Neues vom MC Munster VG 1:10 DM Strecke

Geschrieben von Sven-Michael Lienhop am 25. Juli 2017 um 20:38

Hallo VG Racer 1:10

In letzter Zeit gab es viele Gerüchte um die im Frühjahr neu asphaltierte Rennstrecke des MC Munster.

Es hieß von unfahrbar bis Reifenkiller und Spiegelglatt wohl alles.

Ich machte mir aus diesem Grund am letzten Wochenende einen eigenen Eindruck über die Strecke und ihren neuen Asphalt.

ALLE GERÜCHTE SIND ABSOLUTER QUATSCH !!!!!!!!!!!!!

Die Strecke ist in einem exellenten Zustand,der Asphalt ist wirklich gut geworden. Keine Buckelpiste mehr wie früher. Aus technischen Gründen wurde die Strecke nach dem teeren nochmals mit einem Wasserstrahl gereinigt. ( Damit wurde das im Asphalt zuviel eingebrachte Bitumen abgespühlt)IMG_4193IMG_4192Die Boxengasse mit Tankbalken ist super geworden.Die Boxeneinfahrt nimmt vor allem etwas das Tempo raus.

Die neue Reifenschleifbox sowie Karosserie Reingungsbecken sind toll geworden.Die  Technische Abnahme ist in einem großzügigen Haus untergebracht mit viel Equipment.

IMG_4194IMG_4195Das Team um Kai Bode hat dieses Jahr in kürzester Zeit TOP Arbeit geleistet.

Der ganze Verein freut sich auf die Deutsche Meisterschaft und den Deutschland CUP VG 1:10 / VG Sport.

Wir freuen uns auf eine tolle DM auf der Strecke des MC Munster.

Noch anzumerken ist das am Wochenende durch Thilo Tödtmann um nur ein zehntel der alte Streckenrekord knapp verfehlt wurde. Thilo fuhr eine 15.8 Sek. als schnellste Runde und der Rekord liegt bei 15.7 Sek.

Deshalb hier noch einmal an den Gerüchten ist nichts wahres dran.!!!!

 

Mit Sportlichen Gruß

Arno Püpke

 

!!!! DM VG8 Klasse 1 und 2 in Bad Breisig !!!!

Geschrieben von Sven-Michael Lienhop am 25. Juli 2017 um 19:38

Hallo Sportfreunde

Ab sofort ist die Nennung für die DM VG8 Klasse 1 und 2 offen.

Alle Infos entnehmt ihr bitte der ausfürlichen Ausschreibung.

Das ganze Team des MCC Rhein Ahr freut sich auf die Teilnehmer und eine spannende Deutsche Meisterschaft.

Mit sportlichem Gruß Arno Püpke

 

SK- Freundschaftslauf am 23.7.2017 beim 1.MRC e.V.

Geschrieben von Frank Morgenstern am 24. Juli 2017 um 17:46

Früh um 7 Uhr trafen sich die Mitglieder des Vereins und bereiteten die Strecke für den bevorstehenden Lauf vor. Leider war für den Tag von 9 bis ca. 11 Uhr Regen mit Gewitter vorhergesagt. Nachdem alle ein paar Trainingsrunden absolviert hatten, setzte pünktlich der Regen ein und überflutete das Areal. An einen Start der Vorläufe war vor erst nicht mehr zu denken. Als gegen 11,30 Uhr der Regen aufhörte, beschloss Rennleiter Matthias Behrend einen Vorlauf zu fahren und zu werten, um danach drei Finale in allen Klassen zu fahren. Trotz des Regens wurde es noch ein schöner Tag mit schönen und fairen Wettkämpfen in jeder Klasse. Leider war die Teilnehmeranzahl mit 10 Fahrern anders als erwartet.

1

Vielleicht auf Grund der bereits begonnenen Schulferien. Aber ein ruhiger und entspannter Renntag hat auch was für sich. Manch Neueinsteiger konnte mehr Aufmerksamkeit bekommen als zu mehr besuchten Veranstaltungen. In der Formel 1 Klasse dominierte Phillip Folgnand das Feld und fuhr einen Start Ziel Sieg ein.2

In der Klasse Pan-Car lieferten sich Martin Schimmelpfennig und Andreas Pfaff ein Kopf an Kopf Rennen. Am Ende hatte Andreas die Nase vorn und gewann den Lauf.

3

In der Klasse Rookie waren gleich zwei Neueinsteiger angetreten. Für Jasmin und Ole war es das erste Rennen. Man, da werden Erinnerungen wach…. Egal. Jasmin traute sich noch nicht richtig mit dem Auto Gas zu geben, fuhr aber dafür Runde für Runde meist ohne Fehler dem Ziel entgegen. Bei Ole merkte man, das er in der Woche oft trainiert hatte. Er war zügig unterwegs, hatte aber auch kleinere Fehler und landete ab und zu im Gras, was ihm viel Zeit kostete. Christian startete von Platz zwei, fuhr aber zum Ende hin verdient auf Eins.

4

In der Modified Klasse waren alle drei Fahrer Umsteiger. Die drei lieferten sich schon in der 17.5 Klasse enge Duelle, was in der neuen Klasse nicht anders war. Ralph Schmidt gewann den Lauf mit einen Start Ziel Sieg gefolgt von René Donath und Phillip Folgnand.

5

Alles in Allem eine schöne Veranstaltung trotz Gewitter. Die Fahrerversorgung mit frisch Gegrilltem wurde von Karin und Mira übernommen. Dafür noch ein dickes Dankeschön!

Bis auf ein Neues!

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SK Lauf beim ASC Potsdam e.V. mit FR Lauf zum Potsdam Cup 2017

Geschrieben von Frank Morgenstern am 13. Juli 2017 um 10:46

Am 02.07.2017 fand beim ASC Potsdam e.V. ein weiterer SK- Lauf in den ORE Klassen 1:10 statt.

Nachdem es in der Woche die stärksten Regenfälle (teilweise > 150 L/m²) seit langem gab, waren die Voraussetzungen für eine Outdoor-Veranstaltung nicht perfekt.  Doch obwohl es auch die Nacht zuvor noch regnete, trocknete die Strecke soweit ab, dass zum Trainingsbeginn kein spray mehr vorhanden war.
DSC09231

Die Zeitnahme startete bereits am einige Tage vorher mit den Vorbereitungen, so dass die Teilnehmer bereits ausreichend Gelegenheit hatten, sich mit Zeitplan und Gruppeneinteilung vertraut zu machen.

Bedingt durch die Wetterverhältnisse  gab es insgesamt 27 Starter. Der Teppich war bei Trainingsbeginn anfangs noch etwas feucht, so dass im freien Training die Spekulationen zur richtigen Reifenwahl  ein Gesprächsthema war.

DSC09489

Nach den 4 Vorläufen stand die Startaufstellung für die je 3 Finale fest und es hatten sich alle eine Stärkung am Imbiss verdient.

Während bei 2WD in den Vorläufen Christian Wünsch ohne Probleme 3x TQ war, musste er gleich den ersten Finallauf an Marc Röder abgeben. Marc holte dann 2x den Sieg und wurde damit Gesamtsieger der Klasse ORE2WD._DSC1109


 

In der Klasse 2WDSTD war es für Mirko in den Finale ein Start – Ziel Sieg.

_DSC1111


 

In der Klasse ORE4WD gab es leider wenige Starter, so dass Arne Schmiedeberg den Sieg einfahren konnte.

_DSC1112


In der Klasse 4WDSTD war es für Mirko Morgenstein wieder ein Start-Ziel Sieg.

_DSC1113


Bei den Truggy gab die Jugend den Ton an und Luisa konnte sich ungefährdet den TQ und auch den Gesamtsiegt holen.

_DSC1117


In der Klasse ORESC2 änderte sich die Rangfolge zu den Vorläufen und Francisco konnte sich in den Finalen noch gegen Nico durchsetzen.

_DSC1115

Alles in allem war es wieder ein gelungener Renntag auf der Rennstrecke mitten im Wald beim ASC Potsdam e.V..

Gestern gingen die diesjährien Europameisterschaften 1/10 El Track TC in Almussafes in Spanien zu Ende. Auch in diesem Jahr zählte das Dt. Team wieder zu den Top Teams in Europa.

Im letzten Lauf in der Modified Klasse konnte sich dann, nach Jan Ratheisky in der Formel 1 Klasse, auch Ronald Völker den 8 Euromeister Titel in 1/10 TC Modified sichern. Zur Titelverteidigung in der 1/10 TC Stock Klasse hat es bei Jan Ratheisky leider nicht gereicht. Am Ende wurde er hier Zweiter und wurde somit wie Marc Rheinard in der Klasse Modified Vize-Europameister

Glückwunsch an die Europameister 2017

Ronald Völker – Europameister 1/10 TC Modified

Jan Ratheisky – Europameister 1/10 Formel 1

———————————————–
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

Die Reifen für die ORE DMs 2017 stehen fest!

Geschrieben von Steffen Kunz am 4. Juni 2017 um 12:09

Nach intensivem Testen stehen die Reifen für die ORE DMs 2017 jetzt fest:

2wd und 2wdst hinten: Schumacher Mini Dart (vorne: alle aus der aktuellen Homologationsliste)
4wd und 4wdst hinten: Schumacher Mini Dart
4wd und 4wdst vorne: Schumacher Wide Stagger
Tr2 hinten: Schumacher Mini Pin (vorne: alle aus der aktuellen Homologationsliste)
SC2 vorne und hinten: Schumacher Mini Pin

Mit sportlichen Grüßen,
Robert Gillig

EG – Verwendung HV Akkus – EG

Geschrieben von Thomas Kohmann am 18. Mai 2017 um 23:51

Hallo Fahrer und Interresierte,
in Ergänzung zu den im Regelbuch benannten Akkus/Lipos in dern Klassen mit einer Nennspannung von 3,70 V bei 1S und 7,40 V bei 2S dürfen gemäss Beschluss vom SBT HV Akkus mit einer Nennspannung von 3,80 V bzw. 7,60 der EFRA Homologationslisten der Jahre 2014 – 2016 verwendet werden.
Ergänzend für PRO10 und 1/12 sind die Ausführungen zu den Akkus zu beachten, ebenso Teil F – Kapitel 5.1
Die defineierten Ladeabschaltspannungen bleiben unverändert je nach Typ bei 4,20 / 8,40 / 7,40 V

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

 

 

Wichtige Info zur VG 10 Scale Sport !!!!!

Geschrieben von Sven-Michael Lienhop am 4. Mai 2017 um 19:48

Hallo Sportfreunde

im Reglement 2017 VG 10 Scale Sport ( VG10SCASP)  hat sich trotz sorgfältiger Prüfung ein Fehler eingeschlichen.

Bei der Motorcombo Sonic PSS ist nur noch das Resoset 2679 erlaubt. und nicht wie angegeben Resoset 2669.

Mit sportlichen Grüßen

VG Referent Arno Püpke

DM EGTW und EGF1 – Reifen sind festgelegt!!

Geschrieben von Thomas Kohmann am 29. April 2017 um 15:25

Hallo Fahrer und Interessierte,
für die Deutsche Meisterschaft Elektro Glattbahn 2017 beim 1.MBC Bamberg e.V. vom 05.08. und 06.08.2017 kommen folgenden Reifen zum Einsatz:

Alle Tourenwagenklassen:
Volante V5T 1/10 TC 36R Asphaltreifen, fertig verklebt – Bestell Nr. VT-V5T-PG36R

Formel 1:
Ride F1 Front Rubber Slick Tires GR – Bestell Nr. RI-26040
Ride F1 Rear Rubber Slick Tires GR – Bestell Nr. RI-26042

Die Reifen werden an der DM für die gewerteten Läufe über den Verein bereitgestellt.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

Reglement EG 2017 + Materiallisten – ONLINE

Geschrieben von Thomas Kohmann am 14. April 2017 um 21:56

Hallo Fahrer und Interresierte,

wir haben für alle Sparten das Reglement wieder Online auf der Hompage unter Reglement geupdatet. Für die Sparte Elektro Glattbahn kann speziell dieser Teil und Udates zu Reglement und Homologations- bzw . Materiallisten hier eingesehen werden :
Aktualsierung und Update Reglement für 2017

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com