Sportbundtag 2020 – Mitmachen und abstimmen!

Geschrieben von Jochem H. Carle am 11. November 2020 um 12:45

Jede Stimme zählt! Mindestens 50 Prozent der Stimmberechtigten müssen im Umlaufverfahren bei den Abstimmungen zum Sportbundtag 2020 teilnehmen, damit verbindliche Beschlüsse zustande kommen. Je mehr Stimmen abgegeben werden, umso aussagefähiger ist das Ergebnis. Senden weniger als 50 Prozent der Stimmberechtigten ihre Stimmzettel zurück, kommen keine Beschlüsse zustande. Vieles bleibt dann im Sportjahr 2021 äußerst vage.

Der geplante Sportbundtag am kommenden Wochenende musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Um dennoch notwendige Beschlüsse für das Jahr 2021 fassen zu können, findet dieser Sportbundtag im sogenannten Umlaufverfahren statt. Jeder Teamleiter hat in den vergangenen Tagen diverse Berichte, Beschlussvorlagen und Stimmzettel per Mail oder Brief gemeinsam bekommen. Diese Stimmzettel müssen per Mail spätestens bis zum 13. November 2020 bei der Geschäftsführung eingegangen sein. Bei Postversand zählt der Poststempel vom 11. November 2020.

Die Mitglieder des DMC-Präsidiums appellieren an alle Stimmberechtigten, von ihrem Stimmrecht unbedingt Gebrauch zu machen. Sie sollten die Chance nutzen, die Arbeit und das Auftreten des Verbandes zu beeinflussen, vor allem aber im 50. Jahr des Bestehens des Deutschen Minicar Clubs zu stärken. Sie bitten die Fahrer und Lizenznehmer, ihre Teamleiter an die Abgabe der Stimmzettel zu erinnern.

Sportbundtag 2020 – Dringlichkeitsanträge, Kassenbericht & Haushaltsplan

Geschrieben von Maik Träbert am 8. November 2020 um 23:29

Heute erfolgte folgender Versand an die Teamleiter für den Sportbundtag 2020

1. Abstimmung zur Annahme der Dringlichkeitsanträen
2. Kassenbericht & Bericht der Kassenprüfer
3. Entwürfe für den geplanten Haushaltsplan 2020/2021
4. Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes

Die Abstimmung des Haushaltsplans 2020/2021 wurde um eine Woche verschoben.

Die Unterlagen wurden wie in den letzten Tagen/Wochen auch per E-Mail versendet. Die Anhänge sind als PDF-Dateien gespeichert. Sollten sie nicht sichbar sein, bitte in der Geschäftsstelle melden.

Bleibt alle gesund

Sportbundtag 2020 – Versand der Unterlagen

Geschrieben von Maik Träbert am 4. November 2020 um 20:49

Am 01. November 2020 wurden die Wahlunterlagen für den Sportbundtag 2020 versendet.

Der Versand erfolgte hauptsächlich per E-Mail. Leider habe ich die Rückmeldung bekommen, dass einige E-Mail-Programme mit den Datei-Größen Probleme haben. Sollten die PDF-Datein nicht richtig angezeigt werden, bitte eine kurze E-Mail an mich ( schatzmeister@dmc-online.com ).

Wir wünschen uns eine rege Wahlbeteiligung.

Bleibt gesund!!!

Sandra Langner
(Geschäftsstelle)

Kandidaten für die zu wählenden Ämter

Geschrieben von Maik Träbert am 19. Oktober 2020 um 20:40

Leider gibt es bis heute keine Kandidaten für folgende zu wählenden Ämter:

– Referent Elektro Offroad
– Jugendreferent
– Kassenprüfer
– Beisitzer Schiedsgericht Sportkreis Mitte

Solltest sich nun doch Jemand angesprochen fühlen oder einen Kandidaten aus seinem Verein nennen können, der meldet sich bitte mit einer kleiner schriftlichen Vorstellung bis zum 22. Oktober 2020 bei mir.

Selbstverständlich können sich auch Gegenkandidaten für die anderen zu wählenden Ämter bei mir melden.

Sportbundtag 2020 – Bekanntgabe der zu wählenden Ämter

Geschrieben von Maik Träbert am 5. Oktober 2020 um 21:50

Auch beim Sportbundtag 2020 haben wir wieder einige Ämter, die zu wählen sind:

1. Referent Elektro Offroad
Franz-Josef Papzien steht nicht zur Wiederwahl

2. Referent Großmodelle
Peter Leue steht zur Wiederwahl

3. Jugendreferent
Harald Merten wird am 14. November 2020 von seinem Amt zurücktreten

4. Kassenprüfer
Neuwahl des 2. Prüfers ist erforderlich

5. Beisitzer Schiedsgericht Sportkreis Mitte
Herbert Dose steht nicht zur Widerwahl

6. Beisitzer Schiedsgericht Sportkreis Nord
Dietmar Thalmann steht zur Wiederwahl

7. Beisitzer Schiedsgericht Sportkreis West
Heinz Kroezemann steht zur Wiederwahl

8. Beisitzer Schiedsgericht Sportkreis Ost
Jörg Tönnies steht zur Wiederwahl

Bis zum 15. Oktober 2020 gibt es nun die Möglichkeit das weitere Kandidaten sich bei mir melden.

Damit alle Delegierten wissen, für wen sie abstimmen, benötige ich von dem Kandidaten auch bis zum 15. Oktober 2020 eine kleine schriftliche Vorstellung.

Bleibt gesund!

Sandra Langner
DMC-Geschäftsstelle

Internationale Deutsche Meisterschaften Pro10 in Bad Breisig

Geschrieben von Jochem H. Carle am 28. August 2020 um 19:30

Am kommenden Wochenende (29./30. August 2020) finden auf der Rennstrecke des MCC Rhein-Ahr in Bad Breisig die Internationalen Deutschen Meisterschaften in den beiden Pro 10-Klassen statt. Das erste Trainingslauf beginnt am Samstag gegen 13:30 Uhr. Die Qualifikationsläufe starten gegen 15:30 Uhr. Sonntag geht es dann weiter mit den Qualiläufen drei bis fünf. Der erste Finallauf beginnt gegen 13:00 Uhr. Es ist die einzige DM, die in diesem Jahr in einer der Elektroklassen stattfindet.

BRCNews berichtet am Sonntag live im RennTicker.

DM Bad Breisig: Livestreaming und RennTicker

Geschrieben von Jochem H. Carle am 21. August 2020 um 01:00

Von der DM VG10, dem Deutschland Cup VG8S/VG10S und dem German Masters VG8 an diesem Wochenende in Bad Breisig auf der Rennstrecke des MCC Rhein Ahr gibt es am Samstag von den Vorläufen und am Sonntag von den Finalläufen ein Livestreaming. Burkhard Riedel, MMS-TV.NET, ist jeweils morgens ab 9:00 Uhr an der Strecke. BRCNews berichtet Samstag und Sonntag im RennTicker.

Für die DM VG 10 haben 19 Fahrer genannt, darunter auch Titelverteidiger Toni Gruber. In den übrigen Klassen starten rund 25 Fahrer.

Newsletter Bad Breisig zur DM

Geschrieben von Sven-Michael Lienhop am 3. August 2020 um 11:19

Nur noch wenige Tage bis zur Deutschen Meisterschaft in Bad Breisig .

Der Verein gibt sich die größte Mühe und wird mit Sicherheit eine tolle DM präsentieren, der passende Newsletter hier hier zu finden.Newsletter DM

Offene Deutsche Meisterschaft 2020 EGPRO10 – 29./30.08.2020

Geschrieben von Thomas Kohmann am 1. August 2020 um 17:27

Hallo Fahrer und Interessierte,

der MCC Rhein-Ahr e.V. wird auf seiner Rennstrecke, dem Motodrom Rhein-Ahr in Bad Breisig die diesjährige Offene Deutsche Meisterschaft vom in den Klassen Elektro Glattbahn 1:10 Pro10 (EGPRO10) und Pro10Sport (EGPRO10SP) durchführen.
Trotz diverser zusätzlicher Auflagen hat der MCC Rhein Ahr e.V. ein Hygienekonzept für die Umsetzung auf seiner Rennstrecke aufgesetzt um die Veranstaltung durchführen zu können, das  für jeden Teilnehmer einzuhalten ist.

An der ODM vom 29. bis 30.08.20202 kann jeder teilnehmen!

Weitere Informationen seht Ihr in der Ausschreibung (Download) und der Hygieneordnung (Download)

Wer also noch Lust hat und teilnehmen möchte, einfach nennen (NENNUNG).
Die aktuelle Nennliste hat immer Potential. Nennschluss ist der 23.08.2020; 23.59 Uhr
Es findet kein Training in der Woche vor der Veranstaltung statt. Die Strecke ist hier für alle ODM Teilnehmer gesperrt.

Wir würden uns über eure Teilnahme freuen.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com