Sportkreistag und Rennleiterschulung im SK-Mitte

Geschrieben am 17. März 2025 um 23:52

Sportkreistag und Rennleiterschulung im Sportkreis Mitte

Sportkreistag

Am 8. Februar fand in Ehringshausen (Dill) der Sportkreistag 2025 statt.
Zu Beginn wurden die langjährigen Mitglieder im Sportkreis geehrt.
Sie erhielten eine Urkunde und eine Anstecknadel.
Es folgte die Ehrung der Sportkreismeister. 45 Sportkreismeister waren zu Ehren. Leider fanden die Ehrungen, wie seit längerer Zeit keinen starken Zuspruch.

Die Auszeichnung für die Sportkreismeister

Der Vorstand wurde entlastet.

Vier Vorstandsplätze waren neu zu besetzten:
– Sportkreisvorsitzender (Jochem . Carle wurde wiedergewählt)
– Stellvertr. Sportkreisvorsitzender (Steffen Kunz wurde wiedergewählt)
– Referent ORE (Steffen Kunz wurde wiedergewählt)
– Jugendreferent.
Beim Jugendreferenten gab es dann 2 Bewerber um das Amt. Der aktuelle Referent Bernd Falkenhain musste sich Florian Schimm, einem Mitbewerber stellen.
Die Mehrheit konnte schließlich Florian Schimm auf sich vereinen, er wird damit
für die nächsten drei Jahre im Amt sein.

Vorliegende Anträge bezogen sich hauptsächlich auf Anhang 3 im DMC-Handbuch.
Hier wurde der Bereich VG per Beschluss geändert, der Bereich der die Ehrungen der Sportkreismeister wurde entfernt. Er soll übers Jahr neu reguliert und auf dem Sportkreistag 2026 ratifiziert werden. Für die Saison 2025 wird dann die Regelung per Vosrtandsbeschluss geregelt.

Rennleiterschulung

Der 9. Februar stand ganz im Zeichen der Rennleiterschulung.
19 Lizenznehmer hatten sich zur Schulung angemeldet, angetreten sind schließlich dann 16, die Übrigen hatten sich berufs- oder krankheitsbedingt abgemeldet.

Herbert Dose trägt in entspannte Pose vor

Herbert Dose leitete die Schulung mit Unterstützung des Sportkreisvorsitzenden. Im ersten Teil der Schulung, dem theoretischen Teil wurde den Teilnehmern mittels einer Präsentation das Thema und die Aufgaben der Rennleiter nahegebracht.

Alle Präsenzteilnehmer im Überblick

Der zweite Teil war dann ganz der Prüfung gewidmet. Bereits zum dritten Mal wurde hier nicht mehr mit Papier, sondern per Online-Tool geprüft. Die Prüflinge konnten dadurch quasi sofort nach Abgabe des Prüfungsergebnisses die Ergebnisse bekommen.
Drei Nachschüler konnten sogar per Teams Ihre Prüfung ablegen, sie konnten sich wie die Präsenzteilnehmer sowohl im Chat, als auch per direkter Wortmeldung beteiligen.

Im Bild unten, die Teilnehmer im Teams Chat

Am Ende konnte ein sehr positives Fazit gezogen werden, alle Teilnehmer, egal ob Neulinge oder Nachgeschulte Teilnehmer haben die Prüfung bestanden.

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen und verlängerten Rennleiter!

SK-Lauf Mitte VG in Kirchhain

Geschrieben am 15. Juli 2024 um 22:54

SK-Lauf VG8 2024 in Kirchhain

Am 06./07. Juli fand der zweite Lauf für die Sportkreismeisterschaft der Region Mitte auf dem riesigen Gelände des MSC Kirchhain statt.
Der MSC Kirchhain war wie immer bestens vorbereitet und so kamen die ersten Teilnehmer auch schon am Donnerstag.

Das große Gelände des MSC Kirchhain lädt aber auch mit Strom- und Wasseranschluss zum Campen ein.
Am Freitag wurde ausgiebig getestet und viele Runden gefahren. Anschließend saßen ca. 30 Gäste gemeinsam zusammen und schauten das Fußballspiel gegen Spanien. (Wir haben zwar leider im Fußball verloren aber der Minicarsport hat gewonnen.)
Am Samstag war bis 15:45 freies Training angesetzt und um 16:00 Uhr startete Rennleiter Jürgen Schuch den ersten von vier Vorläufen. Sonntag wurden nochmal 3 Vorläufe gefahren.
In der Klasse VG8 Kl1 hatten leider nur 7 Fahrer genannt und so war die Quali für das Finale nicht besonders spannend. Toni Gruber war hier das Maß aller Dinge und er gewann dann auch das Finale. Zweiter wurde Olaf Engelmann und Platz drei belegte Dominik Seel.
Bei der Klasse VG10 waren leider nur drei Starter angereist, somit waren hier alle Fahrer im Finale. Das Finale wurde 15 Minuten gefahren. Gewonnen hat Martin Holdermann vor Ryan-Dave Rohloff und Thomas Krajuszek.

Die Klasse zwei in VG8 war schon spannender. Es hatten sich 19 Starter angemeldet und so mussten die Teilnehmer schon mal zeigen, was sie zum leisten im Stande waren.
Lokalmatador Alex Kien hat die Klasse von Anfang an dominiert und keine Zweifel aufkommen lassen, wer hier Herr im Hause ist. Nach den Vorläufen war dann Alex Kien auch erster und sicher im Finale. Zweiter war Maxime Vincent, dritter Tyries Lagerin und vierter Felix Birke.
Aus den beiden spannenden 1/2 Halbfinals stiegen jeweils die ersten drei ins Finale auf. Im Finale fuhr Alex als erster los, fiel aber immer wieder durch kleinere Fahrfehler zurück und musste sich nach 30 Minuten Maxime Vincent mit nur einer Sekunde Rückstand geschlagen geben. Dritter wurde Jeffrey Lagerin.

Spannender als die VG Klassen war die Klasse EG8.
Die Bahn beim MSC Kirchhain ist hierfür bestens geeignet. Es gibt massenhaft Grip und keine großen Bodenwellen.
Die ungefederten Pan Car können es hier mal so richtig fliegen lassen.
In dieser Klasse war Tobias Schuch vom MSC Kirchhain einer von den Fahrern, von denen die schnellsten Runden zu erwarten waren. Toni Gruber hatte ebenfalls für diese Klasse genannt und die beiden (Toni und Tobi) haben ihre Pan Car mal so richtig heiß laufen lassen.
Toni Gruber hat (hätte) jeden Lauf dominiert, fuhr mehrfach Bahnrekorde, konnte sich jedoch leider nicht fürs A-Final qualifizieren (kein Vorlauf zu Ende gefahren). Tobias fuhr mit ein wenig weniger Leistung, aber immer über die fünf Minuten. Nach den Vorläufen war Tobias dann verdienter Erster vor Alex Kien. Leider war Toni Gruber nicht im A-Finale und das B-Finale hat er dann zu Gunsten der VG8 Klasse gänzlich ausfallen lassen.
Gewonnen hat das A-Finale Tobias Schuch mit 2 Runden Runden Vorsprung vor seinem Vereinskollegen Alex Kien, dritter wurde Ingo Köppel.

Die Klasse EG8 wurde als Freundschaftsrennen ausgeschrieben und es kamen erfreulicher weise 15 Teilnehmer. Damit war diese Klasse die zweitstärkste Klasse in Kirchhain. Hier konnten auch Fahrer ohne DMC Lizenz teilnehmen. Unter anderen kamen hier auch drei Teilnehmer aus Fulda. Jens, Dirk und Rene hatten sichtlich Spaß und wir werden uns bestimmt beim nächsten Rennen wieder sehen.
Die Klasse EG8 werden wir auf jedem Fall als festen Bestandteil aufnehmen, ohne strikte Vorgaben. Hier muss der Spaß im Vordergrund stehen!
Beim nächsten Rennen beim MSC Kirchhain am 08. September werden wir diese Klasse ebenfalls als Freundschaftsrennen im Rahmen der JumpstartRC Trophy fahren.
Ich würde mich freuen , wenn dann noch mehr EG8 Fahrer den Weg nach Kirchhain finden.
Als nächste steht jetzt aber erst einmal die DM beim WMC Wiesbaden an. Der WMC Wiesbaden macht sich viel Arbeit und die Fahrer sollten dies mit zahlreichen Nennungen belohnen.

Bei der Siegerehrung bedankte sich Rennleiter Jürgen Schuch nochmal für die unendlichen Stunden aller Helfer und Mitglieder, ohne dessen Einsatz kein Verein Rennen ausrichten kann.
Geschrieben am 11.Juli von Jürgen Schuch

SK-Lauf Mitte VG in Wiesbaden

Geschrieben am 26. Mai 2024 um 21:04

Am Wochenende des 18. bis 19. Mai 2024 fand beim Wiesbaden Minicar Club e.V. die Sportkreis-Meisterschaft Mitte VG #1 sowie das Freundschaftsrennen EG8 statt.

Trotz wechselhaftem Wetter, das teilweise starke und kurze Regenschauer mit sich brachte, konnte das Event erfolgreich durchgeführt werden.

Der Samstag begann für die Teilnehmer vielversprechend, da alle Vorläufe unter trockenen Bedingungen absolviert werden konnten. Dank der guten Vorbereitung und der Ausbesserung der Unebenheiten am Anfang der langen Geraden bot die Strecke allen Fahrern viel Fahrspaß und ermöglichte spannende Rennen.

Am Sonntag blieben die Wetterbedingungen wechselhaft, dennoch konnten bis auf die Klasse VG10 alle Finalläufe ausgetragen werden. In der Klasse VG8S triumphierte Markus Friedrich vom WMC Wiesbaden, gefolgt von Dennis Behr vom ORF Hassfurt und Markus Wartusch, ebenfalls vom WMC Wiesbaden.

In der Klasse VG8KL2 sicherte sich Tyris Lagerin vom WMC Wiesbaden den ersten Platz, vor Christian Willert vom RCCT Münden und Hans Schmalz, wiederum vom WMC Wiesbaden. In der Klasse VG8KL1 setzte sich Toni Gruber vom 1. VMSC Plauen an die Spitze, gefolgt von Dominik Schrump und Oliver Mack, beide vom WMC Wiesbaden.

Ein Highlight des Samstags war zudem das Jugendfinale VG, in dem sich Tyris Lagerin erneut als Sieger hervortat. Er setzte sich vor Julian Krajuszek vom MC Ettlingen und Phil Mager vom AMC Lahntal durch.

Trotz der Herausforderungen durch das wechselhafte Wetter war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot den Fahrern sowie den Zuschauern spannende und faire Wettkämpfe. Die gute Organisation, die großartige Verpflegung durch den Imbiss und die guten Streckenbedingungen trugen wesentlich dazu bei, dass die Rennen reibungslos verliefen.

 

Der WMC Wiesbaden bedankt sich bei allen teilnehmenden Fahrern, den Sportkommissaren für die Entscheidungsfindung zum Rennablauf unter den gegebenen Wetterbedingungen sowie ganz besonders der hervorragenden Moderation der Zeitnahme von Uwe Baldes.

Rennleiterschulung SK Mitte

Geschrieben am 4. Februar 2024 um 21:37

Neue Rennleiter im Sportkreis Mitte

Wie in jedem Jahr fand am 4.2.2024 eine Rennleiterschulung im Sportkreis Mitte statt.

Angemeldet waren 10 Teilnehmer, die sehr aufmerksam den erläuternden Worten von Schulungsleiter Herbert Dose folgten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das in Eigenregie erstellt wurde, ging es an die Prüfung. Insgesamt fand der Lehrgang in guter Atmosphäre statt und Herbert Dose sah sich durchaus auch konstruktiven Fragen ausgesetzt, die alle geklärt werden konnten.

Alle Teilnehmer wählten den Online-Fragebogen für die Prüfung aus, der ausgedruckte Fragebogen wurde nicht genutzt. Vorteil der Onlinemethode ist eindeutig, dass die Auswertung quasi sofort mit Abschicken der Prüfungsfragen erfolgt.

Positiv:

Alle Teilnehmer haben durchweg gute Ergebnisse zwischen 80 und 94% erzielt.

Negativ:

Zwei angemeldete Teilnehmer erschienen ohne Abmeldung nicht zur Prüfung.

Ich danke den Teilnehmern für Ihre Bereitschaft für ihren Verein die Verantwortung als Rennleiter wahrzunehmen. Das tut den Vereinen aber auch dem Sportkreis gut!

Jochem H. Carle
Sportkreisvorsitzender

Sportkreistag Mitte

Geschrieben am 4. Februar 2024 um 21:22

Sportkreistag Mitte mit

gestiegener Teilnehmerzahl.

Am 3. Februar fand in Katzenfurt, einem verschlafenen Ort an der Dill in Mittelhessen,
der Sportkreistag Mitte 2024 statt. Angenehm überrascht war ich von der Teilnehmerzahl, die sich im Vergleich zum Vorjahr erhöht hatte.
So waren zeitweise 19 Stimmberechtigte und einige eingeladene Sportkreismeister vor Ort.,
so dass der angemietete Raum im Tennisheim des ortsansässigen Turnvereins gerade noch für die Teilnehmer ausreichte.


Eine ganze Armada von Pokalen wartete auf die eingeladenen Sportkreismeister.
Aber noch vor den anstehenden Ehrungen für Langjährige DMC-Mitglieder und den Ehrungen der Sportkreismeister musste die Tagesordnung geändert werden.
Die war notwendig geworden, da sich nach dem Versand der Einladungen zwei Referenten meldeten, die aus den diversen Gründen zurückgetreten sind.

Die Änderung der Tagesordnung wurde einstimmig beschlossen.

Aber zunächst konnten jetzt die Ehrungen der Langjährigen durch den Sportkreisvorsitzenden vorgenommen werden, die Ehrung der Sportkreismeister erfolgte durch die Referenten, soweit diese anwesend waren.

Dann erfolgten die Berichte des Sportkreisvorsitzenden und der Referenten, sofern diese vorlagen.
En Detail können die Berichte später im Protokoll nachgelesen werden.

Der Sportkreisvorstand wurde dann, auf Antrag von Herbert Dose, entlastet.

Nun sollten die neuen Referenten für die Bereiche VG und Großmodelle gewählt werden.
Herbert Dose wurde als Wahlvorstand vorgeschlagen und auch gewählt.
Zunächst wurde ein Nachfolger für den Großmodellreferenten Sven Seiß gesucht, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist.

Von hier aus nochmals vielen Dank für die langjährige Arbeit für den Sportkreis und die besten Genesungswünsche von dieser Stelle aus.

Der einzige Vorschlag war Hans Jörg Stier vom RC-Racing Team, der in der Großmodellszene beheimatet ist. Die Wahl erfolgte, da Hans Jörg den SKT vorzeitig verlassen musste, in Abwesenheit. Dem Verfahren hatte Hans Jörg vor seinem Gehen bereits  zugestimmt und auch erklärt, dass er im Falle der Wahl die Wahl annehmen werde.
Hans Jörg wurde einstimmig ins Amt gewählt.

Willkommen im Kreis der Referenten im Sportkreis Mitte

Der zweite zu wählende Referent war der Referent für die Sparte VG. Wolfgang Hederich, der das Amt seit vielen Jahren ausgefüllt hatte erläuterte der Versammlung die diversen, persönlichen Gründe für den Rücktritt.

Auch hier gab es nur einen Bewerber bzw. Vorschlag für das Amt in Person von Sven-Michael Lienhop vom MSC Kirchhain.
Er wurde, wie vorher bereits Hans Jörg Stier, einstimmig in das Amt gewählt.
Er nahm die Wahl an.

Auch an Sven-Michael ein herzliches Willkommen im Kreis der Referenten.

Die vorliegenden Anträge wurden nun abgestimmt. Diese betrafen unisono Anhang 3 des DMC-Handbuches. Die Anträge wurden alle angenommen und werden im Handbuch 2024 nachzulesen sein.

Die Termine für die Saison 2024 wurden, soweit diese bereits vorlagen an die Teilnehmer in Druckform ausgegeben und werden in den nächsten Tagen im DMC Terminkalender Eingang finden.

Jochem H. Carle
Sportkreisvorsitzender

 

SK-Lauf Mitte VG beim MC Ettlingen

Geschrieben am 11. Juli 2023 um 23:57

Bericht über den SK-Lauf VG8/10 Scale, 08./09.07.2023 bei MC-Ettlingen

 

Bei Sommerlichen Höchsttemperaturen von bis zu 37°C, fanden sich 15 Teilnehmer in den Klassen VG8 Kl.1, VG8 Kl.2 und VG8 Sport ein.

Um bei diesen Temperaturen die Belastung für Mensch und Maschine so gering wie möglich zu halten, wurde an beiden Tagen nur an den Vormittagen gefahren. Dank der geringen Starterzahlen war dies problemlos möglich.

 

In der Klasse VG8 Sport war es Felix Birke der sich gegen Markus Friedrich durchsetzen konnte. Auf dem dritten Platz folgte Benny Endres.

In Klasse 2 dominierte klar die Jugend. Julian Krajuszek hielt seine Führung bis zum Schluss. Michael Wolf folgte ihm dicht auf auf dem 2 Platz, während Joachim Grauer den 3. Platz belegte.

 

In Klasse 1 konnte sich Peter Poldvere den 1. Platz sichern. Olaf Engelmann belegte den zweiten Platz.

SK-Lauf Mitte VG in Kirchhain

Geschrieben am 25. Mai 2023 um 22:20

Am 06./07. Mai 2023 fand der erste Sportkreislauf der Region Mitte beim MSC Kirchhain e.V. statt.
Wie immer war der Verein bestens vorbereitet. Das große Gelände ist perfekt für Camper und die Bahn befand sich in einem super Zustand.
Leider hatten sich nur 26 Fahrer angemeldet und so wurde am Samstag eifrig trainiert.
Um 16:00 Uhr wurde dann auch der erste Vorlauf gestartet und anschließend auch noch ein Jugendlauf für die drei Jugendliche Michael Wolf, Tyries Lagerin und Phil Mager gestartet.
Die Siegerehrung des Jugendlaufs übernahm der SK Vorsitzende der Region Mitte. Eine überreichte Plakette wurden von den Jugendlichen gerne entgegen genommen. Eine schöne Geste von Jochem Carle.

Sieger Jugendlauf: Phil Mager, Tyries Lagerin, Michael Wolf

Am Sonntag ging es mit 3 Vorläufen weiter. Nach der Mittagspause wurden die Finalläufe gestartet.

Die Sieger der einzelnen Klassen:

VG8 Klasse 1: Oliver Mack, Leon Fuhrmann, Marcus May

VG8 Klasse 2: Alexander Kein, Tyries Lagerin, Marco Warmbach

VG1/10Scale: Dirk Wischnewski, Michael Heinrich, Martin Holdermann