SK-Lauf VG8 und VG10SCA beim MC Ettlingen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 22. August 2021 um 12:04

Herbert Dose berichtet über den SK-Lauf VG8KL1 und VG10SCA
beim MC Ettlingen vom 31.07. und 01.08.2021.

Bericht zum SK Lauf VG8/10 MC Ettlingen e.V.
Am Wochenende des 31.Juli/01.August veranstaltete der Ettlingen Verein
trotz der momentan schwierigen Zeit den ersten SK Lauf für den Sportkreis
der Gruppe Mitte nach 2 Jahren auf dem Vereinsgelände. Genannt und
auch gefahren sind letztendlich dann 29 Teilnehmer in den Klassen
1/10, 10 Fahrer in 1/8 Klasse 2 ebenfalls 10 Starter und
in Klasse 1/8 Klasse 1 9 Teilnehmer.

Es wurden durch diese Starterzahlen keine ½ Finale erforderlich, was
den Zeitlichen Rahmen für die Finale in Grenzen hielt.
Der Rennleiter Herbert Dose und der Zeitnehmer Stefan Hanauer stimmten
den Zeitplan und die Gruppengröße der Trainings- und Vorläufe mit den
Fahrern ab und hatten den Rennablauf jederzeit im Griff.
Der Samstag begann mit freiem Training und endete mit einem
gezeiteten Trainingsdurchgang und 2 Vorläufen.
Am Sonntagvormittag wurde auf Grund eines leichten Regenschauers
der dritte. Vorlauf um eine Stunde nach hinten verschoben und
noch weitere 2 statt 3 Vorläufe bis zur Mittagspause ausgefahren.

Nach der Pause wurden die Finale 1/8 Klasse 2 und 1/10 Scale über
jeweils 30 Minuten gefahren und da es im Finallauf nach 15 Min. wiederum
einen Regenschauer gab, wurde wie vorab mit den Fahrern abgestimmt,
der Lauf abgebrochen um dieses Ergebnis als Endergebnis gewertet.

Alle anwesenden Fahrer, Helfer und Zuschauer waren mit der Veranstaltung
und der Bewirtung am Imbiss des EMC sehr zufrieden und konnten
am Sonntag gegen 16:15 Uhr bereits die Heimreise antreten.

Herbert Dose
MC Ettlingen e.V.

Deutsche Meisterschaft ORE 2WD / 2WDST beim ASC POTSDAM e.V.

Geschrieben von Thomas Kohmann am 13. August 2021 um 20:49

Hallo Fahrer und Interessierte,
für die Deutschen Meisterschaft Elektro Offroad in den Klassen ORE2WD und ORE2WDST vom 04.09. bis 05.09 ist die Ausschreibung jetzt online.  Die Nennung wird über MyRCM freigeschalten. Nennschluss ist der 27.08.2021 !!

Sonderregelung Teilnahme 2021:
– Zugelassen sind alle Fahrer mit gültigem DMC-Ausweis.
– Abweichend der Regelungen zur nationaler Rangliste werden die verfügbaren Startplätze in folgender Reihenfolge vergeben:
– Alle Fahrer die sich für die DM 2020 ordentlich entsprechend Reglement qualifiziert haben
– Alle Fahrer die in 2020 / 2021 über die Teilnahme an Läufen zur Wertung in der
Nationalen Rangliste gelistet sind.
– Alle weiteren Fahrer die DMC Lizenznehmer sind, können dann je nach Klasse die
maximal möglichen Startplätze belegen.

Verschiedene Links:
AusschreibungDMC ReglementHP ASC PotsdamNennung

Mit sportlichen Grüß
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: OREreferent@dmc-online.com

Hallo Fahrer und Interesierte,

Die Nennfrist für Deutsche Meisterschaft Offroad Elektro 4WD Buggy und TR2 beim RCRT Duisburg e.V. geht in den Endspurt – noch 5 Tage bis zum 7.8.- 66 Starter in den verschiedenen Klassen sind schon am Start. Für Kurzentschlossene sind noch „gut“ Plätze frei!!

Zur Erinnerung in diesem Jahr kann jeder mit einer DMC Lizenz in den ausgeschriebene Klassen starten. Das Nenngeld beträgt für Erwachsene 25,00 € pro Klasse und Jugendliche 10,00 € pro Klasse.

Wer die attraktive Strecke noch nicht kennt, kann sich hier im V I D E O die Vorstellung der Strecke betrachten!

Weitere Details findet ihr in der Ausschreibung, auf der Hompage des DMC und des RCRT Duisburg.

Verschiedene Links zur Veranstaltung:
AusschreibungDMC Reglement OREMotorenInfos vom RCRT Duisburg e.Vzur Nennung

Der RCRT Duisburg e.V. freut sich auf Euer kommen!!

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: OREreferent@dmc-online.com

P.S. Hinweis zum Nenngeld – Alle bereits genannten Fahrer erhalten den Differenzbetrag, wenn sie zuviel Nenngeld überwiesen haben, an der DM ausbezahlt.

Deutsche Meisterschaft VG10, VG10S VG8S . . . NEWS!

Geschrieben von Andreas Lamers am 2. August 2021 um 21:14

Hallo Sportfreunde der VG Szene, für alle die noch auf Teile warten oder den Nennschluss zur Deutschen Meisterschaft VG10, VG10S und VG8S in Hildesheim, warum auch immer verpasst haben: Die offizielle Nennfrist wurde verlängert, der Nennschluss ist jetzt der 8.August 23.59. Also ran an die Tasten nutzt die Chance. mit sportlichen grüßen Peter Leue/kom.Ref. VG

Deutsche Meisterschaft ORE 4WD / TR2 beim RCRT Duisburg

Geschrieben von Thomas Kohmann am 25. Juli 2021 um 21:28

Hallo Fahrer und Interessierte,
für die Deutschen Meisterschaft Offroad Elektro in den Klassen ORE4WD, ORE4WDST und ORETR2 vom 14.08. bis 15.08 ist die Ausschreibung jetzt online.  Die Nennung wird über MyRCM freigeschalten. Nennschluss ist der 07.08.2021 !!

Sonderregelung Teilnahme 2021:
– Zugelassen sind alle Fahrer mit gültigem DMC-Ausweis.
– Abweichend der Regelungen zur nationaler Rangliste werden die verfügbaren Startplätze in folgender Reihenfolge vergeben:
– Alle Fahrer die sich für die DM 2020 ordentlich entsprechend Reglement qualifiziert haben
– Alle Fahrer die in 2020 / 2021 über die Teilnahme an Läufen zur Wertung in der
Nationalen Rangliste gelistet sind.
– Alle weiteren Fahrer die DMC Lizenznehmer sind, können dann je nach Klasse die
maximal möglichen Startplätze belegen.

Verschiedene Links:
AusschreibungDMC ReglementHomologationHP RCRT – Duisburg

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: OREreferent@dmc-online.com

 

 

 

 

VG10 und VG8 – SK-Lauf beim WMC Wiesbaden

Geschrieben von Jochem H. Carle am 25. Juli 2021 um 20:32

Carsten Schild berichtet über den SK-Lauf in den Klassen VG10, VG8KL1 und VG8KL2
beim WMC Wiesbaden am 10. und 11. Juli 2021.Sieger VG8KL1

Sieger VG8KL1

Rund 2 Jahre nach dem letzten DMC Lauf freute sich der Wiesbadener Minicar Club e.V. darauf wieder Fahrer auf dem RC-Speedway begrüßen zu können. Den Fahrer ging es sicherlich ähnlich, denn die zunächst auf 40 Starter begrenzte Nennung war bereits nach 18 Stunden ausgeschöpft und die ersten Starter mussten sich auf die Warteliste begrenzen. Durch eine Verbesserung der Coronazahlen konnten der WMC jedoch am Ende allen Fahrern einen Startplatz anbieten, so dass am Ende, nach wiederum einigen Absagen vor dem Rennen, 42 Fahrer an den Start gingen.

Der Samstag war zunächst für freies Fahren freigegeben und gegen 11 Uhr wurde dann ein freies Training in Gruppen gefahren. Erstaunlicherweise waren am Samstag bereits alle Fahrer angereist. Die letzten Jahre zeigten hier, dass viele Fahrer erst sonntags anreisen. Ab15:30 waren zwei Vorläufe angesetzt, die auch planmäßig durchgeführt wurden.

Die Vorläufe zeigten schon klare Tendenzen für die Favoritenrollen. In VG8 Klasse 1 war dies mit Toni Gruber der Sieger der Deutschenmeisterschaft in Wiesbaden aus 2019 und erfreulicherweise mit Tyries Lagerin in VG8 Klasse 2 und Leon Fuhrmann in VG10 Scale zwei Junioren die das Feld anführten und auch die Overnight TQ Position einnehmen konnten.

Sieger VG10Sieger VG10

Der Sonntagmorgen war dann eher nicht im Sinne der Fahrer: Es war nass. Dies hatte zur Folge, dass im ersten Vorlauf kein Fahrer an den Start ging und der zweite Vorlauf nur vereinzelt zum Testen genutzt wurde.

Nach der Mittagspause ging es an die Halbfinale der VG8 Klassen. Die Halbfinale verliefen im Großen und Ganzen sauber. Leider musste ein weiterer Junior, Phil Mager, sein Halbfinale auf Position 2 vorzeitig beenden, da ein Mitfahrer bei einer Überrundung nicht auspasste und Phil nach dem Unfall nicht weiterfahren konnte.

SiegerVG8KL2_DuscheSieger VG8KL2 mit Dusche

Das Finale VG10 verlief relativ unspektakulär. Leon Fuhrmann fuhr einen unangefochtenen Start-Ziel-Sieg mit zwei Runden Vorsprung ein. Erfreulich war, das von 9 gestarteten Fahrern auch 9 Fahrer nach 30 Minuten die Zielflagge sehen konnten.

Zu Beginn des VG8 Klasse 2 Finals gab es eine Schrecksekunde für Polsetter Tyries Lagerin. Durch einen Fahrfehler musste sein Helfer einen Reifen wechseln und Tyries viel bis auf Platz 5 zurück. Durch seine engagierte Fahrweise konnte er sich aber wieder auf den ersten Platz vorfahren und am Ende das Rennen mit zwei Runden gewinnen. Noch eine Anmerkung zu Tyries, Tyries ist seit 2020 Mitglied beim WMC und dies war sein erstes Rennen.

Sieger VG8KL2Sieger VG8KL2

 

Das Highlight des Finals VG8 Klasse 1 war mit Sicherheit Oliver Mack. Nach einem Unfall fuhr Olli zunächst mit Hochgeklappter Karosserie an die Box, mangels Karosseriesplinte wurde er aber wieder auf die bahn geschickt. Kurz bevor die Splinte in der Box ankamen verlor er seine Karosserie jedoch komplett und er versuchte nun ohne Karosserie nicht zu viel Zeit zu verlieren indem er zwei Runden ohne Karosserie über die Bahn fuhr. Gewinnen konnte das Finale am Ende Polemann Toni Gruber mit 6 Runden Vorsprung auf Oliver Mack.

Es war alles in Allem eine schöne, faire Veranstaltung. Ein Teilnehmer sagte mal über Wiesbaden „Rennen bei Freunden“, ich denke das kann man so stehen lassen.

Soweit der Bericht von Carsten Schild

DM EG TW und Formel 1 in Bernau – 6 Tage bis zum Nennschluss

Geschrieben von Thomas Kohmann am 18. Juli 2021 um 07:52

Hallo Fahrer und Interesierte,

Die Nennfrist für Deutsche Meisterschaft Elektro Glattbahn Tourenwagen und Formel geht in den Endspurt – Noch 6 Tage bis zum 23.07.- 63 Starter in den verschiedenen Klassen sind schon am Start.

Zur Erinnerung in diesem Jahr kann jeder mit einer DMC Lizenz in den ausgeschriebene Klassen starten. Zusätzlich haben wir hier in diesem Jahr auch die Möglichkeit in mehreren Klassen zu starten.

Doppelstart ist in folgenden Kombinationen möglich:
– EGTWFUN mit EGTWHO oder EGTWFR
– EGTWHO mit EGTWSP oder EGTWFR
– EGTWSP mit EGTWHO oder EGTWFR
– EGTWMO mit EGTWSP

Fahrer der Formelklasse können auch in den Tourenwagenklassen starten.

Weitere Details findet ihr in der Ausschreibung, auf der Hompage des DMC und der RC Speedracer.

Verschiedene Links:
AusschreibungDMC ReglementRC Speedracer letzte infos zu DMRC Speedracer Nennung

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

 

Referenten Beschlüsse VG

Geschrieben von Andreas Lamers am 16. Juli 2021 um 21:36

Hallo Sportfreunde,

Am 16.07.2021 habe sich die Referenten VG der Sportkreise zu einer Videokonferenz verabredet und die aktuelle Motorensituation in den Klassen VG10S und VG8S erörtert. Motoren sind inzwischen  im Handel für beide Klassen nicht mehr lieferbar, auch Ersatzteile sind Mangelware, so das immer mehr Sportfreunde in den Sportklassen nicht mehr an den Start gehen können. Die anwesenden Referenten haben daher Einstimmig folgende drei Beschlüsse gefast:    Referentenbeschluss VG. 3-5 

In den Statuten des DMC ist festgelegt das alle Referentenbeschlüsse des laufenden Jahres  auf dem SBT bestätigt werden müssen. Die Referenten haben bereits im Juni beschlossen das die Neureglung der Motorenfrage in diesem Jahr durch die Delegierten auf dem SBT erfolgt.

mit sportlichen Grüßen

Peter Leue /kom. Ref. VG

 

 

Nennung DM VG10 offen !

Geschrieben von Andreas Lamers am 25. Juni 2021 um 10:59

Liebe Sportfreunde,

lange erwartet jetzt ist es endlich so weit. Die Nennung zur Deutschen Meisterschaft VG10 ist offen: Nennung DM VG10  Auch die Nennung für die Klassen VG8 S und VG10 S ist über diesen Link möglich. Die Ausschreibung  findet ihr hier. und weitere Bestimmungen hier: Reifen , Hygiene    Um dem AMC Hildesheim die ohnehin schon aufwendigen Vorbereitungen etwas zu erleichtern wäre schön wenn alle Fahrer die an dieser DM teilnehmen möchten sich so bald wie möglich in die Nennliste eintragen.

mit sportlichen Grüßen

Peter Leue

DM Elektro Glattbahn 2021 – Die Räder stehen fest !

Geschrieben von Thomas Kohmann am 23. Juni 2021 um 22:59

Hallo Fahrer und Interessierte,
mit heutiger Entscheidung sind die „Einheits – Kompletträder und Reifen“ für die Deutsche Meisterschaft beim  RC Speedracer e.V. in Bernau wie folgt beschieden worden:

  • Klasse EG Formel 1 
    Ride F1 GR Rubber Tire – RI-26040 / 42
  • Klasse EGTW alle TW Klassen ohne Fronti
      Matrix 1/10 EP 36R Rubber Tire – MX-EPA036
  • Klasse EGTW Front
    Ride 1/10 Belted Tires 24mm Pre-glued with 10 Spoke Wheel – RI-26073

Die Reifen / Räder werden an der DM vom Ausrichter zur Verfügung gestellt und müssen über  diesen bezogen werden.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com