Kombi SK-Lauf EG Mitte / West beim DJK Andernach

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. Mai 2023 um 22:50

Bei bestem „Kaiser-Wetter“ fand ein EG-SK-Kombilauf der Sportkreise Mitte und West statt.
Die Strecke des DJK Andernach sowie die komplette Anlage befanden sich in einem gewohnten Top-Zustand.

Blick vom Fahrerstand auf die noch leere Strecke

Alles (Fahrerlager, Fahrerstand, Strecke, Toiletten, Küche) war im blitz-sauberen Zustand. Parkplätze sowie Campingmöglichkeiten waren reichlich vorhanden. Die Bewirtung war durchaus sehr gut. Die TA war immer durch erfahrene Mitglieder besetzt.

Achtung Fahrer – Achtung Helfer…

Die Mannschaft des DJK Andernach rund um den Verantwortlichen dieser Veranstaltung Achim Tramm funktionierte einwandfrei!
Rennleiter Bruno Czernik und Zeitnehmer Dirk Ritzerfeld hatten die Veranstaltung jederzeit fest im Griff und so war man auch immer im Zeitplan. Man konnte spannende und immer faire Rennen sehen, was auch viele Zuschauer an die Strecke lockte.
Am Ende der Veranstaltung erfolgte eine schöne Siegerehrung mit Verlosung von Gutscheinen des Sponsors ToniSport.

Sieger EGTWMO

Sieger EGTWHO

Sieger EGTWFR

Sieger EGF1

Sieger EGTWSP

Nach der Siegerehrung traten die Teilnehmer zufrieden Ihre Heimreise an.
Rundum eine gelungene Veranstaltung bei der jeder auf seine Kosten kam.

Update on EFRA EC TC at MCC Türkheim e.V.

Geschrieben von Thomas Kohmann am 1. Mai 2023 um 06:05

Hallo Fahrer und Interresierte,
einige Eckpunkte zur Euro vom 03.08.2023 bis 5.08.2023.
ET TC Modifiled, ET TC Spec und FWD werden als European Championship ausgetragen.
Formel ist EuroCup. Eine Doppelstart anderer Klassen mit Formel im EuroCup ist möglich.

Als Reifen werden gefahren:
EC TC Modified: Matrix TC Tyres preglued 36 R
EC TC Spec: Hotrace 1:10 TC Preglued ́ IFMAR WC Edition HRT–HRE008–0022
EC TC FWD RIDE Belted R
ECup FORMULA ONE Schumacher Contact F1 Frontweel 45SH / Rearweel 30SH
21 Tage vor der Euro ist die Strecke für alle Teilnehmer gesperrt.

WarmUp ist vom 27.05 – 28.05. Der Lauf wird für die Deutschen Fahrer auch als SK Lauf durchgeführt. Ausschreibung und weiteres auf der HP des MCC Türkheim. – Siehe hier LINK

Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn
Deutscher Minicar Club e.V.


Hello drivers,
some key points about the Euro from 03.08.2023 to 5.08.2023.
ET TC Modifiled, ET TC Spec and FWD will be held as European Championship.
Formula is EuroCup. A double start of other classes with Formula as EuroCup is possible.
02.08. is Registraion Day

As tires will be driven:
– EC TC Modified: Matrix TC Tyres preglued 36 R
– EC TC Spec: Hotrace 1:10 TC Preglued ́ IFMAR WC Edition HRT-HRE008-0022
– EC TC FWD RIDE Belted R
– ECup FORMULA ONE Schumacher Contact F1 Frontweel 45SH / Rearweel 30SH

21 days before the Euro the track is closed for all participants.
So last possibel date would be 12.07.2023.

WarmUp is from 27.05 – 28.05. The run will be for the German drivers also as National Qualifikation.  Announcement and more on the HP of the MCC Türkheim for EC – See Here Link.
At the WarmUp tires will be available in the same quantity and type as at the EC. These will be organized by the club,

Thomas Kohmann
Chairmain Electric Track Onroad
Deutscher Minicar Club e.V.

EFRA – Racecalender – Link
MCC Türckheim HP – Link

Messerennen Leipzig Ausschreibung Online Nennung offen !!!

Geschrieben von Andreas Lamers am 27. April 2023 um 20:12

Hallo Sportfreunde, endlich ist es wieder soweit. In diesem Jahr kann das Messerennen in Leipzig wieder stattfinden. Es gehen die Klassen Offroad-Elektrobuggy 1zu8 und Offroad Elektro Truggy 1zu8  an den Start !!! Die Ausschreibung gibt es HIER und die Nennung gibt es HIER

Euer DMC / MRC-Leipzig  Organisationsteam

Wichtig: Neue Geschäftsstelle

Geschrieben von webmaster am 16. April 2023 um 21:02

Seit dem 1.4.2023 hat der DMC eine neue Geschäftsstelle.
Die Adresse lautet wie folgt:
DMC Geschäftsstelle
Steckenberg4
24232 Schönkirchen
E-Mail: verwaltung@dmc-online.com

Sie wird von Frau Ute Kühl betreut und ist für alle Bestellungen aus dem Shop und Datenänderungen der DMC-Lizenznehmer zuständig.

Die Ortsvereine beachten bitte, das ab dem 1.5.2023 alle neu veröffentlichten Ausschreibungen für Rennen die neue Anschrift enthalten müssen. Bereits veröffentliche Ausschreibungen brauchen nicht geändert zu werden.

Das Präsidium

 

 

SK-Lauf ORE MAC-Hütschenhausen – SK-Mitte

Geschrieben von Jochem H. Carle am 5. April 2023 um 23:29

Zweiter SK-Lauf Sportkreis Mitte beim MAC Hütschenhausen 2023

In der Mehrzweckhalle in Spesbach fand der zweite SK- Lauf Sportkreis Mitte 2023 statt.

Mit 68 Starter in 5 Klassen war es eine gut besuchte Veranstaltung. Die Strecke war schnell und flüssig aufgebaut. Von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr wurde die Trainingsmöglichkeit sehr gut genutzt.

     

Ab 9:30 Uhr wurden die Vorläufe der 5 Klassen nach der Fahrerbesprechung gestartet.

Die Klassen waren wie folgt besetzt: ORE2WD 8 Starter, ORE2WDST 22 Starter, ORE4WD 12 Starter, ORE4WDST 20 Starter und ORETR2 mit 6 Starter.

In allen Klassen wurden spannende Duelle um die Platzierung für die Finals ausgetragen. Wie immer konnte man die Rennen im live Stream verfolgen. Nach der Mittagspause wurden die Finals gestartet. Wegen dem großen Starterfeld wurden die A- Finale 3 mal gefahren und die restlichen Finale 2 mal. Hier sollten wir vielleicht eine zwei Tagesveranstaltungung für die Zukunft ins Auge fassen.

Sieger ORE2WD: 1.Eisenmenger Patrick, 2. Lübke Marcus, 3. Wind Oliver

Sieger ORE2WDST: 1. Kunz Tim, 2. Rahn Marc, 3. Mayer Yves
Sieger B – Finale: Choque Christophe

Sieger ORE4WD: 1. Schilling Marc, 2. Eisenmenger Patrick, 3. Rahn Marc
Sieger B – Finale: Lübke Marcus

Sieger ORE4WDST: 1. Kunz Tim, 2. Libar Jacques, 3. Mayer  Yves
Sieger B – Finale: Feth  Malte

Sieger ORETR2: 1.Wind Lilly, 2. Wind Oliver, 3. Kastel Christian

SK-Lauf EG beim MAC-Siersburg – SK-Mitte

Geschrieben von Jochem H. Carle am 5. April 2023 um 23:14

Rennbericht SRS/SK Lauf Gruppe Mitte am 2.4.2023 MAC Siersburg e.V.

Mit 26 Nennungen war unsere Veranstaltung gut besucht.

Wir starteten sonntags morgens gemütlich mit der Begrüßung der Fahrer. Ein Teil der Fahrer war auch schon samstags zum Training angereist.

Um 8:30 Uhr ging es pünktlich los mit der Fahrerbesprechung, danach wurde noch 1 Training gefahren.

Nach der Gruppeneinteilung starteten die Vorläufe, 7 Gruppen in 6 Klassen kämpften um die Pole in ihrer Klasse, es ging schon sehr spannend los.

Als die Qualis gefahren waren, wurde in der Mittagspause für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Anschließend konnte pünktlich mit den Finals begonnen werden. Diese waren hart umkämpft und bereiteten, den Anwesenden Zuschauern, Spaß.

Der Zeitplan konnte gut eingehalten werden, sodass wir punktgenau nach den Finals die Siegerehrung durchführen konnten.

Somit bleibt nur zu sagen Glückwunsch an alle Podestplätze und danke, dass ihr da wart.

LG

MAC Siersburg e.V.

Homologation EG8GT3 und VG5 Online

Geschrieben von Andreas Lamers am 31. März 2023 um 19:47

Liebe Sportfreunde,

die Homologation EG8GT3 und VG5  sind  jetzt unter dem Reiter Reglement/Homologationen Online. Für die Klasse EG8GT3 kann ab sofort auch der Messkoffer für den Motor beim  Referenten für Großmodelle abgefordert werden. Der Versand zu Verein ist kostenlos, der Rückversand ist vom Verein zu tragen und hat spätestens am Dienstag nach dem Rennen an den Übermittelten Empfänger zu erfolgen.

mit sportlichen Grüßen und den besten Wünschen für eine erfolgreiche Saison

Peter Leue/Referent für Großmodelle

EG8GT3 Saisoninformationen Teil 1

Geschrieben von Andreas Lamers am 1. März 2023 um 20:10

Liebe Sportfreunde,

gemäß dem Reglement sollen bis zum 1. März des Jahres die Einheitsreifen für die Saison veröffentlich werden. In diesem Jahr ist es als Trockenreifen wieder  der  GTK03-XM4  und als Regenreifen wird bei der Deutschenmeisterschaft im August der  SP01025-3 eingesetzt.

Da immer wieder Fragen zu der Timingeinstellung des Einheitsmotors kommen. Diese ist grundsätzlich erstmal so zu belassen wie der Motor ausgeliefert wird (30°). Für Sportkreismeisterschafts- und DM-Läufe stellt der DMC einen Messkoffer mit einen Referenzmotor und den entsprechenden Meßgeräten zur Verfügung.  Damit wird die TA auf den Rennen in die Lage versetzt vermeindliche Ausreißer  zu überprüfen bzw. auch zu justieren. Diese Motoren werden dann mit einem Siegel versehen. Der Koffer ist in diesem Jahr für die Vereine kostenlos erhältlich, lediglich der Rückversand ist als versichertes Paket vom Verein zu tragen.

Für alle Fahrer die es noch nicht wissen: Wer an der Europameisterschaft  EG8GT in Zagreb Teilnehmen möchte: Auch diese Plätze sind ab diesen Jahr über den Verband an die  Erfa zu melden.

Teil 2 der Saisoninformationen mit der aktuellen Karossenhomologationsliste EG8GT3  gibt es um den 20 März. mit sportlichen Grüßen Peter Leue Referent für Großmodelle

SK-Lauf ORE beim MAC-Hütschenhausen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 19. Februar 2023 um 21:46

Erster SK – Lauf Sportkreis Mitte beim MAC Hütschenhausen 2023

In der Mehrzweckhalle in Spesbach fand der erste SK- Lauf Sportkreis Mitte 2023 statt.

Mit 62 Starter in 5 Klassen was es eine gut besuchte Veranstaltung. Die Teilnehmer fanden eine anspruchsvolle und flüssige Rennstrecke vor. Von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr wurde die Trainingsmöglichkeit sehr gut genutzt.

Ab 9:30 Uhr wurden die Vorläufe der 5 Klassen nach der Fahrerbesprechung gestartet.

Die Klassen waren wie folgt besetzt: ORE2WD 9 Starter, ORE2WDST 17 Starter, ORE4WD 14 Starter, ORE4WDST 12 Starter und ORETR2 mit 6 Starter.

In allen Klassen wurden spannende Duelle um die Platzierung für die Finals ausgetragen. Wie immer konnte man die Rennen im live Stream verfolgen. Nach der Mittagspause wurden die Finals gestartet. Mit dem live Stream und dem Moderator Florian Schimm war jedes Finale ein Highlight.

Sieger ORE2WD
1.Schilling Marc, 2. Kastell Christian, 3. Lübke Marcus

Sieger ORE2WDST
1. Kunz Tim, 2. Kastell Florian, 3. Rahn Marc

Sieger B – Finale
Huss Edmond

Sieger ORE4WD
1. Sitensky Kim, 2. Eisenmenger Patrick, 3. Sitensky Jordan Elias

Sieger B – Finale
Drexelius Lukas

Sieger ORE4WDST
1. Kunz Tim, 2. Mayer Yves, 3. Wind Lilly

Sieger B – Finale
Schank Thomas

Sieger ORETR2
1.Wind Lilly, 2. Wind Oliver, 3. Buysens Philippe

Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Sportkreismeister geehrt.

 

Sportkreistag Mitte und Rennleiterschulung

Geschrieben von Jochem H. Carle am 6. Februar 2023 um 22:32

Am Samstag, 4.2.2023, fand der diesjährige Sportkreistag Mitte in Heidelberg statt.
Die Beteiligung war, wie bereits in den Vorjahren nur mäßig.

Im Rahmen des Sportkreistages wurden Mitglieder und Vereine für langjährige Mitgliedschaft geehrt,
sowie die Sportkreismeister der Saison 2022.

Bei den anstehenden Wahlen zum Großmodellreferenten und zum Referenten  OR wurden
Karl-Friedrich Kaupert zur OR-Referenten und
Sven Seiß zum Großmodellreferenten gewählt.

Am Sonntag, dem 5.2.2023 fand eine Rennleiterschulung statt.
Von 12 angemeldeten Teilnehmern gingen 11 „an den Start,
einer musste leider krankheitsbedingt absagen.
Unter der fachkundigen Anleitung des Schulungsleiters Herbert Dose
konnten alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestehen.

Jochem H. Carle
Sportkreisvorsitzender