Rennleiterschulung SK-West

Geschrieben von Heinz Kroezemann am 28. Februar 2024 um 10:33

Auch im Jahr 2024 konnte der SK West erfolgreich eine RLSchulung in den Gebäuden des ADAC beim RC Haltern durchführen.

Schulungsleiter Arno Püpke und Heinz Kroezemann vermittelten den neuen und alten Rennleitern erste oder wiederholte einblicke in die Aufgaben des Rennleiters.

 

13 Lizenznehmern konnte der Ausweis nach bestandener Prüfung ausgehändigt werden.

Wir wünschen allen RL viel spass bei ihrer tätigkeit

Heinz Kroezemann/Arno Püpke

Schulungsleiter
Heinz Kroezemann
Arno Püpke

Sportkreistag West

Geschrieben von Emil Kwasny am 1. Februar 2024 um 17:42

 

Am 21.01.24 fand der Sportkreistag West in Oberhausen statt.

Emil Kwasny begrüßte die Teamleiter der Ortsvereine, sowei die persönlich eingeladenen Jubilare.

14 Teamleiter haben an dem SKT teilgenommen. Die Berichte der einzelnen Referenten wurden Diskutiert.

 

Im Verlauf der Sitzung, wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im DMC,

Josef Dragani; Frank Geistmann und Jörg Mampel.

Bereits 35 Jahre im DMC, Daniel Reckward.(Nachehrung durch Heinz Kroezemann)

Der AMC Langenfeld ist seit 35 Jahren im DMC.

Herzlichen Glückwunsch an alle Jubilare.

 

 

 

VG News vom Sportkreistag West

Geschrieben von Heinz Kroezemann am 25. Januar 2024 um 20:58

Auf dem Sportkreistag West wurden folgende Termine für die VG SK-Meisterschaft festgelegt:

  • 06./07.04. MCK Dormagen
  • 27./28.04. MCC Rhein-Ahr
  • 18./19.05. RC Haltern
  • 29./30.06. EVMV Velp
  • 20./21.07. AMC Hamm
  • 12./13.10. EVMC Velp

Dazu gibt es noch eine Umfrage nach welchem Modus die Vorläufe gefahren werden sollen. Ihr könnt euch noch bis zum 11.02. daran beteiligen.

Umfrage zur SK Meisterschaft

Gruß
Thomas Kröger
VG Referent SK-West

DM 1:12 vom 1. bis 3. März beim MAC Siersburg

Geschrieben von Thomas Kohmann am 19. Januar 2024 um 23:50

Mit der Deutschen Meisterschaft 1:12 startet der DMC in die Meisterschaftssaison 2024.
Vom 1. bis 3. März richtet der MAC Siersburg die DM für die Klassen EA und EB aus, zudem ist auch die Klasse EGT am Start. Gefahren wird auf einer 27,5 x 14,5 Meter großen Indoor-Rennstrecke mit neuem ETS-Teppich in der Niedtalhalle im saarländischen Rehlingen-Siersburg. Rennleiter ist Bruno Czernik, Zeitnehmer Uwe Baldes und Schiedsrichterin Katja Brammertz.

Alle wichtigen Informationen zur DM 1:12 liefert die Ausschreibung und die Website des MAC Siersburg (https://mac-siersburg.de). Die Nennung via myRCM (siersburg.rc-motorsport.info) ist Online und schließt am Montag, 19. Februar, um 23:59 Uhr.

Das Warm-up zur DM findet am 17./18. Februar ebenfalls in der Niedtalhalle in Rehlingen-Siersburg statt.

Bitte beachten:
1. Das Qualifikationsfenster für die DM in Siersburg endet am 4.2.2024.
Alle Rennergebnisse und Wertungen nach dem 04.02.2024 gelten breits für die Saison 2025!
2. Gastklasse EGT – Abweichend vom Reglement Teil F – Punkt 3.1.3 – ist für die Veranstaltung das
Mindestgewicht auf 760g inkl. Transponder festgelegt.

Warm-up zur DM 1:12 am 17./18. Februar beim MAC Siersburg

Geschrieben von Thomas Kohmann am 8. Januar 2024 um 23:41

Bevor vom 1. bis 3. März 2024 die Deutsche Meisterschaft 1:12 stattfindet, richtet der MAC Siersburg am 17./18. Februar ein Warm-up aus. Ausgetragen wird das Warm-up, das für die Klassen EA, EB und EGT ausgeschrieben ist, wie auch zwei Wochen später die DM auf einer 27,5 x 14,5 Meter großen Indoor-Rennstrecke in der Niedtalhalle im saarländischen Rehlingen-Siersburg.
Das Warm-up ist gleichzeitig der erste Wertungslauf zur Sportkreis – Meisterschaft Mitte 2024/2025, gilt aber nicht mehr als Qualifikationslauf zur DM 2023.
Darüber hinaus zählt der Event auch als dritter Lauf zur Rennserie „Die 12. Liga by Mobgums“. Wie bei der DM selbst, fungieren Bruno Czernik als Rennleiter und Uwe Baldes als Zeitnehmer.

Alle wichtigen Informationen rund um das Warm-up zur DM 1:12 liefert die Ausschreibung.
Die Nennung via myRCM (siersburg.rc-motorsport.info) schließt am Mittwoch, 14. Februar, um 23:59 Uhr.

 

 

Elektro – nach dem SBT ist vor den DM’s

Geschrieben von Thomas Kohmann am 9. Dezember 2023 um 10:26

****** Update: 06.03.24
Deutsche Meisterschaft EGTWMO/EGTWSP/EGTWHO/EGF1  *** INDOOR
MAC Siersburg e.V  OV#10383
**** TERMIN VERSCHIEBUNG auf: 04.10. – 06.102024

Hallo Interresierte,
der Sportbundftag ist vobei und die Rennkalender in den Elektrosparten füllen sich.
Folgende DM’s und Prädikatsläufe wurden für 2024 vergeben:

Deutsche Meisterschaft EA/EB
MAC Siersburg e.V  OV#10383 – Termin: 01.-03.03.2024

Offene Deutsche Meisterschaft EGPRO10/SP – EG8e GK
MRC Leipzig e.V. OV# 50061 – Termin: 10.8.-11.8.2024

Offene Deutsche Meisterschaft EMOT/EMOTST/VMOT
RC Speedracer OV# 50055  – Termin: 29.-30.6.2024

Deutsche Meisterschaft EG8GT3/EG8GT/VG8GT
AMC Hamm e.V. OV# 30031Termin: 23.-25.8.2024

Deutsche Meisterschaft EGTWMO/EGTWSP/EGTWHO/EGF1  *** INDOOR
MAC Siersburg e.V  OV#10383 – Termin: 28./29.9.2024
**** TERMIN VERSCHIEBUNG: 04.10. – 06.102024

Deutsche Meisterschaft ORE4WD/ST
ESV Bischofsheim e.V. OV#10037 – Termin: 17.-18.8.2024

Deutsche Meisterschaft ORE2WD/ST
ORC–B Göttingen e.V. OV# 20029 – Termin: 7.-8.9.2024

Beim Reglement gab es im wesentlichen:


OFFROAD ELEKTRO

  • In ORE2WD / 4WD kann unterjährig an SK Läufen in Modified und / oder gestartet werden. An der DM darf er aber nur in „MOD“ bzw. „STD“ starten, sofern er sich qualifiziert hat. MOD Fahrer die in den ersten 15 Plätzen in den letzten beiden DM’s und international (EFRA und IFMAR) waren dürfen an der DM nicht in der Standardklasse starten.
  • Für die Durchführung der DM’s wurde eine Rotation eingeführt.
    Der jeweilige Sportkreis stellt seinen Verein am Sportbundtag vor

ELEKTRO GLATTBAHN

Neben der Bestätigung einiger Referentenbeschlüsse aus dem Sommer (Rund um die Motor Regler Kombo FWD und HO;  Karosserien) wird folgendes gültig:

  • Die Klasse EGTWFUN wird ab sofort nur noch als Deutschlandpokal ausgefahren.
  • In der Klasse EGTWFUN darf an Prädikatsläufen DP, DM) nur die Handout Combo verwendet werden.
  • Die Reifensätze an der DM EG wurden angepasst. Alle haben wieder 2 Sätze für Vor- und Finale.
    Die Regelungen für die A-Finale Sport und Modified bleiben bestehen.

Mit sportlichen Grüssen
Thomas Kohmann
Referent Elektro im DMC

Startplätze Euro 2024 VG5TW; VG5F1; VG8GT und EG8GT

Geschrieben von Andreas Lamers am 23. Oktober 2023 um 16:27

Liebe Sportfreunde, auch in diesem Jahr müssen die Startplätze für die Euros wieder bei der AGM der EFRA am 4 Nov. beantragt werden. Für die Großmodelle geht es im nächsten Jahr in die Schweiz ins wunderschöne Lostallo die Fahrer VG8GT,  EG8GT werden ihre Europameisterschaft am Fuße des Ätna in Sizilien  austragen. Die Termine stehen noch nicht ganz genau fest, aber als Anhaltspunkt es ist voraussichtlich der selbe Zeitraum wie in diesem Jahr. Alle die eine entsprechenden Startplatz reservieren wollen, schicken bitte bis zum 3. Nov.  eine E-Mail an: Grreferent@dmc-online.com    mit sportlichen Grüßen Peter Leue

 

 

6. SK Lauf West

Geschrieben von Heinz Kroezemann am 14. Oktober 2023 um 11:03

Am 7/8.10.2023 fand der letzte SK Lauf Gruppe West statt

Ich bedanke mich bei allen Fahrern die noch einmal an den Start gegangen sind.

Einen besonderen Dank für die Teilnahme an dem SK Lauf geht an den  Deutschen Meister Klasse 2 Thilo Baldes und den DCup Gewinner Matthias Günther das sie auch ihre SK Titel noch einmal bestätigt haben.

 

RL Heinz Kroezemann

VG10 s
Platz 1 Arndt Bernhardt
Platz 2 Philipp Wiesniwski
Platz 3 Emil Kwasny

VG 10
Platz 1 Fabio Arpino
Platz 2 Roland Karduck
Platz 3 Rico Bludau

VG 8s
Platz 1 Matthias Günther
Platz 2 Jens Kopetzki
Platz 3 Mike Degelmann

VG 8 KLASSE 2
Platz 1 Thilo Baldes
Platz 2 Matthias Günther
Platz 3 Sebastian Steck

VG 8 Klasse 1
Platz 1Thilo Dickmann
Platz 2 Daniel Toennessen
Platz 3 Benjamin Lehmann

Meine wünsche für das Jahr 2024

Bleibt alle Gesund und kommt gut durch den rest des Jahres und ich hoffe wir sehen uns 2024 wieder auf einer Rennstrecke

Gruß Heinz Kroezemann