Und wieder einmal hat der EDC Kinzigtal aus Gengenbach den Teilnehmenden des King of the Black Forest 2025 Summer Edition einen warmen Empfang bereitet. Nun, für eine angenehme Atmosphäre kennt man uns hoffentlich. Aber auch in diesem Jahr konnten wir an beiden Renntagen, 19./20.07.2025, wieder mit einem Bombenwetter aufwarten: Sonne satt, zwischendurch ein paar Wölkchen und Temperaturen knapp unterhalb der 30°C-Marke sorgten für durchweg tolle Stimmung unter den Pilotinnen und Piloten, aber auch bei den zahlreichen Zuschauenden samt Kind und Kegel.
Auch haben wir uns darüber gefreut, dass in diesem Sommer nochmal ein paar Fahrer mehr den Weg zu uns in den Schwarzwald zu unserer schönen Lehmstrecke gefunden haben.
Von daher war der Zeitplan straff und den Einstieg ins Rennwochenende machte der RC Car-Nachwuchs in der Fighter Buggy Jugend -Klasse. Ein überragender Elias Hübner ließ keinen Zweifel an seinem Führungsanspruch aufkommen.
Ergebnis Fighter Buggy Jugend
A-Finale
- Elias Hübner
- Rumen Derventski
- Theo Rose-Kielau
Bei den Truggys dominierte ein überragender Steffen Fritz das doch recht übersichtliche Fahrerfeld. Nach den ersten beiden gewonnenen Finalläufen verzichtete Steffen auf den dritten Lauf. Marc Hübner und Michel Koller wurden auf die Plätze verwiesen.
Ergebnis Monster Truck Modified
A-Finale
- Steffen Fritz
- Marc Hübner
- Michel Koller
Teilnehmerstärker, nämlich mit 40 Fahrerinnen und Fahrern, ging es dann in die Standardklasse der 2WD-Buggys. Während sich Dirk Stammler und Fabian Luca Widmer in den ersten beiden Finalläufen ganz oben die Klinke in die Hand gaben, musste sich Carsten Neudeck den Platz auf dem Podium von Lauf zu Lauf hart erarbeiten.
Ergebnisse 2WD Buggy Standard
A-Finale
- Fabian Luca Widmer
- Dirk Stammler
- Carsten Neudeck
B-Finale
- Michael Tremp
C-Finale
- Elias Hübner
D-Finale
- Philipp Badura
Auch in der 2WD Modified-Klasse konnte Fabian Luca Widmer, dicht gefolgt diesmal von Elias Jordan, das Feld bis zum Schluss anführen. Michael Tremp hat sich schließlich in drei Läufen erfolgreich gegen Adrian Müller und Silvio Pietroboni im Kampf um Platz 3 durchgesetzt.
Ergebnisse 2WD Buggy Modified
A-Finale
- Fabian Luca Widmer
- Elias Jordan
- Michael Tremp
B-Finale
- Martin Scharrer
In der Standard-Allrad-Klasse musste sich Carsten Neudeck lediglich im zweiten Lauf Luka Hornuss geschlagen geben und sich mit dem zweiten Platz begnügen. Darüber hinaus konnte Carsten den Sieg souverän nach Hause fahren. Der dritte Platz war für Roman Bergamin in Arbeitssieg.
Ergebnisse 4WD Buggy Standard
A-Finale
- Carsten Neudeck
- Luka Hornuss
- Roman Bergamin
B-Finale
- Philipp Arnold
Die 4WD Buggy Modified-Klasse konnte Elias Jordan ganz klar dominieren. Alle drei Finalläufe entschied Elias für sich. Genauso konsequent war Philip Jeisy in seiner Platzwahl. Lediglich Ralf Missel musste sich im zweiten Finallauf Ralf Schneider geschlagen geben. Am Ende hat es ihm dennoch für den dritten Podiumsplatz gereicht.
Ergebnisse 4WD Buggy Modified
A-Finale
- Elias Jordan
- Philip Jeisy
- Ralf Missel
Alle Ergebnisse im Detail findet ihr wie gewohnt unter myrcm EDC Kinzigtal.
Wir hatten mal wieder phänomenal viel Spaß mit euch allen und hoffen, dass ihr alle gut nach Hause gekommen seid. Gleichzeitig hoffen wir, möglichst viele von euch am ersten Advent-Wochenende wieder bei uns in Gengenbach begrüßen zu dürfen. Am 29./30.11.2025 findet unser Hallenrennen „King of the Black Forest – Winter Edition“ statt. Bis dahin wünschen wir euch einen schönen Sommer!
Euer EDC Kinzigtal
www.edc-kinzigtal.de
