Reifen(Profil) für die ORE 1/10 DM’s sind festgelegt

Geschrieben von Thomas Kohmann am 30. April 2023 um 17:31

Hallo Fahrer und Interressierte,
folgende Reiten (Profile) sind für die Deutschen Meisterschaften festgelegt worden:

*** DM ORE4WD 2023 beim MC Dortmund
    ORE4WD / ORE4WDST – 4WD Buggy
       Hinten: Schumacher 1/10 Mini Dart
Vorne: Schumacher 1/10 Mini Dart

   ORETR2 – Truggy 2WD
Hinten: Schumacher 1/10 Minipin
Vorne: frei

*** DM ORE2WD 2023 bei den Eifel Ellos
    ORE2WD / ORE2WDST – 2WD Buggy
Hinten: Schumacher 1/10 Mini Dart
Vorne: frei

Thomas Kohmann
Referent Offroad Elektro

**** Aktuelles Reglement siehe  Reglement Teil G – Elektro Offroad 1/10
**** Übersicht zulässigen Material siehe Zulassiges Material ORE 1/10

 

ERINNERUNG Startgeld- ET und ORE – STATUS EC WC Startplätze – FWD in Türkheim noch möglich!!

Geschrieben von Thomas Kohmann am 8. Januar 2023 um 13:26

Hallo Interesierte und Betroffene,
****** DIE REGISTRIERUNG ist geschlossen !!
Beantragte Startplätze für die kein Zahlungseingang vorliegt werden zurückgegeben, bzw. an weitere Bewerber vergeben !!!!

Auf Basis der Abfrage im November wurden vorab Startplätze beantragt. Bis spätestens am 19.01.2023 muss der DMC die Startplätze bei der EFRA für die Welt- und Europameisterschaften bestätigen. Zu diesem Zeripunkt müssen die Startgelder auf dem DMC Konto vorliegen um die Bestätigung durchzuführen. Sollte keine Startplätze durch die EFRA ider IFMAR zugeteilt werden, wird das Startgeld durch den DMC wieder zurücküberwiesen.

EC 2023 – ET 1/10 in Türkheim: Nach der Bestätigung der EFRA werden wir bei der heimischen Euro in Türkheim 4 Klassen fahren, d.h, es wird auch FWD gefahren werden !!! Starten genug Teilnehmer (ca. > 30) werden die Klassen FWD und / oder Formula als Europameisterschaft ausgetragen, ansonsten ist es ein Eurocup! .


ELEKTRO GLATTBHN 1/12, 1/10 TC, FWD & Formel – Regietrierung geschlossen!!!
– EC 1/12 Spec. Elec.Track – Eastborne, GB – 14. – 16.04.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/12 Mod Elec.Track – Eastborne, GB – 14. – 16.04.2023 – Startplätze zugeteilt:

– IFMAR WC 1/12 – Florida Cocoa, USA – 04. – 09.12.2023 Startplätze zugeteilt:


– EC 1/10 Mod Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 Spec Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:

– EC 1/10 FWD Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 F1 Elec. Track – Türkheim –  02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:


ELEKTRO OFFROAD 1:10 – Registrierung Geschlossen

EC 1/10 2WD Elec. Off Road – Uetrecht, Netherlands – 17 – 22.07.2023 – Startplätze zugeteilt:
EC 1/10 4WD Elec. Off Road – Uetrecht, Netherlands – 17 – 22.07.2023 – Startplätze zugeteilt:

WC 1/10 2WD Elec. Off Road – Chandler, Arizona, USA – 16. – 24.09.2023 – Startplätze zugeteilt:
WC 1/10 4WD Elec. Off Road – Chandler, Arizona, USA – 16. – 24.09.2023 – Startplätze zugeteilt:

Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.

Bewerbung/Teilnahme EM – WM 2023 – ORE 1/10 – ET 1/12 – ET 10

Geschrieben von Thomas Kohmann am 25. Oktober 2022 um 19:16

Hallo Fahrer und Interressiert
an alle die 2023 planen an Europameisterschaften und Weltmeisterschaften teilzunehmen und sich nicht gemeldet haben, bitte hier um einen Platz bewerben bzw. eintragen.


ELEKTRO GLATTBHN 1/12, 1/10 TC & Formel – HIER (KLICKEN) EINTRAGEN für

– EC 1/12 Spec. Elec.Track – Eastborne, GB – 14. – 16.04.2023
– EC 1/12 Mod Elec.Track – Eastborne, GB – 14. – 16.04.2023
– IFMAR WC 1/12 – Florida Cocoa, USA – 23.- 26.11.2023


– EC 1/10 F1 Elec. Track – Türkheim, Germany – vorr. 02. – 05.08.2023
– EC 1/10 Mod Elec. Track – Türkheim, Germany – vorr. 02. – 05.08.2023
– EC 1/10 Spec Elec. Track – Türkheim, Germany – vorr. 02. – 05.08.2023


ELEKTRO OFFROAD 1:10 – HIER (KLICKEN) EINTRAGEN für 

EC 1/10 2WD Elec. Off Road – Uetrecht, Netherlands – tbd
EC 1/10 4WD Elec. Off Road – Uetrecht, Netherlands – tbd
WC 1/10 2WD Elec. Off Road – Chandler, Arizona, USA – 16. – 24.09.2023
WC 1/10 4WD Elec. Off Road – Chandler, Arizona, USA – 16. – 24.09.2023

Die ersten Plätze können wir bereits die kommende Woche beantragen!

Thomas Kohmann

Fristablauf Homologation Brushless Motoren Elektro 2022/23 – 10.09.2022

Geschrieben von Thomas Kohmann am 16. August 2022 um 19:45

Hallo Hersteller und Importeure,
hiermit möchte an die Frist zum Einreichen der Elektromotoren zur Homologation beim DMC mit Gültigkeit ab vorr. 11.2012 erinnern.
Alle die einen neuen Elektro Motor homologieren möchten oder die Bestandshomologation um ein Jahr verlängern wollen, müssen sich bis zum 10.09. bei mir gemeldet haben bzw. entsprechend der Vorgaben aktiv geworden sein.

Aktuell werden 10,5 (EGPRO10SP / ORE4WDST), 13,5 (EGTWSP / ORE2WDST ),  und 21,5 (EGF1 / EGTWFUN – mit und ohne Festtiming ) Motoren und 17,5 Turn (EC, GT, EGTWHO) genutzt. Sollten sich auf dem SBT neue Anforderungen ergeben können diese bis Februar noch homologiert werden.

Aktuelle Homologationslisten Motoren Elektro – >>> Hier

NEUE MOTOREN homologieren:
Gemäß Reglement Teil F – Punkt 5.3 – muss zur Homologation nach den dort beschriebenen Punkten folgendes an den DMC EG Referenten eingereicht werden:
Motor und Datenblatt mit den relevanten technichen Daten je Motorenmuster.
Vorlage Datenblatt mit den relevanten  technischen Daten zur Einreichung :
>>>>  Vorlage Datenblatt Motoren

Bestehende Motoren verlängern:
Mail an egreferent@dmc-online.com mit Klasse / Bezeichung / Bestellnummer und der Beantragung der Verlängerung der Homologation ein weiteres Jahr.

Versandanschrift:
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Heinrichstrasse 34 – 96129 Strullendorf

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

*** Reifen ORE2WD und ORE4WD/ORETR2

Geschrieben von Thomas Kohmann am 2. Juli 2022 um 20:14

Hallo Fahrer und Interressierte der Klasse Offroad Elektro.

Folgende Reifen für die DM’s Offroad Elektro 1/10 2WD und 4WD/TR2 sind zu verwenden:

Folgende Reifen für die ORE2WD und ORE4WD DM’s sind festgelegt worden.
Ergänzende Infos und Regelungen hierzu auf der DMC HP im Abschnitt Reglement ORE
>>>> LINK Regement ORE 2022


DM MAC OR Hütschenhausen e.V. – 13./14.08.2022

ORE4WD / ORE4WDST – 4WD Buggy

  • Hinten: Schuhmacher Mini Dart
  • Vorne: Schuhmacher Mini Dart

ORETR2 – Truggy 2WD

  • Hinten:       Schumacher Mini Pin
  • Vorne:       frei

DM ORE2WD ASC Potsdam e.V. – 03./04.09.2022

ORE2WD / ORE2WDST – 2WD Buggy

  • Hinten:      Schumacher MEZZO
  • Vorne:       frei

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: orereferent@dmc-online.com

ORE Referentenentscheid – Aussetzen Reifenhomologation 2022

Geschrieben von Thomas Kohmann am 30. März 2022 um 20:57

Hallo Fahrer(inne) und Interresierte,
es ist uns leider in diesem Jahr nicht möglich die Homologation unter Anwendung der Vorgaben umzusetzen. Dieser Umstand hat dazugeführt, dass es notwendig wurde um hier handlungsfähig für unsere Vereine und Fahrer zu bleiben die Homologation für 2022 auszusetzen.

Die Spartenreferenten Elektro Offroad (ORE) haben aufgrund der Tatsache dass mit den  den vorliegenden eingereichten Muster keine adäquate Homologation durchgeführt werden kann einstimmig folgendes beschlossen:

Abweichend der Regelungen im gültigen DMC Reglement 2022 Teil G – 4.4 gilt folgendes:
——————————————————————————————————————-

  1. Die Homologation(-sliste) für 2022 für Klassen ORE2WD / ORE4WD / ORETR2 wird entsprechend Teil G – 4.4.2 wird ausgesetzt.
  2. Für 2022 dürfen Offroad Reifen und Felgen verwendet werden, die im Handel erhältlich sind und den Abmessungen gemäß Reglement Teil G Kapitel 4 entsprechen.
  3. Es werden für die beiden DMs ein Einheitsreifen festgelegt und entspr. fristgerecht veröffentlicht werden.

Mit dieser Regelung können unter anderem, bei Sportkreisläufen, u.A. die am Markt erhältlichen Reifen, wenn sie den Anforderungen genügen verwendet werden.

Diese Regelungen treten mit heutiger Veröffentlichung in Kraft und sind entsprechend umzusetzen. Bei Rückfragen direkt an die ORE – Sportkreisreferenten oder an mich als ORE Referent im DMC wenden..

30.03.2022

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Offroad Elektro DMC e.V.
Mail: orereferent@dmc-online.com

Registrierung IFMAR WC – EFRA 2022 EC Elektro 1/12 und 1/10 ON- und OFFROAD

Geschrieben von Thomas Kohmann am 5. Januar 2022 um 22:04

Hallo Fahrer und Interresierte,
hier könnt ihr euch Final für die Teilnahme an den EFRA EC’s und IFMAR WC Online beim DMC bis 19.01.2022 final registrieren. – Hinweise in der Registrierung beachten!
Alle Informationen zu Nenngeld, Kontodaten, Qualifikation etc. werden auch in der  Antwortmail bestätigt. Bei Entfall oder streichung von Klassen werden die Startgelder wieder zurücküberwiesen.


EFRA EC Electric OFFROAD

EURO EC EC 1/10 4WD Elec. Off Road Retford Great Britain vom 27.06. – 02.07.2022
>>>>> Registrierung 1/10 4WD ELEC OR


EFRA EC Electric Track ONROAD

EURO EC 1/12 Elec.Track Trencin, Slovakia vom 08. – 10.04.2022
>>>>> Registrierung ET 1/12
(4/8/0)

EURO EC 1/10 Elec.Track TC, F1, FWD Trencin, Slovakia vom 24. – 26.06.2022
Hinweis: Es ist vorgesehen hier auch die Frontiklasse zu fahren!
Registrierung ET 1/10 – TC/F1/FWD
  (7/5/3/0)


IFMAR WC EC Electric Track ONROAD

IFMAR WC 1/10 Mod Elec.Track Gubbio, Italy
Termin: u.V. 14. – 18.09.2022
>>>>> Registrierung WC TC 1/10

HINWEIS: Mangels fehlender Bestätigung besteht die Möglichkeit einer Terminverschiebung !!
Es könnte auch sein dass neben TC Modified weitere Klassen gefahren werden können.
Bitte über das Fomular nennen, wenn für TC Spec, F1 oder FWD interesse besteht.
Startgeld ist aktuell für die WM nur für Modified zu überweisen!!


Fristen: Registrierung bis spätestens 19.1.2022 !!!

Außer der Mail nach der Registrierung mit den Eingabedaten erfolgt keine weitere Bestätigung in Papierform. Also auf die richtigen Adress- und Kontaktdaten achten!

———————————————–
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

Deutsche Meisterschaft ORE 2WD / 2WDST beim ASC POTSDAM e.V.

Geschrieben von Thomas Kohmann am 13. August 2021 um 20:49

Hallo Fahrer und Interessierte,
für die Deutschen Meisterschaft Elektro Offroad in den Klassen ORE2WD und ORE2WDST vom 04.09. bis 05.09 ist die Ausschreibung jetzt online.  Die Nennung wird über MyRCM freigeschalten. Nennschluss ist der 27.08.2021 !!

Sonderregelung Teilnahme 2021:
– Zugelassen sind alle Fahrer mit gültigem DMC-Ausweis.
– Abweichend der Regelungen zur nationaler Rangliste werden die verfügbaren Startplätze in folgender Reihenfolge vergeben:
– Alle Fahrer die sich für die DM 2020 ordentlich entsprechend Reglement qualifiziert haben
– Alle Fahrer die in 2020 / 2021 über die Teilnahme an Läufen zur Wertung in der
Nationalen Rangliste gelistet sind.
– Alle weiteren Fahrer die DMC Lizenznehmer sind, können dann je nach Klasse die
maximal möglichen Startplätze belegen.

Verschiedene Links:
AusschreibungDMC ReglementHP ASC PotsdamNennung

Mit sportlichen Grüß
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: OREreferent@dmc-online.com

Hallo Fahrer und Interesierte,

Die Nennfrist für Deutsche Meisterschaft Offroad Elektro 4WD Buggy und TR2 beim RCRT Duisburg e.V. geht in den Endspurt – noch 5 Tage bis zum 7.8.- 66 Starter in den verschiedenen Klassen sind schon am Start. Für Kurzentschlossene sind noch „gut“ Plätze frei!!

Zur Erinnerung in diesem Jahr kann jeder mit einer DMC Lizenz in den ausgeschriebene Klassen starten. Das Nenngeld beträgt für Erwachsene 25,00 € pro Klasse und Jugendliche 10,00 € pro Klasse.

Wer die attraktive Strecke noch nicht kennt, kann sich hier im V I D E O die Vorstellung der Strecke betrachten!

Weitere Details findet ihr in der Ausschreibung, auf der Hompage des DMC und des RCRT Duisburg.

Verschiedene Links zur Veranstaltung:
AusschreibungDMC Reglement OREMotorenInfos vom RCRT Duisburg e.Vzur Nennung

Der RCRT Duisburg e.V. freut sich auf Euer kommen!!

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: OREreferent@dmc-online.com

P.S. Hinweis zum Nenngeld – Alle bereits genannten Fahrer erhalten den Differenzbetrag, wenn sie zuviel Nenngeld überwiesen haben, an der DM ausbezahlt.