SK-Lauf Mitte OR6 und Engelberg-Cup in Großheubach

Geschrieben von Jochem H. Carle am 13. Juni 2025 um 11:41

19. Engelberg-Cup, SK-Lauf Mitte OR6 2WD, 4WD, SC4

 

Am 24. und 25. Mai fand zum mittlerweile 19. Mal der Engelberg-Cup beim RC Club Großheubach e.V. statt.

20 Fahrer folgten der Einladung des Modellbauvereins aus Großheubach zum legendären Fun-Cup für jedermann. Seit einigen Jahren wird den Fahrern aus dem Sportkreis Mitte die Möglichkeit geboten selbst zu entscheiden, ob sie nach DMC-Reglement fahren möchten und somit in die SK-Wertung kommen oder ob sie frei nach dem Fun-Cup Reglement fahren möchten ohne DMC-Wertung.

Die insgesamt 20 Fahrer teilten sich auf in 7 2WD, 8 4WD und 5 SC4 Fahrer. In der 4WD Klasse zeigte sich eine Neuheit im Großmodellbereich, der neue rein elektrische Hörmann Rabbit wurde von Lukas Hörmann gekonnt über die Strecke gezirkelt.

Die Wetteraussichten für den Rennsamstag sahen vielversprechend aus, nicht zu warm aber auch nicht zu kalt. So konnten die Teilnehmer ihren Rennboliden die letzten Zehntel und Hundertstel Sekunden auf dem trockenen Kunstrasen entlocken. Gewohnt begann der Samstag mit Training in Gruppeneinteilungen und nach der Mittagspause folgten die Vorläufe. Es wurden insgesamt 6 Vorläufe gefahren, vier davon am Samstag.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hielt das Großheubacher Wetter einige teils heftige Regenschauer für das Fahrerfeld bereit, die den Kunstrasen für die ersten Fahrer am frühen Morgen vor eine sehr rutschige Herausforderung stellte. Unbeeindruckt dessen drehten aber die geübten Fahrer trotzdem souverän ihre Runden und konnten sich so die nächsten Punkte zur Poleposition sichern.

Zu den Finalläufen nach der Mittagspause am Sonntag erwartete die Fahrer wieder eine trockene Rennstrecke mit teilweise Sonnenschein während den Läufen.

Den Sieg der Klasse 2WD sicherte sich gekonnt Luke van den Berg aus den Niederlanden. Die Klasse 4WD konnte Sven Rodewald für sich entscheiden. Bei den Shorties, der Klasse SC4, holte Daniel Schöllig vom RC Club Großheubach e.V. den Sieg in den eigenen Verein.

Rundum war es wieder ein absolut gelungener Engelberg-Cup für alle Teilnehmer und Gäste, der nächtliche Regenschauer tat der Stimmung im Fahrerfeld keinen Abbruch.

Kinderfest – DER RCR Petersberg war mit dabei

Geschrieben von Michael Klaus am 11. Juni 2025 um 07:45

Der RCR war wieder unterwegs, dieses Mal waren wir beim sr3 Kinderfest und durften uns und unsere Leidenschaft dort präsentieren . Wir durften uns dort dem RC Car und Drift St.Wenel anschließen .Die Kids vor Ort hatten einen riesen Spaß mit der von uns gebauten Offroad Strecke und dank den Autos die wir vom DMC zur Verfügung gestellt bekommen haben . Alles in allem ein sehr erfolgreiches Wochenende. Wer es nicht aufs Kinderfest geschafft hat aber trotzdem neugierig ist auf unseren Verein und unser Hobby kann uns gerne auf dem Peterberg am 28.6.2025 ab 13 Uhr besuchen.  Zum Info Tag halten wir dann noch ein paar Überraschungen für euch bereit.

Ein ganz Recht herzliches Dankeschön geht an die Jungs der RC Car und drift St.Wendel die uns eingeladen haben mitzukommen nach Bosen . Wir hatten mega Spaß mit euch .

Wir möchten uns auch noch an dieser Stelle rechtherzlich bedanken beim DMC die uns die Autos zur Verfügung gestellt haben ohne die wäre diese Veranstaltung nicht so erfolgreich gewesen. Bedanken möchten wir uns aber auch beim sr3 Kinderfest und dem Landkreis St.Wendel die uns diese Möglichkeit gegeben haben unser Hobby zu präsentieren. Und natürlich bei den Besuchern die uns so gut angenommen haben.

#DMC #SR3kinderfest #landkreiswnd #rccar

SK-Lauf Mitte ORE in Solms

Geschrieben von Jochem H. Carle am 10. Juni 2025 um 23:53

Offroad We Go

 

Unter diesem Titel stand der SK-Lauf ORE am 17.05.2025 in Solms.
Der MAC-Solms hatte alles in seinen Möglichkeiten liegende aufgeboten,
um allen Offroad 1:10 Klassen eine Bühne zu geben. Ausgerichtet wurden ORE2WD, ORE2WDST, ORE4WD und ORE4WDST. In der Klasse ORETR2 ging letztlich leider keine
Nennung ein.

Nur ein Teil der ausgegebenen Pokale…

Damit die 2WD Klassen mit 2 und 3 Fahrern nicht uninteressant wurden, wurden beide Klassen
gemeinsam gefahren und dann getrennt gewertet, dank fortschrittlicher Software ist das
glücklicherweise kein Problem. Die Fahrer hatten in der Fahrerbesprechung abgestimmt,
so zu verfahren.

4WD´s am Start, die teilnehmerstärkste Gruppe beim Rennen

Im Vordergrund des Rennens stand natürlich der Spaß am RC-Car Fahren. Trotzdem wurde natürlich hart gefightet, so dass am Ende des Tages die folgenden Sieger feststanden:

Allen voran die Einsteigerklasse, die leider etwas dünn besetzt war, aber immer mehr
Zuspruch findet:

1. Jonas Brückel, MAC-Solms (rechts)
2. Sean-Phillipp Giesl

ORE 2WD:
1. Tim Walther, MAC-Solms
2. Luca Stache, MAC-Solms
3. Rudi Nath, MSC Gemünden

ORE2WDST:
1. Andreas Wahler, EMC Wehrheim
2. Marvin Mühl, ESV Bischofsheim

ORE4WD:
1. Luca Stache, MAC-Solms
2. André Welker
3. Daniel Ebert, MAC-Solms

ORE4WDST:
1. Björn Fiedel, VfR Rüsselsheim
2. Mario Kessner, EMC Wehrheim
3. Lukas Fiedel, RC-Sonntagsfahrer

Versorgt wurden Alle hervorragend vom Cateringteam
des MAC-Solms.

Wir danken allen Teilnehmern und allen Helfern, die die Veranstaltung zu einem kleinen, aber feinen Event gemacht haben.

3.SK-Lauf Süd OR8 in Sand/Main

Geschrieben von webmaster am 10. Juni 2025 um 21:26

Am Wochenende vom 31.5./- 1.6.2025 fand der 3. SK Lauf OR8 Süd und der 2. Süddeutschland-Cup (SDC) beim MSC Sand statt.
Was für ein tolles Rennwochenende das mit 103 Fahrern besucht war!
Am Samstag gab es drei Trainingsläufe und im Anschluss die Vorläufe.
Am Samstag nach den Vorläufen fand das sehr beliebte Jugendfinale statt, das aufgrund der zahlreichen Teilnehmer auf zwei Finale aufgeteilt werden musste! Insgesamt fuhren 18 Jugendliche bis 16 Jahre mit! Das ist ein Top Ergebnis und das Konzept des SDC´s zahlt sich aus! Denn es dürfen auch Jugendliche mitfahren die nicht am Renngeschehen teilnehmen und sie müssen für die Teilnahme auch keine Startgebühr bezahlen!
Es bekommt auch jeder Jugendliche einen Preis! Danke an der Stelle an Anke Müller (Jugendreferentin des DMC) für die Unterstützung!

Am Sonntag fand der letzte Vorlauf satt.
In der Klasse OR8 Expert dominierte der Lokalmatador Jonas Bauer.
In der Klasse ORE8 der amtierende Deutsche Meister ORE8 Aron Rönick.

Dann ging es in die Finalläufe.
Leider hatte der Lokalmatador Jonas Bauer im ½ A Finale zwei Motor aus!
Er konnte sich nach den ersten Motor-Aus zwar wieder auf den zweiten Platz vorkämpfen, aber nach den zweiten Motor-Aus hat er es leider nicht mehr geschafft.

Im ersten ORE8 A Finale siegte Aron Rönick.

Leider musste das Rennen wärend es 2. A Finales ORE8 wegen eines heftigen Gewitters abgebrochen werden und es war leider nicht möglich an der Stelle weiter zu machen so das die Rennleitung mit der Sportkommission zusammen entschied das Rennen zu beenden!

Die Platzierungen

OR8 Expert:

  1. Häfele Finn MSC Sand
  2. Würz Fabian BC Mitterkreith
  3. Kaufmann Noah New Kids West

ORE8:

  1. Rönick Aron MSC Ober-Mörlen
  2. Bauer Jonas MSC Sand
  3. Schropp Johanes LA Speedway Racing Club

Hobby:

  1. Steck Kevin
  2. Plass Stefan LA Speedway Racing Club
  3. Keller Erik RC-Freunde Kinzigtal

Jugend:

  1. Häfele Finn MSC Sand
  2. Good Jeron MC Welden
  3. Bernklau Joshua

3 Sk-Lauf Nord / Freundschaftsrennen beim Offroad Club Ostsee

Geschrieben von Heino Müller am 5. Juni 2025 um 10:16

Rennbericht 3 Sk-Lauf Nord / Freundschaftsrennen

Bei bestem Wetter ohne Regen konnten wir am 17.05 und 18.05.2025 den 3 Sk.Lauf / Freundschaftsrennen im Sportkreis Nord in den Klassen OR8 und ORE8 ausrichten.

Am Samstag sind wir um 10:00 Uhr mit dem freien Training in den Tag gestartet. Am Nachmittag folgten zwei gezeitete Gruppentrainings.

Die Stimmung im Fahrerlager war super und so konnten wir am Sonntag nach der Fahrerbesprechung um 09:00 Uhr mit den ersten Vorläufen starten. Insgesamt sind die 4 Gruppen ( 2 Gruppen OR8 und 2 Gruppen ORE8) 4 Vorläufe unter besten Bedingungen gefahren.

Nach der Mittagspause folgten dann die Finalläufe. Um allen Fahrern möglichst viel Fahrzeit zu ermöglichen sind wir das Finale der ORE8 drei mal gefahren. Außerdem sind wir ein zusätzliches B-Finale für die Nichtaufsteiger aus dem ORE8 Halbfinale gefahren. Die Stimmung im Fahrerlager war das gesamte Wochenende super und auch die Strecke hat trotz der anhaltenden Trockenheit das gesamte Wochenende gehalten. Alle Helferposten wurden zügig eingenommen und sorgten somit dafür, dass wir den Zeitplan ohne Probleme einhalten konnten. Auch sonst glänzte das Fahrerfeld durch eine angemessen faire Fahrweise. Lediglich 3 Boxendurchfahrtsstrafen mussten vergeben werden. Nach einem reibungslosen Ablauf konnten wir die Fahrer nach der Siegerehrung gegen 17:30 Uhr nach Hause entlassen.

 

Durch das Fahrerfeld erhielt die Rennleitung durchweg positives Feedback.

 

SK-Lauf EG und ORE in Kombination mit TOS und ORE Freundschaftsrennen 18.05.2025 MAC Burgdorf

Geschrieben von Heino Müller am 4. Juni 2025 um 17:49

 

SK-Lauf EG und ORE in Kombination mit TOS und ORE Freundschaftsrennen 18.05.2025 MAC Burgdorf

Der Sonntag begann mit einem bedeckten Himmel, die Onroadstrecke war trocken, die Offroadstrecke war noch nass. 18 Nennungen bei Onroad und 19 Nennungen bei Offroad führten in Summe zu einer guten Teilnehmeranzahl.

Bei EGTWSP gingen 6 Personen an den Start, EGTWHO und EGTWFR war mit 5 Personen besetzt, bei EGF1 gingen 2 Personen an den Start. Im dritten Finaldurchgang regnete es noch einmal kurz, die Strecke trocknete in kurzer Zeit wieder ab. Bei EGTWSP waren die Positionen in den Qualifikationen und Finalen relativ klar verteilt, Sören Sparbier führte das Feld vor Jan Ratheisky und Lukas Ellerbrock an. Ähnlich verliefen die Läufe bei EGTWHO, hier gewann Jan Ratheisky vor Kevin Sparbier und Benjamin Eggerstedt. In der EGTWFR-Klasse gab es in der Qualifikation auch eine klare Reihenfolge, in den Finalen konnte dann Markus Kupsch durch fahren auf feuchter Strecke einen Lauf gewinnen und einen Platz in summe nach vorn fahren. Es gewann Max Weffers vor Kevin Sparbier und Markus Kupsch.

Bei Offroad waren die Teilnehmer auf ORE2WDST, ORE2WD, FR2WD, ORE4WDST, ORE4WD, ORETR2 und FRTR2 verteilt, um ausreichend große Gruppen zu haben wurden die 2WD modified, 4WD und TR2-Fahrer jeweils in Gruppen zusammengefasst, die Wertung erfolgt getrennt. Morgens waren die Streckenverhältnisse sehr schwierig, die Strecke trocknete langsam ab, erst in den Finalen war die Strecke mit der gelben Reifenmischung fahrbar. Ein kurzer leichter Schauer vor dem dritten Finaldurchgang hat den einen oder anderen noch einmal Änderungen am Setup durchführen lassen, es war dann aber doch ausreichend trocken, so das weiter mit Setup für trockene Strecke sehr schnell gefahren werden konnte. Bei ORE2WDST konnte Olaf Stein vor Ben Schlömann und Stefan Helke die Finale klar gewinnen. Die 2WD Gruppe führten in den Vorläufen klar Harald Funke und Michael Neve an. In den Finalen ging es dann spannend bis zum Ende zu, es gab drei unterschiedliche Laufsieger, gewonnen hat am Ende Michael Neve vor Harald Funke und Marcel Felzmann. Bei den 4WDs fuhr Tim Dübel als Einziger Modified, in der Klasse ORE4WDST konnte Sören Sparbier vor Olaf Stein und Max Krüger gewinnen. ORETR2 hatte eine klare Reihenfolge in den Finalen, es gewann Sören Sparbier vor Rene Sagawe und Marcel Schmidt. Im Freundschaftsrennen TR2 ging John Zuber an den Start.

Bei der Anzahl von Gruppen wurde auf eine wirkliche Mittagspause verzichtet, genügend Zeit für eine Stärkung vom Grill hatten die Teilnehmer auf Grund der großen Abständen der Läufe. Die jeweiligen Platzierungen wurden dann bei der Siegerehrung mit dem bekannten Fruchtgummis aus Bonn honoriert. Eine schöne Veranstaltung die Vielen Freude bereitet hat.

ORE SK-Lauf und Freundschaftsrennen ASC Celle 01.06.2025

Geschrieben von Heino Müller am 4. Juni 2025 um 17:32

 

 

Entgegen der sehr regnerischen Wettervorhersage kam es kaum zu Niederschlag, so daß die Strecke das gesamte Rennen trocken war. Es war die übliche Situation mit den meisten Teilnehmern im Bereich 2WD mit 9 Teilnehmern, es wurden alle 2WD Klassen zusammengefasst und in 2 Gruppen eingeteilt, die Wertung erfolgte getrennt. Truggy und 4WD Standard war nur jeweils ein Teilnehmer am Start. Bei 2WD konnte Christopher Zink alle Vorläufe für sich entscheiden, dicht gefolgt von Christian Richter, mit einem guten Lauf konnte sich dahinter Martin Glowka vor Olaf Stein platzieren.

Zum Mittag gab es eine Stärkung vom Grill. Die Finale konnte Christopher Zink alle klar gewinnen, dahinter ging es eng zwischen Christan Richter und Martin Glowka zu. Da Christian Richter aber im Gegensatz zu den Anderen in diesem Finale 2WD 13.5T Freundschaftsrennen fuhr und nicht 2WD Standard, gab es so spannende Zweikämpfe, die aber eigentlich keine waren. Im Vordergrund stand hier eine entsprechende Leistungsdichte zu haben für die sportliche Herausforderung und natürlich die Freude  daran. Im anderen Finale war eine relativ klare Reihenfolge erkennbar, wobei es aber im Lauf zu mehreren Positionswechseln kam. Als einzige Teilnehmer der Klassen ORE2WD, ORETR2 und ORE4WDST haben Kay Leschke, Marcel Felzmann und Olaf Stein ihre Finale natürlich gewonnen. Zur Siegerehrung gab es Applaus und Fruchtgummis.

 

ORE2WDST

1 . Zink Christopher

2 . Glowka Martin

  1. Stein Olaf

 

Freundschaftsrennen 2WD 13.5T

  1. Richter Christian
  2. Deja Pawel
  3. Laukart Nico

 

ORE2WD

  1. Leschke Kay

 

ORETR2

  1. Felzmann Marcel

 

ORE4WDST

  1. Olaf Stein

SK-Lauf Mitte OR8 und Hessencup beim RCR Peterberg

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. Juni 2025 um 16:26

SK-Lauf OR8 und Hessencup beim RCR Peterberg

Ein sehr langes, ereignisreiches und tolles Wochenende ist zu Ende.

Samstag: Es geht los! Die Durchsagen beginnen, die Motoren zu den ersten Trainings starten.

Mit den Trainingsabläufen konnten wir im Großen und Ganzen zufrieden sein.

Zu unserem Bedauern hatte das Wetter am Samstagabend einen kleinen Durchhänger und pünktlich nach den zweiten Verbrenner-Vorläufen fing ein starker Regenfall an.

Glücklicherweise konnten die Jugendläufe nach dem Regen noch gefahren werden, worüber sich die Kinder sehr gefreut haben.

Am Sonntag startete der dritte Vorlauf und konnte ohne weitere Zwischenfälle abgeschlossen werden. Es gab keine größeren Begebenheiten und so konnte zeitnah mit den Finalläufen begonnen werden.

 

Die Finalläufe konnten ebenfalls ohne größere Zwischenfälle oder Verzögerungen durchgeführt werden und grade in den OR8 und OR8 Expert Gruppen konnten die Besucher einige Spannende Kopf-an-Kopf Fights erleben.

Die Platzierungen waren am Ende zur Siegerehrung wie folgt:

OR8 Hobby:
1. Jordan (Sitensky) Elias
2. Kunz Tim
3. Züscher Markus

OR8 Expert:
1. Fusenig Julian
2. Spielberger Felix
3. Müncheberg Markus

OR8E:
1. Eckert Fabian
2. Jordan (Sitensky) Elias
3. Schiopu Vladislav

Jugendlauf:
1. Jordan (Sitensky) Elias
2. Lübke Colin
3. Koplack Silas Esteban

 

Bedanken möchte wir uns bei allen Mitgliedern für die Planung, Vorbereitung und Durchführung des Rennens und letztlich bei allen Teilnehmern am Rennen und allen Besuchern des Wochenendes.

Erfolgreiches Jugendfinale beim 2. SK Lauf und SDC beim MSC-Sand

Geschrieben von Michael Klaus am 2. Juni 2025 um 13:44

Der 2. SK Lauf und SDC ist Geschichte! Was für ein super Wochenende, mit 18 Startern im Jugendfinale auch absolut Top. Als die Jungs hörten dass auch 2 Mädels auf dem Fahrerstand ihr erstes Rennen bestreiten, waren die Blicke sofort weg von der Strecke .

Aufgeteilt war das Jugenfinale in Verbrenner und Elektro, zur Sicherheit der Streckenposten, am Ende wurden beide zusammen gezählt – der Fairness mussten auch die Elos in die Box zum „nachtanken“ kommen.

Der Spaß und die Freude steht den Kids ins Gesicht geschrieben und dass ist das was wir wollen – danke an die Kids, war ein faires Rennen.

Danke an Anke (Jugendreferentin) und dem DMC für die Unterstützung von Pokalen und danke an E-Motion Fuchstal für die Medaillien.

www.sueddeutschlandcup.de