DM Kompletträder EGTW 2025 für Markt Oberdorf gesucht !

Geschrieben von Thomas Kohmann am 3. Mai 2025 um 01:05

Hallo Händler und Importeure!

Für die Deutsche Meisterschaft beim EMC Marktoberdorf vom 8. – 10.08.2025 in Marktoberdorf ist eine Ausstattung mit Kompletträdern / Reifen anzubieten.

Bitte die Angebotsunterlagen (>>> LINK: 2025_EGTW_F1_Leistungsbeschreibung) ausfüllen und bis zum 10.05.2025 per Mail an egreferent@dmc-online.com senden.

Nach Eingang der Angebote werden die Reifen / Kompletträder hier bekannt gegeben.

Mit sportlichen Grüßen,
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

 

Saisoneröffnung in Munster

Geschrieben von Tobias Schmidt am 2. Mai 2025 um 15:46

Der 1. Heide Cup 2025 war das Eröffnungsrennen für unsere Outdoorsaison.
Die ersten Teilnehmer ware bereits Freitag angereist und haben hier das gute Wetter genutzt um die ersten Streckenerfahrungen zu sammeln.
Der Samstag stand ebenfalls voll und ganz in Sinne des Trainings und wurde bei strahlenden Sonnenschein von allen Klassen reichlich genutzt.
Besonders bemerkenswert ist der Umstand das wir bei knapp 25 Fahrern keinerlei Zeitenreglung benötigt haben und das trotz 5 Klassen vor Ort.
Am Samstagabend stand noch ein gemeinsames Abendessen auf den Programm. Dieses versuchen wir bei jedem Heide Cup umzusetzen.
Diesmal gab es Spießbraten im Brötchen mit Krautsalat. Und was soll man sagen es kam sehr gut an 😀.
Am Sonntag um 8:45Uhr rief Mathias Kühl die Fahrer als Rennleiter zur Fahrerbesprechung. 32 Fahrer waren vor Ort von 37 genannten. Leider fing es während der Fahrerbesprechung an zu regnen und läutete somit einen unbeständigen Rennsonntag ein. Somit wurde der 1. und 2. Vorlauf im überwiegend Nassen oder abtrocknender Strecke gefahren. Bei allen Bedingungen waren aber reichlich Fahrer unterwegs.
Der 3. Vorlauf und 1. Finallauf konnte im trockenen gefahren werden. Pünktlich zur Mittagspause kam dann noch ein kleiner Regenschauer der den 2. Finallaufdurchgang nochmal zu einem Nasslauf verwandelte.
Allerdings konnte der 3. Durchgang nochmal unter trockenen Bedingungen durchgeführt werden.
In allen Klassen gab es viele schöne und faire Kämpfe was vorallen auch die Zuschauer, die nach der Mittagspause reichlich vor Ort waren, sehr erfreut haben.
Insgesamt eine super Veranstaltungen!
Zur Siegerehrung gab es für jeden Teilnehmer und Helfer eine Medaille und für die Sieger des SK-Lauf Pokale.
EG8e
1. Platz Jan-Simon Knispel
2. Platz Emely Ratheisky
3. Platz Kai Asmer
1.Platz B Finale Dietmar Reuter
EG8GT3
1. Platz Jan Möhlmann
2. Platz Thorsten Düse Düring
3. Platz Ralf Putzlocher
EGTWHO
1. Platz Sascha Bülow
2. Platz Thomas Mysegades
3. Platz Thorsten Düring
VG5SP
1. Platz Jörg Leopoldt
2. Platz Gerd Mehrhof
3. Platz Gilberto Perez

SK-Lauf und Freundschaftsrennen beim ASC Celle am 27.04.2025

Geschrieben von Heino Müller am 2. Mai 2025 um 14:59

Leicht kühl, aber sehr sonnig und trocken waren die Bedingungen beim Rennen. Die 6 Teilnehmer verteilten sich auf die 2WD Klassen, wobei ORE2WDST mit 4 Personen, die am stärksten besetzte Klasse war. Bei ORE2WDST hat Christopher Zink den ganzen Tag das Feld angeführt, dahinter folgten Marcel Felzmann und Martin Glowka. Zeitweise kam es zu sehr engen spannenden Zweikämpfen, insgesamt gab es aber keine großen Überraschungen. In der Mittagspause gab es eine Stärkung vom Grill und am Ende ORES K-Lauf und Freundschaftsrennen beim ASC Celle am 27.04.2025

für die Sieger die allseits bekannten Fruchtgummis. Eine sehr schöne Veranstaltung, leider mit wenig Teilnehmern.

SK Lauf OR8/ORE8 SK Nord am 26-27.4.2025 beim RMC Wolfsburg e.V.:

Geschrieben von Heino Müller am 2. Mai 2025 um 14:39

Am 26.04. und 27.04. fand auf dem Mückenring des RMC Wolfsburg e.V. der erste SK-Lauf für OR8 und ORE8 2025 im Sportkreis Nord statt.
Insgesamt haben sich 40 Fahrer genannt und auf die zwei gefahrenen Klassen OR8 und ORE8 verteilt.
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl stand der Samstag vor allem Im Zeichen des Trainings. Was auch alle Teilnehmer nutzten .
Am Sonntagmorgen ging es nach einer Fahrerbesprechung dann weiter mit den vier Vorlauf in denen es ebenfalls keine weiteren Überraschungen gab.
OR8E
Um ca.14:10 startete dann das erste von zwei Halbfinalen der
OR8E-Fahrer, in dem sich 6 Fahrer für das Finale
OR8E qualifizierten. Tim Napiwotzki gewann dieses
Halbfinale ungefährdet.

Im zweiten Halbfinale setzte sich, wie nicht anders zu
erwarten, Peters, Marcel souverän
durch und machte einen ungefährdeten Finaleinzug klar.
Im Finale der Klasse OR8E gab es während der 10 Minuten einen sehr spannenden und engen Zweikampf um die Führung,
und die Zuschauer sahen im ersten Drittel des Finales Modellrennsport vom Feinsten.
1Platz Marcel Peters
2Platz Tom Luca Mortins
3Platz Henrik Paulsen
Bester Jun. Marlon Rogge vom rmc Wolfsburg
Bester 40+ Marco Meyer

OR8
Mit 20 Fahrern war die klasse gut
besetzt.Kilic, Berkan Fuhr in den Finallauf nach einer bereits sehr dominanten Vorstellung in den Vorläufen mit Vorsprung vor dem Marcel Paul souverän und ungefährdet gewinnen.
1 Platz Kilic, Berkan
2 Platz Marcel Paul
3 Platz Timo Engelstätter
Bester jun Lennart Sölter
Bester 40+ Olaf Wilkens

Informationen EG8GT und EG8GT3 – 2025

Geschrieben von Thomas Kohmann am 8. April 2025 um 22:32

Liebe Sportfreunde,
nachfolgend einige Punkte für die kommende Saison:

1. Zentraler Ansprechpartner Sven-Michel Lienhop,
Auch wenn das Reglement für die Klassen EG8GT und EG8GT3 , im Teil F verankert ist,  wird unser VG Referent Sven-Michael Lienhop für die Klassen Elektro Glattbahn 1:8 GT (EG8GT) und 1:8 GT 3-Cup (EG8GT3) ab sofort  zentraler Ansprechpartner sein. Es steht euch dann nur eine Person für Anliegen rund um das Regelwerkes, Homologation und Veranstaltungen für EG8 zur Verfügung.
Dies soll die Kommunikation verbessern, z.B. bei Veranstaltungen die in Kombination VG8 und EG8GT kombinieren oder auch bei der Abstimmung mit Internationalen Verbänden.

Sven ist wie folgt zu erreichen
Sven-Michael Lienhop  –  Mobil: 0152/01751079
Mail: EG8GTreferent@dmc-online.com

2. Einheitsreifen DM EG8GT3
Als Einheitsreifen werden wir in diesem Jahr den GTK03-XM4  von GRP mit Branding in der Felge einsetzen.  (Achtung bei der Bestellung unbedingt beachten !) Die Reifen sind an der DM beim Verein zu beziehen.

3. Homologierte Karossereien
Es wurden aktuell keine neuen Karosserien innerhalb der Frist eingereicht.
Die Homologationsliste zum Downloadlink EG8GT3 Karosserien: >>>>   Karosserieliste EG8GT3

Die Karosserieliste und darin aufgeführten Karosserien behalten für 2025 gültigkeit!

Mit sportlichen Grüßen
Sven Lienhop   und   Thomas Kohmann

Qualifikation für internationale Prädikate 2026 – Präzisierung

Geschrieben von Jochem H. Carle am 7. April 2025 um 16:09

Liebe Lizenznehmer,

Im Rahmen der Präsidiumssitzung wurde der nachfolgende Präsidiumsbeschluss gefasst, den Punkt  A, 12.1 im DMC-Handbuch zur Präzisierung der bisherigen Formulierung neu zufassen.
Diese Änderung wird für die Qualifikation zu internationalen Prädikaten, die 2026 stattfinden, gefasst und ist ab sofort gültig.

Die Neuformulierungen sollen den Lizenznehmern präzisierte Angaben zur Qualifikation für zukünftige internationale Prädikate an die Hand geben.

Hier der Wortlaut der Neufassung:

——————————————————————————–

A           Allgemeiner Teil
12          Qualifikation internationale Prädikate
12.1      Europameisterschaften und Weltmeisterschaften

Der DMC meldet / nominiert bei Internationalen Rennen (Europa- und Weltmeisterschaften) die deutschen DMC-Lizenznehmer in den zugeordneten internationalen Prädikaten / Klassen an die EFRA / IFMAR, in denen der Fahrer national gewertet wurde. Voraussetzung zur Teilnahme oder auch Bewerbung eines Fahrers, bildet die Teilnahme an der letztjährigen Deutschen Meisterschaft oder die Teilnahme an Sportkreisläufen bzw. Listung in der Nationalen Rangliste in der zugehörigen Klasse im letzten Jahr.

Grundsätzlich kann sich jeder DMC-Lizenznehmer für die Teilnahme an einer internationalen Meisterschaft beim zuständigen Fachreferenten, in seiner zugeordneten Klasse  bewerben.

 Sollte die EFRA weniger Plätze zuteilen, als Bewerber vorhanden sind, erfolgt die Vergabe durch den Referenten nach folgenden Kriterien in absteigender Reihenfolge:

– Platzierung in der Deutschen Meisterschaft des entsprechenden Prädikats

– Platzierung in der Nationalen Rangliste bzw. in der Sportkreismeisterschaft des entsprechenden Prädikats

– sonstige nationale Erfolge bei DMC-Prädikaten.

Werden internationale Klassen angeboten für die eine Registrierung durch den DMC durchzuführen ist, und es keine Wertungsläufe im DMC gibt ist die Bewerbung ebenfalls  beim zuständigen Fachreferenten durchzuführen. Dieser meldet in Abstimmung des Vorstandes die jeweiligen Fahrer als Vertreter den deutsch Dachverbandes.

 Sollten nach Vergabe der Startplätze kurzfristig noch Plätze frei werden oder sagt ein Fahrer die Teilnahme ab, hat der zuständige Referent weitere interessierte Fahrer nach oben genannten Auswahlkriterien zu berücksichtigen.

 Grundsätzlich ist der Fachreferent dazu angehalten, so vielen DMC-Fahrern wie möglich eine Teilnahme zu ermöglichen.

 Hat sich ein Fahrer im Rahmen von DMC, EFRA oder IFMAR Veranstaltungen grob unsportlich verhalten, kann der Fachreferent unter Vorlage entsprechender Belege beim Schiedsgericht beantragen, dass dieser Fahrer nicht nominiert, wird bzw. die Nominierung rückgängig machen.

——————————————————————————–

Die Regelung tritt mit Veröffentlichung in Kraft und ist umzusetzen.

Für das Präsidium                                                     07.04.2025

Jochem H. Carle
– Schriftführer –

Ausschreibung Einheitsreifen DM EG8GT3 – 2025

Geschrieben von Thomas Kohmann am 3. Februar 2025 um 22:35

An alle Lieferanten / Importeure,
der Deutsche Minicar-Club e.V. (DMC) als Dachverband des Automodellrennsports in Deutschland schreibt
gemäß Reglement für das Sportjahr 2025 die Verwendung von Einheitsräder für die Deutsche Meisterschaft
EG8GT3, ausgerichtet vom RC Speedracern Bernau vom 29..bis 31.08.August 2025.

Die Bewerbungsunterlagen / Ausschreibung sind hier zum Download:

>> Bewerbung / Angeot zur Lieferung Einheitsrad EG8GT3 2025 Bernau

>> Angebotsblatt Komplettrad EG8GT3 2025

Das Angebot zur Lieferung der beschriebenen DM-Einheitsreifen gemäß der Anforderung ist bis
spätestens 26. Februar 2025, 24:00 Uhr, per E-Mail unter EG8GTReferent@dmc-online.com
einzureichen.

Mit sportlichen Grüssen
Das EG8GT3 Team – Sven, Thomas und Peter

REGISTRIERUNG STARTPLÄTZE_EFRA_IFMAR 2025 ORE – ET ISTC – 1zu12

Geschrieben von Thomas Kohmann am 17. November 2024 um 14:56

Hallo Fahrer und Interessierte
Wer von unseren qualifizierten DMC Lizenznehmern an einer EURO oder WM  2025 bzw. den zugehörigen Cups teilnehmen möchte, bitte ich um Registrierung über die nachfolgenden Formulare.


Die Zahlung der Fees ist spätestens bis 11. Januar erforderlich!

Registrierung für Startplatz EC ORE2WD – ORE4WD / WC Australienn

Registrieung für Startplatz EC 1/12 – EC ISTC 1/10 /FWD/ ECF1 – ANFRAGE WC ISTC/1/12 2026

Mit sportlichen Grüssen
Thomas Kohmann
Referent Elektro im DMC