Nennung TW 1/10 Stock EURO Alcobendas

Geschrieben von Thomas Kohmann am 8. Juli 2014 um 11:11

Hallo Interessiert Stockfahrer Elektro TW
an der Europameisterschaft 1/10 TC vom 21. bis 24. August 2014 in Alcobendas, Spanien
.

Das Nennungsformular für die Europameisterschaft Elektro-Toruenwagen Stock ist nun online (bitte beachten, dass die Nennungen für die EM Modified über den DMC abgegeben wurden. Die EM Stock ist eine offene EM und da kann jeder Fahrer selber nennen).
Jeder Fahrer, der an der EM Stock teilnehmen will, findet die Nennung auf:
http://www.aecar.org/gespre/v16/v_preins_aut.php?f=ins_pe__A&l=eng

Dann den Button „Registration Form unterhalb des ersten Rechtecks mit den Details zur EM anklicken.“

Hinweis: Da wir das DMC Team mit Shirts ausstatten bitte ich um Mitteilung bis 16.07.2014 wer hier in der Stockklasse starten wird.

9.7.14/1.8.14 – Ergänzung – Registration Deadline ist 12-07-2014 (23:59)  22.08.2014
Ihr benötigt zum Start eine gültige EFRA Lizenz. Diese ist über die DMC Geschäftsstelle für 33 € zu beziehen.

Mit sportlichen Grüßen

Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

 

 

Gratulation neue Deutsche Meister EG 1:10 TW Indoor 2014

Geschrieben von Thomas Kohmann am 4. Mai 2014 um 11:18

Hallo zusammen,

am letzten Wochenende 26./27.04.2014 fand beim SLR Ingolstadt e.V. die Deutsche Meisterschaft Elektro Glattbahn 1:10 Tourenwagen Indoor statt. Es wurde in den Klassen Hobby, Sport und Modified die Deutschen Meister ermittelt.

Der SRL Ingolstadt hat hier den Fahrern eine Strecke geboten, die anspruchsvoll war, aber lt. Aussage der Fahrer trotzdem ein flüssiges Fahren ermöglichte. Kurz gesagt eine Strecke die einer DM angemessen war.
Die 57 gestarteten Teilnehmer haben sich nach 4 Trainingsläufen, in 5 Vorläufen an Samstag und Sonntag und den jeweiligen Finalen spannende Rennen geboten.

Im Vergleich zur DM 2013 sind die Starterzahlen annähernd konstant geblieben.
In der Hobbyklasse waren 19 Fahrer, in der Sportklasse 25 Fahrer und in der Modifiedklasse 13 Fahrer an den Start gegangen.

Erfreulich ist festzustellen, dass in Ingolstadt speziell in den Klassen Sport und Modified ein Zuwachs in der Alterklassen der Junioren bzw. Jugendlichen gegeben war.

Nach Abschluss der Finale am Sonntag standen folgende Fahrer 2014 als Deutsche Meister Indoor fest: 

DM_Junioren

 

Die Deutschen Juniorenmeister und Vizemeister der Klassen Modified, Sport und Hobby.

 

 

 

Die Deutschen Jugendmeister und Top Platzierten der Klassen Modified, Sport und Hobby.

DM_Jugend

 

Klasse Elektro Glattbahn 1:10 Tourenwagen Modified Indoor – HEGTWMO

DM_HEGTW_2014_MODDeutscher Meister – Fleischmann, Dominik (SLR Ingolstadt e.V.)
Deutscher Juniorenmeister – Zeller, Simon (MC 2000 Neuffen e.V.)
Deutscher Jugendmeister – Stadler, Dionys (MCC Konstanz)
Deutscher Meister 40+ – Reimers, Uwe (OR-Trackh. Hamburg)

Klasse Elektro Glattbahn 1:10 Tourenwagen Sport Indoor – HEGTWSP

DM_HEGTW_2014_SportDeutscher Meister – Hettrich, Valentin (MCG Strohgäu e.V. SK4)
Deutscher Jugendmeister – Romandia, Luca Tommaso (TV St. Wendel 1861 e.V)
Deutscher Juniorenmeister – Fink, Florian (MAC Lauf)
Deutscher Meister 40+ – Landinger, Christian (SRL Ingolstadt e.v.)

Klasse Elektro Glattbahn 1:10 Tourenwagen Hobby Indoor – HEGTWHO

DM_HEGTW_2014_HOBBY
Deutscher Meister und Deutscher Meister 40+ – Günther, Oliver (ORC-B Göttingen e.V.)

Deutscher Jugendmeister – Mühl, Luca (MRC Bad Gögging e.V.)
Deutscher Juniorenmeister – Rothdauscher, Florian (MRC Bad Gögging e.V.)

Glückwünsche an die neuen Deutschen Meister HEGTW Indoor 2014.

Ein Danke an einen tollen Ausrichter, seine Helfer für Ab- und Aufbau, den Damen im Catering, den Helfern in der TA und dem Team aus der Rennleitung und Zeitnahme und allen Teilnehmern.

Auf Wiedersehen bei der Outdoor DM HEGTW beim MSC Polizei Braunschweig am 17. und 18.08.2014.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.

—————————————————————————————————————–
Ranglisten und Ergebnisse sind auf der Webseite.
Nachfolgend zur Info noch die Techcharts der gefahrenen Klassen für Interessierte:

DM_2014_HEGTWMO_Techchart

 DM_2014_HEGTWSP_Techchart

 DM_2014_HEGTWHO_Techchart

EM 1/12 Scandiano/Italien

Geschrieben von Jan Dietmar am 24. März 2014 um 16:19

Vom 21.03. – 23.03.2014 fand die EM 1/12 EA und EB in Scandiano/ Italien statt.

Es waren 54 Fahrer in EA und 33 Fahrer in EB gemeldet.

Erst mal Herzlichen Glückwunsch an Markus Mobers, für seinen Vizeeuropameister in der Klasse EA und Europameister in der Klasse EB. Respekt!!!

 

Und auch an unsere anderen Fahrer, für Ihre super Platzierungen, Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Hier die Platzierungen unserer Fahrer:

EA:

2. Markus Mobers

6. Daniel Sieber

11. Dionys Stadler

14. Tim Altmann

18. Dominik Fleischmann

28. Dirk Bräuer

29. Kai Altmann

 

EB:

1. Markus Mobers

19. Sascha Freitag

20. Jan Dietmar

21. Oliver Hellmann

22. Matthias Herntrich

 

Nun ein paar Worte zur Euro. Am Freitag morgen öffnete die Halle sehr früh und fast alle Fahrer waren schon da. Die Strecke befand sich in einer Fabrikhalle und machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck, doch der erste Trainingslauf zeigte, wie wellig die Strecke war. Von Akku zu Akku wurden die Wellen immer heftiger. Man kam sich vor, wie auf einer Kopfsteinpflaster Straße. Die meisten Fahrer brauchten lange, bis sie Ihr Auto auf diese Unebenheiten abgestimmt hatten. Dank des guten Wetters von ca. 20 Grad, heizte sich die Halle relativ schnell auf, da diese Halle über keine Heizung verfügte.

Das Fahrerlager suchte man vergeblich. Statt dessen gab es für die Fahrer kleine Zimmer, die etwa 20 Qm groß waren. Das teilten wir uns zu elft. Tisch, Stuhl und Steckdose waren für jeden Schrauber sofort bezugsbereit.

Die Verpflegung übernahm eine Catering Firma, die sehr leckere Sachen für uns machte. Leider bekam man ab 16 Uhr da nichts mehr zu essen. Was wir sehr schade fanden, da die Veranstaltung an allen drei Tagen bis 19 Uhr ging.

Was uns sehr erschreckt hat, waren die Sanitären Einrichtungen. Man musste alle seine Geschäfte im stehen verrichten. Wir fühlten uns, wie im wilden Westen. Die wahrscheinlich wenigstens einen Holzbalken hatten zum drauf setzten 😉 Mir persönlich fehlten da noch die Muschelschalen, um darüber wenigstens lachen zu können!?

Die Renndurchführung auf Italienisch zu Anfang, verwirrte viele Fahrer. Waren wir wirklich auf einer Euro??!! Nach ein paar Beschwerden, wurde dann Englisch gesprochen. Die Technische Abnahme und die Zeitnahme machten einen guten Job, was für einen Reibungslosen Ablauf sorgte. Wir hatten kaum Verzögerung zu den Läufen.

 

Und nun noch ein paar Bilder von dem Wochenende:

Team Germany Technische Abnahme Strecke Strecke 2

 

 

 

News WM EG 2014 USA – Reifen 1/10 – Ort 1/12

Geschrieben von Thomas Kohmann am 5. März 2014 um 08:40

Hallo miteinander,

nachfolgend Aktuelles zur WM 1/10 und 1/12 in den USA

__________________________________

Von IFMAR Verantwortlichen wurden der Schiedsrichter und die Reifen für die Klasse 1/10 bekannt gegeben, wie nachfolgend zu lesen ist

Dear all,
The official controlled tyre for the 1/10E WC2014 will be
Hotrace Tyres:  32 compound with medium insert
The Part code for these 2014 WC tyres is:   HR10RW32WC

Mr. Masami Hirosaka san has been appointed as the IFMAR referee for
the 2014 World Championships 1/12 & 1/10 E in Kissimmee

With kind regards,
Frank Mostrey
IFMAR electrics

__________________________________________

Im Weiteren wurde am 28.02. die nachfolgende News auf Red RC zum Veranstaltungsstandort veröffentlicht.

IFMAR 1/12th Worlds location announced
The organisers of this year’s IFMAR World Championship have announced the location of the 1/12th scale portion of the event. While the ISTC Touring Car race will take place at the Full Throttle Raceway in Kissimmee, the 1/12th race is set to take place in Largo, Florida (Minnregg hall, 6340 126th Ave Largo, FL 33773) close to Tampa, some 100 miles away from the outdoor track. A well known venue, having hosted ROAR nationals in the past, for the first time the distance between locations means racers who are planning to race both classes will have to arrange separate accommodation for each event.
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.

 

Vom 15.02 bis 16.02.2014 wurde beim MAC Burgdorf die Internationalen Deutschen Meister in den Klassen EG 1:12 Expert (EA) und EG 1:12 Standard (EB) ermittelt.

Wir gratulieren den neuen Meistern 2014 !

IMG_3021

Internationaler Deutscher Meister 1:12 Expert (EA) Markus Mobers,
Internationaler Deutscher Meister 1:12 Expert 40 + (EA), Bernd Weisgerber

IMG_3023

Internationaler Deutscher Meister 1:12 Standard (EB) und gleichzeitig
Internationaler Deutscher Jugendmeister 1:12 Expert (EA) Moritz Hilbert,
Internationaler Deutscher Meister 1:12 Standard 40+ (EB) Jens Ginnutti

 

Ein Dank an den Veranstalter MAC Burgdorf e.V. und allen Helfern für eine gelungene Veranstaltung.

Wen es interressiert zum Download hier die Techchart_DM_1zu12_EA  und  Techchart_DM_1zu12_EB.

Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn

WC ET 1/12 USA – Änderung Streckenbelag auf Teppich !!!

Geschrieben von Thomas Kohmann am 2. Februar 2014 um 21:55

Hallo miteinander,
Die Weltmeisterschaft 1/12 wird in diesem Jahr überraschend nun doch auf Teppichboden gefahren.

Nachfolgend die Nachricht der IFMAR:

„Dear all,
Taking into consideration the predominant general feelings and thanks to the goodwill and co-operation of the organiser IFMAR has commonly agreed to revert the 2014 IFMAR world championship 1/12th  from an Asphalt to a Carpet surface race.

We are well aware that this may come over as a bombshell. Many people will have to reconsider their engagements due to this important new element and its short notice.

A swift and ample communication flow is by then fundamental.

We trust you to spread this important information at your very earliest convenience to all concerned levels under your control.

Yours in the sport,
Frank Mostrey,
IFMAR electric sections. “

 

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

Komplettrad EGTW DM in Braunschweig

Geschrieben von Thomas Kohmann am 2. Februar 2014 um 21:10

Hallo zusammen,
der MSC Polizei Braunschweig hat sich für die EGTW DM 2014 in Braunschweig für das Komplettrad Toni Sport Ride Rex34 Best Nr. RI-26027 entschieden.
Dieses wird somit zum Einsatz kommen.
Für das Reifenhaftmittel ist noch keine Festlegung getroffen worden. Nach Bekanntgabe wird dieses hier veröffentlicht.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

EC ET 1/10 Mod/Stock TERMINVERSCHIEBUNG !!!

Geschrieben von Thomas Kohmann am 24. Januar 2014 um 12:04

HALLO

Die Europameisterschaft Elektro-Glattbahn musste verlegt werden. weil die Stadt die Genehmigung für den ursprünglichen Termin (31.07. – 03.08) nicht erteilte .
Neuer Termin ist der 21. bis 24. August 2014. Der Ort bleibt mit Alcobendas/Spanien.

Nachfolgend die Original der Mitteilung der EFRA:

Dear friends,
Some changes had to be made on a few EFRA EC’s.
We have a change of dates on the EC 1/10 Electric in Alcobendas, Spain, explained as follows:
 
“Regarding the European Championship Electric Touring Cars Modified and Stock 2014 in Alcobendas (Spain) and due to problems with the general permission of the municipal authority on the original planned date on the first weekend of August, the date for the European Championship Electric Touring Cars Modified and Stock has to be changed.
 
The new date will be from the 21st to the 24th of August 2014 (this date is now confirmed and approved by the municipal authority, who hosts the event in their facilities and all the necessary permissions and insurances are signed and approved.
 
The Organizer and also AECAR as well as EFRA apologize for any inconvenience caused by this date change due to reasons which were not foreseeable.“
 


Mit sportlichen Grüßen

Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

 

Startplätze 2014 – WC, EC Mod, EC Spec 1/10 – 1/12

Geschrieben von Thomas Kohmann am 13. November 2013 um 20:52

E R I N N E R U N G – EG Teilnehmer WC, EC Mod. 1/10 – 1/12
Den Einreichungsendtermin der Meldungen und Zahlung der Stargebühren bis 30.11. nicht vergessen ! Nur die gemeldeten Teilnehmer können / werden für die Startplätze berücksichtigt.
Hinweis: Die EFRA Lizenzgebühr ist je Kalenderjahr zu entrichten und somit für 2014 einmalig je Fahrer zu bezahlen !!   

Für 2014 sind nun die Termine für die  European Championships und die IFMAR World Championship wie folgt für die Section Electric Track fixiert:

20.03. – 23.03.2014  European Championships EC 1/12 in Scandiano, Italien
31.07. – 03.08.2014  European Championships EC 1/10 Touring Cars in Madrid, Spanien

06.10. – 12.10.2014  IFMAR World Championship 1/12 und 1/10 TC in Kissmee, USA
02.04. – 06.04.2014  Warmup IFMAR Worlds in Kissmee, USA

Zusammen mit den European Championships in der Modified Klasse, findet auch die EC Spec Klasse als offene EM statt. Hier ist keine Qualifikation zur Teilnahme erforderlich. Es gilt das EFRA Reglement in der jeweiligen Fassung.

Startplätze in der Modified Klasse:
Für die Modifiedklasse wurden Startplätze entsprechend der bei mir vorgemerkten Fahrer bzw. qualifizierten Fahrer bei der EFRA angefragt. Diese erhalten in den nächsten Tagen Einladungsschreiben zur Anmeldung, Beantragung der EFRA Lizenz und Begleichung der Aufwendungen für Nenngeld und EFRA Lizenzgebühr. Falls noch

Für Startplätze in der offenen EC „Spec“ zu beachten:
Gemäß dem EFRA-Beschluss, wird erst nach der Bestätigung der Startplätze für Modified – vorr. 31.12. – festgelegt, wieviel Fahrer dann in der Spec-Klasse fahren können.
Die Fahrer die teilnehmen wollen,  müssen sich dann direk beim Veranstalter nennen und beim Landesverband, also dem DMC, direkt die EFRA Lizenz beantragen.

Hier ist es dann allerdings aber erst sinnvoll ab Januar aktiv zu werden und die EFRA Lizenz zu beantragen.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Stellv. Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: eg2referent@dmc-online.com

 

 

Deutsche Meisterschaft EGTW 2013 beim MRC Leipzig

Geschrieben von admin am 26. August 2013 um 13:18

Hallo zusammen,

am letzten Wochenende 17./18.08.2013 fand beim MRC Leipzig die Deutsche Meisterschaft Elektro Glattbahn Tourenwagen Outdoor statt. Es wurden in den Klassen Hobby, Sport und Modified die Deutschen Meister ermittelt.

Trotz anfänglicher kritischer Bewertung der Streckenführung aus dem Fahrerlager fanden alle Ihre Linie, um bei fast stabilen Wetterbedingungen ihre Läufe zu fahren. Die 59 gestarteten Teilnehmer haben sich in 5 Vorläufen Samstag und Sonntag und den jeweiligen Finalen spannende Rennen geboten.

Im Gegensatz zur DM 2012 ist bei den Hobbyfahrern mit 10 Teilnehmern ein leichter Anstieg zu verzeichnen gewesen. Allerdings fehlte hier wie auch im Modifiedfahrerfeld der Nachwuchs am Start. Die Sportklasse erlebte hier einen massiven Rückgang von 24 auf 13 Teilnehmer.
Das Modifiedfahrerfeld war in diesem Jahr mit der Riege der besten Fahrer an den Start gegangen und hatte mit 36 Fahrern gegenüber 24 Fahrern 2012 einen großen Zulauf. Für die International ambitionierten Fahrer war diese DM auch die Chance sich für die EM in Spanien und die WM in USA 2014 zu qualifizieren. Eine gute Platzierung war dann hier also ein Muss.

Nach Abschluss der Finale am Sonntag standen folgende Fahrer 2013 als Deutsche Meister Outdoor fest:

Klasse Elektro Glattbahn Tourenwagen Modified – EGTWMO

Deutscher Meister – Völker, Ronald (MBC Goldstein e.V. SK1)
Deutscher Juniorenmeister – Zeidler, Dominik (RCCR Munzig e.V. SK5)
Deutscher Jugendmeister – Kohmann, Tim (1. MBC Bamberg e.V. SK4)
Deutscher Meister 40+ – Reimers, Uwe (OR-Trackh. Hamburg SK2)

Klasse Elektro Glattbahn Tourenwagen Sport – EGTWSP

Deutscher Meister – Wohlgemuth, Daniel (MCSS Althengstett SK4)
Deutscher Jugendmeister – Hettrich, Valentin (MCG Strohgäu e.V. SK4)
Deutscher Meister 40+ – Oehler, Thomas (MAC Burgdorf SK2)

Klasse Elektro Glattbahn Tourenwagen Hobby – EGTWHO

Deutscher Meister /40+ – Kortehaneberg, Uwe (RC World OHZ/HB SK2)
Deutscher Jugendmeister – Schulz, Stefan (1. Marzahner Racing Club SK5)

Glückwünsche an die neuen Deutschen Meister EGTW Outdoor 2013.

Ein Danke an einen bemühten Ausrichter und seinen Helfern im Catering, den Helfern in der TA, dem Team aus der Rennleitung und Zeitnahme und allen Teilnehmern.

Auf Wiedersehen bei der Indoor DM HEGTW beim SR Ingolstadt am 26. und 27.04.2014.

Mit sportlichen Grüssen

Thomas Kohmann
Stellv. Referent EG

P.S. Die gesamten Finalergebnisse siehe Ranglisten.
Falls sich noch jemand für EM/WM nicht gemeldet hat bitte umgehend nachholen.