DM EG 2023 MC Munster ** Räder sind festgelegt

Geschrieben von Thomas Kohmann am 14. Mai 2023 um 18:40

Hallo Fahrer und Interessierte,
die Auswahl- und Testphase ist abgeschlossen.
Folgende Kompletträder wurden in gemäß Festlegung vom / mit  dem MC Munster für die
Deutsche Meisterschaft 2023 Elektro Glattbahn vom 07.07. bis 09.07. festgelegt:

EG Tourenwagen Modified (EGTWMO), Sport (EGTWSP) und Hobby (EGTWHO) – Matrix TW 1/10 36R Komplettrad verklebt – (MX-EPA-036)

EG Tourenwagen Fronti (EGTWFR) – RCK Reifen – RCK-36A XLT (210004)

EG Formel Schumacher Contact F1 Hinten1 30SH (SCH-JF1-30RA) / Vorne 45 SH (SCH-JF1-45FA)

Als Haftmittel wurde  „CS High Grip“ gewählt.

Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn
Deutscher Minicar Club e.V.

 

1. Jugendlauf bei VG-SK-Lauf Mitte in Kirchhain

Geschrieben von Jochem H. Carle am 10. Mai 2023 um 11:38

MSC Kirchhain richtet seit Jahren erfolgreich Rennen in den VG-Klassen aus.
In diesem Jahr kommt nun eine Neuerung bei den SK-Läufen beim MSC Kirchhain,
dem AMC Lahntal, dem WMC in Wiesbaden und dem MC Ettlingen zu jedem SK-Lauf hinzu:

Ein separater Jugendlauf.

Teilnehmen können Jugendliche, die am SK-Lauf teilnehmen, aber auch jugendliche Fahrer, die extra zum Jugendlauf anreisen.
Ähnlich, wie bereits erfolgreich beim Hessencup seit Jahren, sollen hier die Jugendlichen Fahrer an die Strecke geholt und gefördert werden.

In Kirchhain konnten so immerhin 3 Fahrer gezählt werden, die am Lauf teilnehmen wollten.
Aller Anfang ist schwer, aber die Hoffnung auf eine zunehmende Fahrerschar bei den Jugendlichen  besteht.

In Kirchhain waren am Start:
Phil Mager
Michael Wolf und
Tyries Lagerin

Stolz präsentieren die Jugendlichen auf dem Siegerpodest Medaillen vom DMC und Ihre Fahrzeuge.

Als Sieger des Jugendlauf konnte Phil Mager vom AMC-Lahntal seine Medaille in Empfang nehmen,

Auf Rang 2 folgte Tyries Lagerin….

und auf Rang 3 Michael Wolf

Leider musste Michael schon nach kurzer Fahrzeit mit Getriebeschaden aufgeben.

Ein Bericht über den SK-Lauf folgt.

Der nächste Jugendlauf im Rahmen eines VG SK-Laufes wird am 20.05. bei AMC-Lahntal auf dem Lahntalring ausgetragen, Teilnehmer und Zuschauer werden gerne an der Strecke begrüßt.

Jochem H. Carle
Sportkreisvorsitzender

1. SK Lauf West VG5 2. Lauf RCS IN Velp

Geschrieben von Heinz Kroezemann am 7. Mai 2023 um 10:25

SK Lauf West VG5 und 2. Lauf Race Car Serie
Der erste SK Lauf West am 29\30.04.2023 fand in Velp statt.
Nachdem 85 Nennungen eingegangen waren entschied man sich dazu
am Samstag schon die Vorlaufe zu fahren.
Der Sonntag diente dazu bei Strahlendem Sonnenschein alle Finalläufe
zu Fahren.
Als Gastklasse startete die Rallyecross XR5 mit knapp 20 Startern.
Ein DANKE an den Verein Rimar\Velp für die hervorragende Arbeit
und an die ORGA der Race Car Serie für ihre Hilfe bei der Durchführung
der Veranstaltung.

XR5
Platz 1 Almar Boumans
Platz 2 Daniel Jäger
Platz 3 Robert Komfort

Formel
Platz 1 Gogol Ngongo Ruppert
Platz 2 Silvio Böhmichen
Platz 3 Robert Franicevic

GT
Platz 1 Rick van der Bol
Platz 2 Carsten Keller
Platz 3 Michael Donova

Bester Jun/Jug
Ben Schwarzer

Reifen für VG DM/C-Cup 2023 in Wiesbaden und Rötz

Geschrieben von Sven-Michael Lienhop am 6. Mai 2023 um 09:40

Liebe VG-Fahrer,

die Räder für die Endläufe der Deutschen Meisterschaften VG sowie Deutschland Cup stehen fest.
Beide Veranstaltungen werden durch die Firma 2-Speed unterstützt.

In VG8 wird in Wiesbaden (VG8KL1, VG8KL2) sowie Rötz (VG8S) mit dem Rad von Arrowmax(Matrix) auf Light Felge gefahren.
Die VG10 und VG10S fahren ebenfalls mit Arrowmax(Matrix) auf Carbon Felge.

Die Räder sind jeweils baugleich. Da sich die Firma Shepherd Micro Racing als Matrix Importeur für Deutschland zurückgezogen hat, ist aktuell nicht absehbar ob die Räder mit dem Label Arrowmax oder Matrix angeboten werden.
Es ist aber sichergestellt, dass zu den Finalläufen alle Räder aus einem Produktionsprozess geliefert werden.

Hier die jeweiligen Bestellnummern:

1/8: MX-SPEC8-3235NFL (Shore 32/35)
1/10: MX-SPEC10-3537 (Shore 35/37)

Der Preis pro Reifensatz liegt bei 21€ (VG8) sowie 14 € (VG10) zuzüglich einer Handlingspauschale von 1€ pro Satz für den Ausrichter.
Äquivalente Trainingsreifen können ab Ende Mai bei 2-Speed bezogen werden.

Thomas Kröger
Verbrenner Glattbahnreferent DMC

ORE SK Nord und Freundschaftsrennen beim MAC Burgdorf e.V. am 30.04.2023

Geschrieben von Heino Müller am 5. Mai 2023 um 22:08

Rennbericht ORE SK Nord und Freundschaftsrennen beim MAC Burgdorf e.V. am 30.04.2023
Am Wochenende 29./30.4.2023 haben wir eingeladen, an einem Offroadrennen teilzunehmen. Wir
haben seit kurzer Zeit ein neues Streckenlayout.
Dies ist deutlich anspruchsvoller, jedoch waren
alle Teilnehmer begeistert davon. Wir haben viele positive Kommentare erhalten.

Das Rennen war als Kombi-Lauf geplant. Zum einen war es ein Lauf innerhalb des DMC
Sportkreis Nord in verschiedenen ORE-Klassen, zum anderen ein Freundschaftsrennen ebenfalls
in verschiedenen Klassen. Teilweise wurden die verschiedenen Klassen zusammen gefahren,
jedoch einzeln gewertet.

Pünktlich um 09:30 Uhr starteten wir den ersten Vorlauf-Durchgang bei herrlichem Sonnenschein.

Insgesamt waren 26 Teilnehmer in 6 verschiedenen Klassen am Start.

Die Vorläufe dauerten jeweils 7 Minuten und waren kurz nach 12 Uhr ohne jegliche Probleme
beendet.

Nachdem die Fahrer sich in der Mittagspause mit frisch gegrilltem Fleisch und Würsten gestärkt
hatten, konnten um 13:00 Uhr die Finalläufe bei bestem Wetter beginnen. Regen war an diesem
Sonntag kein Thema.

In der Klasse ORE4WD konnte sich Tim Dübel mit sehr guter Performance den TQ und auch den
Gesamtsieg sichern. Dieser war eigentlich zu keiner Zeit in Gefahr. Auf Platz 2 kam Max Krüger
und auf Platz 3 Uli Westerfelder ins Ziel.
Der einzige Teilnehmer in der Klasse ORE4WDST fuhr innerhalb der ORE4WD-Klasse mit und kam
da als 4. ins Ziel, welches den Sieg in der Klasse bedeutete.

Außerdem ist hier Gero Thies mitgefahren, der als einziger Teilnehmer in der Klasse FR4WD 10.5T
gemeldet war.

Im 2WD Bereich waren insgesamt 19 Teilnehmer genannt. Die ORE Klassen 2WD und 2WDST
wurden zusammen gefahren. Die Klasse ORE2WD wurde nach spannenden Finalläufen von
Sebastian Bleich gewonnen. Auf Platz 2 war Michael Neve und auf Platz 3 war Dominik Schütz. In
der Klasse ORE2WDST sicherte sich Marcel Felzmann den Sieg, gefolgt von Michael Grote und
Mario Brüser.

In der Klasse 2WD 13,5T innerhalb des Freundschaftsrennens sicherte sich den Sieg Christian
Ahrens. Nach sehr spannenden und abwechslungsreichen Rennen kamen Christian Richter und
Mike Wichards auf den Plätzen 2 und 3 ins Ziel.

Gegen 15:45 Uhr konnten wir mit der Siegerehrung die Veranstaltung beenden und den
Teilnehmern einen guten Heimweg wünschen

SK Lauf OR8/ORE8 SK Nord beim RMC Wolfsburg e.V.:

Geschrieben von Heino Müller am 5. Mai 2023 um 21:28

SK Lauf OR8/ORE8 SK Nord beim RMC Wolfsburg e.V.:
Am 22.04. und 23.04. fand auf dem Mückenring des RMC Wolfsburg e.V. der erste SK-Lauf für OR8 und
ORE8 2023 im Sportkreis Nord statt. Insgesamt haben sich 56 Fahrer genannt und auf die zwei gefahrenen
Klassen OR8 und ORE8 verteilt.
Aufgrund der überschaubaren Teilnehmerzahl stand der Samstag vor allem Im Zeichen des Trainings.

Was allen
Teilnehmern ausreichend Zeit und Gelegenheit geben sollte, sich auf die besonderen Eigenschaften des
Mückenring und den im letzten Jahr begonnenen Umbau . Der eine oder andere Teilnehmer musste trotz
ausgiebiger Trainingsmöglichkeit am Samstag allerdings noch „nachsitzen.
Am Sonntagmorgen ging es nach einer erneuten Fahrerbesprechung und einer wetterbedingten Zwangspause
dann weiter mit dem vier Vorlauf in denen es ebenfalls keine weiteren Überraschungen gab.
OR8E
Um ca.13:00 startete dann das erste von zwei Halbfinalen der
OR8E-Fahrer, in dem sich 6 Fahrer für das Finale
OR8E qualifizierten. Peters Marcel gewann dieses
Halbfinale ungefährdet.
Im zweiten Halbfinale setzte sich, wie nicht anders zu
erwarten, Paulsen Henrik souverän
durch und machte einen ungefährdeten Finaleinzug klar.
Im Finale der Klasse OR8E gab es während der 10 Minuten einen sehr spannenden und engen Zweikampf um
die Führung, und die Zuschauer sahen im ersten Drittel des Finales Modellrennsport vom Feinsten.


1,2 und 3 lauf Gewann Peters Marcel vor Paulsen Henrik und Napiwotzki Tim
1Platz Peters Marcel
2Platz Paulsen Henrik
3Platz Napiwotzki Tim
OR8
Mit 37 Fahrern war die klasse gut
besetzt.Paul Marcel Fuhr in den Finallauf nach einer bereits sehr
dominanten Vorstellung in den Vorläufen mit
Vorsprung vor dem Timo Engelstätter souverän und
ungefährdet gewinnen.


1 Platz Marcel Paul
2 Platz Timo Engelstätter
3 Platz Henrik Steiner
Bester jun Bo Bartels
Bester 40+ Dirk Hor

SK-Lauf Mitte und Hessencuplauf in Hütschenhausen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. Mai 2023 um 23:15

Saisonstart 2023  Hessen – Cup /SK- Lauf Sportkreis Mitte

Beim MAC- Hütschenhausen gingen 76 Starter (gemeldet 84) in drei Klassen an den Start. Schon am  Freitagvormittag waren die ersten Camper auf dem Platz. Noch nie waren so viele Camper schon Freitags angereist. Ich finde das super. Ab 9:00 Uhr fanden die vier Trainingsläufe statt. Es waren sehr viel neue Gesichter unter den Fahrern. Das zeigt auch, das der Hessen- Cup eine beliebte Rennserie Deutschlands ist.

Volle Hütte in Hütschenhausen

Nach der Fahrerbesprechung starteten die Qualifikationsläufe um 15:30 Uhr. Es waren in allen Klassen super Zweikämpfe um die Platzierungen im Gange. Der neue super softe Einheitsreifen funktionierte auf dem Kunstrasen sehr gut. Nach den zwei Vorläufen kamen die Jugendliche (16 Stück) in den Genuss Ihres Jungendendlaufs. Es waren mit 16 Startern 6 Jugendliche mehr als letztes Jahr. Der Hessen-Cup kann stolz auf so viele Jugendliche sein. Danke an Anke Müller für die tolle Arbeit. Danke an Christian Rohrberg, der noch für jeden Starter einen Holzbausatz stiftete.

Die Hessencup-Jugend – In Hütschenhausen stark vertreten

Sonntagmorgen um 8:00 Uhr wurde der 3. Vorlauf der Gruppen gestartet. Dann folgte die  Gruppeneinteilung und die Finalläufe starteten. Bemerkenswert, dass in der Hobby – Klassen zwei Jugendliche Platz 1 und 2 belegen. Hier zahlt sich die Jungendarbeit vom Hessen- Cup aus.

Sieger OR8 Expert- Klasse
1. Aaron Rönick
2. Ivo Buljan
3. Jochen Wiesner

Sieger OR8 Hobby- Klasse
1. Jody Müller
2. Felix Spielberger
3. Harry Schnarkowski

 

 

 

 

 

 

 

 Sieger OR8E- Klasse
1. Tim Kunz
2. Marcus Lübke
3. Ivo Buljan

Kombi SK-Lauf EG Mitte / West beim DJK Andernach

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. Mai 2023 um 22:50

Bei bestem „Kaiser-Wetter“ fand ein EG-SK-Kombilauf der Sportkreise Mitte und West statt.
Die Strecke des DJK Andernach sowie die komplette Anlage befanden sich in einem gewohnten Top-Zustand.

Blick vom Fahrerstand auf die noch leere Strecke

Alles (Fahrerlager, Fahrerstand, Strecke, Toiletten, Küche) war im blitz-sauberen Zustand. Parkplätze sowie Campingmöglichkeiten waren reichlich vorhanden. Die Bewirtung war durchaus sehr gut. Die TA war immer durch erfahrene Mitglieder besetzt.

Achtung Fahrer – Achtung Helfer…

Die Mannschaft des DJK Andernach rund um den Verantwortlichen dieser Veranstaltung Achim Tramm funktionierte einwandfrei!
Rennleiter Bruno Czernik und Zeitnehmer Dirk Ritzerfeld hatten die Veranstaltung jederzeit fest im Griff und so war man auch immer im Zeitplan. Man konnte spannende und immer faire Rennen sehen, was auch viele Zuschauer an die Strecke lockte.
Am Ende der Veranstaltung erfolgte eine schöne Siegerehrung mit Verlosung von Gutscheinen des Sponsors ToniSport.

Sieger EGTWMO

Sieger EGTWHO

Sieger EGTWFR

Sieger EGF1

Sieger EGTWSP

Nach der Siegerehrung traten die Teilnehmer zufrieden Ihre Heimreise an.
Rundum eine gelungene Veranstaltung bei der jeder auf seine Kosten kam.