
DM Kompletträder EG 2025 – EMC Marktoberdorf / Karosserien EGTWHO
Geschrieben am 17. Mai 2025 um 22:13
Hallo Fahrer und Interessierte,
es wurden folgende Räder für die Deutsche Meisterschaft vom 8.8.2025 bis 10.08.2025 gewählt:
Reifen Deutsche Meisterschaft EGTW / Formel 1 – 2025
– EG Tourenwagen Hobby / Sport und Modified – RUDDOG Racing RR36XÂ
– EG TW Fronti – RCK-36A XLTÂ
– Formel – Matrix – MX – 10Â A50F1 / MX-10 P35F1
Änderungen in der HobbyKlasse 2025
Mit dem aktuellen Reglement werden an der DM wieder EFRA Legale Tourenwagen Karosserien gefahren. Die Fahrzeugmindesthöhe betragt 110 mm – Es wird eine Regler-Motorkombo gefahren, die vom DMC bereitgestellt wird
Mit sportlichen Grüßen,
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail:Â egreferent@dmc-online.com

ORT / ORET – Referentenbeschluss Einheitsreifen DM
Geschrieben am 14. Mai 2025 um 08:17
Per einstimmigen Referentenbeschluss wurde festgelegt an der Deutschen Meisterschaft in den Klassen ORT und ORET einen Einheitsreifen einzusetzen. Dieser ist über ein Auschreibungsverfahren zu ermitteln.
Die nachfolgende Regelung beschreibt Formulierungen die zukünftig in das Reglement mit aufgenommen werden!
********************************************************************************
5.2 Â Â Â Â Â Â Verbrenner Offroad Truggy (ORT)
5.2.6Â Â Â Â Reifen
An den Reifen sind alle Hilfsmittel, die nicht aus Gummi sind (Spikes, Ketten, u.ä.), verboten. Die Reifen müssen mindestens 60 mm breit sein und einen Durchmesser von 135 mm haben.
Für die Deutsche Meisterschaft wird ein Einheitsreifen verwendet, der dort durch alle zu verwenden ist. – siehe 8.1 Technische Spezifikationen.
Die Reifen dürfen unter den Fahren nicht getauscht werden. Wird von einem Fahrer ein nicht markierter Reifen eingesetzt so wird dieser Lauf gestrichen. Reifengeld ist spätestens, verbindlich mit dem Nenngeld zu überweisen.
5.3.     ORET
5.3.6Â Â Â Reifen
An den Reifen sind alle Hilfsmittel (Spikes, Ketten etc.), die nicht aus Gummi sind, verboten. Moos-Zell-Gummi-Reifen sind nicht erlaubt. Die Reifen müssen mindestens 60 mm breit sein und einen Durchmesser von 135 mm haben.
Für die Deutsche Meisterschaft wird ein Einheitsreifen verwendet, der dort durch alle zu verwenden ist. – siehe 8.1 Technische Spezifikationen.
Die Reifen dürfen unter den Fahren nicht getauscht werden. Wird von einem Fahrer ein nicht markierter Reifen eingesetzt so wird dieser Lauf gestrichen. Reifengeld ist spätestens, verbindlich mit dem Nenngeld zu überweisen.
*****************************Neues Kapitel:
8. Technische Spezifikation
8.1 Reifen
8.1.1 Einheitsreifen DM ORT/ORET
Bei der deutschen Meisterschaft werden Einheitsreifen, als fertigverklebte Komplettreifen gefahren. Diese werden für die Vor- und die Finalläufe durch den Veranstalter zur Verfügung gestellt und müssen bei den deutschen Meisterschaften beim Veranstalter gekauft werden. Der Lieferant wird in einer entsprechenden Ausschreibung und Bewertung ermittelt.
8.1.2 Auswahlverfahren
Zur Ermittlung des DM Reifen wird ein Angebotsverfahren durchgeführt. Basis für die Reifenqualität bilden unter anderem vor beschriebene Reifenspezifikation im Teil C – Abs. 5.2.6 (Reifen ORT) bzw. Teil C – Abs. 5.3.6.(Reifen ORET).
Die Angebotsanforderung und Bereitstellung der Unterlagen erfolgt über die Hompage. Als Basis für die Kalkulation der DM Reifen wird aktuell ein Teilnehmerfeld der letzten DM angenommen. Der Zuschlag erfolgt in Abstimmung mit dem austragenden Verein und dem OR Referenten.Â
Die Reifen sind in ausreichender Anzahl spätestens eine Woche vor der Veranstaltung beim Ausrichter anzuliefern.
Weitere Vorgehensweisen werden, falls erforderlich in der zusätzlichen, ergänzenden „Reifen Leistungsbeschreibung“ festgelegt, die mit den jeweiligen Ausschreibungsunterlagen veröffentlicht werden.
Kann kein wertbares Angebot innerhalb der Angebotsfrist ermittelt werden, wird der Reifen vom verantwortlichen Referenten für die Saison zum 15.05. festgelegt.
***********************************************
Der Referentenbeschluss tritt mit Veröffentlichung in Kraft und ist entsprechend umzusetzen.
Der Beschluss ist am Sportbundtag zu bestätigen.
13.05.2025
Mit sportlichen Grüßen
Marcus Krause
Referent Offroad DMC e.V.
Mail: orreferent@dmc-online.com
Â

ORET/ORT Referentenbeschluss Reifendurchmesser
Geschrieben am 12. Mai 2025 um 19:38
Für die Harmonisierung der Reifendurchmesser ist ein Abgleich der Reifen für ORT und ORET auf einen einheitlichen Durchmesser aus 135 mm erforderlich.
——————————————————–
Per Referentenbeschluss wurde folgende Reglementänderung im Teil C und damit verbundene Textstellen ab sofort beschlossen:
5.3.     ORET
5.3.6Â Â Â Reifen
An den Reifen sind alle Hilfsmittel (Spikes, Ketten etc.), die nicht aus Gummi sind, verboten. Moos-Zell-Gummi-Reifen sind nicht erlaubt. Die Reifen müssen mindestens 60 mm breit sein und einen Durchmesser von 135 mm haben. Jeder Sportkreis kann ein Reifenreglement festlegen, welches bei den Sportkreismeisterschaftsläufen angewandt wird.
………..
Diese Regelung tritt mit Veröffentlichung in Kraft und ist entsprechend umzusetzen.
12.05.2025
Mit sportlichen Grüßen
Marcus Krause
Referent Offroad DMC e.V.
Mail: orreferent@dmc-online.com

1.SdC und SK-Lauf in Osterhofen mit 79 Startern und 10 Jugendliche & Kinder ein toller Auftakt.
Geschrieben am 8. Mai 2025 um 07:58
Nach einem herrlichen und staubigen Freitag mit Gastfahren und Training ging es am Samstag genauso staubig bei strahlendem Sonnenschein weiter. Florian Schrenk begrüßte dann Samstag spätnachmittags unsere Jüngsten, dazu gab es nochmals eine eigene Fahrerbesprechung.
Das Finale wurde über 15min. gefahren, den Vater und Mutter Mechanikern kam es vor wie Stunden. Spannende Duelle auf der top präparierten Strecke und großes Lob an alle Teilnehmer, es gab keine Crashes und dadurch bedingte Ausfälle.
Sonntag war leider aufgrund des Wetter’s Rennabbruch – gute Entscheidung und bei nem Outdoorsport kommt dies leider mal vor.
Großes Lob am Ende an den MSC Osterhofen inkl. aller Mitglieder, ihr habt einen super Job gemacht und ich denke, jeder freut sich heute schon auf nächstes Jahr.

DM Kompletträder EGTW 2025 für Markt Oberdorf gesucht !
Geschrieben am 3. Mai 2025 um 01:05
Hallo Händler und Importeure!
Für die Deutsche Meisterschaft beim EMC Marktoberdorf vom 8. – 10.08.2025 in Marktoberdorf ist eine Ausstattung mit Kompletträdern / Reifen anzubieten.
Bitte die Angebotsunterlagen (>>> LINK: 2025_EGTW_F1_Leistungsbeschreibung) ausfüllen und bis zum 10.05.2025 per Mail an egreferent@dmc-online.com senden.
Nach Eingang der Angebote werden die Reifen / Kompletträder hier bekannt gegeben.
Mit sportlichen Grüßen,
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail:Â egreferent@dmc-online.com

DM Reifen ORE 2WD / 4WD stehen fest
Geschrieben am 30. April 2025 um 20:50
Die Reifen für die Deutschen Meisterschaften 2025 ORE2WD und ORE4WD stehen fest.
>>>>> siehe hier DM Reifen 2025 ORE 2WD – 4WD
Mit sportlichen Grüßen
Steffen Kunz
Referent Offroad Elektro 1/10 DMC e.V.
Mail: orereferent@dmc-online.com

EHRUNG SK Meisterschaft West
Geschrieben am 13. April 2025 um 11:04
Juniorenmeister Thilo Baldes
Jugendmeister Fabio Arpino
Juniorenmeister/in Amelie Bernhardt
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner 2024 und viel Glück und Spass 2025