SK-Lauf Mitte und Hessencuplauf in Hütschenhausen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. Mai 2023 um 23:15

Saisonstart 2023  Hessen – Cup /SK- Lauf Sportkreis Mitte

Beim MAC- Hütschenhausen gingen 76 Starter (gemeldet 84) in drei Klassen an den Start. Schon am  Freitagvormittag waren die ersten Camper auf dem Platz. Noch nie waren so viele Camper schon Freitags angereist. Ich finde das super. Ab 9:00 Uhr fanden die vier Trainingsläufe statt. Es waren sehr viel neue Gesichter unter den Fahrern. Das zeigt auch, das der Hessen- Cup eine beliebte Rennserie Deutschlands ist.

Volle Hütte in Hütschenhausen

Nach der Fahrerbesprechung starteten die Qualifikationsläufe um 15:30 Uhr. Es waren in allen Klassen super Zweikämpfe um die Platzierungen im Gange. Der neue super softe Einheitsreifen funktionierte auf dem Kunstrasen sehr gut. Nach den zwei Vorläufen kamen die Jugendliche (16 Stück) in den Genuss Ihres Jungendendlaufs. Es waren mit 16 Startern 6 Jugendliche mehr als letztes Jahr. Der Hessen-Cup kann stolz auf so viele Jugendliche sein. Danke an Anke Müller für die tolle Arbeit. Danke an Christian Rohrberg, der noch für jeden Starter einen Holzbausatz stiftete.

Die Hessencup-Jugend – In Hütschenhausen stark vertreten

Sonntagmorgen um 8:00 Uhr wurde der 3. Vorlauf der Gruppen gestartet. Dann folgte die  Gruppeneinteilung und die Finalläufe starteten. Bemerkenswert, dass in der Hobby – Klassen zwei Jugendliche Platz 1 und 2 belegen. Hier zahlt sich die Jungendarbeit vom Hessen- Cup aus.

Sieger OR8 Expert- Klasse
1. Aaron Rönick
2. Ivo Buljan
3. Jochen Wiesner

Sieger OR8 Hobby- Klasse
1. Jody Müller
2. Felix Spielberger
3. Harry Schnarkowski

 

 

 

 

 

 

 

 Sieger OR8E- Klasse
1. Tim Kunz
2. Marcus Lübke
3. Ivo Buljan

Kombi SK-Lauf EG Mitte / West beim DJK Andernach

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. Mai 2023 um 22:50

Bei bestem „Kaiser-Wetter“ fand ein EG-SK-Kombilauf der Sportkreise Mitte und West statt.
Die Strecke des DJK Andernach sowie die komplette Anlage befanden sich in einem gewohnten Top-Zustand.

Blick vom Fahrerstand auf die noch leere Strecke

Alles (Fahrerlager, Fahrerstand, Strecke, Toiletten, Küche) war im blitz-sauberen Zustand. Parkplätze sowie Campingmöglichkeiten waren reichlich vorhanden. Die Bewirtung war durchaus sehr gut. Die TA war immer durch erfahrene Mitglieder besetzt.

Achtung Fahrer – Achtung Helfer…

Die Mannschaft des DJK Andernach rund um den Verantwortlichen dieser Veranstaltung Achim Tramm funktionierte einwandfrei!
Rennleiter Bruno Czernik und Zeitnehmer Dirk Ritzerfeld hatten die Veranstaltung jederzeit fest im Griff und so war man auch immer im Zeitplan. Man konnte spannende und immer faire Rennen sehen, was auch viele Zuschauer an die Strecke lockte.
Am Ende der Veranstaltung erfolgte eine schöne Siegerehrung mit Verlosung von Gutscheinen des Sponsors ToniSport.

Sieger EGTWMO

Sieger EGTWHO

Sieger EGTWFR

Sieger EGF1

Sieger EGTWSP

Nach der Siegerehrung traten die Teilnehmer zufrieden Ihre Heimreise an.
Rundum eine gelungene Veranstaltung bei der jeder auf seine Kosten kam.

SK-Lauf ORE MAC-Hütschenhausen – SK-Mitte

Geschrieben von Jochem H. Carle am 5. April 2023 um 23:29

Zweiter SK-Lauf Sportkreis Mitte beim MAC Hütschenhausen 2023

In der Mehrzweckhalle in Spesbach fand der zweite SK- Lauf Sportkreis Mitte 2023 statt.

Mit 68 Starter in 5 Klassen war es eine gut besuchte Veranstaltung. Die Strecke war schnell und flüssig aufgebaut. Von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr wurde die Trainingsmöglichkeit sehr gut genutzt.

     

Ab 9:30 Uhr wurden die Vorläufe der 5 Klassen nach der Fahrerbesprechung gestartet.

Die Klassen waren wie folgt besetzt: ORE2WD 8 Starter, ORE2WDST 22 Starter, ORE4WD 12 Starter, ORE4WDST 20 Starter und ORETR2 mit 6 Starter.

In allen Klassen wurden spannende Duelle um die Platzierung für die Finals ausgetragen. Wie immer konnte man die Rennen im live Stream verfolgen. Nach der Mittagspause wurden die Finals gestartet. Wegen dem großen Starterfeld wurden die A- Finale 3 mal gefahren und die restlichen Finale 2 mal. Hier sollten wir vielleicht eine zwei Tagesveranstaltungung für die Zukunft ins Auge fassen.

Sieger ORE2WD: 1.Eisenmenger Patrick, 2. Lübke Marcus, 3. Wind Oliver

Sieger ORE2WDST: 1. Kunz Tim, 2. Rahn Marc, 3. Mayer Yves
Sieger B – Finale: Choque Christophe

Sieger ORE4WD: 1. Schilling Marc, 2. Eisenmenger Patrick, 3. Rahn Marc
Sieger B – Finale: Lübke Marcus

Sieger ORE4WDST: 1. Kunz Tim, 2. Libar Jacques, 3. Mayer  Yves
Sieger B – Finale: Feth  Malte

Sieger ORETR2: 1.Wind Lilly, 2. Wind Oliver, 3. Kastel Christian

SK-Lauf EG beim MAC-Siersburg – SK-Mitte

Geschrieben von Jochem H. Carle am 5. April 2023 um 23:14

Rennbericht SRS/SK Lauf Gruppe Mitte am 2.4.2023 MAC Siersburg e.V.

Mit 26 Nennungen war unsere Veranstaltung gut besucht.

Wir starteten sonntags morgens gemütlich mit der Begrüßung der Fahrer. Ein Teil der Fahrer war auch schon samstags zum Training angereist.

Um 8:30 Uhr ging es pünktlich los mit der Fahrerbesprechung, danach wurde noch 1 Training gefahren.

Nach der Gruppeneinteilung starteten die Vorläufe, 7 Gruppen in 6 Klassen kämpften um die Pole in ihrer Klasse, es ging schon sehr spannend los.

Als die Qualis gefahren waren, wurde in der Mittagspause für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Anschließend konnte pünktlich mit den Finals begonnen werden. Diese waren hart umkämpft und bereiteten, den Anwesenden Zuschauern, Spaß.

Der Zeitplan konnte gut eingehalten werden, sodass wir punktgenau nach den Finals die Siegerehrung durchführen konnten.

Somit bleibt nur zu sagen Glückwunsch an alle Podestplätze und danke, dass ihr da wart.

LG

MAC Siersburg e.V.

SK-Lauf ORE beim MAC-Hütschenhausen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 19. Februar 2023 um 21:46

Erster SK – Lauf Sportkreis Mitte beim MAC Hütschenhausen 2023

In der Mehrzweckhalle in Spesbach fand der erste SK- Lauf Sportkreis Mitte 2023 statt.

Mit 62 Starter in 5 Klassen was es eine gut besuchte Veranstaltung. Die Teilnehmer fanden eine anspruchsvolle und flüssige Rennstrecke vor. Von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr wurde die Trainingsmöglichkeit sehr gut genutzt.

Ab 9:30 Uhr wurden die Vorläufe der 5 Klassen nach der Fahrerbesprechung gestartet.

Die Klassen waren wie folgt besetzt: ORE2WD 9 Starter, ORE2WDST 17 Starter, ORE4WD 14 Starter, ORE4WDST 12 Starter und ORETR2 mit 6 Starter.

In allen Klassen wurden spannende Duelle um die Platzierung für die Finals ausgetragen. Wie immer konnte man die Rennen im live Stream verfolgen. Nach der Mittagspause wurden die Finals gestartet. Mit dem live Stream und dem Moderator Florian Schimm war jedes Finale ein Highlight.

Sieger ORE2WD
1.Schilling Marc, 2. Kastell Christian, 3. Lübke Marcus

Sieger ORE2WDST
1. Kunz Tim, 2. Kastell Florian, 3. Rahn Marc

Sieger B – Finale
Huss Edmond

Sieger ORE4WD
1. Sitensky Kim, 2. Eisenmenger Patrick, 3. Sitensky Jordan Elias

Sieger B – Finale
Drexelius Lukas

Sieger ORE4WDST
1. Kunz Tim, 2. Mayer Yves, 3. Wind Lilly

Sieger B – Finale
Schank Thomas

Sieger ORETR2
1.Wind Lilly, 2. Wind Oliver, 3. Buysens Philippe

Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Sportkreismeister geehrt.

 

2. SK-Lauf SK-Mitte EG 2023 beim TS-Großauheim

Geschrieben von Jochem H. Carle am 20. November 2022 um 20:45

SK-Lauf mit TOS Lauf in Großauheim

Am Wochenende des 05. und 06.11. fand in Hanau-Grossauheim in der Limeshalle ein SK-und Tonisport-Onroad-Series-Lauf statt. Insgesamt fanden sich 57 Starter am Renntag ein.

Nach einer Runde Training, bei der die schnellsten 3 zusammenhängenden Runden für eine gerechte Einteilung in die Vorlaufgruppen sorgten erfolgte die Fahrerbesprechung. Anschließend wurden 3 Vorläufe gefahren. Nach einer kurzen Mittagspause und Leckereien vom Grill ging es dann in die Finalläufe, bei denen die A-Finale 3x und B/C Finale 2x gefahren wurden.

Alle Teilnehmer reisten wohl genährt und gut gelaunt ab.

Für uns als Verein mit 6 aktiven Teilnehmern war dies eine Mammutaufgabe! Hier gibt es jede Menge Verbesseurngsvorschläge um gerade auch Vereinen mit kleinen Mitgliederzahlen solche Läufe zu ermöglichen. Diese werde ich zum SBT mitbringen.

Gezeichnet: Dai Sakaguchi

50 Jahre DMC – Ferienpassprogramm in Großheubach

Geschrieben von Jochem H. Carle am 30. Oktober 2022 um 21:28

Ferienspiele der Gemeinde Großheubach unter dem Motto „50 Jahre DMC“

Samstag, der 27.08.2022, Großheubach, Rennstrecke RC Club Großheubach e.V.

Am 27.August 2022 lud der RC Club Großheubach Kinder aus der Region zu den Ferienspielen der Gemeinde Großheubach ein. Die Veranstaltung stand unter dem Motto 50 Jahre DMC. Vom Dachverband der ferngesteuerten Modellautos in Deutschland, dem Deutschen Minicar Club (DMC), bekam der RC Club Modellautos, Infomaterial und Merchandising Artikel für die Teilnehmer der Ferienspiele zur Verfügung gestellt. Außerdem wurden von der Fa. RIST Berufskleidung aus in Großheubach RC Club T-Shirts für alle Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

Beginn der Ferienspiele war um 13 Uhr, nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden dann auch gleich die Autos an die Kids verteilt. Es folgte im Anschluss eine kurze technische Einweisung und dann ging es auch schon los mit den ersten Fahrversuchen auf der Wiese im Fahrerlager. Jedem Modellauto stand ein RC Club Mitglied zur Betreuung zur Verfügung. Es zeigte sich nach sehr kurzer Zeit wer bereits vorher schon erste Erfahrungen im Modellautofahren gesammelt hatte.

Als sich dann alle jungen Rennfahrer und Rennfahrerinnen ihre Rennboliden sicher kontrollieren konnten wurde endlich die große Rennstrecke geöffnet. Zu Beginn hatten die Streckenposten des RC Clubs noch alle Hände voll zu tun die Rennwagen wieder in die richtige Spur zu stellen. Nach ein paar Runden wurde Trefferquote der Ideallinie stetig höher und es gab bereits auch die ersten Überrundungen.

Während einer Ladepause der Akkus fuhren die Mitglieder des RC Clubs mit ihren 1:6er Verbrennern ein Show Rennen. Bei leckerem Kuchen und kalten Getränken beobachteten die Kinder gespannt das Renngeschehen.

Nachdem alle Akkus wieder geladen waren, ging es an die zweite Runde für die Nachwuchsfahrer. Das vorherige Training machte sich bezahlt und das Grinsen in den Gesichtern war nicht mehr zu übersehen.

Gegen 16 Uhr endete die Veranstaltung mit der Verlosung zweier Vereinsmitgliedschaften im RC Club Großheubach.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, der Gemeinde Großheubach, der Fa. RIST Berufskleidung und dem Deutschen Minicar Club e.V. recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Wir freuen uns schon auf die Ferienspiele im Jahr 2023

1. SK-Lauf SK-Mitte EG 2023 beim MAC Siersburg

Geschrieben von Jochem H. Carle am 6. Oktober 2022 um 22:23

Rennbericht TOS/SK Lauf Gruppe Mitte MAC Siersburg e.V.

Mit 42 Nennungen war unsere Veranstaltung recht gut besucht.
Wir starteten sonntags morgens gemütlich mit der Begrüßung der Fahrer. Ein Teil der Fahrer war auch schon samstags zum Training angereist.

Um 8 Uhr ging es pünktlich los mit der Fahrerbesprechung, danach wurde noch 1 Training gefahren.
Nach der Gruppeneinteilung starteten die Vorläufe, 9 Gruppen in 6 Klassen kämpften um die Pole in ihrer Klasse, es ging schon sehr spannend los.

Als die Qualis gefahren waren, wurde in der Mittagspause für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Anschließend konnte pünktlich mit den Finals begonnen werden. Diese waren hart umkämpft und bereiteten, den Anwesenden Zuschauern, Spaß.

TOS SD Sport: 1. Martin Scherer, 2. Martin Bollenbacher, 3. Martin Rehbein

EGTWHO: 1. Jaques Libar, 2. Dai Sakaguchi, 3 . Thomas Hallaschka

EGTWMO: 1. Dai Sakaguchi, 2. Marc Rahn, 3. Steve Arendt

EGTWFR: 1. Jaques Libar, 2. Dennis Fuchs, 3. Achim Tramm

EGF1: 1. Martin Bollenbacher, 2. Luka Jovovic, 3. Marc Rahn

Der Zeitplan konnte gut eingehalten werden, sodass wir punktgenau nach den Finals die Siegerehrung durchführen konnten.
Somit bleibt nur zu sagen Glückwunsch an alle Podestplätze und danke, dass ihr da wart.
LG
MAC Siersburg e.V.

SK-Mitte – SK-Lauf VG beim AMC Lahntal

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. September 2022 um 20:59

Rennbericht 4.SK-Lauf VG8 Kl.1 &2 / VG8S / VG10 / VG10S

 

Am 23.7. und 24.7.2022 hatte der AMC Lahntal e.V. zum 4 Sportkreismeisterschaftslauf derGruppe Mitte für die Klassen VG8 (Kl.1&2), VG8S, VG10, VG10S eingeladen.

Trotz bestem Wetter fanden leider nur 20 Fahrer den Weg auf die anspruchsvolle und bestens vorbereitete Strecke in Garbenheim bei Wetzlar.

In den Klassen VG10 und VG10S lagen keine Nennungen vor. Die Klasse VG8 Kl.1 war mit 5 Fahrern am Start. VG8 Kl.2 hatte 8 Teilnehmer und bei VG8S fuhren 7 Fahrer um den Sieg.

Der Samstag wurde zum Training genutzt, welches problemlos ablief

Am Samstag Nachmittag wurde erstmals ein separater Jugendlauf im Verbrenner Glattbahn Bereich ausgetragen. Diese Idee wurde von den Kollegen aus dem Hessen Cup Off-Road übernommen.
Jeder der gemeldeten Jugendlichen fuhr im Finale um Pokale, welche dankenswerter Weise von unserem Dachverband DMC e.V. gestiftet wurden. Der Sieg ging an den 12 jährigen Phil Mager ( AMC Lahntal e.V.). Platz 2 ging an den amtierenden Deutschen Jugendmeister, Michael Wolf, ebenfalls vom AMC Lahntal e.V.

Am Sonntag startete die Veranstaltung  um 9 Uhr mit der Fahrerbesprechung. Es folgten drei Vorläufe über 4 Minuten, bzw. 5 Minuten bei VG8S.

Nach der Mittagspause, in welcher die Fahrer, Helfer und Zuschauer das Imbiss Angebot des AMC genießen konnten, begannen um 13,15 Uhr die Finalläufe.

Als erstes starteten die Fahrer VG8 Klasse1 in den 30 minütigen Endlauf. Hier konnte sich Alexander Mehl vom 2-speed Racing Team am Ende durchsetzten und den Lauf vor Michael Wolf ( AMC Lahntal. E.V. gewinnen.

Danach ging es für die VG8 Klasse 2 Fahrer um den Sieg. In einem spannendem Lauf, welcher leider durch einige technische Problem bei dem ein oder anderen Fahrzeug überschattet war gewann Alexander Kien ( MSC Kirchhain ) vor Marcus May vom WMC Wiesbaden e.V.

Als letzter Lauf fand das Finale der Klasse VG8S statt. Am Ende des durch die sehr faire Fahrweise der Teilnehmer, Endlaufes siegte Hartmut Rose vom MSC Asbach vor Markus Friedrich (WMC Wiesbaden e.V.

Zum Ende der Veranstaltung um 16 Uhr wurden die Sieger und Platzierten durch Rennleiter Wolfgang Hederich mit Übergabe der Pokale geehrt.

Somit ging eine gelungene und sehr entspannte Veranstaltung zu Ende.

Ein besonderer Dank geht an Tobias Schuch vom MSC Kirchhain, welcher die Zeitnahme für dieses Renn übernommen hat.

Der AMC Lahntal e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf die nächste Verbrenner Veranstaltung.

SK-Mitte – SK-Lauf VG beim MC Ettlingen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 27. Juli 2022 um 23:18

Bericht über den SK-Lauf VG8/VG10 beim MC-Ettlingen, 02.-03.07.2022

Bei wieder einmal schönstem Wetter, fanden sich Samstags nahezu alle Teilnehmer an der Strecke ein.

Aufgrund des großen Starterfeldes begannen direkt um 9 Uhr die Trainings in Gruppen. Nach der Fahrerbesprechung gegen 15 Uhr, starteten die gezeiteten Trainings, gefolgt von dem ersten von 3 Vorläufen.

Mit 23 Startern in Klasse 2, 15 Startern in Klasse 1 und 7 Startern in Klasse VG8 Sport, aber leider nur 3 Startern bei VG10 Scale, viel der Zeitplan recht straff aus, was allen kaum Zeit zum durchatmen gab.
Dennoch war die Stimmung im Fahrerlager bestens.

Um für die DM gewappnet zu sein, wurden vorwiegend die entsprechenden Einheitsreifen gefahren. Die Resonanz – wie auch die Rundenzeiten – waren sehr gut.

Sonntag früh fanden sich dann alle 48 Starter an der Strecke ein.

Nach einer weiteren aber kurzen Fahrerbesprechung begannen pünktlich um 9Uhr die Vorläufe. Im Anschluss starteten direkt die Halbfinale und Finale.

Besonders zu erwähnen ist, dass 4 Junioren und zwei Jugendliche bei diesem SK-Lauf an den Start gingen.

Julian Krajuszek (Junior) zog gar als Direktqualifizierter auf Platz 1 in`s A-Final der VG8 Klasse 2 ein, viel nach einem Crash aber leider aus, bevor er das Rennen beenden konnte.

Leon Fuhrmann (Junior) zog ebenfalls als Direktqualifizierter ins A-Finale der Klasse 2.
Aaliyah Wagner (Juniorin) fuhr über einen dritten Platz im Halbfinale in`s A-Finale Klasse 2.
Ebenso Tyries Lagerin (Jugendlicher).

Phil Mager (Junior) verpasste den Einzug in`s A-Finale nur Knapp.
Georgio Lagerin (Jugendlicher) ging im A-Finale der Klasse VG8 Sport an den Start.

Alle Junioren wurden zusätzlich mit einem Pokal, und alle Jugendlichen mit einer Medaille für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Zwei tolle Tage Modellsport gingen mit der Siegerehrung am Sonntag Nachmittag zu Ende.

Vielen Dank an all die fleißigen Helfer des MC-Ettlingen, die eine solche Veranstaltung erst möglich machen.

(Bilder kommen noch)