
SK-Lauf Süd EG in Ingolstadt
Geschrieben von webmaster am 26. Februar 2024 um 22:40
Geschrieben von webmaster am 26. Februar 2024 um 22:40
Geschrieben von Thomas Kohmann am 19. Januar 2024 um 23:50
Mit der Deutschen Meisterschaft 1:12 startet der DMC in die Meisterschaftssaison 2024.
Vom 1. bis 3. März richtet der MAC Siersburg die DM für die Klassen EA und EB aus, zudem ist auch die Klasse EGT am Start. Gefahren wird auf einer 27,5 x 14,5 Meter großen Indoor-Rennstrecke mit neuem ETS-Teppich in der Niedtalhalle im saarländischen Rehlingen-Siersburg. Rennleiter ist Bruno Czernik, Zeitnehmer Uwe Baldes und Schiedsrichterin Katja Brammertz.
Alle wichtigen Informationen zur DM 1:12 liefert die Ausschreibung und die Website des MAC Siersburg (https://mac-siersburg.de). Die Nennung via myRCM (siersburg.rc-motorsport.info) ist Online und schließt am Montag, 19. Februar, um 23:59 Uhr.
Das Warm-up zur DM findet am 17./18. Februar ebenfalls in der Niedtalhalle in Rehlingen-Siersburg statt.
Bitte beachten:
1. Das Qualifikationsfenster für die DM in Siersburg endet am 4.2.2024.
Alle Rennergebnisse und Wertungen nach dem 04.02.2024 gelten breits für die Saison 2025!
2. Gastklasse EGT – Abweichend vom Reglement Teil F – Punkt 3.1.3 – ist für die Veranstaltung das
Mindestgewicht auf 760g inkl. Transponder festgelegt.
Geschrieben von Thomas Kohmann am 8. Januar 2024 um 23:41
Bevor vom 1. bis 3. März 2024 die Deutsche Meisterschaft 1:12 stattfindet, richtet der MAC Siersburg am 17./18. Februar ein Warm-up aus. Ausgetragen wird das Warm-up, das für die Klassen EA, EB und EGT ausgeschrieben ist, wie auch zwei Wochen später die DM auf einer 27,5 x 14,5 Meter großen Indoor-Rennstrecke in der Niedtalhalle im saarländischen Rehlingen-Siersburg.
Das Warm-up ist gleichzeitig der erste Wertungslauf zur Sportkreis – Meisterschaft Mitte 2024/2025, gilt aber nicht mehr als Qualifikationslauf zur DM 2023.
Darüber hinaus zählt der Event auch als dritter Lauf zur Rennserie „Die 12. Liga by Mobgums“. Wie bei der DM selbst, fungieren Bruno Czernik als Rennleiter und Uwe Baldes als Zeitnehmer.
Alle wichtigen Informationen rund um das Warm-up zur DM 1:12 liefert die Ausschreibung.
Die Nennung via myRCM (siersburg.rc-motorsport.info) schließt am Mittwoch, 14. Februar, um 23:59 Uhr.
Geschrieben von Thomas Kohmann am 9. Dezember 2023 um 10:26
****** Update: 06.03.24
Deutsche Meisterschaft EGTWMO/EGTWSP/EGTWHO/EGF1 *** INDOOR
MAC Siersburg e.V OV#10383**** TERMIN VERSCHIEBUNG auf: 04.10. – 06.102024
Hallo Interresierte,
der Sportbundftag ist vobei und die Rennkalender in den Elektrosparten füllen sich.
Folgende DM’s und Prädikatsläufe wurden für 2024 vergeben:
Deutsche Meisterschaft EA/EB
MAC Siersburg e.V OV#10383 – Termin: 01.-03.03.2024
Offene Deutsche Meisterschaft EGPRO10/SP – EG8e GK
MRC Leipzig e.V. OV# 50061 – Termin: 10.8.-11.8.2024
Offene Deutsche Meisterschaft EMOT/EMOTST/VMOT
RC Speedracer OV# 50055 – Termin: 29.-30.6.2024
Deutsche Meisterschaft EG8GT3/EG8GT/VG8GT
AMC Hamm e.V. OV# 30031Termin: 23.-25.8.2024
Deutsche Meisterschaft EGTWMO/EGTWSP/EGTWHO/EGF1 *** INDOOR
MAC Siersburg e.V OV#10383 – Termin: 28./29.9.2024**** TERMIN VERSCHIEBUNG: 04.10. – 06.102024
Deutsche Meisterschaft ORE4WD/ST
ESV Bischofsheim e.V. OV#10037 – Termin: 17.-18.8.2024
Deutsche Meisterschaft ORE2WD/ST
ORC–B Göttingen e.V. OV# 20029 – Termin: 7.-8.9.2024
Beim Reglement gab es im wesentlichen:
OFFROAD ELEKTRO
ELEKTRO GLATTBAHN
Neben der Bestätigung einiger Referentenbeschlüsse aus dem Sommer (Rund um die Motor Regler Kombo FWD und HO; Karosserien) wird folgendes gültig:
Mit sportlichen Grüssen
Thomas Kohmann
Referent Elektro im DMC
Geschrieben von Thomas Kohmann am 9. Juni 2023 um 15:43
Hallo Fahrer und Qualifizierte
die Ausschreibung zur Elektroglattbahn DM 1/10 vom 07.07 bis 09.07 wurde Online gestellt!
>>>>>>> Ausschreibung Deutsche Meisterschaft MC Munster
Die Hinweise zur Veranstaltung sind zu beachten!
QUICKINFOS:
Qualifikation – Wer kann starten?
Teilnehmen können alle Titelverteidiger, alle die in der Nationalen Rangliste 2023 aufgeführt sind und zum Zeitpunkt der DM eine gültige DMC Lizenz besitzen. Bitte bei myRCM registrieren, auch wenn Ihr auf den Nachrückerplätzen (nach der roten Linie) geführt seit. Ist eine Klasse voll werden wir in der Reihenfolge der Rangliste auffüllen!
Die Qualifizierten und Nachrücker in den jeweiligen Klassen für 2023 auf Grundlage der gelisteten SK Läufe und Wertungsrennen, z.B. TOS findet ihr hier:
EGTW Fun – EGTW Hobby – EGTW Fronti – EGTW Sport – EGTW Modified – Formel
Die Qualifikation 2023 ist abgeschlossen, d.h. alle Rennen ab dem Folgewochende sind bereits für die DM 2024.
Doppelstart ist entsprechend den Reglungen im Teil A -7.f.f bei den Tourenwagen in folgenden Kombinationen möglich :
– EGTWFUN mit EGTWHO oder EGTWFR
– EGTWHO mit EGTWSP oder EGTWFR
– EGTWSP mit EGTWHO oder EGTWFR
– EGTWMO mit EGTWSP
Gegenüber der letzten DM gibt es keine keine Karosserielisten für Fun, Hobby und
Fronti. – Definition der Allgemeinen Anforderungen siehe in der Ausschreibung.
Hobby hat neue Mindesthöhe 100 mm!
Leihcombo – Regler mit Limiter) und Motor für EGTWHO / EGTWFR:
Für die Teilnehmer werden die **** Hobbywing Justock Handout combo 17,5 (HW38020341) zur Verfügung gestellt und müssen verwendet werden.
Wir freuen uns auf Euer kommen und ich würde mich freuen euch persönlich an der
Deutschen Meisterschaft 2023 beim MC Munster begrüßen zu können
Im Namen der gesamte DM Teams
Thomas Kohmann
DMC Referent Elektro Glattbahn
Geschrieben von Thomas Kohmann am 14. Mai 2023 um 18:40
Hallo Fahrer und Interessierte,
die Auswahl- und Testphase ist abgeschlossen.
Folgende Kompletträder wurden in gemäß Festlegung vom / mit dem MC Munster für die
Deutsche Meisterschaft 2023 Elektro Glattbahn vom 07.07. bis 09.07. festgelegt:
EG Tourenwagen Modified (EGTWMO), Sport (EGTWSP) und Hobby (EGTWHO) – Matrix TW 1/10 36R Komplettrad verklebt – (MX-EPA-036)
EG Tourenwagen Fronti (EGTWFR) – RCK Reifen – RCK-36A XLT (210004)
EG Formel Schumacher Contact F1 Hinten1 30SH (SCH-JF1-30RA) / Vorne 45 SH (SCH-JF1-45FA)
Als Haftmittel wurde „CS High Grip“ gewählt.
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn
Deutscher Minicar Club e.V.
Geschrieben von Thomas Kohmann am 1. Mai 2023 um 06:05
Hallo Fahrer und Interresierte,
einige Eckpunkte zur Euro vom 03.08.2023 bis 5.08.2023.
ET TC Modifiled, ET TC Spec und FWD werden als European Championship ausgetragen.
Formel ist EuroCup. Eine Doppelstart anderer Klassen mit Formel im EuroCup ist möglich.
Als Reifen werden gefahren:
EC TC Modified: Matrix TC Tyres preglued 36 R
EC TC Spec: Hotrace 1:10 TC Preglued ́ IFMAR WC Edition HRT–HRE008–0022
EC TC FWD RIDE Belted R
ECup FORMULA ONE Schumacher Contact F1 Frontweel 45SH / Rearweel 30SH
21 Tage vor der Euro ist die Strecke für alle Teilnehmer gesperrt.
WarmUp ist vom 27.05 – 28.05. Der Lauf wird für die Deutschen Fahrer auch als SK Lauf durchgeführt. Ausschreibung und weiteres auf der HP des MCC Türkheim. – Siehe hier LINK
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn
Deutscher Minicar Club e.V.
Hello drivers,
some key points about the Euro from 03.08.2023 to 5.08.2023.
ET TC Modifiled, ET TC Spec and FWD will be held as European Championship.
Formula is EuroCup. A double start of other classes with Formula as EuroCup is possible.
02.08. is Registraion Day
As tires will be driven:
– EC TC Modified: Matrix TC Tyres preglued 36 R
– EC TC Spec: Hotrace 1:10 TC Preglued ́ IFMAR WC Edition HRT-HRE008-0022
– EC TC FWD RIDE Belted R
– ECup FORMULA ONE Schumacher Contact F1 Frontweel 45SH / Rearweel 30SH
21 days before the Euro the track is closed for all participants.
So last possibel date would be 12.07.2023.
WarmUp is from 27.05 – 28.05. The run will be for the German drivers also as National Qualifikation. Announcement and more on the HP of the MCC Türkheim for EC – See Here Link.
At the WarmUp tires will be available in the same quantity and type as at the EC. These will be organized by the club,
Thomas Kohmann
Chairmain Electric Track Onroad
Deutscher Minicar Club e.V.
Geschrieben von Thomas Kohmann am 8. Januar 2023 um 13:26
Hallo Interesierte und Betroffene,
****** DIE REGISTRIERUNG ist geschlossen !!
Beantragte Startplätze für die kein Zahlungseingang vorliegt werden zurückgegeben, bzw. an weitere Bewerber vergeben !!!!
Auf Basis der Abfrage im November wurden vorab Startplätze beantragt. Bis spätestens am 19.01.2023 muss der DMC die Startplätze bei der EFRA für die Welt- und Europameisterschaften bestätigen. Zu diesem Zeripunkt müssen die Startgelder auf dem DMC Konto vorliegen um die Bestätigung durchzuführen. Sollte keine Startplätze durch die EFRA ider IFMAR zugeteilt werden, wird das Startgeld durch den DMC wieder zurücküberwiesen.
EC 2023 – ET 1/10 in Türkheim: Nach der Bestätigung der EFRA werden wir bei der heimischen Euro in Türkheim 4 Klassen fahren, d.h, es wird auch FWD gefahren werden !!! Starten genug Teilnehmer (ca. > 30) werden die Klassen FWD und / oder Formula als Europameisterschaft ausgetragen, ansonsten ist es ein Eurocup! .
ELEKTRO GLATTBHN 1/12, 1/10 TC, FWD & Formel – Regietrierung geschlossen!!!
– EC 1/12 Spec. Elec.Track – Eastborne, GB – 14. – 16.04.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/12 Mod Elec.Track – Eastborne, GB – 14. – 16.04.2023 – Startplätze zugeteilt:
– IFMAR WC 1/12 – Florida Cocoa, USA – 04. – 09.12.2023 Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 Mod Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 Spec Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 FWD Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 F1 Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
ELEKTRO OFFROAD 1:10 – Registrierung Geschlossen
EC 1/10 2WD Elec. Off Road – Uetrecht, Netherlands – 17 – 22.07.2023 – Startplätze zugeteilt:
EC 1/10 4WD Elec. Off Road – Uetrecht, Netherlands – 17 – 22.07.2023 – Startplätze zugeteilt:
WC 1/10 2WD Elec. Off Road – Chandler, Arizona, USA – 16. – 24.09.2023 – Startplätze zugeteilt:
WC 1/10 4WD Elec. Off Road – Chandler, Arizona, USA – 16. – 24.09.2023 – Startplätze zugeteilt:
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Geschrieben von webmaster am 23. Dezember 2022 um 22:36
Am 18.12.2022 haben wir einen SK Lauf in Verbindung mit einem TOS Lauf im Indoor-Racing-Senden durchgeführt.
Der Tag begann mit 2 gezeiteten Trainings, bei denen jeweils die drei schnellsten aufeinanderfolgenden Runden für die Startplätze beim Qualifying gewertet wurden.
Gefahren wurde in sechs Klassen.
Um 8:45 war Fahrerbesprechung, die dieses Mal von Florian Botzenhart, unserem 2.Vorstand, durchgeführt wurde.
Nach der Fahrerbesprechung folgten 3 Qualifikationsläufe, von denen einer für die Finale gewertet wurde.
Auf Grund der doch wenigen Tei lnehmern kamen nur A-Finale zustande, die alle drei mal gefahren wurden, um den Teilnehmern möglichst viel Fahrzeit zu ermöglichen.
Von 12:15 bis 12:45 war Mittagspause, wo wir die Gäste mit unseren Leckereien verwöhnt haben.
Pünktlich um 12:45 fand der erste Finallauf statt mit der Kategorie EGF1.
Danach alle weiteren Finalläufe der anderen Klassen.
Um ca. 16:30 standen die Sieger und Plazierten der jeweiligen Klassen fest und es folgte nach einer kurzen Pause die Siegerehrung, die ebenfalls von Florian Botzenhart und mir durchgeführt wurde.
Unser Zeitnehmer Fred Schulz hat einen fehlerfreien Renntag zu Stande gebracht, auf diesem Wege nochmal ein Dankeschön an Ihn und die ganze Truppe, die ein schönes Rennen mit zufriedenen Teilnehmern gestemmt hat.
Geschrieben von Thomas Kohmann am 25. Oktober 2022 um 20:00
Hallo Fahrer und Interessierte,
nachdem nun die ersten Rennen geplant sind in denen homologiertes Material gefahren wird, hier die aktuell gültigen Homologationslisten der ab 1.11. verwendbaren Motoren.
>>> Homologation Elektro Glattbahn
>>> Homologation Off-Road Elektro
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com
Die Jugendarbeit hat im Deutschen Minicar Club einen hohen Stellenwert.
Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder führen den Nachwuchs
altersgerecht und ergebnisorientiert an das anspruchsvolle Hobby RC-Car-Sport heran. Dies geschieht unter anderem durch spezielle
Wettbewerbe sowie zahlreiche Freizeitveranstaltungen, Seminare und Workshops.
Mitglied im Deutschen Minicar Club e.V. kann man über einen Verein oder eine Interessengemeinschaft werden, der beziehungsweise
die dem Verband angeschlossen ist.
Wo der nächstgelegene DMC-Ortsclub ist, erfährt man am einfachsten über die DMC-Geschäftsstelle. Oder man sucht über den Link über die PLZ den nächstgelegenen Ortsverein.
Der Deutsche Minicar Club ist die Interessenvertretung aller RC-Car-Sportler in Deutschland. Somit kommt dem Verband eine erhebliche gesellschaftliche und auch sportliche Bedeutung zu. Diese nimmt der DMC durch ein breit gefächertes Sport-Angebot und einer damit verbundenen Ausrichtung vieler nationaler sowie internationaler Veranstaltungen wahr.