DMC auf dem Nürburgring

Geschrieben von Anke Müller am 26. September 2015 um 20:38

Auf dem Ring brüllten die Motoren, Hektik in der Boxengasse und reges Treiben auf den Tribünen und im Ringboulevard.

Vom 18.09. bis 20.09.2015 wurde auf dem Ring die Blancpain Endurace Series zusammen mit RCN7 / GLP 6 ausgefahren und im Ring-Boulevard veranstaltete Uwe Reinhard mit hochkarätigen Fahrern seine Euro Offroad Series ( EOS ) 2015.

Auch der DMC war mit einem Stand vor Ort und präsentierte in Verbindung mit EOS und dem Motorsport einige RC-Car-Modelle in verschiedenen Maßstäben. Hier konnten sich Racing-Fans über die Vielfalt, Vereine und Rennaktivitäten informieren. Über Langeweile konnten sich die DMC-Repräsentanten Harald Merten ( DMC-Jugendreferent ) und sein Sohn Christoph Merten nicht beklagen. In zahlreichen Gesprächen konnten sie interessierte Besucher das Hobby etwas näher bringen und sogar einige an ortsnahe Vereine vermitteln.

Hier wurde wieder „Flagge“ gezeigt und aktive Werbung für unsere Ortsvereine und dem Dachverband erfolgreich betrieben.

 

Einen  großen Dank für die Zusammenarbeit an:

Timo Lewerenz und Marc Hennerici ( ADAC-Mittelrhein ) sowie

Sandra Struckmeyer und Stefan Reinartz ( Hobbico Deutschland )

IMG_0259IMG_0261IMG_0262IMG_0263IMG_0265IMG_0266IMG_0268IMG_0269IMG_0270IMG_0271IMG_0272IMG_0273IMG_0274IMG_0275IMG_0276IMG_0277

IMG_0259 IMG_0261 IMG_0262 IMG_0263 IMG_0265 IMG_0266 IMG_0268 IMG_0269 IMG_0270 IMG_0271 IMG_0272 IMG_0273 IMG_0274 IMG_0275 IMG_0276 IMG_0277

Erfolgreiche Jugendarbeit

Geschrieben von Anke Müller am 23. September 2015 um 21:32

Erfolgreiche Jugendarbeit und Betreuung beim RC Cars Köngen e.V. IMG_0827[1]

 

 

Junioren-Gewinner bei der ORE-DM in Singen :  1. Justin, 2. Pascal, 3. Tim, 4. Linus, 5. Elias IMG_0830[1]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erster Platz Jugend: Benedikt          Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und weiterhin so viel Erfolg in der Jugendarbeit.

SK-Süd Kinderferienspaß von Helge Eisele

Geschrieben von Anke Müller am 23. September 2015 um 21:11

IMG_2998[1] IMG_2999[1] IMG_3001[2] IMG_3002[1] IMG_3003[1] IMG_3004[2] IMG_3005[1]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorbildlicher Einsatz im SK-Süd. Erfolgreicher Ferienspaß von Helge Eisele. Den Jugendlichen hat es sehr viel Spaß gemacht und Talente dürfen laut Ralf Kurz gerne beim W & A Jugendrennen in Köngen teilnehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MC Schwedt e.V. Jugendtage & Ferienspass am Einkaufscenter

Geschrieben von Anke Müller am 23. September 2015 um 20:49

Jugendtage in den Sommerferien beim Modellclub Schwedt

 

Wie angekündigt, organisierte der Modellclub Schwedt (MC Schwedt) für Kinder und Jugendliche eine interessante Ferienabwechslung.

Erfahrene Modellsportler widmeten sich 3 Tage an und auf der Rennstrecke des MC Schwedt bei Blumenhagen dem Nachwuchs.

Vom 24. bis 26.07.2015 konnten sich Kinder Tipps und Tricks im Umgang mit den sog. Miniflitzern aneignen.

In kurzen Workshops erhielten Sie Einblicke in die faszinierende Technik des Automodellsports.

Wie funktioniert ein Motor? Womit läuft der Motor? Wie kommt die Kraft des Motors auf die Räder. Was bewirken die Stoßdämpfer und vieles Andere?

Komplizierte Techniken wurden den Kindern mit einfachen Skizzen und Worten erläutert.

Toll mit welcher Begeisterung die Kinder dabei waren und interessant zu erleben, wie sie diese technischen Zusammenhänge verarbeiteten und dann an den Modellen selbst nachvollziehen konnten.

Natürlich stand aber auch bei den Kindern das Fahren mit den Automodellen ganz oben auf der Aktivitätenliste.

Dafür hatte der MC Schwedt mit Unterstützung der Jugendabteilung seines Verbandes, dem Deutschen Minicar Club  (DMC), extra Automodelle der Short Course Klasse bereitgestellt.

Erstaunt mussten die alten MC Modellsportler feststellen, dass selbst Kinder, die noch nie eine Fernsteuerung in der Hand hatten, relativ schnell damit umgehen konnten.

Absoluter Höhepunkt und Begeisterung pur für die Nachwuchstalente war das am Sonntag veranstaltete Rennen.

Wie bei den aktiven Rennsportlern hatte der MC Schwedt über Vor- und Zwischenläufe, mit einem richtigen Finale, echte Rennatmosphäre auf die Bahn gezaubert.

Alle Streckenposten waren besetzt, in der Boxengasse standen die Helfer bereit, um bei Defekten oder technischen Ausfällen schnell zur Stelle zu sein.

Ob beim Akkuwechsel oder bei technischen Störungen, alle wurden gefordert und haben sich für die Kinder mächtig ins Zeug gelegt.

Nach einem spannenden Finale konnte ein Mädchen den Sieg feiern: Jessica Müller

Ihr Auto war nicht das Schnellste, aber vom Vati topp vorbereitet, so dass es von Anfang bis Ende durchhielt.

Den zweiten Platz erkämpfte sich Elias Fynn Kleinke und Dritter wurde Jan Seliger.

Jan war definitiv der Schnellste. Leider musste sein Auto mehrfach an die Box, um technische Probleme zu beseitigen. Trotzdem, nach großartigen Kampf diese Platzierung.

Ein Trostpreis hatte der MC Schwedt für Marc Emeling. In Führung liegend, musste er, nach der Hälfte der Zeit  ebenfalls durch einen technischen Defekt, aufgeben.

 

Ein vom MC Schwedt großartig organisiertes Wochenende für die Kinder, mit kostenloser Verpflegung  und wer wollte, mit Camping an der Rennstrecke.

Ein besonderes Dankeschön geht an Sven Buschmann und Peter Ertel, die das

3 Tageprogramm geplant und liebevoll mit den Kindern umgesetzt haben.

Den Kindern wird dieses Wochenende sicher lange in Erinnerung bleiben.

Übrigens ist vom MC Schwedt geplant, diese Veranstaltung jährlich in der erste Ferienwoche den Eltern und Ihren Kindern anzubieten.

 

Nach diesem Wochenende gilt es nun für den MC Schwedt, sich komplett auf die Deutschen Meisterschaften der Klasse OR8 zu konzentrieren. Sie findet auf Ihrer Rennstrecke vom 14. bis 16.08.2015 statt.

Die Mitglieder des MC Schwedt laden alle interessierten Zuschauer ein,  dabei zu sein, wenn die

130 Besten Ihren Meister in dieser faszinierenden Sportart  krönen.

Die Versorgung der Gäste ist gesichert und für jung und alt sind neben der Rennstrecke einige

Überraschungen geplant.

 

 

DSC_1218[1] DSC_1229[1] DSC_1244[1] DSC_1266[1] IMG_0351[1] IMG_0356[1] IMG_0359[1] IMG_0362[1] IMG_0363[1]

 

Wiesbadener Minicar Club – Tag der offenen Tür 2015

Geschrieben von Anke Müller am 23. September 2015 um 20:14

Tag der offenen Tür 2015 und Saisoneröffnung beim Wiesbadener Minicar Club e.V.

 

Auch in diesem Jahr haben wir die Freiluft Rennsaison mit dem Tag der offenen Tür eröffnet. Es hat sich gezeigt, dass wir Besucher und Neumitglieder nur von uns und unserem Hobby begeistern können wenn wir aktiv in die Öffentlichkeit gehen. Da unsere Rennstrecke etwas versteckt gelegen ist, kommen Besucher nur selten zufällig vorbei. Beworben wurde das lange RC Car Wochenende (inkl. Tamiya Euro Cup am Samstag und LRP HPI Challenge am Sonntag) in der regionalen Presse, in den Online Stadtportalen der beiden Städte Mainz und Wiesbaden, in RC Car Foren und in Online Portalen für Familien.

Erstmalige konnten wir eine regionale American Muscle Car Gemeinschaft dazu bewegen ihre wunderschönen V8 Boliden bei uns auf dem Gelände auszustellen. Die RC Car Drift Combo Groß Gerau unterstützte das Rahmenprogramm mit diversen Showvorführungen. Daneben hatten wir mit Modellbau Gassauer Rüsselsheim und der Bastlerquelle Stiefvater Wiesbaden zwei Modellbau Fachhändler mit ihrem breiten Angebot vor Ort.

Als besondere Attraktion wurde – wie bereits im vergangenen Jahr – eine kleine Offroad Strecke in die Wiese gemäht und abgegrenzt. Hier konnte der zukünftige RC Car Nachwuchs erste eigene Fahrversuche unternehmen und vor allem das Lenken lernen.

Es hatte sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die Berührungsängste mit RC Cars beim Offroad fahren weniger ausgeprägt sind. Die Hürde als Anfänger auf der Onroad Bahn ein Fahrzeug vom einem 5m hohen Fahrerstand aus zu steuern ist deutlich größer.
Der Offroad Fuhrpark bestand zum größten Teil aus Leihfahrzeugen (Short Course und Buggys) des Deutschen Minicar Club e.V. (DMC) und einigen Leihfahrzeugen von Vereinsmitgliedern. Herzlichen Dank an Harald Merten (Jugendreferent im DMC) der die DMC Fahrzeuge uns auch in diesem Jahr zur Verfügung gestellt hat.

Bereits vor der eigentlichen Öffnung standen komplette Familien Schlange und warteten auf die Fahrzeuge die vorbereitet wurden. Aufgrund der letztjährigen Erfahrungen hatten wir das Einstiegsalter für eigenständiges Fahren bei Kindern auf 8 Jahre gesetzt.
Mit Begleitung durften aber auch jüngere Kinder erste Fahrversuche auf der Offroad Bahn unternehmen.

Die Station war den ganzen Tag über permanent mit mindestens drei Vereinsmitgliedern besetzt. Wir hatten sieben Ladegeräte dauerhaft im Einsatz.
Rund 50 Kinder haben den RC Car Führerschein gemacht und dabei gezeigt, dass sie alleine und ohne Hilfen eine ganze Akkuladung sicher auf dem Parcour fahren können. Alle Führerschein-Neulinge wurden mit kleinen Präsenten belohnt (DMC-Jugend Kappen, Schlüsselbänder und Bastelbögen).

Von den Eltern wurden viele Fragen zum Hobby gestellt. Insbesondere zu den verwendeten Fahrzeugen, Akkus, Ladegeräte, Fernsteuerungen und Zubehör. Unsere Vereinsmitglieder gaben bereitwillig und ehrlich Auskunft. Wir hoffen den interessierten Eltern gute Tipps zum Erwerb eines RC Car Modells gegeben zu haben.

Auffällig in diesem Jahr war, dass wir es offensichtlich mit einem breiten attraktiven Angebot am Tag der offenen Tür geschafft haben ganze Familien über mehrere Stunden auf unserem Gelände zu halten. Unterstützt wurde das Ganze durch nahezu 10 Stunden Sonnenschein. Man muss auch einmal mit dem Wetter Glück haben.

Es folgte der Tamiya Euro Cup am Samstag mit rund 40 Teilnehmern und die LRP HPI Challenge am Sonntag mit rund 60 Startern. Beide Veranstaltungen meisterten wir als Team problemlos und viele Gäste vom Tag der offenen Tür durften wir erneut als Besucher und Zuschauer bei uns begrüßen.

Vier Tage RC Car Aktion waren anstrengend für uns als Verein und für unsere helfenden Mitglieder. Das steht außer Frage. Vier Tage und Nächte brummte der 40kVA Stromerzeuger und rund 5000l Wasser wurden verbraucht.
Belohnt wurden wir durch viele zufriedene Gäste, glückliche Kinder und Jugendliche und durch packende und faire Zweikämpfe in den Rennen der beiden Elektro-Markenrennserien.

Daneben gab es wieder eine ¼ Seite in den Zeitungen der Verlagsgruppe Rhein Main inklusive Farbfoto als Nachbericht zum Tag der offenen Tür bei uns.

Wir werden das Ganze in 2016 gerne wiederholen. Als Informationsveranstaltung bezüglich unseres Hobbys, unserem Verein und unserem Dachverband gibt es für uns keine bessere Alternative. Der direkte Kontakt zu potentiellen Neumitgliedern und der regionalen Presse gelingt nirgends besser als bei einem Tag der offenen Tür.

 

Eine Auswahl von Fotos zum Tag der offenen Tür ist hier zu finden. Diese dürfen gerne publiziert und verwendet werden:

http://www.wiesbadener-minicar-club.de/index.php?page=Bilder-und-Videos&do=showgallery&gallery=40&cat=bilder_videos

 

 

Achim Paul
Wiesbadener Minicar Club e.V.
– Schriftführer  –
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

tn_img_2046[1] tn_img_2060[1] tn_img_2061[1] tn_imgp3163[1] tn_imgp3173[1] tn_imgp3182[1] tn_imgp3191[1] tn_imgp3193[1] tn_imgp3194[1] tn_imgp3195[1]

3.Lauf „W & A“ Jugend-Cup

Geschrieben von Anke Müller am 15. September 2015 um 21:30

Am 27.09.2015 veranstaltet der RC-Cars-Köngen e.V. den 3.Lauf „W & A“ Jugend-Cup.

Informationen dazu und die Ausschreibung findet ihr im Terminkalender oder auf der HomePage www.rc-cars-koengen.de.

Meldet euch an und macht mit !

Absage Jugendtage OffRoad

Geschrieben von Anke Müller am 30. Mai 2015 um 19:30

Auf Grund zu geringer Teilnahme an den DMC-OffRoad-Jugendtagen in Hilter wurde die Veranstaltung abgesagt und findet nicht statt.

Ich bedauer dies sehr und hoffe auf höhere Teilnehmerzahlen im nächsten Jahr.

Ausschreibung Jugendtage

Geschrieben von Anke Müller am 5. Januar 2015 um 21:20

Hallo,

für alle Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren finden im Juni wieder die DMC-Jugendtage statt. Dieses Mal komplett im OffRoad-Bereich. Alle OffRoad-Fahrzeuge in den Maßstäben 1:10 und 1:8, Verbrenner oder Elektro, dürfen gefahren werden.

Auch werden wieder Workshops angeboten in denen man selber eine Karo mit Airbrush lackiert, Motorentechnik sowie Fahrwerktechnik. Rennen fahren ? Ist auch dabei.

Und natürlich werden wir wie immer jede Menge Spaß haben. Die Ausschreibung findet ihr hier unten und im Terminkalender

DMC-Jugendtage 2015 A4

Trainingsgutscheine für Ortsvereine

Geschrieben von Anke Müller am 1. Juni 2014 um 12:36

Ab sofort werden auf Messen, auf denen der DMC als Dachverband seine Ortsvereine und das Hobby RC-Car vertritt, Trainingsgutscheine an wirklich interessierte Besucher ausgegeben.

Diesen Gutschein in Höhe von 10 Euro kann der Ortsverein ausgefüllt beim Jugendreferenten des DMC einlösen.

Ziel dabei ist es, den Besucher nach der Beratung und Empfehlung eines Vereines in seiner Nähe zu motivieren und ihn zu ermuntern, den Verein zu besuchen, vor Ort ein paar Runden zu drehen und sich weiter beraten zu lassen

Harald Merten

DMC-Jugendreferent