Veranstaltungen in Zeiten von Corona – Der DMC nimmt Stellung

Geschrieben von Jochem H. Carle am 14. März 2020 um 15:02

Wir alle lieben unser gemeinsames und schönes Hobby. Dazu gehört, dass wir uns immer wieder in Wettbewerben messen wollen – lokal, regional, national und international. Es ist und bleibt aber die schönste Nebensache der Welt.

Bund, Länder und Kommunen geben die Richtung vor

Die verantwortlichen Behörden der Länder sowie die regionalen Gesundheitsämter machen deutliche Vorgaben, welche Veranstaltungen zwingend abzusagen sind. Das sind in erster Linie Veranstaltungen mit mehreren Hundert Teilnehmern und Besuchern. Die Entscheidungen der Behörden sind verbindlich.

Bei Veranstaltungen des DMC liegt die Zahl der Teilnehmer in der Regel bei deutlich unter 100. Sie finden regional statt. Eine generelle Absage für regionale und kleinere Veranstaltungen derzeit weder sinnvoll noch geboten.

Das Präsidium des Deutschen Minicar Clubs empfiehlt deshalb bei Veranstaltungen bis zu 100 Teilnehmern, die aktuelle Lage vor Ort zu beobachten und Rücksprache mit den lokalen Gesundheitsämtern zu nehmen. Zu prüfen ist auch, inwieweit gebuchte Veranstaltungsräume überhaupt noch zur Verfügung stehen. In der Wintersaison werden häufig kommunale Einrichtungen (Schulen, Hallen etc) genutzt und es liegt im Ermessen der Kommunen, dort von Dritten geplante Veranstaltungen abzusagen.

Füe weitere Informationen zum Corona-Problem verweisen wir auf die Homepage des Robert-Koch-Instituts:

Deutsche Meisterschaften und Messerennen

Die Deutschen Meisterschaften 1/12 am 4.75. April in Magdeburg sind abgesagt. Weitere Deutsche Meisterschaften sind erst ab Ende Juni terminiert. Wir werden bis dahin die weitere Entwicklung gemeinsam mit den Veranstaltern prüfen und dann rechtzeitig entscheiden.

Ob die Intermodellbau 2020 in Dortmund stattfindet ist derzeit sehr unwahrscheinlich. Eine Entscheidung, ob sie stattfindet, liegt nicht in unserer Entscheidungshoheit. Erfolgt keine Absage seitens der Messe, werden wir kurzfristig entscheiden müssen, inwieweit und in welchem Umfang der DMC an seinen Plänen für den Messestand und zum Messerennen festhält.

Verantwortung der Teilnehmer

Wir appellieren an die Eigenverantwortung aller Teilnehmer. Jeder Teilnehmer trägt Verantwortung für seine eigenen Gesundheit und die seiner Familie. Jeder trägt aber auch Verantwortung für die Gesundheit der andere Teilnehmer. Wer aus einem Risikogebiet kommt, wer Kontakte zu infizierten Personen hatte, handelt unverantwortlich, wenn er an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt.

Kurzfristige Änderungen

Die Situation ändert sich derzeit schnell – vor allem auch regional. Heute getroffene Aussagen sind morgen vielleicht schon überholt. Wir werden unsere Entscheidungen und Empfehlungen deshalb immer wieder kurzfristig überprüfen müssen.

Bereits abgesagte Termine bzw. welche die verschoben werden werden zeitnah im Terminkalender entsprechend markiert.

Dirk Horn, Präsident

Absage des Internationalen Warm Up in Redford/England

Geschrieben von Steffen Kunz am 14. März 2020 um 12:26

Information für die Elektro Off Road Fahrer

Absage des Internationalen Warm Up in Redford/England

Durch die anhaltenden Probleme mit dem Coronavirus/Covid19 haben sich die EFRA und das Team vom Robin Hood Raceway/England dazu entschlossen das International Warm Up zur Europa-Meisterschaft in der Klasse Elektro Off Road 1:10 aus Vorsichtsmaßnahmen abzusagen.

Weitere Informationen zum Thema findet ihr auf der EFRA Homepage.
EFRA Corona/Corvid19 Infos

Infos zur Europa-Meisterschaft in England bekommt ihr hier.
www.europeanchampionships.co.uk

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Franz-Josef Papzien
Referent Elektro Off Road

Meldung als pdf.
EFRA Absage Warm UP2020

Achtung Terminabsagung von Terminen SK5

Geschrieben von Frank Morgenstern am 14. März 2020 um 10:45

Hallo Fahrer SK5, ich habe soeben eine Reihe von Veranstaltungen abgesagt.

Grund dafür ist die Zunahme der Corona Fälle, ich kann es nicht verantworten das diese Rennen durchgeführt werden.

Was ihr selbst macht obliegt nicht mehr meiner Zuständigkeit. Von meiner Seite ist das ein Versuch auf die Sicherheit der Fahrer Einfluß zu nehmen.

Sollte sich die Situation drastisch positiv ändern werden die  Veranstaltungen selbstverständlich wieder Aktiviert.

Ich hoffe auf Euer aller Verständnis in dieser Situation .

Mit sportlichen Grüßen

F. Morgenstern

SKV5

Abgesagt/verschoben: Zeitnehmerschulung SK-Mitte

Geschrieben von Jochem H. Carle am 13. März 2020 um 22:14

*** aus aktuellem Anlass, der Corona Pandemie , haben wir uns, um unserer Verantwortung unseren Mitgliedern gegenüber nachzukommen, entschlossen die Schulung abzusagen/ zu verschieben

*** die Schulung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt

*** Danke für Euer Verständnis

*** Jochem H. Carle

*** Sportkreisvorsitzender Mitte

Verschiebung der OR6 Termine

Geschrieben von Stefano Tamm am 13. März 2020 um 16:52

Auch wir im Sportkreis West werden auf Grund der derzeitigen Gesundheitssituation Termine im Bereich OR6 verschieben. Der 1te Lauf zur SKM West wurde nach Absprache mit den Vorständen der Vereine vom 28.3.2020 erst einmal auf den 9.5.2020 verlegt. Ob die weiteren, vorher im April geplanten Läufe, stattfinden müssen wir dann anhand der gültigen Lage entscheiden.

Die Anpassung wird auch im DMC Kalender fortwährend durchgeführt.

Danke für Euer Verständnis auch wenn bereits viel Arbeit und Investitionen getätigt wurde.

Deutsche Fahrer erfolgreich bei der Euro Pancar 1:12

Geschrieben von Jochem H. Carle am 8. März 2020 um 21:53

Jörn Neumann hat sich bei der Europameisterschaft 2020 in der Racing Arena Limburg im niederländischen Sittard den Titel in der Klasse Pancar 1:12 Stock geholt. Mit seinem Schumacher-Boliden gewann er vor seinem Landsmann Markus Mobers (Roche) und Mark Stiles (Associated) aus Großbritannien.

EuroPan2020.4

Top 3 der Klasse Stoclk (von links): Mark Stiles (Platz 3), Jörn Neumann (Platz 1) und Markus Mobers (Platz 2)

Siebter Titel hintereinander

In der schnelleren Klasse Modified setzte sich der Schwede Alexander Hagberg (Xray)) souverän durch. Er wurde damit zum siebten Mal hintereinander Europameister. Ollie Payne (Roche) wurde Zweiter, Jörn Neumann (Schumacher) stand als Dritter auf dem Siegerpodest.

EuroPan2020.3

Siegerehrung Modified(von links): Jörn Neumann (Platz 3), Alexander Hagberg (Platz 1) uns Ollie Payne (Platz 2)

GT 1:12

Das gleichzeitig stattfindende Internationale Rennen GT 1:12 gewann Haroun Schobner aus Deutschland vor Robin Kaiser aus Österreich und Alexander Seitter aus Deutschland. Auf den Plätzen dahinter folgten Guido Kraft, Ingo Aretz, Dean Burbach, Ivo Gersdorf, Konrad Arentz und Roland Streb (alle aus Deutschland). Jody Müller wurde Elfte.

EuroPan2020.2

Siegerehrung GT 1:12 (von links): Alexander Seitter (Platz 3), Haroun Schobner(Platz 1) und Robin Kaiser (Platz 2)

Erfolgreiches Team

Die Euro 2020 war für das deutsche Team ein erfolgreiches Wochenende. Vier Fahrer schafften den Sprung ins A-Finale Modified. Neben Jörn Neumann (Platz 3) waren das Frederik Südhoff (Platz 4), Markus Mobers (Platz 6) und Patrick Gassauer (Platz 10). Max Mächler wurde als dritter deutscher Fahrer in der Stockklasse Zehnter.

Toller Start ins Jahr

Für Jörn Neumann war es ein Start ins neue Rennjahr nach Maß. Der EM-Titel in Pancar 1:12 ist sein zweiter internationaler Titel in diesem Jahr. Im Januar hatte er sich auf dem Homestead RC Raceway in Florida den WM-Titel bei den GT World Championships mit einem Sworkz geholt.

Rennleiterschulung 2020 SK-Mitte

Geschrieben von Jochem H. Carle am 16. Februar 2020 um 21:21

Bereits am 26. Januar fand eine Rennleiterschulung im Sportkreis Mitte statt. 23 Teilnehmer wollten eine neue Rennleiterlizenz erwerben, oder die vorhandene Lizenz auffrischen.
Alle Teilnehmer der Schulung haben diese erfolgreich bestanden, worüber ich mich nach der Auswertung sehr gefreut habe.

Jochem H. Carle
Sportkreisvorsitzender Mitte

Zeitnehmerschulung RCM SK-Mitte

Geschrieben von Jochem H. Carle am 16. Februar 2020 um 21:17

Am 14.03.2020 wird im Sportkreis Mitte eine Zeitnehmerschulung RCM stattfinden. Veranstaltungsort ist das Kulturhaus Aufenau, Marienstraße 23, in 63607 Wächtersbach-Aufenau.
Schulungsleiter ist Uwe Baldes.

Wir freuen uns, dass sich der 1. MBSC Wächtersbach bereiterklärt hat,
einen Veranstaltungsort anzubieten, an dem die Schulung stattfinden kann.
Datum: 14.02.2020
Zeit: 10:00-17:30 Uhr
Die Schulungsteilnehmer melden sich bitte unter Angabe von Name, Anschrift, Mailadresse, Mobilfunknummer und der Version ihres RCM-Programmes beim Sportkreisvorsitzenden an.

sportkreis-mitte@dmc-online.com

Der 4. BOC und SK-Lauf Ost in den ORE-Klassen ist Geschichte

Geschrieben von Frank Morgenstern am 16. Februar 2020 um 10:58

Am 15.2. fanden sich in Rüdersdorf bei Berlin die ORE Fahrer Ost und Sportsfreunde aus anderen Sportkreisen zum letzten ORE Hallenrennen Frühjahr 2020 SK5 ein.

Es war eine absolut entspannte Veranstaltung die allen Spass machte auch unser Nachwuchs war wieder relativ stark vertreten.

IMG_3026

Begeistert haben alle bei den Zweikämpfen von Jasmin und Phi zugesehen,l die beide Super gefahren sind und Fair miteinander um gegangen sind.

Der Sieg wurde erst im 3. Finale entschieden, eigentlich haben beide Platz 1 verdient.

IMG_3039

Eine Neuerung für die Zukunft, ein Schrauberplatz für den Nachwuchs.

IMG_3029

Am Ende der Veranstaltung haben noch einige beim Abbau geholfen , was sehr Lobenswert ist, jetzt warten alle auf die Außensaison 2020.

IMG_3035

IMG_3041

IMG_3026