
2. SK Lauf VG im Westen beim EVMC Velp
Geschrieben am 26. Mai 2023 um 09:17
Trotz guter Bedingungen nahmen nur wenige Fahrer am 2. SK-Lauf Verbrenner Glattbahn beim EVMC Velp teil.
So waren die Klassen jweils nur mit einer Vorlaufgruppe besetzt und damit ging es nur darum die Startaufstellung für die Finals auszufahren.
In der Klasse VG8S setzte sich Matthias Günther klar durch. In der VG8KL2 markierte Thilo Baldes die schnellsten Zeiten. Auch in der VG10S zeigte sich ein deutliches Bild. Hier war Stefan Hochgürtel kar der Schnellste. Am stärksten umkämpft war die Klasse 1. Am Ende setzte sich hier Tobias Hepp durch.
Nach der Mittagspause starteten dann die Finalläufe. Den Anfang machte die VG8S. Matthias Günther konnte hier seinen Startplatz verteidigen und den Vorsprung auf Henrik Eilers kontinuierlich ausbauen. Am Ende gewann er das Finale mit deutlichem Vorsprung vor Tim Großekathöfer und Sascha Ehlert. In der VG10S beherrschte Stefan Hochgürtel auch das Finale. Dahinter war ein enger Kampf, den am Ende Emil Kwasny gefolgt von Sven Lommersum für sich entschied. In der VG10 gab es leider mit Henrik Eilers nur einen Starter und damit gleichzeitg Gewinner der Klasse. In den beiden offenen VG8 Klassen zeigten die Teilnehmer eine gute Performance. In der Klasse 2 fuhr Thilo Baldes dem Rest des Feldes auf und davon und hatte nach 20 Minuten einen deutlichen Vorsprung auf Matthias Günther. Im letzten Finale des Tages ging es in der Klasse 1 enger zu. Letztlich konnte sich Tobias Hepp mit knpappem Vorsprung vor Daniel Toennessen durchsetzten.
Der DMC bedankt sich bei dem EVMC Velp für die Ausrichtung des SK-Laufs und hofft, dass beim Rennen Ende der Saison wieder mehr Fahrer teilnehmen werden.
Ansonsten muss man akzeptieren, dass der Club in Zukunft keine VG Rennen mehr anbietet. An der Strecke selbst kann es kaum liegen. Eine Woche nach dem SK-Lauf wurde ein Lauf zur Niederländischen Meisterschaft mit mehr als 40 Fahrern ausgerichtet.

DM EG 2023 MC Munster ** Räder sind festgelegt
Geschrieben am 14. Mai 2023 um 18:40
Hallo Fahrer und Interessierte,
die Auswahl- und Testphase ist abgeschlossen.
Folgende Kompletträder wurden in gemäß Festlegung vom / mit dem MC Munster für die
Deutsche Meisterschaft 2023 Elektro Glattbahn vom 07.07. bis 09.07. festgelegt:
EG Tourenwagen Modified (EGTWMO), Sport (EGTWSP) und Hobby (EGTWHO) – Matrix TW 1/10 36R Komplettrad verklebt – (MX-EPA-036)
EG Tourenwagen Fronti (EGTWFR) – RCK Reifen – RCK-36A XLT (210004)
EG Formel Schumacher Contact F1 Hinten1 30SH (SCH-JF1-30RA) / Vorne 45 SH (SCH-JF1-45FA)
Als Haftmittel wurde „CS High Grip“ gewählt.
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn
Deutscher Minicar Club e.V.

1. SK Lauf West VG5 2. Lauf RCS IN Velp
Geschrieben am 7. Mai 2023 um 10:25
SK Lauf West VG5 und 2. Lauf Race Car Serie
Der erste SK Lauf West am 29\30.04.2023 fand in Velp statt.
Nachdem 85 Nennungen eingegangen waren entschied man sich dazu
am Samstag schon die Vorlaufe zu fahren.
Der Sonntag diente dazu bei Strahlendem Sonnenschein alle Finalläufe
zu Fahren.
Als Gastklasse startete die Rallyecross XR5 mit knapp 20 Startern.
Ein DANKE an den Verein Rimar\Velp für die hervorragende Arbeit
und an die ORGA der Race Car Serie für ihre Hilfe bei der Durchführung
der Veranstaltung.
XR5
Platz 1 Almar Boumans
Platz 2 Daniel Jäger
Platz 3 Robert Komfort

Reifen für VG DM/C-Cup 2023 in Wiesbaden und Rötz
Geschrieben am 6. Mai 2023 um 09:40
Liebe VG-Fahrer,
die Räder für die Endläufe der Deutschen Meisterschaften VG sowie Deutschland Cup stehen fest.
Beide Veranstaltungen werden durch die Firma 2-Speed unterstützt.
In VG8 wird in Wiesbaden (VG8KL1, VG8KL2) sowie Rötz (VG8S) mit dem Rad von Arrowmax(Matrix) auf Light Felge gefahren.
Die VG10 und VG10S fahren ebenfalls mit Arrowmax(Matrix) auf Carbon Felge.
Die Räder sind jeweils baugleich. Da sich die Firma Shepherd Micro Racing als Matrix Importeur für Deutschland zurückgezogen hat, ist aktuell nicht absehbar ob die Räder mit dem Label Arrowmax oder Matrix angeboten werden.
Es ist aber sichergestellt, dass zu den Finalläufen alle Räder aus einem Produktionsprozess geliefert werden.
Hier die jeweiligen Bestellnummern:
1/8: MX-SPEC8-3235NFL (Shore 32/35)
1/10: MX-SPEC10-3537 (Shore 35/37)
Der Preis pro Reifensatz liegt bei 21€ (VG8) sowie 14 € (VG10) zuzüglich einer Handlingspauschale von 1€ pro Satz für den Ausrichter.
Äquivalente Trainingsreifen können ab Ende Mai bei 2-Speed bezogen werden.
Thomas Kröger
Verbrenner Glattbahnreferent DMC

Update on EFRA EC TC at MCC Türkheim e.V.
Geschrieben am 1. Mai 2023 um 06:05
Hallo Fahrer und Interresierte,
einige Eckpunkte zur Euro vom 03.08.2023 bis 5.08.2023.
ET TC Modifiled, ET TC Spec und FWD werden als European Championship ausgetragen.
Formel ist EuroCup. Eine Doppelstart anderer Klassen mit Formel im EuroCup ist möglich.
Als Reifen werden gefahren:
EC TC Modified: Matrix TC Tyres preglued 36 R
EC TC Spec: Hotrace 1:10 TC Preglued ́ IFMAR WC Edition HRT–HRE008–0022
EC TC FWD RIDE Belted R
ECup FORMULA ONE Schumacher Contact F1 Frontweel 45SH / Rearweel 30SH
21 Tage vor der Euro ist die Strecke für alle Teilnehmer gesperrt.
WarmUp ist vom 27.05 – 28.05. Der Lauf wird für die Deutschen Fahrer auch als SK Lauf durchgeführt. Ausschreibung und weiteres auf der HP des MCC Türkheim. – Siehe hier LINK
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn
Deutscher Minicar Club e.V.
Hello drivers,
some key points about the Euro from 03.08.2023 to 5.08.2023.
ET TC Modifiled, ET TC Spec and FWD will be held as European Championship.
Formula is EuroCup. A double start of other classes with Formula as EuroCup is possible.
02.08. is Registraion Day
As tires will be driven:
– EC TC Modified: Matrix TC Tyres preglued 36 R
– EC TC Spec: Hotrace 1:10 TC Preglued ́ IFMAR WC Edition HRT-HRE008-0022
– EC TC FWD RIDE Belted R
– ECup FORMULA ONE Schumacher Contact F1 Frontweel 45SH / Rearweel 30SH
21 days before the Euro the track is closed for all participants.
So last possibel date would be 12.07.2023.
WarmUp is from 27.05 – 28.05. The run will be for the German drivers also as National Qualifikation. Announcement and more on the HP of the MCC Türkheim for EC – See Here Link.
At the WarmUp tires will be available in the same quantity and type as at the EC. These will be organized by the club,
Thomas Kohmann
Chairmain Electric Track Onroad
Deutscher Minicar Club e.V.

Reifen(Profil) für die ORE 1/10 DM’s sind festgelegt
Geschrieben am 30. April 2023 um 17:31
Hallo Fahrer und Interressierte,
folgende Reiten (Profile) sind für die Deutschen Meisterschaften festgelegt worden:
*** DM ORE4WD 2023 beim MC Dortmund
ORE4WD / ORE4WDST – 4WD Buggy
Hinten: Schumacher 1/10 Mini Dart
Vorne: Schumacher 1/10 Mini Dart
ORETR2 – Truggy 2WD
Hinten: Schumacher 1/10 Minipin
Vorne: frei
*** DM ORE2WD 2023 bei den Eifel Ellos
ORE2WD / ORE2WDST – 2WD Buggy
Hinten: Schumacher 1/10 Mini Dart
Vorne: frei
Thomas Kohmann
Referent Offroad Elektro
**** Aktuelles Reglement siehe Reglement Teil G – Elektro Offroad 1/10
**** Übersicht zulässigen Material siehe Zulassiges Material ORE 1/10