SK-Lauf Mitte und Hessencuplauf in Hütschenhausen

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. Mai 2023 um 23:15

Saisonstart 2023  Hessen – Cup /SK- Lauf Sportkreis Mitte

Beim MAC- Hütschenhausen gingen 76 Starter (gemeldet 84) in drei Klassen an den Start. Schon am  Freitagvormittag waren die ersten Camper auf dem Platz. Noch nie waren so viele Camper schon Freitags angereist. Ich finde das super. Ab 9:00 Uhr fanden die vier Trainingsläufe statt. Es waren sehr viel neue Gesichter unter den Fahrern. Das zeigt auch, das der Hessen- Cup eine beliebte Rennserie Deutschlands ist.

Volle Hütte in Hütschenhausen

Nach der Fahrerbesprechung starteten die Qualifikationsläufe um 15:30 Uhr. Es waren in allen Klassen super Zweikämpfe um die Platzierungen im Gange. Der neue super softe Einheitsreifen funktionierte auf dem Kunstrasen sehr gut. Nach den zwei Vorläufen kamen die Jugendliche (16 Stück) in den Genuss Ihres Jungendendlaufs. Es waren mit 16 Startern 6 Jugendliche mehr als letztes Jahr. Der Hessen-Cup kann stolz auf so viele Jugendliche sein. Danke an Anke Müller für die tolle Arbeit. Danke an Christian Rohrberg, der noch für jeden Starter einen Holzbausatz stiftete.

Die Hessencup-Jugend – In Hütschenhausen stark vertreten

Sonntagmorgen um 8:00 Uhr wurde der 3. Vorlauf der Gruppen gestartet. Dann folgte die  Gruppeneinteilung und die Finalläufe starteten. Bemerkenswert, dass in der Hobby – Klassen zwei Jugendliche Platz 1 und 2 belegen. Hier zahlt sich die Jungendarbeit vom Hessen- Cup aus.

Sieger OR8 Expert- Klasse
1. Aaron Rönick
2. Ivo Buljan
3. Jochen Wiesner

Sieger OR8 Hobby- Klasse
1. Jody Müller
2. Felix Spielberger
3. Harry Schnarkowski

 

 

 

 

 

 

 

 Sieger OR8E- Klasse
1. Tim Kunz
2. Marcus Lübke
3. Ivo Buljan

Kombi SK-Lauf EG Mitte / West beim DJK Andernach

Geschrieben von Jochem H. Carle am 4. Mai 2023 um 22:50

Bei bestem „Kaiser-Wetter“ fand ein EG-SK-Kombilauf der Sportkreise Mitte und West statt.
Die Strecke des DJK Andernach sowie die komplette Anlage befanden sich in einem gewohnten Top-Zustand.

Blick vom Fahrerstand auf die noch leere Strecke

Alles (Fahrerlager, Fahrerstand, Strecke, Toiletten, Küche) war im blitz-sauberen Zustand. Parkplätze sowie Campingmöglichkeiten waren reichlich vorhanden. Die Bewirtung war durchaus sehr gut. Die TA war immer durch erfahrene Mitglieder besetzt.

Achtung Fahrer – Achtung Helfer…

Die Mannschaft des DJK Andernach rund um den Verantwortlichen dieser Veranstaltung Achim Tramm funktionierte einwandfrei!
Rennleiter Bruno Czernik und Zeitnehmer Dirk Ritzerfeld hatten die Veranstaltung jederzeit fest im Griff und so war man auch immer im Zeitplan. Man konnte spannende und immer faire Rennen sehen, was auch viele Zuschauer an die Strecke lockte.
Am Ende der Veranstaltung erfolgte eine schöne Siegerehrung mit Verlosung von Gutscheinen des Sponsors ToniSport.

Sieger EGTWMO

Sieger EGTWHO

Sieger EGTWFR

Sieger EGF1

Sieger EGTWSP

Nach der Siegerehrung traten die Teilnehmer zufrieden Ihre Heimreise an.
Rundum eine gelungene Veranstaltung bei der jeder auf seine Kosten kam.

Messerennen Leipzig Ausschreibung Online Nennung offen !!!

Geschrieben von Andreas Lamers am 27. April 2023 um 20:12

Hallo Sportfreunde, endlich ist es wieder soweit. In diesem Jahr kann das Messerennen in Leipzig wieder stattfinden. Es gehen die Klassen Offroad-Elektrobuggy 1zu8 und Offroad Elektro Truggy 1zu8  an den Start !!! Die Ausschreibung gibt es HIER und die Nennung gibt es HIER

Euer DMC / MRC-Leipzig  Organisationsteam

1. SK LAUF West OR8 und ORE8

Geschrieben von Heinz Kroezemann am 25. April 2023 um 11:58

Rennbericht SK Lauf West OR8/ORE8 beim Modellsport Münsterland e.V.
Am 16.04.2023 fand auf der anspruchsvollen Kunstrasenstrecke des Modellsport Münsterland e.V.
in Hörstel-Ostenwalde der erste SK Lauf der Klassen OR8 und ORE8 im Sportkreis West statt.
Bereits am Samstag vor dem Rennen reisten die meisten Teilnehmer an um das freie Training
wahrzunehmen. Aufgrund des schlechten Wetters nutzten aber nur sehr wenige Fahrer die
Möglichkeit die Strecke zu befahren.
Am Renntag selbst machte der Sonntag seinem Namen alle Ehre und verwöhnte die 37 Teilnehmer
mit Sonne und Trockenheit, so dass nach anfänglicher Nässe die Strecke rasch abgetrocknet war. In
der Mittagspause wurden die hungrigen Mäuler mit Leckereien vom Grill und aus der Backstube
verwöhnt. Bereits Mittags war schon wieder mächtig viel Griff vorhanden und es wurde fleißig am
Setup geschraubt.
Die Vor und Finalläufe verliefen alle harmonisch und ohne besondere Vorkommnisse.
In der Klasse OR8 konnte sich Burak Kilic den Sieg sichern, vor Maik Wiesweg und Julian Heitjan.
Maik Wiesweg mischte auch in der Klasse ORE8 ganz vorne mit und siegte vor Marcel Peters und
Dennis Bothe.

Platz 1 Kilic Burak
Platz 2 Wiesweg Maik
platz 3 Heitjan Julian

ORE8
Platz 1 Wiesweg Maik
Platz 2 Petes Marcel
Platz 3 Bothe Dennis

1. SK Lauf VG beim MCC Rhein-Ahr

Geschrieben von Heinz Kroezemann am 24. April 2023 um 07:30

Nass und Kalt in Bad Breisig

An diesem Wochenende gingen über 40 Fahrer in den fünf Verbrennerklassen im Maßstab 1:8 und 1:10 an den Start. Am Samstag wurde auf der Strecke des MCC Rhein Ahr e.V. fleißig trainiert und Farzeuge auf die beste Performance eingestellt. Am Sonntag standen drei Qualifikationsläufe und Finalläufe auf dem Programm.

Doch das Wetter mit einer sichelförmigen Nord-Ost Wind und Wolkenformation brachte Nieselregen und Nebel in das Rheintal. Schlechte Bedingungen um RC-Car zu fahren. In den Vorläufen qualifizierten sich etwa 20 Fahrer für die Finalläufe. Einige packten bereits verfrüht die Koffer und ließen den verbliebenen Fahrern den Vortritt.

VG10 Standard

Hier gingen 7 Fahrer an den Start im Finale. Auf nasser Fahrbahn konnten nach 20 Minuten diese Fahrer das Podium besteigen:

1. Guido Burghartz – Neusser Motorsport Club

2. Emil Kwasny – AMC Hamm

3. Phillip Wiesniewski – AMSC Herne

VG8 Standard

In dieser Klasse qualifizierten sich 5 Fahrer. Vorne im Finaleendergebnis:

1. Matthias Günther – RC Haltern

2. Tim Großekathöfer – AMC Hamm

3. Jens Kopetzki – Düren

VG10

In der Klasse 10 waren nur 4 Fahrer gemeldet. Toni Gruber fuhr einige Runden für einen Qualifikationslauf. Es fand kein Finale statt.

1. Toni Gruber – 1. VMSC Plauen

VG8 Klasse 2

Die Klasse 2 fuhr zusammen mit der Klasse 1 ein gemeinsamen Finallauf mit getrennter Wertung.

1. Thilo Baldes – MSC Adenau

2. Matthias Günther – RC Haltern

3. Sebastian Steck – Velp

VG8 Klasse 1

In der Klasse 1 waren nur zwei Fahrer im Finale, Melvin Diekmann qualifiziert sich über die Vorlaufrangliste

1. Daniel Toennessen – RMC Düren

2. David Kröger – RC Haltern

3. Melvin Diekman – MRG Voerde

Der MCC Rhein Ahr bedankt sich bei den Fahrern und hofft beim nächsten mal auf besseres Wetter. Bis bald wieder an der Strecke!

SK-Lauf ORE MAC-Hütschenhausen – SK-Mitte

Geschrieben von Jochem H. Carle am 5. April 2023 um 23:29

Zweiter SK-Lauf Sportkreis Mitte beim MAC Hütschenhausen 2023

In der Mehrzweckhalle in Spesbach fand der zweite SK- Lauf Sportkreis Mitte 2023 statt.

Mit 68 Starter in 5 Klassen war es eine gut besuchte Veranstaltung. Die Strecke war schnell und flüssig aufgebaut. Von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr wurde die Trainingsmöglichkeit sehr gut genutzt.

     

Ab 9:30 Uhr wurden die Vorläufe der 5 Klassen nach der Fahrerbesprechung gestartet.

Die Klassen waren wie folgt besetzt: ORE2WD 8 Starter, ORE2WDST 22 Starter, ORE4WD 12 Starter, ORE4WDST 20 Starter und ORETR2 mit 6 Starter.

In allen Klassen wurden spannende Duelle um die Platzierung für die Finals ausgetragen. Wie immer konnte man die Rennen im live Stream verfolgen. Nach der Mittagspause wurden die Finals gestartet. Wegen dem großen Starterfeld wurden die A- Finale 3 mal gefahren und die restlichen Finale 2 mal. Hier sollten wir vielleicht eine zwei Tagesveranstaltungung für die Zukunft ins Auge fassen.

Sieger ORE2WD: 1.Eisenmenger Patrick, 2. Lübke Marcus, 3. Wind Oliver

Sieger ORE2WDST: 1. Kunz Tim, 2. Rahn Marc, 3. Mayer Yves
Sieger B – Finale: Choque Christophe

Sieger ORE4WD: 1. Schilling Marc, 2. Eisenmenger Patrick, 3. Rahn Marc
Sieger B – Finale: Lübke Marcus

Sieger ORE4WDST: 1. Kunz Tim, 2. Libar Jacques, 3. Mayer  Yves
Sieger B – Finale: Feth  Malte

Sieger ORETR2: 1.Wind Lilly, 2. Wind Oliver, 3. Kastel Christian

SK-Lauf EG beim MAC-Siersburg – SK-Mitte

Geschrieben von Jochem H. Carle am 5. April 2023 um 23:14

Rennbericht SRS/SK Lauf Gruppe Mitte am 2.4.2023 MAC Siersburg e.V.

Mit 26 Nennungen war unsere Veranstaltung gut besucht.

Wir starteten sonntags morgens gemütlich mit der Begrüßung der Fahrer. Ein Teil der Fahrer war auch schon samstags zum Training angereist.

Um 8:30 Uhr ging es pünktlich los mit der Fahrerbesprechung, danach wurde noch 1 Training gefahren.

Nach der Gruppeneinteilung starteten die Vorläufe, 7 Gruppen in 6 Klassen kämpften um die Pole in ihrer Klasse, es ging schon sehr spannend los.

Als die Qualis gefahren waren, wurde in der Mittagspause für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Anschließend konnte pünktlich mit den Finals begonnen werden. Diese waren hart umkämpft und bereiteten, den Anwesenden Zuschauern, Spaß.

Der Zeitplan konnte gut eingehalten werden, sodass wir punktgenau nach den Finals die Siegerehrung durchführen konnten.

Somit bleibt nur zu sagen Glückwunsch an alle Podestplätze und danke, dass ihr da wart.

LG

MAC Siersburg e.V.