die gelungene Veranstaltung.

…vollbesetzter Fahrerstand

… ready for Start

Der ESV Blau-Gold Bischofsheim 1958 e.V. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern.

SK-Lauf Mitte VG5 beim AMC Saarbrücken

Geschrieben am 7. Juli 2023 um 23:29

SK-Lauf beim AMC Saarbrücken 27.05. u. 28.05.2023

Am Pfingstwochenende 2023 hat der AMC Saarbrücken eine DMC-Veranstaltung durchgeführt. Hierbei handelte es sich um einen SK-Lauf in den Klassen VG 5 TW und VG 5 ST des Sportkreises Mitte.
In der Klasse VG 5 TW gingen 9 Teilnehmer und in der Klasse VG 5 ST 13 Teilnehmer an den Start.
Am 27.05.2023 fanden das freie Training und der erste Qualifikationslauf statt. Nachdem dies erfolgreich abgeschlossen war, ging man noch einem gemütlichen Abend nach.
Am 28.05.2023 ging es morgens früh um 09.00 Uhr bei wunderschönem sonnigem Wetter weiter mit dem zweiten und dritten Qualifikationslauf. Nach der Mittagspause fanden auch schon die Finalläufe statt.
Wie in den vergangenen Jahren war es wieder eine schöne und faire Veranstaltung.

SK-Lauf Mitte OR8 und Hessencuplauf in Kassel

Geschrieben am 25. Juni 2023 um 22:26

5. SM-Lauf und 5. Hessencuplauf 2023 in Kassel

Übersicht der Kasseler Strecke

Am 17. und 18. Juni wurde in Kassel der 5. Lauf der Sportkreismeisterschaft der Region Mitte ausgetragen.
Knapp 100 Teilnehmer kämpften in den Klassen OR8 Hobby und Expert sowie ORE8
um Plätze und Pokale.
Sehr gefreut haben wir uns über eine große Zahl von Zuschauern und auch einigen neuen Interessenten an unserem schönen Hobby.

Während des ganzen Wochenendes herrschte perfektes Wetter mit Sonnenschein und bis zu 30°C.
Am Samstag wurden 3 Trainingsrunden und 2 Vorläufe auf einer gut präparierten Strecke mit Lehmboden, Kunstrasenabschnitten und einer gepflasterten Steilkurve gefahren. Am Samstagabend fand ein Jugendlauf statt bei dem 19 Nachwuchsfahrer um den Sieg kämpften. Es ist schön zu sehen wie viel Spaß die jungen Fahrer haben und welche Fortschritte sie machen.

Jugend auf dem Fahrerstand

Teilnehmer des Jugendlaufes: 1. Soeren Sparbier – 2. Jody Müller – 3. Alexander Meissner 4. Marlon Dengler – 5. Ben Heiderich – 6. Felix Spielberger – 7. Paul Spielberger – 8. Silas Koplack 9. Luna Zemke – 10. Dominik Buske – 11. Arvid Lipphardt – 12. Marvin Mühl – 13. Mia Weese 14. Vladislav Schiopu – 15. David Groß – 16. Lea Zemke – 17. Lionel Trefz – 18. Tom Weese 19. Colin Lübke

Am Sonntag fand der dritte Vorlauf sowie die Finalläufe statt. Es entstanden spannende Läufe, die vom Rennleiter Christian Braches und dem Zeitnehmer Florian Schimm kommentiert wurden. So wurden die Läufe auch für die Zuschauer packender.
In der Klasse OR8-Expert setzte sich Aaron Rönick vor Marcel Krüger und Alexander Braches durch.
Die Hobby Klasse gewann Philip Rosenthal vor Jody Müller und Felix Spielberger. In der Klasse ORE8 wurden 2 Finalläufe gefahren. In der Gesamtwertung gewann Tom Sommer vor Julien Schmidt und Aaron Waitz.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und fleißigen Helfer.

Präsidiumsbeschluss Dichtemessung an Deutschen Meisterschaften „Nitromaxx 16 EU“

Geschrieben am 24. Juni 2023 um 15:31

Hallo Fahrer und Interessiert,

nachdem bis heute kein Messgerät „Nitromax 16 EU“ zur Kraftstoffprüfung gemäß Reglement erhältlich ist, wurde per Mehrheitsbeschluss im Präsidium folgendes beschlossen:

Die vom DMC beschafften Dichtemesser der Firma Ludwig Schneider GmbH & Co. KG  (Aräometer Typ Hydrometer – Auftragsnummer 1749958) sind für die Überprüfung des spezifischen zulässigen Gewichtes bis auf weiteres zulässig, wenn der entsprechende Kalibrierschein vorliegt.

An der Deutschen Meisterschaft steht das offizielle Dichtemessgerät über den Referenten zur Verfügung.
Die Messung erfolgt ausschließlich mit diesem Messgerät.

24.06.2023
Deutscher Minicar Club e.V.