REGISTRIERUNG STARTPLÄTZE_EFRA_IFMAR 2025 ORE – ET ISTC – 1zu12

Geschrieben am 17. November 2024 um 14:56

Hallo Fahrer und Interessierte
Wer von unseren qualifizierten DMC Lizenznehmern an einer EURO oder WM  2025 bzw. den zugehörigen Cups teilnehmen möchte, bitte ich um Registrierung über die nachfolgenden Formulare.


Die Zahlung der Fees ist spätestens bis 11. Januar erforderlich!

Registrierung für Startplatz EC ORE2WD – ORE4WD / WC Australienn

Registrieung für Startplatz EC 1/12 – EC ISTC 1/10 /FWD/ ECF1 – ANFRAGE WC ISTC/1/12 2026

Mit sportlichen Grüssen
Thomas Kohmann
Referent Elektro im DMC

ISTC WM in Kalifornien, USA – Neuer Weltmeister Simon Lauter

Geschrieben am 13. November 2024 um 05:59

Erfolgreiche Teilnahme des DMC Teams bei der IFMAR Weltmeisterschaft 2024 in Bakersfield, Kalifornien

Simon – Glückwunsch zum Gewinn des Weltmeistertitels !

Der Team des Deutschen Minicar Club (DMC) hat bei der diesjährigen IFMAR Weltmeisterschaft im 1/10th ISTC – Rennformat beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Veranstaltung fand vom 6. bis 9. November 2024 statt und zog die besten Fahrer aus der ganzen Welt an.

In der Kategorie 1/10th ISTC – Modified erzielte Marc Rheinard einen hervorragenden 3. Platz, gefolgt von Ronald Völker auf dem 4. Platz und Dominic Greiner, der den 7. Platz belegte. Christopher Krapp rundete die Leistung des DMC mit einem 18. Platz bei 60 Fahrern in der Kasse ab.

Besonders herausragend war die Leistung von Simon Lauter, der sich den Titel des Weltmeisters 2024 in der Kategorie 1/10th ISTC – Spec sicherte. Max Mächler und Jan Ratheisky folgten ihm auf den Plätzen 2 und 3. Lukas Ellerbrock, Stefan Schulz und Enrico Jung zeigten ebenfalls starke Leistungen und belegten die Plätze 615 und 22.

Glückwünsche für die herausragenden Teamleistung. Diese Erfolge sind eine Beleg für das Engagement der Fahrer sowie des gesamten Teams des DMC.

 

 

 

Vermessung der Mindesthöhe Tourenwagen 1/10 – Referentenbeschluss

Geschrieben am 2. Oktober 2024 um 09:43

Es wurde einstimmig durch die Fachreferenten folgende Regelung im Rahmen der Überprüfung bei der Technischen Abnahme beschlossen:  „Vermessung der Mindesthöhe Tourenwagen 1/10


Vermessung der Mindesthöhe Tourenwagen 1/10
Bei der Messung wird ein Höhenreiser mit verlängertem Ansatz, auf die Mindesthöhe eingestellt.
Das Fahrzeug darf im fahrfertigen Zustand bei der Messung nicht belastet werden und befindet sich in einer waagerechten Ebene mit dem Höhenreiser. Das im vorbereiten Zustand zu prüfende Fahrzeug darf den Höhenreiser mit der Dachkante nicht unterfahren.

Die Regelung ist mit Veröffentlichung gültig und so anzuwenden!

2.10.2024
Referent Elektro Glattbahn
Thomas Kohmann

Referentenbeschluss Teil F – Kompletträder EGTW für DM

Geschrieben am 15. August 2024 um 22:25

Im Rahmen einer Spartenreferentenabstimmung wurde folgender Referentenbeschluss einstimmig gefasst:
—————————–
Reifen DM EGTW 1/10 in Siersburg

Für die die Deutsche Meisterschaft EGTW  1:10 in Siersburg werden die folgenden Kompletträder in Abweichung zur Reifenspezifikation Teil F – 5.2.1 zugelassen:

– Klassen EGTWFR / EGTWHO / EGTWFUN – Kompletträder auf Speichenfelge : RUSH 28 SPEICHE RS-RU0633
– Klassen EGTWSP / EGTWMO – Kompletträder auf Discfelge: RUSH 30 DISC RS-RU0445

Es dürfen an der DM in alle Wertungsläufen nur von Verein personalisiert gekennzeichnete Komplett Räder verwendet werden.
————————————–
Diese Regelung tritt mit Veröffentlichung in Kraft und ist entsprechend für die Deutsche Meisterschaft in Siersburg umzusetzen.
15.08.24
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

Veröffentlichung zum Referentenbeschluss Teil F – EG8GT3 – 3.12.5 – Karosserien

Geschrieben am 21. Juli 2024 um 15:34

Im Rahmen einer Spartenreferentenabstimmung wurde folgender Referentenbeschluss gefasst:
Sachverhalt: Es soll verhindert werde, dass in EG8T3 eine Karosserie für einen 360 Radstand nicht so beschnitten werden darf, dass sie auch auf einem Chassis mit 325 mm Radabstand benutzt werden kann.

Es wird hier deshalb im Tel F – Punkt 3.12.5 eine zusätzliche Regelung ergänzt.

3.12. Klasse Elektro-Glattbahn 1:8 GT3-Cup (EG8GT3)
…..
3.12.5. Karosserien
Karosserien nach Homologationsliste. Siehe Karosserieliste auf der Homepage im Bereich Homologation Spezifikationen siehe Teil F Nr. 5.6. Höhe hinterer Ausschnitt: max. 75 mm (mit Chassis auf 20 mm Blöcken). In der Karosserie sind keine anderen Öffnungen erlaubt, außer Bohrungen für die Halterung (max. 5), Antenne (max. 10 mm). Im Besonderen sind keine ausgeschnittenen Fenster erlaubt. Die Karosserie darf auf maximal 7 Karosseriehaltern / -stützen aufliegen.
Die homologierten Karosserien dürfen nur auf Chassis eingesetzt werden, deren Radabstand dem Nennwert der Veröffentlichung entspricht.
Eine Modifikation, z.B. so, dass eine Karosserie für Radstand 360 mm auf einem Chassis mit 325 mm Radstand verwendet werden kann ist verboten!

Diese Regelung tritt mit Veröffentlichung in Kraft und ist entsprechend umzusetzen.
21.07.2024

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

Änderungen Reifenprofil Vorne – DM ORE4WD 2024 

Geschrieben am 13. Juni 2024 um 22:27

Für die Deutsche Meisterschaft ORE4WD wurden im April die Profile festgelegt und bekanntgegeben.
Hinten – Schumacher Mezzo —  Vorne – Schumacher Cactus Fusion (1).
Es kann aktuell nicht sichergestellt werden, dass an der DM ORE4WD Reifen mit dem Profil „Schumacher Cactus Fusion“ in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehen.

——————————————————–
Per einstimmigen Referentenbeschluss wurde folgendes beschlossen:

Änderungen Reifenprofil an der Vorderachse – DM ORE4WD Bischoffsheim  

Es kann aktuell nicht sichergestellt werden, dass an der DM ORE4WD Reifen mit dem Profil „Schumacher Cactus Fusion“ in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehen. Der Reifen „Schumacher Cactus Fusion“ wird vom Hersteller nicht mehr produziert und wird durch den „Schumacher Cactus Fusion 2“ ersetzt.

Aufgrund dieses Sachverhaltes wird für die DM ORE4WD 2024 beim ESV Bischofsheim vom 17. bis 18.08.2024 für vorne das Reifen Profil „Schumacher Cactus Fusion 2“ festgelegt. Es darf nur dieser verwendet werden!
….

Diese Regelung tritt mit Veröffentlichung in Kraft.
13.06.2024

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Offroad Elektro 1/10 DMC e.V.
Mail: orereferent@dmc-online.com

Reifen(Profil) für die ORE 1/10 DM’s 2024 sind festgelegt

Geschrieben am 29. April 2024 um 21:31

Hallo Fahrer und Interressierte,
folgende Reiten (Profile) sind für die Deutschen Meisterschaften festgelegt worden:


**** DM ORE4WD 2024 – ESV Bischofsheim – 17. / 18.08.2024
ORE4WD / ORE4WDST – 4WD Buggy

  • Hinten:      Schumacher Mezzo
  • Vorne:       Schumacher Fusion 1

ORETR2 – Truggy 2WD

  • Hinten:      Schumacher Mini Pin
  • Vorne:       frei

**** DM ORE2WD 2024 – ORC-B Göttingen e.V. – 07. / 08.09.2024
ORE2WD / ORE2WDST – 2WD Buggy

  • Hinten:      Schumacher Mezzo
  • Vorne:       frei

Thomas Kohmann
Referent Offroad Elektro

**** Aktuelles Reglement siehe  Reglement Teil G – Elektro Offroad 1/10 – 24
**** Übersicht zulässigen Material siehe Zulassiges Material ORE 1/10