Korrektur und Nachtrag Reifenhomologation 2011 ORE

Geschrieben von admin am 15. April 2011 um 13:18

Liebe ORE’ler,

sind mir beim Erstellen der Homologationsliste 2 Fehler unterlaufen. Zum einen habe ich die Bestellnummer für die Vtec Kamikaze 10 4wd Vorderreifen falsch abgetippt und zum Anderen habe ich die Dboots Hinterreifen auf der Liste für die legalen 2wd Hinterreifen vergessen (das Ludolfsche Haufen-Ordnungssystem hat auch Schwächen…).

Daher gibt es im Forenbereich eine korrigierte Homologationsliste (Stand 13.4.2011) zum Download. Link: http://www.dmc-online.com/DMC-Forum/bin/viewtopic.php?f=38&t=362&p=2441#p2441

Auf dieser Liste habe ich auch schon die für die jeweiligen DMs zugelassenen Reifen/Profile kenntlich gemacht. Für 2wd ist noch keine Entscheidung gefallen.

Mit sportlichen Grüßen,

Robert Gillig

Europameisterschaft in Pau, Frankreich

Geschrieben von admin am 10. März 2011 um 16:43

Da sowohl die Euro als auch die WM dieses Jahr in Europa sind, sind für die EURO noch Plätze frei. Wer also interesse daran hat, an der Euro teilzunehmen, kann sich gerne an mich wenden. Ich werde dann versuchen, noch entsprechend Plätze zu bekommen.

Mit sportlichen Grüßen,

Robert Gillig

Reifenhomologation ORE 2010

Geschrieben von admin am 12. Februar 2010 um 14:19

Liebe ORE’ler,

die neue Reifenhomologationsliste steht im DMC-Forum unter Offroad Elektro -> Allgemein.

Bitte gut lesen, es hat sich einiges verändert.

Mit sportlichen Grüßen,

Robert Gillig

Europameisterschaft ORE 2010 in Österreich

Geschrieben von admin am 30. Oktober 2009 um 06:54

hallo allerseits,

für die, die es noch nicht selbst gefunden haben, hier noch mal der hinweis:

alle infos zur euro gibt es im forum im bereich elektro-offroad-allgemein.

mit sportlichen grüßen

robert gillig

Europameisterschaft ORE in Bilbao 2009

Geschrieben von admin am 18. August 2009 um 16:44

Herzlichen Glückwunsch an den neuen Europameister 4WD Marc Rheinard !

Ich beglückwünsche aber auch alle anderen Mitglieder des Deutschen Teams zu ihren guten Ergebnissen, auch wenn der eine oder andere noch ein paar Tage brauchen mag, bis er das auch so sieht und nicht mehr enttäuscht ist, weil er hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist.

Ich möchte mich auch bei dem Deutschen Team bedanken, dass es auf und neben der Strecke sportlich und fair aufgetreten ist und so dazu beigetragen hat, die Euro für alle zu einem erfreulichen Erlebnis zu machen. Einen besonderen Dank an Petra und Detlef Prüsmann, die uns alle so prima mit Kaffee, Baguettes und Naschkram versorgt haben.

Ich hoffe, die nächste Euro wird noch besser.

Mit sportlichen Grüßen,

Robert Gillig, ORE-Referent

Europameisterschaft ORE in Bilbao 2009

Geschrieben von admin am 11. August 2009 um 09:20

Liebe ORE’ler,

ich werde mich bemühen für einen stetigen Informationsfluß aus dem überraschend kühlen und wolkigen Bilbao zu sorgen. Infos gibts im Forum Elektro Offroad unter der jeweiligen Klasse. Montag bis Mittwoch ist 2wd, Donnerstag bis Samstag 4wd.

mit sportlichen Grüßen,

Robert Gillig

JConcepts Reifen lieferbar

Geschrieben von admin am 1. Juli 2009 um 18:06

Liebe ORE’ler,

nachdem mich in den vergangenen Wochen einige Fahrer angsprochen haben weil die dieses Jahr neu homologierten Reifen nicht lieferbar sind, kann ich die gute Mitteilung machen, dass sie jetzt lt. Aussage des Importeurs verfügbar. Wer also noch welche will, sollte sich umgehend an den Händler seines Vertrauens wenden.

mit sportlichen Grüßen,

Robert Gillig, ORE-Referent

neue Reifen für ORE

Geschrieben von admin am 21. März 2009 um 13:34

Liebe ORE’ler,

LRP hat folgende Profile für ORE neu homologiert:

4WD vorne, 2WD und 4WD hinten, Monster hinten: Double Dee’s von JConcepts

2WD vorne: Groovy von JConcepts

Monster vorne: Carvers von JConcepts

Ansonsten hat sich bei den Reifen nichts geändert.

mit sportlichen Grüßen,

Robert Gillig, OREreferent

EFRA Lipo-Liste

Geschrieben von admin am 21. März 2009 um 12:01

Liebe ORE’ler,

Die lange erwartete und viel diskutierte EFRA-Homologationsliste für Lipos ist endlich da. An dieser Stelle weise ich nochmals darauf hin, dass diese Liste für DMC-Prädikatsläufe NICHT bindend ist.

Mit sportlichen Grüßen,

Robert Gillig, OREreferent

Reglement Lipo ORE

Geschrieben von admin am 10. Februar 2009 um 13:06

Liebe ORE’ler

Klarstellung: Die EFRA-Liste ist für nationale Veranstaltungen NICHT bindend. Jeder Lipo-Akku, der den übrigen Anforderungen des Reglements (Hardcase, Anleitung, etc.) entspricht, darf in ORE gefahren werden.

Aus Sicherheitsgründen hat der Hauptausschuss ergänzend beschlossen, dass Lipo-Akkus mit Balancer und in einem Lipo-Sack geladen werden müssen.

Der genaue Wortlaut des Beschlusses:
„Bei allen Akkus egal welchen Typs (NiCd / NiMh / Lipo) ist aus Sicherheitsgründen darauf zu achten, dass die Ladung und Behandlung der Akkus, strengstens nach der schriftlich vorliegenden, offiziellen Deutschen Hersteller,- bzw. Händlerangaben zu erfolgen hat und nur dafür nachweislich geeignete Ladegeräte verwendet werden. Bei Lithium Polymerakkus ist zusätzlich zwingend ein Balancer und Lipos-Sack beim Laden zu verwenden.“

Es mag dem einen oder anderen so vorkommen, als würde mit der Sicherheit übertrieben. Ein Lipo-Sack kostet zwischen 10 und 20 euro. Um das mal ins Verhältnis zu setzen: Das ist der Preis eines Paars Reifen. Einen Balancer bekommt man (wenn das Ladegereät nicht sowieso schon einen eingebaut hat) ab ca. 20 € und er amortisiert sich durch die längere Lebensdauer der Akkus in 1-2 Jahren. Soviel sollte uns unsere Sicherheit wert sein.

Ich bitte Euch alle unvoreingenommen die Entwicklung in der kommenden Saison abzuwarten und nicht voreilig oder polemisch zu agieren. Wenn Ihr findet, dass Änderungen im Reglement sinnvoll wären, sprecht mich einfach auf den Rennen an.

Mit sportlichen Grüßen,

Robert Gillig ORE-Referent