Ausschreibung Einheitsreifen Deutsche Meisterschaft EG8GT3
Geschrieben von Andreas Lamers am 1. Februar 2023 um 18:18
Die Ausscheibung für die Einheitsreifen EG8GT3 steht hier zum Download bereit.
mit sportlichen Grüßen Peter Leue /Referenz für Groß
Geschrieben von Andreas Lamers am 1. Februar 2023 um 18:18
Die Ausscheibung für die Einheitsreifen EG8GT3 steht hier zum Download bereit.
mit sportlichen Grüßen Peter Leue /Referenz für Groß
Geschrieben von Heinz Kroezemann am 29. Januar 2023 um 11:13
Rennleiterschulung/Nachschulung Sportkreis -West DMC West Rennleiter-Schulungen Einladung
Geschrieben von Jochem H. Carle am 11. Januar 2023 um 22:36
Hallo Modellsportfreunde,
am 4. Februar findet der diesjährige Sportkreistag Mitte statt.
Austragungsort ist das Restaurant Makedonia in Heidelberg,
Pleikartsförster Str. 130, 69124 Heidelberg, Beginn ist 13:00 Uhr
Einladung
Am 5. Februar findet an gleicher Stelle ab 10:30 Uhr eine Rennleiterschulung statt.
Wer ein Notebook oder Tablet hat, kann die Prüfung vor Ort über ein Onlineformular
ablegen. Eine Anmeldung zur Schulung ist zwingend notwendig.
Einladung
Online Anmeldung
Wer sich nicht online anmelden kann oder will, kann das Formular in der Einladung ausfüllen
und per Post oder Mail an den Sportkreisvorsitzenden schicken.
Einsendeschluss ist der 1. Februar, 24:00 Uhr.
Jochem H. Carle
Sportkreisvorsitzender
sportkreis-mitte@dmc-online.com
Geschrieben von webmaster am 11. Januar 2023 um 22:24
Full House in Köngen
Rennbericht zum 3. SK-Lauf Gruppe Süd KIM 2023
Mit über 160 Nennungen und Teilnehmern aus 6 Nationen wurde in Köngen das Format „SK-Lauf“ mal wieder ordentlich strapaziert. Zum großen Bedauern der Köngener Ausrichter konnte man auch bei der diesjährigen Auflage des KIM Race nicht allen Interessenten einen Startplatz bieten.
Doch nicht nur die ellenlange Warteliste kam einem irgendwie bekannt vor. „ wie oft hat eigentlich dieser Micha Widmaier hier schon gewonnen ?“ …so die Frage eines Zuschauers zu Beginn des Rennens. „ Ich glaub` immer“ war die kurze und präzise Antwort eines offensichtlich treuen Besuchers der Köngener RC Car Rennen.
Die Vorzeichen waren damit klar gesetzt und man durfte gespannt sein, ob Micha seinen Doppelsieg beim Halloween Race 2022 hier wiederholen konnte.
Mit 2 von 4 gewonnen Vorläufen in der Klasse 2WDmodified machte Micha Widmaier dann auch eine klare Ansage an Jörn Neumann auf 2 und Moritz Lautenbach auf 3, dass kein Weg an ihm vorbei führen würde.
Mit 3 Laufsiegen und einer Runde mehr all seine Verfolger fanden die Verfolger Jörn Neumann als Gesamtzweiter und Clement Boda als Dritter dann tatsächlich keine Mittel um Micha Widmaier den Sieg in der Klasse 2WD streitig zu machen.
In der Klasse 4WD sicherte sich Jörn Neumann den TQ vor Clement Boda und Micha Widmaier.
Mit 3-1 nach 2 Vorläufen für Micha Widmaier, 1-3 für Clement Boda und 2-2 Für Jörn Neumann fiel die Entscheidung um den Gesamtsieg im 3. Finale.
Widmaier vor Boda und Neumann, so der Zieleinlauf im Finale und damit auch die Reihenfolge auf dem Podest.
Die Monsterklasse wurde im Gegenzug klar dominiert von Jörn Neumann. Einzig Luca Rau hielt zumindest einigermaßen mit und konnte das 1. Finale hauchdünn für sich entscheiden. Letztendlich war gegen Jörn jedoch kein Kraut gewachsen, Sieg in Finale 2 und 3 und damit Gesamtsieger vor Luca Rau und Senne Pauwels.
Die beiden Stockklassen standen ganz klar im Zeichen von 4 Fahrern: Simon Stegmeier, Sascha Frühwirth, Tim Kunz und Elias Jordan.
Beim Halloween Race hatte Tim Kunz in der Klasse 2WDstock mit einem 4. Platz das Podium noch knapp verpasst, geschlagen von Elias Jordan. Hier und heute ließ er dafür nichts mehr anbrennen, mit 2 Siegen in 3 Finalen sicherte er sich verdient den Gesamtsieg vor Sascha Frühwirth und Simon Stegmeier. Nun musste sich Elias mit dem ungeliebten 4. Platz zufrieden geben.
In der 4WDStockklasse musste der Halloween Race Sieger Elias Jordan ein ganz bittere Pille schlucken. Mit 2 Ausfällen in 3 Finalläufen wurde er mit einem 8. Platz in der Gesamtwertung deutlich unter Wert geschlagen. Tim Kunz, beim Halloween Race Zweiter in der Gesamtwertung, wurde auch beim KIM nichts geschenkt. Simon Stegmeier übernahm den Job von Elias und verwies Tim Kunz erneut auf den zweiten Platz. Sascha Frühwirth komplettierte das Podium mit dem 3.Platz.
Somit kann als Fazit festgehalten werden: Die Rechnung zwischen Tim Kunz und Elias Jordan bleibt offen, Luca Rau wird sich weiterhin tapfer an Jörn Neumann die Zähne ausbeißen….und ja: dieser Micha Widmaier gewinnt hier irgendwie immer.
Eine Anmerkung am Rande: Ein einziger Fahrer hat tatsächlich geschafft, was absolut niemand am Wochenende für möglich gehalten hätte: 1 Runde unter 17 sec. Die Frage nach dem Fahrer erübrigt sich (M.W.)
Der RC Cars Köngen bedankt sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren für Ihre Unterstützung und freut sich, dass für das Jahr 2023 bereits neue Sponsoren gewonnen werden konnten und unsere Partner uns weiterhin die Treue halten.
Bedanken möchten wir uns bei allen Fahrern, einfach dafür dass Ihr da wart, dass Ihr teilweise riesige Anfahrtstrecken in Kauf genommen habt, dass Ihr für eine tolle Stimmung gesorgt habt, und last but not least für spannende faire Rennen.
Wir sind stolz, dass selbst Fahrern aus Frankreich, Belgien, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden der Weg nach Köngen nicht zu weit war.
Wir wünschen allen eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Race of Summer 2023.
Sämtliche Ergebnisse findet Ihr unter: https://www.myrcm.ch oder auf der Homepage des RC Cars Köngen: https://www.rc-cars-koengen.de/
Achim Rau
Geschrieben von Thomas Kohmann am 8. Januar 2023 um 13:26
Hallo Interesierte und Betroffene,
****** DIE REGISTRIERUNG ist geschlossen !!
Beantragte Startplätze für die kein Zahlungseingang vorliegt werden zurückgegeben, bzw. an weitere Bewerber vergeben !!!!
Auf Basis der Abfrage im November wurden vorab Startplätze beantragt. Bis spätestens am 19.01.2023 muss der DMC die Startplätze bei der EFRA für die Welt- und Europameisterschaften bestätigen. Zu diesem Zeripunkt müssen die Startgelder auf dem DMC Konto vorliegen um die Bestätigung durchzuführen. Sollte keine Startplätze durch die EFRA ider IFMAR zugeteilt werden, wird das Startgeld durch den DMC wieder zurücküberwiesen.
EC 2023 – ET 1/10 in Türkheim: Nach der Bestätigung der EFRA werden wir bei der heimischen Euro in Türkheim 4 Klassen fahren, d.h, es wird auch FWD gefahren werden !!! Starten genug Teilnehmer (ca. > 30) werden die Klassen FWD und / oder Formula als Europameisterschaft ausgetragen, ansonsten ist es ein Eurocup! .
ELEKTRO GLATTBHN 1/12, 1/10 TC, FWD & Formel – Regietrierung geschlossen!!!
– EC 1/12 Spec. Elec.Track – Eastborne, GB – 14. – 16.04.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/12 Mod Elec.Track – Eastborne, GB – 14. – 16.04.2023 – Startplätze zugeteilt:
– IFMAR WC 1/12 – Florida Cocoa, USA – 04. – 09.12.2023 Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 Mod Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 Spec Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 FWD Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
– EC 1/10 F1 Elec. Track – Türkheim – 02. – 05.08.2023 – Startplätze zugeteilt:
ELEKTRO OFFROAD 1:10 – Registrierung Geschlossen
EC 1/10 2WD Elec. Off Road – Uetrecht, Netherlands – 17 – 22.07.2023 – Startplätze zugeteilt:
EC 1/10 4WD Elec. Off Road – Uetrecht, Netherlands – 17 – 22.07.2023 – Startplätze zugeteilt:
WC 1/10 2WD Elec. Off Road – Chandler, Arizona, USA – 16. – 24.09.2023 – Startplätze zugeteilt:
WC 1/10 4WD Elec. Off Road – Chandler, Arizona, USA – 16. – 24.09.2023 – Startplätze zugeteilt:
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Geschrieben von webmaster am 3. Januar 2023 um 22:29
Die Protokolle des Sportbundtages und die aktualisierten Termine der DM’s 2023 sind verfügbar.
Protokoll allgemeiner Teil
Spartenprotokolle Gesamt
DM Ausrichter 2023
Geschrieben von Emil Kwasny am 27. Dezember 2022 um 17:31
Der Sportkreistag „West“ 2023 findet am Sonntag, den 22.01.2023 im „Haus Union“ Schenkendorfstrasse 13 46047 Oberhausen statt.
Einladung ist unter Termine abgelegt.
Geschrieben von Jochem H. Carle am 23. Dezember 2022 um 21:54
Wir wünschen unseren Mitgliedern und den Freunden des Deutschen Mini-Car-Clubs ein frohes Weihnachtsfest, ein paar besinnliche Tage im Kreis ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Das Präsidium
Geschrieben von webmaster am 19. Dezember 2022 um 21:33
Am vergangenen Wochenende fand der Sportbundtag 2022 in Hann. Münden statt.
Hier die wichtigsten Ergebnisse:
Wahlen:
Vizepräsident: Fredy Dietrich
Schriftführerin: Sarah Keller
Referent EG: Thomas Kohmann
Referent ORE: Thomas Kohmann
Referent OR6: Andreas Lamers
Vorsitzender Schiedsgericht: Jörg Tönnies
Kassenprüfer: Thomas Marecki / Ersatz: Sebastian Störring
Alle Anträge der Regelkommission wurden einstimmig angenommen
Die Protokolle der einzelnen Sitzungen folgen im Laufe der nächsten Tage
Geschrieben von webmaster am 6. Dezember 2022 um 14:49
Der Sportkreistag Süd 2023 findet am Samstag, den 28.1.2023 ab 16:00 Uhr in Ellwangen/Schrezheim beim Gasthaus Lamm statt.
Ab 09:00 Uhr findet eine Rennleiter- und Rennleiternachschulung statt
Anmeldung für Schulung Liste der Anmeldungen
Gruß
Thomas Mayer
SK-Süd Vorsitzender
Die Jugendarbeit hat im Deutschen Minicar Club einen hohen Stellenwert.
Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder führen den Nachwuchs
altersgerecht und ergebnisorientiert an das anspruchsvolle Hobby RC-Car-Sport heran. Dies geschieht unter anderem durch spezielle
Wettbewerbe sowie zahlreiche Freizeitveranstaltungen, Seminare und Workshops.
Mitglied im Deutschen Minicar Club e.V. kann man über einen Verein oder eine Interessengemeinschaft werden, der beziehungsweise
die dem Verband angeschlossen ist.
Wo der nächstgelegene DMC-Ortsclub ist, erfährt man am einfachsten über die DMC-Geschäftsstelle. Oder man sucht über den Link über die PLZ den nächstgelegenen Ortsverein.
Der Deutsche Minicar Club ist die Interessenvertretung aller RC-Car-Sportler in Deutschland. Somit kommt dem Verband eine erhebliche gesellschaftliche und auch sportliche Bedeutung zu. Diese nimmt der DMC durch ein breit gefächertes Sport-Angebot und einer damit verbundenen Ausrichtung vieler nationaler sowie internationaler Veranstaltungen wahr.