SK-Lauf Mitte EG in Großauheim

Geschrieben von Jochem H. Carle am 1. April 2025 um 20:45

Speed-Masters /SK-Lauf beim TS-Grossauheim

Rennbericht

Am Wochenende des 08./09. März 2025 fanden wir uns vom TS-Grossauheim zu einem Lauf zur Speed-Masters Serie in der Limeshalle der Limesschule in Hanau ein. Es fanden sich insgesamt 51 Starter in 7 Klassen (42x TW / 9x 1/12) ein. Die Strecke bot sowohl den langsamen wie auch schnellen Klassen einen sehr herausfordernden Tag. Die Streckenführung war recht anspruchsvoll. Leider auch ein bisschen wellig, was vor allem die 1/12er gemerkt hatten. Hier ist es aber sehr schwer die 4m Bahnen wellenfrei zu verlegen.


Am Samstag hatten wir ausgiebiges Training in Gruppen angeboten, was von den meisten Rennteilnehmern auch genutzt wurde. Da die Teilnehmerzahl und die Klassenvielfalt recht groß war, hatten wir ein Training in tordefinierten Gruppen abgehalten. Via MyRCM gab es eine ständig aktualisierte Rangliste mit allen Laufergebnissen. Am Sonntag ging es um 07:20 Uhr mit den kontrollierten Trainings los, welche als sogenannte Seeding Läufe für die Einteilung der Gruppeneinteilung für die Vorläufe genutzt wurden. Nach einer kurzen Fahrerbesprechung mit unserem frisch gebackenen Rennleiter Björn Kemler und dem
Vereinsspartenvorsitzenden Dai Sakaguchi ging es dann auch los mit den 3 Vorlaufdurchgängen. Teilweise haben einige Teilnehmer weite Strecken aus dem Süden auf sich genommen, um bei uns zu fahren. Vielen Dank nochmal auch an Euch fürs Kommen!
Nach einer kurzen Mittagspause (mit Brühwürstchen und belegten Brötchen). Die Finale starteten ohne besondere Vorkommnisse. Im weiteren Verlaufe des Nachmittages ereigneten sich jedoch mehrere unschöne Rempeleien zwischen einzelnen Fahrern auf der Strecke, die auch so gut es ging geahndet wurden. Hier nochmals der Hinweis von uns, dass wir leider nicht alles sehen können. Wir sind ein recht kleiner Verein, der es mit allen Kräften versucht so vielen Fahrern wie nur möglich ein tolles Rennen zu bieten. Was aber wirklich gar nicht geht ist unsportliches Verhalten und das Herumbrüllen in der Halle.
Im dritten Finallaufdurchgang klappte es deutlich besser und es konnten alle Läufe ohne Geschrei  beendet werden. Nochmals der Appell an alle Teilnehmer: Wir möchten alle gerne RC-Rennen fahren. Hier treffen aber teilweise höchst unterschiedliche Fähigkeiten in einer Gruppe aufeinander. Habt doch einfach mal etwas Rücksicht und geht im Zweifel einfach etwas früher vom Gas. Das schont nicht nur die Nerven sondern auch den Geldbeutel (aller!).

Vielen Dank an alle Helfer, die dieses Event ermöglicht haben! Es ist immer wieder schön zu sehen, dass es
Fahrer gibt, die auch aktiv mithelfen und damit auch in Zukunft solche Rennen ermöglichen.
Alle Läufe gingen in die Wertungen für die Saison 2024/2025 mit ein. Nach den Finalläufen folgende

Endergebnisse:

Gastklasse Rookie Cup:
1.) Noah Dragovic
2.) Paul Frank
3.) Robin Kemler

Speed-Masters Tamiya Truck:
1.) Michael Sensburg
2.) Markus Hamann
3.) Klaus Heinelt

Speed-Masters Truck 17.5:
1.) Stephan Fischer

Speed-Masters Modified [EGTWMO]:
1.) Dai Sakaguchi
2.) Niclas Nungässer
3.) Andreas Gehrig

Speed-Masters 17.5T Stock [EGTWHO]:
1.) Thomas Stenger
2.) Jens Marburger
3.) Thomas Hallaschka

Speed-Masters 17.5T FWD [EGTWFR]:
1.) Thomas Stenger
2.) Jens Marburger
3.) Thomas Hallaschka

DMC 1/12 EA:
1.) Lukas Niederer
2.) Alex Kien
3.) Dai Sakaguchi

DMC 1/12 EB:
1.) David Kuschnarew
2.) Lukas Niederer
3.) Chris Geier

DMC 1/12 GT:
1.) Lucas Ott
2.) Markus Weimer

Social Networks