SK-Lauf Mitte VG5 beim AMC Saarbrücken

Geschrieben von Jochem H. Carle am 7. Juli 2023 um 23:29

SK-Lauf beim AMC Saarbrücken 27.05. u. 28.05.2023

Am Pfingstwochenende 2023 hat der AMC Saarbrücken eine DMC-Veranstaltung durchgeführt. Hierbei handelte es sich um einen SK-Lauf in den Klassen VG 5 TW und VG 5 ST des Sportkreises Mitte.
In der Klasse VG 5 TW gingen 9 Teilnehmer und in der Klasse VG 5 ST 13 Teilnehmer an den Start.
Am 27.05.2023 fanden das freie Training und der erste Qualifikationslauf statt. Nachdem dies erfolgreich abgeschlossen war, ging man noch einem gemütlichen Abend nach.
Am 28.05.2023 ging es morgens früh um 09.00 Uhr bei wunderschönem sonnigem Wetter weiter mit dem zweiten und dritten Qualifikationslauf. Nach der Mittagspause fanden auch schon die Finalläufe statt.
Wie in den vergangenen Jahren war es wieder eine schöne und faire Veranstaltung.

Weltmeisterschaft Large Scale in USA

Geschrieben von Peter Leue am 19. September 2022 um 18:45

Am vergangenen Wochenende konnte der Sportfreund
Markus Feldmann vom MRC-Alster Oberhausen e.V.
in Fontana, Kalifornien USA den Weltmeistertitel der Klasse Tourenwagen 1:5 erringen.
Markus Feldmann siegte mit 175 Runden in 1:00:08.555
Den Platz 2 belegte Kylee Godwine knapp 7 Sekunden dahinter.
Platz 3 ging mit 171 Runden an an den Italiener Gianmarco Martelli .
Herzlichen Glückwunsch !!!!!
Bild: Austin Sarnelle

SK-Mitte – SK-Lauf VG5 – 3-Ländercup

Geschrieben von Jochem H. Carle am 24. Juli 2022 um 19:45

SK-Lauf beim AMC Saarbrücken 04.06./05.06.2022

Nach einer zweijährigen Veranstaltungspause hat der AMC Saarbrücken wieder eine DMC-Veranstaltung durchgeführt. Hierbei handelte es sich um einen SK-Lauf in den Klassen VG 5 TW und VG 5 ST des Sportkreises Mitte.
In der Klasse VG 5 TW gingen sechs Teilnehmer und in der Klasse VG 5 ST zehn Teilnehmer an den Start.

Am 04.06.2022 fanden das freie Training und der erste Qualifikationslauf statt. Nachdem dies erfolgreich abgeschlossen war, ging man noch einem gemütlichen Abend nach und sprach nicht nur über das Renngeschehen.
Am 05.06.2022 ging es morgens früh um 09.00 Uhr weiter mit dem zweiten und dritten Qualifikationslauf.

Nach der Mittagspause fanden auch schon die Finalläufe statt, wobei sich das anfangs schöne Wetter verabschiedete und die Läufe in eine Regenveranstaltung verwandelte.

 

 

 

 

Trotz allem war es seit langem wieder eine schöne Veranstaltung, an der sich die Teilnehmer wieder an ihrem Hobby begeistern konnten.

Rennleiterschulung am 07.05.2022

Geschrieben von Jochem H. Carle am 20. April 2022 um 22:16

Hallo,
nachdem unsere Schulung am 26.03. ausfallen musste,
haben wir einen neuen Termin anberaumt, ebenfalls in Heideberg im Restaurant Makedonia.
Start ist am 07. Mai 2022 um 10:00  Uhr
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 4. Mai mit einer Mail bei
sportkreis-mitte@dmc-online.com

Es gibt noch eine Neuigkeit dazu:
Wir wollen den Papierkram mindern. Bringt darum nach Möglichkeit einen
PC mit, dann könnt Ihr das Formular direkt online ausfüllen, Das Ergebnis gibts dann direkt per Mail
im Anschluss an die Schulung.

Natürlich kann auch das Papierformular ausgefüllt werden wenn jemand keinen PC hat.
Wir versuchen Internet für alle zur Verfügung zu stellen.

Jochem H. Carle
Sportkreisvorsitzender Mitte

Rennleiterschulung am 26.03.2022

Geschrieben von Jochem H. Carle am 6. März 2022 um 22:44

Liebe Modellsportfreunde,

Nachdem wir am 19.02.2022 bereits eine Online Rennleiterschulung angeboten und erfolgreich für
Auffrischungsschulungen durchführen konnten, bieten wir nun am
Samstag, dem 26. März 2022
ab 10:00 Uhr
im Restaurant Makedonia,
Pleikartsförster Str. 130, 69124 Heidelberg
eine Schulung für Einsteiger und Auffrischer an.

Registrierung zur Schulung Neu- und Auffrischungsschulung:
sportkreis-mitte@dmc-online.com .
Anmeldeschluss ist am 20.03.2022. Teilnahme nach Eingang der Registrierungen.
Die Anzahl der Plätze ist beschränkt.

Bitte bei der Anmeldung DMC-Nr, Name, Anschrift und Mailadresse sowie eine Telefonnummer angeben, falls sich kurzfristig etwas ändert.

Jochem H. Carle
Sportkreisvorsitzender

Sportkreistag am 05.03.2022 online

Geschrieben von Jochem H. Carle am 14. Februar 2022 um 21:04

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

ich lade Euch herzlich zum Sportkreistag 2022 im Sportkreis Mitte ein.

Termin: Samstag, 05. März 2022, Beginn 13:00 Uhr.

Ort: Online-Meeting über Microsoft Teams.
Die Zugangsdaten folgen spätestens bis zum 20. Februar 2022 per Mail an die Teamleiter.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Ehrung der verstorbenen, Protokollschreibung
  2. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften
  3. Berichte des Sportkreisvorsitzenden und der Referenten

– Bericht Sportkreisvorsitzender
– Bericht Referent VG
– Bericht Referent OR
– Bericht Referent Großmodelle
– Bericht Referent EG
– Bericht Referent ORE
– Bericht Jugendreferent

4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl des Wahlvorstandes
6. Neuwahlen

– Sportkreisvorsitzender
– Stellvertretender. Sportkreisvorsitzender
– Referent VG
– Referent EG
– Referent ORE
– Referent Jugend

7. Anträge zum Sportkreistag
8. Verschiedenes, Themen nach Bedarf
9. Termine Saison 22 

Bitte beachten:

Anträge zum SKT können laut Satzung bis zwei Wochen vor der Sitzung schriftlich bei mir eingereicht werden. Bitte beachtet dies unbedingt, damit wir nicht erst an der Sitzung die Anträge ausformulieren müssen und uns das Abstimmen über deren Dringlichkeit sparen.

Die Referenten und Teamleiter jeder Sparte verständigen sich bitte vorab untereinander über die Termine der Saison 2022. Wir machen die abschließende Terminabsprache am Ende der Sitzung und die Spartenreferenten erstellen eine Liste mit den Terminen.

Mit freundlichen Grüßen

Jochem H. Carle
Sportkreisvorsitzender Sportkreis Mitte

SK-Lauf VG5 beim MBSC Wächtersbach

Geschrieben von Jochem H. Carle am 1. September 2019 um 16:15

20190825_152516 Am 24. und 25. August fand auf der Strecke des 1.MBSC Wächtersbach der 4.Lauf zum 3 Ländercup / SK Lauf Mitte statt.

Dieser Lauf war auch die letzte Möglichkeit sich für die Teilnahme an der VG5 DM in Bad Breisig zu Qualifizieren.

Genannt hatten sich 33 Fahrer in 5 Klassen, TWMO,TWST, VG5 Einsteiger , GTe8 Stock und GTe8 Modified.

20190825_151802-2Bei bestem Wetter und einer Super vorbereiteten Strecke, Starteten die Freien Trainings am Samstagmorgen, bis es am Nachmittag in die ersten beiden Vorläufe ging. Nach den ersten beiden Durchgängen zeichneten sich die Favoriten bereits ab, in TWMO Stand Streicher vor Unterkircher und Stier, in TWST Clemens vor David und bei Einsteiger Haas vor Müller vor Bachmann.

Bei GTe8 Modified stand Wilms auf 1 und in Stock sicherte sich den ersten Platz über Nacht Kevin Schug.

20190825_151928Am Sonntagmorgen die Beiden Letzten Durchgänge der Vorläufe, hier tat sich nicht mehr viel, einzig in TWMO konnte M. Unterkircher sich noch mit 6 Hundertstel vor M. Streicher schieben.

Nach der Mittagspause ging es in die Finals, in GTe8 Stock dominierte Kevin Schug mit drei Siegen, in Modified fuhr Heiko Peglow auf der Heimstrecke mit 3 Siegen auf Platz 1.

In der Klasse Einsteiger Gewann Uwe Haas vom AMC Lahntal, in TWST sicherte sich Mika David den obersten Podest Platz. Spannend wurde es in TWMO, hier jagte der Lokalmatador Markus Streicher über fast eine Rennhälfte Markus Unterkircher mit einem abstand 1-3Metern vor sich her, bis dieser ein Fehler machte und Streicher vorbei ging. Bis kurz vor Ende schien alles erledigt zu sein, jedoch nahte von hinten HJ Stier und machte jagt auf den Führenden, der Wiederrumauch einen kleinen Fehler machte und Stier vorbei kam. Jetzt galt es noch alles zu Mobilisieren und Streicher machte eine Aufholjagt die am Ende für ihn gut ausging, denn Stier blieb kurz vor dem Ende des Rennens ohne Benzin liegen und Streicher sicherte sich den Sieg.

Die Ergebnisse im Überblick:

20190825_151606

TWMO: 1. Streicher, 2. Stier, 3. Unterkircher

TWST: 1. M.David, 2. Clemens

Einsteiger: 1. Haas, 2. Müller, 3. Le Bescond

GTe8 Stock: 1. Schug, 2.A.Adam,3. R Clemens

GTe8 Modified: 1. Peglow, 2. Steeg, 3. Becker

20190825_152218So ging eine tolle Veranstaltung zu Ende, mit Spannenden und Fairen Finals, Glücklichen Siegern und sehr guten Verpflegung durch den Verein.

Der 1.MBSC Wächtersbach bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf ein Wiederkommen im nächsten Jahr.

M.S.