SK4-Lauf VG8 /10 in Hof am 31.7.2022

Geschrieben am 2. August 2022 um 20:52

Am 30. Und 31.07.2022 fand auf dem Minidrom Köditz ein Sportkreislauf für die Klassen VG10, VG8 und Eg8e statt.
Leider fanden sich zwar nur sehr wenige Starter wegen der Ferienzeit, anderen Veranstaltungen etc. ein, aber trotzdem wurde bei besten Rennwetter viel gefahren.
Bereits Freitags hatten die VG-Fahrer vom freien Training regen Gebrauch gemacht. Samstag wurde neben den Training für alle Klassen 1 Vorlauf gefahren und am Sonntag folgten 3 weitere Qualiläufe.
In der Klasse VG8 Kl.1 zeigten Oliver Lembeck und Armin Baier Ihr Können und fuhren Zeiten nah am Rundenrekord. Oliver gewann das Finale vor Armin. Die Klasse 2 VG8 wurde von Frank July und Thomas Strukletz vertreten, welche sich genauso einen schönen Kampf lieferten, bis Thomas Fahrzeug einen Schaden hatte (Riemendefekt). Frank July gewann somit diese Klasse VG8Kl2.
Die Starter der VG10-Klasse fuhren Ihr Finale mit einen spannenden Kampf um Platz 3 zwischen Christian Schrader und Ralf Brunner aus. Ralf schaffte es am Ende auf Platz 3 und vor Ihm platzierte sich sein Vereinskollegen Sebastian Gebelein auf Platz 2. Michael Heinrich fuhr gewohnt routiniert Platz 1 ein. Alessandro Brunner vom MCC Hof e.V. wurde in dieser Klasse bester Junior.
Michael Waller und Jens Limmer fegten mit Ihren EG8 mit ähnlichen Rundenzeiten wie VG8 um die Strecke, hier hatte am Ende Michael Waller die Nase vorn.
(Die Klassen Eg8GT und Eg8GT3 wurden gestrichen, da hier keine Nennungen eingingen)
Der MCC Hof e.V. zeigte mit der Veranstaltung auf seiner Traditionsrennstrecke und der bekannt gemütlichen Atmosphäre (40 Jahre Streckenbestand, über 45 Jahre DMC), dass sich eine Reise zum Minidrom Köditz immer lohnt und man dort ohne Stress sein Hobby voll ausleben kann.
Bilder der Sieger:

Beste Grüße
Thomas Benker
MCC Hof e.V.
BTW. Wir haben auch den neuen EFRA Nitro-Max ausprobiert und Spritproben genommen sowie eine Gegenprobe mit „selbstgemischten Nitro“ gemacht. (hat funktioniert)

Zeitnahmeschulung für RCM im SK Süd

Geschrieben am 20. Februar 2022 um 21:19

Am  19.-20.03.2022 findet im Sportkreis Süd eine Zeitnahmeschulung für RCM Im Sportheim des FC Rammingen ( nähe Türkheim ) statt. Schulungsleiter ist Hartmut Wenzel.

Anmeldungen sind über Robert Kerler  vorzunehmen.

Es gelten, die zum Zeitpunkt der Schulungen, die im Freistatt Bayern geltenden Corona Regeln

VG10S und VG8S Einheitsmotoren Zulassung ab 2022 (Motor/Krümmer/Resso)

Geschrieben am 14. Februar 2022 um 21:10

Liebe VG8S und VG10S Fahrer/Innen,

am 25.01.2022, haben die VG Referenten aller Sportkreise, in einer gemeinsamen Sitzung folgende Ergänzungen im Hinblick auf die Zulassung von Einheitsmotoren, Resso und Krümmer beschlossen – für Klassen VG8S und VG10S:

VG10S – Zulassung der Resso Krümmer Kombination für den Motor Novarossi Stürm .12
Novarossi EFRA 2652 Bestellnummer 51614 (Ressorohr)
Novarossi Bestellnummer 41645 (Krümmer)

VG10S Zulassung der Resso Krümmer Kombination für den Motor OS MAX 12 TG – V4 Racing
Hipex EFRA 2669 EVO 2 (Ressorohr)
Hipex tbd (Krümmer)

VG8S – Zulassung der Resso Krümmer Kombi für den Motor OS MAX-R21 W/21M2:
Hipex EFRA 2069 EVO3 (Ressorohr)
Hipex Onroad M321 (Krümmer)

 

Alle zugelassenen Motoren, Resso und Krümmer – Kombinationen können der folgenden Liste entnommen werden.

2022 DMC Einheitsmotoren Liste -Stand_15.02.2022

Bei Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Ich freue mich auf die kommende Saison mit Euch, bleibt bitte alle gesund.

DMC VG Referent VG8/VG10

Marcus May

Aktuelle Situation der Rennstrecken im Sportkreis Süd

Geschrieben am 23. Mai 2020 um 21:36

unter diesen Link ist eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zur Trainingssituation auf  den Rennstrecken im Sportkreis Süd erreichbar.

Die Tabelle wird laufend erweitert bzw. aktualisiert!

 

Zeitnahmeschulung RCM im SK Süd

Geschrieben am 22. Januar 2020 um 20:43

Am 28./-29.3.2020 findet auf der Rennstrecke des MCC Türkheim e.V. eine Zeitnahmeschulung
für das Zeitnahmeprogramm RCM Ultimate statt. Näheres in der Einladung.

Einladung

Kurzfristige Regeländerung in der Sparte Verbrenner Glattbahn

Geschrieben am 8. Februar 2018 um 08:28

Die VG-Sportkreisreferenten haben einstimmig beschlossen eine Reglementänderung in der VG-Sektion über den folgenden Paragraphen (Jahrbuch 2017, Seite 50, Vorwort) in das aktuelle Reglement für 2018 einfließen zu lassen. Wortlaut des benutzten Paragraphen:

„Das Reglement allgemeiner Teil enthält Angaben, die für alle Sparten gelten. Anträge zur Änderung/Erweiterung des allgemeinen Teils müssen vom Sportbundtag beschlossen werden. Das Präsidium kann durch Mehrheitsbeschluss bei kurzfristigem Handlungsbedarf Reglementergänzungen und Änderungen beschließen. Diese dürfen keinesfalls bereits getroffenen Entscheidungen des SBTAG außer Kraft setzen und müssen zur endgültigen Reglementaufnahme auf dem folgenden SBTAG als Antrag vorgelegt werden. Das Reglement der Sparten enthält Ergänzungen zum allgemeinen Teil, die ausschließlich die entsprechende Sparte betreffen. Änderungen und Erweiterungen des Reglements der Sparten werden vom Sektionsreferent und der Sektionsreferenten der Sportkreise beschlossen. Hierbei gilt der Mehrheitsbeschluss. Das Reglement wird auf dem folgenden Sportbundtag vorgestellt und verabschiedet. Änderungen im Laufe des Jahres müssen rechtzeitig auf der Homepage des DMC veröffentlicht werden und am folgenden Sportbundtag als Antrag vorgelegt werden. Eine Änderung des Reglements ist dann gültig, wenn sie auf der DMC-Homepage veröffentlicht ist.“

Geänderter Paragraph: Anhang B – VG-Reglement / 3.1.5 /VG8) und 3.2.5 (VG10 – Felgen und Reifen – Besonderheiten Deutsche Meisterschaft

  • Bisherige Formulierung: 

Das „Reifengeld“ ist spätestens, verbindlich mit dem Nenngeld zu überweisen.

  • Neue Formulierung:

Abgegebene Nennungen sind mit dem Nennschluss verbindlich, und somit besteht für das in der Ausschreibung ausgewiesene Nenngeld sowie die Kosten für Pflichtreifen und für ggf. zusätzliche bestellte Reifensätze (Trainingsreifen) grundsätzlich eine Zahlungsverpflichtung. Die Zahlung des Gesamtbetrages hat bis zum Nennschluss zu erfolgen. Teilnehmer, die ihrer Zahlungsverpflichtung nicht nachkommen, können vom DMC von der Teilnahme an weiteren DMC-Wettbewerben ausgeschlossen werden, bis die offene Zahlung an den betreffenden Ausrichter geleistet wurde. Diese Änderung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Sportliche Grüße,

Sportkreistag Süd 2018 mit Renn-und Zeitnahmeschulung

Geschrieben am 9. Dezember 2017 um 21:14

Der Sportkreistag Süd findet am Samstag, den 20.1.2018 ab 16:00 Uhr in Ellwangen/Schrezheim beim Gasthaus Lamm statt.
Wie immer findet ab 09:00 Uhr eine Rennleiter- und Zeitnahmeschulung für Race-Control 2004 statt.

Einladung   Anmeldung Schulungen

Online Anmeldung für Schulung      Anmeldeliste Schulungen
Gruß
Thomas Mayer
SK-Süd Vorsitzender