Informationen EG8GT und EG8GT3 – 2025

Geschrieben von Thomas Kohmann am 8. April 2025 um 22:32

Liebe Sportfreunde,
nachfolgend einige Punkte für die kommende Saison:

1. Zentraler Ansprechpartner Sven-Michel Lienhop,
Auch wenn das Reglement für die Klassen EG8GT und EG8GT3 , im Teil F verankert ist,  wird unser VG Referent Sven-Michael Lienhop für die Klassen Elektro Glattbahn 1:8 GT (EG8GT) und 1:8 GT 3-Cup (EG8GT3) ab sofort  zentraler Ansprechpartner sein. Es steht euch dann nur eine Person für Anliegen rund um das Regelwerkes, Homologation und Veranstaltungen für EG8 zur Verfügung.
Dies soll die Kommunikation verbessern, z.B. bei Veranstaltungen die in Kombination VG8 und EG8GT kombinieren oder auch bei der Abstimmung mit Internationalen Verbänden.

Sven ist wie folgt zu erreichen
Sven-Michael Lienhop  –  Mobil: 0152/01751079
Mail: EG8GTreferent@dmc-online.com

2. Einheitsreifen DM EG8GT3
Als Einheitsreifen werden wir in diesem Jahr den GTK03-XM4  von GRP mit Branding in der Felge einsetzen.  (Achtung bei der Bestellung unbedingt beachten !) Die Reifen sind an der DM beim Verein zu beziehen.

3. Homologierte Karossereien
Es wurden aktuell keine neuen Karosserien innerhalb der Frist eingereicht.
Die Homologationsliste zum Downloadlink EG8GT3 Karosserien: >>>>   Karosserieliste EG8GT3

Mit sportlichen Grüßen
Sven Lienhop   und   Thomas Kohmann

Ausschreibung Einheitsreifen DM EG8GT3 – 2025

Geschrieben von Thomas Kohmann am 3. Februar 2025 um 22:35

An alle Lieferanten / Importeure,
der Deutsche Minicar-Club e.V. (DMC) als Dachverband des Automodellrennsports in Deutschland schreibt
gemäß Reglement für das Sportjahr 2025 die Verwendung von Einheitsräder für die Deutsche Meisterschaft
EG8GT3, ausgerichtet vom RC Speedracern Bernau vom 29..bis 31.08.August 2025.

Die Bewerbungsunterlagen / Ausschreibung sind hier zum Download:

>> Bewerbung / Angeot zur Lieferung Einheitsrad EG8GT3 2025 Bernau

>> Angebotsblatt Komplettrad EG8GT3 2025

Das Angebot zur Lieferung der beschriebenen DM-Einheitsreifen gemäß der Anforderung ist bis
spätestens 26. Februar 2025, 24:00 Uhr, per E-Mail unter EG8GTReferent@dmc-online.com
einzureichen.

Mit sportlichen Grüssen
Das EG8GT3 Team – Sven, Thomas und Peter

REGISTRIERUNG STARTPLÄTZE_EFRA_IFMAR 2025 ORE – ET ISTC – 1zu12

Geschrieben von Thomas Kohmann am 17. November 2024 um 14:56

Hallo Fahrer und Interessierte
Wer von unseren qualifizierten DMC Lizenznehmern an einer EURO oder WM  2025 bzw. den zugehörigen Cups teilnehmen möchte, bitte ich um Registrierung über die nachfolgenden Formulare.


Die Zahlung der Fees ist spätestens bis 11. Januar erforderlich!

Registrierung für Startplatz EC ORE2WD – ORE4WD / WC Australienn

Registrieung für Startplatz EC 1/12 – EC ISTC 1/10 /FWD/ ECF1 – ANFRAGE WC ISTC/1/12 2026

Mit sportlichen Grüssen
Thomas Kohmann
Referent Elektro im DMC

Vermessung der Mindesthöhe Tourenwagen 1/10 – Referentenbeschluss

Geschrieben von Thomas Kohmann am 2. Oktober 2024 um 09:43

Es wurde einstimmig durch die Fachreferenten folgende Regelung im Rahmen der Überprüfung bei der Technischen Abnahme beschlossen:  „Vermessung der Mindesthöhe Tourenwagen 1/10


Vermessung der Mindesthöhe Tourenwagen 1/10
Bei der Messung wird ein Höhenreiser mit verlängertem Ansatz, auf die Mindesthöhe eingestellt.
Das Fahrzeug darf im fahrfertigen Zustand bei der Messung nicht belastet werden und befindet sich in einer waagerechten Ebene mit dem Höhenreiser. Das im vorbereiten Zustand zu prüfende Fahrzeug darf den Höhenreiser mit der Dachkante nicht unterfahren.

Die Regelung ist mit Veröffentlichung gültig und so anzuwenden!

2.10.2024
Referent Elektro Glattbahn
Thomas Kohmann

Referentenbeschluss Teil F – Kompletträder EGTW für DM

Geschrieben von Thomas Kohmann am 15. August 2024 um 22:25

Im Rahmen einer Spartenreferentenabstimmung wurde folgender Referentenbeschluss einstimmig gefasst:
—————————–
Reifen DM EGTW 1/10 in Siersburg

Für die die Deutsche Meisterschaft EGTW  1:10 in Siersburg werden die folgenden Kompletträder in Abweichung zur Reifenspezifikation Teil F – 5.2.1 zugelassen:

– Klassen EGTWFR / EGTWHO / EGTWFUN – Kompletträder auf Speichenfelge : RUSH 28 SPEICHE RS-RU0633
– Klassen EGTWSP / EGTWMO – Kompletträder auf Discfelge: RUSH 30 DISC RS-RU0445

Es dürfen an der DM in alle Wertungsläufen nur von Verein personalisiert gekennzeichnete Komplett Räder verwendet werden.
————————————–
Diese Regelung tritt mit Veröffentlichung in Kraft und ist entsprechend für die Deutsche Meisterschaft in Siersburg umzusetzen.
15.08.24
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

Veröffentlichung zum Referentenbeschluss Teil F – EG8GT3 – 3.12.5 – Karosserien

Geschrieben von Thomas Kohmann am 21. Juli 2024 um 15:34

Im Rahmen einer Spartenreferentenabstimmung wurde folgender Referentenbeschluss gefasst:
Sachverhalt: Es soll verhindert werde, dass in EG8T3 eine Karosserie für einen 360 Radstand nicht so beschnitten werden darf, dass sie auch auf einem Chassis mit 325 mm Radabstand benutzt werden kann.

Es wird hier deshalb im Tel F – Punkt 3.12.5 eine zusätzliche Regelung ergänzt.

3.12. Klasse Elektro-Glattbahn 1:8 GT3-Cup (EG8GT3)
…..
3.12.5. Karosserien
Karosserien nach Homologationsliste. Siehe Karosserieliste auf der Homepage im Bereich Homologation Spezifikationen siehe Teil F Nr. 5.6. Höhe hinterer Ausschnitt: max. 75 mm (mit Chassis auf 20 mm Blöcken). In der Karosserie sind keine anderen Öffnungen erlaubt, außer Bohrungen für die Halterung (max. 5), Antenne (max. 10 mm). Im Besonderen sind keine ausgeschnittenen Fenster erlaubt. Die Karosserie darf auf maximal 7 Karosseriehaltern / -stützen aufliegen.
Die homologierten Karosserien dürfen nur auf Chassis eingesetzt werden, deren Radabstand dem Nennwert der Veröffentlichung entspricht.
Eine Modifikation, z.B. so, dass eine Karosserie für Radstand 360 mm auf einem Chassis mit 325 mm Radstand verwendet werden kann ist verboten!

Diese Regelung tritt mit Veröffentlichung in Kraft und ist entsprechend umzusetzen.
21.07.2024

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

Terminverschiebung Deutsche Meisterschaft EGTW/F1

Geschrieben von Thomas Kohmann am 6. März 2024 um 21:37

**** TERMIN VERSCHIEBUNG auf: 04.10. – 06.10.2024

Bedingt durch Belgungsänderung der Halle in Siersburg müssen wir die
Deutsche Meisterschaft EGTWMO/EGTWSP/EGTWHO/EGF1 beim MAC Siersburg e.V
um eine Woche verschieben.

Mit sportlichen Grüssen
Thomas Kohmann
Referent Elektro im DMC

DM 1:12 vom 1. bis 3. März beim MAC Siersburg

Geschrieben von Thomas Kohmann am 19. Januar 2024 um 23:50

Mit der Deutschen Meisterschaft 1:12 startet der DMC in die Meisterschaftssaison 2024.
Vom 1. bis 3. März richtet der MAC Siersburg die DM für die Klassen EA und EB aus, zudem ist auch die Klasse EGT am Start. Gefahren wird auf einer 27,5 x 14,5 Meter großen Indoor-Rennstrecke mit neuem ETS-Teppich in der Niedtalhalle im saarländischen Rehlingen-Siersburg. Rennleiter ist Bruno Czernik, Zeitnehmer Uwe Baldes und Schiedsrichterin Katja Brammertz.

Alle wichtigen Informationen zur DM 1:12 liefert die Ausschreibung und die Website des MAC Siersburg (https://mac-siersburg.de). Die Nennung via myRCM (siersburg.rc-motorsport.info) ist Online und schließt am Montag, 19. Februar, um 23:59 Uhr.

Das Warm-up zur DM findet am 17./18. Februar ebenfalls in der Niedtalhalle in Rehlingen-Siersburg statt.

Bitte beachten:
1. Das Qualifikationsfenster für die DM in Siersburg endet am 4.2.2024.
Alle Rennergebnisse und Wertungen nach dem 04.02.2024 gelten breits für die Saison 2025!
2. Gastklasse EGT – Abweichend vom Reglement Teil F – Punkt 3.1.3 – ist für die Veranstaltung das
Mindestgewicht auf 760g inkl. Transponder festgelegt.

Warm-up zur DM 1:12 am 17./18. Februar beim MAC Siersburg

Geschrieben von Thomas Kohmann am 8. Januar 2024 um 23:41

Bevor vom 1. bis 3. März 2024 die Deutsche Meisterschaft 1:12 stattfindet, richtet der MAC Siersburg am 17./18. Februar ein Warm-up aus. Ausgetragen wird das Warm-up, das für die Klassen EA, EB und EGT ausgeschrieben ist, wie auch zwei Wochen später die DM auf einer 27,5 x 14,5 Meter großen Indoor-Rennstrecke in der Niedtalhalle im saarländischen Rehlingen-Siersburg.
Das Warm-up ist gleichzeitig der erste Wertungslauf zur Sportkreis – Meisterschaft Mitte 2024/2025, gilt aber nicht mehr als Qualifikationslauf zur DM 2023.
Darüber hinaus zählt der Event auch als dritter Lauf zur Rennserie „Die 12. Liga by Mobgums“. Wie bei der DM selbst, fungieren Bruno Czernik als Rennleiter und Uwe Baldes als Zeitnehmer.

Alle wichtigen Informationen rund um das Warm-up zur DM 1:12 liefert die Ausschreibung.
Die Nennung via myRCM (siersburg.rc-motorsport.info) schließt am Mittwoch, 14. Februar, um 23:59 Uhr.