SK-Lauf Mitte und Lauf zur JumpstartRC Trophy VG in Kirchhain
Geschrieben von Jochem H. Carle am 7. September 2025 um 12:27
Sportkreis Mitte: Volle Punkte für Kröger, Birke, Friedrich und Kaupert
Doppelter Aufschlag beim MSC Kirchhain: Nach dem zweiten Lauf zur Sportkreis-Meisterschaft Mitte (SMM) am ersten August-Wochenende fand nur drei Wochen später im Kirchhainer RC-Motodrom noch ein dritter SK-Lauf für VG8 und VG10 statt. Dabei bildete am 23./24. August die JumpstartRC Trophy einen erstklassigen Rahmen für die Punktejagd im Sportkreis Mitte mit einigen Highlights. Schon am Freitag wurde intensiv trainiert, am Samstag wurden nicht nur schmackhafte Burger „gebaut“, sondern auch abendliche Rennen „um die goldene Ananas“ ausgetragen, und neben fairen und sportlich hochkarätigen Rennen herrschte bis hin zur stimmungsvollen Siegerehrung eine großartige Atmosphäre. Die volle Punktzahl für die Sportkreis-Meisterschaft Mitte eroberten letztlich David Kröger in VG8 Klasse 1, Felix Birke in VG8 Klasse 2, Markus Friedrich in VG8 Sport sowie Karl-Friedrich Kaupert in VG10.
Zum zweiten Mal nach 2024 trafen sich die RC-Racer zum Saisonfinale der JumpstartRC Trophy beim MSC Kirchhain. Es war bereits die vierte Saison dieser zunehmend populären Rennserie, die für einen spannenden Mix aus VG- und EG-Klassen sowie für Fahrer aller Marken offen ist. So gingen denn auch 64 Nennungen für das Finale in Kirchhain ein. Rennleiter Jürgen Schuch und Zeitnehmer Uwe Baldes sorgten an beiden Tagen für einen entspannten Ablauf.
Am stärksten besetzt war die Klasse VG, in der VG8K1, VG8K2 und VG8S gemeinsam starteten, wie in der JumpstartRC Trophy üblich. Die Finals wurden im ABC-Modus ausgetragen mit je einem Aufsteiger. Im C-Finale über 15 Minuten setzte sich Hans Schmalz (WMC Wiesbaden) durch und buchte damit unerwartet den letzten Startplatz im B-Finale über 20 Minuten. Der Sieg ging an Christian Rönicke (MRG Voerde), der jedoch auf den Aufstieg verzichtete und Julien Cevani (MAC Walsum) den Platz im A-Finale überließ. Im 30-minütigen Endlauf startete Leon Fuhrmann (RC-MSC Greuthof) aus der Pole Position, doch das Rennen für den besten Jugendlichen verlief nicht nach Plan und endete bei Halbzeit unglücklich. Als Zweiter der Qualifikation setzte sich David Kröger, im SK-Mitte eingetragener Fahrer vom West-Club RC Haltern, bereits in der Startrunde an die Spitze und feierte einen überlegenen Start-Ziel-Triumph mit satten sechs Runden Vorsprung auf Dominik Seel (WMC Wiesbaden), Christian Willert (RCCT Münden) kam weitere vier Runden zurück auf den dritten Podiumsrang. Julien Cevani bekräftigte seinen Aufstieg mit Rang fünf hinter Felix Birke (RC-Team Hockenheim). In der VG8S-Wertung ging der Sieg an Markus Friedrich (WMC Wiesbaden), der es mit dem Sport-Motor sogar bis ins A-Finale schaffte. Zweiter wurde Hans Schmalz. Die Klasse 2 ging an Willert vor Birke, die Klasse 1 an Kröger vor Seel und Fuhrmann.
Die VG10 gewann Arndt Bernhardt (MC Dortmund) knapp vor Carsten Diekmann (MRG Voerde), hinter Sascha Faerber (MRG Voerde) war Karl-Friedrich Kaupert (MSV Linsengericht) der bestplatzierte SK-Mitte-Fahrer. Bei den schnellen Pan Cars der Klasse EG8e eroberte Leon Fuhrmann die Pole-Position und nach zwei Laufsiegen auch den Gesamtsieg vor Thomas Krajuszek (MC Ettlingen) und Thomas Sonne (MRC Leipzig). Unerwartet stark besetzt war die Klasse der Elektro-Tourenwagen Sport (13.5T) mit elf Fahrern. Tyries Lagerin (WMC Wiesbaden gewann nach Vorlaufbestzeit zwei der drei Finalläufe und damit den Gesamtsieg, vor Dirk Bräuer (TSV Gelenau) und Marlon Lagerin.
Neben leckeren Getränken inklusive Bier vom Fass, dem beliebten „Burger bauen“ und cooler Musik wurde auch am Samstagabend noch bis in die Dunkelheit Gas gegeben. „Um die goldene Ananas“ ging es in den Klassen VG8 und EG8e. In den jeweils fünfminütigen Qualy-Sessions zählte nur die eine Runde, die schnellste Runde. In VG8 holte sich Leon Fuhrmann die Pole-Position vor David Kröger und Alexander Kien, bei den Pan Cars ging die Pole an Thomas Krajuszek. Im VG8-Ananas-Finale über 25 Minuten ging es schon in der Anfangsphase hoch her, und nach zweieinhalb Minuten war Fuhrmann bereits nicht mehr dabei. In einem teils turbulenten Rennen kamen letztlich nur vier Teilnehmer ins Ziel. Kröger siegte überlegen mit 117 Runden vor Thomas Krajuszek (109), Michael Preussler (WMC Wiesbaden/104) und Hans Schmalz (91). Danach bestritten die Pan Cars ihr erstes Fünf-Minuten-Finale und gegen 21:30 Uhr noch ein zweites Finale. In der Addition grapschte sich „local hero“ Alexander Kien mit 47 Runden den sicheren Sieg vor Alexander Wolf (40) und Ingo Köppel (MC Ettlingen/38). Für die beiden Sieger Kröger und Kien gab es gleich im Anschluss nicht nur jeweils eine goldene Ananas, sondern auch eine zünftige Sektdusche.
Wie immer bei den Rennen zur JumpstartRC Trophy wurden nicht nur die Besten jeder Klasse geehrt, sondern auch alle Jugendlichen und Junioren ausgezeichnet, insgesamt stattliche neun Nachwuchsfahrer. Die traditionelle Ehrung „Man of the Race“ ging dieses Mal an das Team Scheeder, und am Ende nahm Jürgen Schuch als Vorsitzender des MSC Kirchhain ein „Winner Board“ aus Auszeichnung und Dank für den Einsatz und die Gastfreundschaft der Mitglieder des MSC Kirchhain in Empfang.
Text: Uwe Baldes
Fotos: Jenny Diekmann
Social Networks