Euro EGTW 2013 Torres Novas/Portugal

Geschrieben von admin am 11. August 2013 um 09:51

Hallo,

der neue Europameistertitel in der EG-Königsklasse (EGTW) geht zum 3ten mal an Ronald Völker vom MBC Goldstein e.V.

Wir gratulieren dem sympatischen „Hessen“ 🙂 ganz herzlich.

MsG

J. Dragani

EGReferent DMC e.V.

Deutsche Meisterschaft Indoor HEGTW in Megadrome Geilenkirchen 16./17.03.2013

Geschrieben von admin am 22. März 2013 um 21:48

Hallo zusammen,
am letzten Wochenende 16./17.03.2013 fand im Megadrome Geilenkirchen die Deutsche Meisterschaft Elektro Glattbahn Tourenwagen
Indoor statt. Es wurden in den Klassen Hobby, Sport und Modified die Deutschen Meister ermittelt.

Im Gegensatz zur DM 2012 sind vor allem bei den Hobby- und Modifiedfahrern nur die Hälfte der vorjährigen Starterzahlen zu verzeichnen
gewesen. Auf einem Kurs der nicht viel Platz zum überholen bot, haben die 55 gestarteten Teilnehmer in 5 Vorläufen und 3 Finalen,
Samstag und Sonntag spannende Rennen geboten.
Nach Abschluss der Finale standen folgende Fahrer als Deutsche Meister Indoor fest:

Klasse Tourenwagen Sport (Indoor) – HEGTWSP
Deutscher Meister Vogel, Tobias (MCG Strohgäu e.V. SK4)
Deutscher Jugendmeister Hettrich, Valentin (MCG Strohgäu e.V. SK4)
Deutscher Meister 40+ Spiering, Michael (MC Megadrom Heinsberg e.V. SK3)

Klasse Tourenwagen (Indoor) – HEGTWMO
Deutscher Meister Pruemper, Yannic (MAC Walsum e.V. SK3)
Deutscher Jugendmeister Unterweger, Max (Die Kurvekuggler SK1)

Klasse Tourenwagen Hobby (Indoor) – HEGTWHO
Deutscher Meister Yürüm, Özer (Racing Team Oberhausen e.V. SK3)
Deutscher Juniorenmeister Romondia, Luca Tommaso (TV St.Wendel 1861 e.V. SK1)

Deutscher Jugendmeister Neubert, Clemens (MCG Strohgäu e.V. SK4)
Deutscher Meister 40+ Dreiszus, Thorsten (MC Megadrom Heinsberg e.V. SK3)

Ein Danke an einen bemühten Ausrichter und seinen Helfern im Catering, den Helfern in der TA, dem Team aus der Rennleitung und
Zeitnahme und allen Teilnehmern.

Glückwünsche an die neuen Deutschen Meister Indoor 2013.

Auf Wiedersehen an der Outdoor DM in Leipzig im August.

Mit sportlichen Grüssen

Thomas Kohmann
Stellv. Referent EG

P.S. Die gesamten Finalergebnisse siehe Ranglisten.

DM HEGTW im Megadrome Heinsberg 16./17.03.2013

Geschrieben von admin am 4. März 2013 um 21:36

Hallo
am 16./17.03. findet die Deutsche Meisterschaft HEGTW im Megadrome Heinsberg statt

Falls sie noch jemand sucht hier die Aussschreibung zum Download – Ausschreibung – Nennschluss 08.03.2013

Wenn nicht alle qualifizierten Teilnehmer Ihren Unterlagen erhalten haben, die Nennung direkt beim MC Megadrome Heinsberg e.V. bis zum 08.03. durchzuführen.
Ausgehend davon dass nicht alle Qualifizierten starten werden, können sich über die Nachrückerregelung die Fahrer melden, die auch gerne starten würden.

Mit sportlichen Grüssen

Thomas Kohmann
Stellv. Referent EG

Deutsche Meisterschaften EG 2013 / 2014

Geschrieben von admin am 26. Dezember 2012 um 17:47

Hallo
nachfolgend die aktuelle Orte und Termine der diesjährigen DM’s im Bereich EG:

Deutsche Meisterschaft EA/EB 2013 beim MSV 06 Berlin,
Termin 02./03.03.2013

Deutsche Meisterschaft HEGTW 2012/13 beim MC Megadrom Heinsberg e.V.,
Termin 16./17.03.2013
Deutsche Meisterschaft EGTW 2013 beim MRC Leipzig e.V.,
Termin 17./18.08.2013

Deutsche Meisterschaft EGPRO10 2013 beim AMC Hildesheim,
Termin 24./25.08.2013

Deutsche Meisterschaft HEGTW 2013/14 beim SR Ingolstadt,
Termin 26./27.04.2014

Mit sportlichen Grüßen

Thomas Kohmann
Stellv. Referent EG

1.1.13 – Jahreszahl koorigiert
4.1.13 – Termin Berlin

Änderung nach dem SBT 2012 / und in der Sparte Elektro Glattbahn

Geschrieben von admin am 26. Dezember 2012 um 17:17

Hallo,
nachfolgend ein Paar Punkte zusammenengefasst zu den getroffenen Regelungen bzw. aktuellen Themen für das EG Segment:

Für alle Elektro Tourenwagenklassen gilt:
Es sind weiterhin Reifen aus der Homologationsliste zu verwenden. Die Homologationsdauer ist zukünftig auch für Reifen 3 Jahre. Um auch andere Hersteller zum Einsatz kommen zu lassen, müssen die ausgesuchten Reifen unter den homologierten Reifen rotierend ausgesucht werden.
Ausnahme: Der Hersteller kann den die Reifen nicht liefern oder der Satz Reifen übersteigt den VK für den Fahrer von 25 € inkl. MWSt.

Für die Klasse EGTWho/HEGTWho gilt:
Die Combo wird noch für ein Jahr Anwendung finden, mit folgenden Änderungen:
Um Manipulationsversuche am Timing-Einsatz des Motors entgegen zu treten wird ab dem 01.02.2013 das fixe 30 Grad Timing Set von LRP mit der Artikel Nr.: 50614 zwingend vorgeschrieben.
Weitere Änderungen bzw. Informationen in „Technische Änderungen für die LRP Brushless-Combo (Klasse H/EGTWHO)“ – Stand 1.11.2012 – Hier zum DOWNLOAD

Für die Klassen Pro 10, EA und EB gilt:
Hier ist eine Klarstellunge erfolgt. Für die Klassen PRO10, EA, EB hat der Ausrichter bei der DM keinen abgesperrten, überwachten Bereich zur Verfügung zu stellen.

Weiterhin zur Beachtung – für die Klasse EB gilt:
Es sind für die 1:12 er Klassen nur Motoren entsprechend der Homologationsliste einzusetzen.

Mit sportlichen Grüßen

Thomas Kohmann
Stellv. Referent EG

9.1. Korrektur – Regelung EB

Wechsel des Ausrichters der DM 1:12 für 2013

Geschrieben von admin am 27. November 2012 um 21:23

Hallo,

leider hat der Ausrichter der DM 1:12 seine Zusage für die Durchführung der Veranstaltung für 2013 zurückgezogen.

Ich persönlich bedauere die Entscheidung des Ausrichters, kann sie aufgrund der mir vorliegenden Informationen nachvollziehen und respektiere sie.

Es haben sich 2 Ersatzveranstalter gemeldet die gerne diese DM ausrichten würden.

Sobald ich nähere Informationen zu den möglichen Terminen habe und die Entscheidung welcher Ausrichter die Zusage bekommen wird, werde ich diese hier auf der DMC HP veröffentlichen.

MsG

J. Dragani

Elektroglattbahnreferent DMC e.V.