Startplätze ET EC 2015

Geschrieben von Thomas Kohmann am 19. November 2014 um 20:07

Startplätze 2015 – EC Mod, EC Spec 1/10 – 1/12

EG Teilnehmer WC, EC Mod. 1/10 – 1/12
Der Einreichungsendtermin der Meldungen und Zahlung der Startgebühren ist der bis 30.11. nicht vergessen ! Nur die gemeldeten Teilnehmer können / werden für die Startplätze berücksichtigt.
Hinweis: Die EFRA Lizenzgebühr ist je Kalenderjahr zu entrichten und somit für 2015 einmalig je Fahrer zu bezahlen !! 

Für 2015 sind die Termine für die  European Championships und die IFMAR World Championship wie folgt für die Section Electric Track fixiert:

20.03.–22.03.2015  European Championships 1/12 in Hudy Arena, SlowakiaTerminänderung
27.08. – 29.08.2015  European Championships 1/10 Touring Cars in Torres Novas, Portugal

Zusammen mit der European Championship in der Modified Klasse, findet auch die EC Spec Klasse als offene EM statt. Hier ist keine Qualifikation zur Teilnahme erforderlich. Es gilt das EFRA Reglement in der jeweiligen Fassung.

Startplätze in der Modified Klasse:
Für die Modifiedklasse wurden Startplätze entsprechend der bei mir vorgemerkten Fahrer bzw. qualifizierten Fahrer bei der EFRA angefragt. Diese erhalten in den nächsten Tagen Einladungsschreiben zur Anmeldung, Beantragung der EFRA Lizenz und Begleichung der Aufwendungen für Nenngeld und EFRA Lizenzgebühr bis 31.11.2014.

Für Startplätze in der offenen EC “Spec” zu beachten:
Gemäß EFRA, werden erst nach der Bestätigung der Startplätze für Modified – vorr. 31.12.2014 – festgelegt, wieviel Fahrer in der Spec-Klasse fahren können.
Die Fahrer die teilnehmen wollen,  müssen sich dann direkt  beim Veranstalter nennen und beim Landesverband, also dem DMC, direkt die EFRA Lizenz beantragen.
Hier ist es allerdings erst sinnvoll ab Januar 2015 aktiv zu werden und die EFRA Lizenz zu beantragen.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

 

 

NEUES VON DER EFRA EG

Geschrieben von Thomas Kohmann am 7. November 2014 um 21:15

Hallo Fahrer,

hier im Nachgang die wesentlichen Punkte für die EG Sparte nach dem AGM:
1/12 EURO ist in der HUDY Arena, Slowakia – ERNEUTE TERMINÄNDERUNG 20./22.03.2015

1/10 EURO TC in Torres Novas, Portugal – 27.08. – 29.08.2015  

– Reifen für die 1/10th Touring Car EC 2015: Nosram G36 part nr (95041)

Einige Reglementanpassungen:
– die Rotoren für neue Brushlessmotoren werden zukünftig mit Herstellerlogo
oder eindeutiger Artikelnummer versehen sein
– „1/12 13.5T Spec. Brushless
In der Klasse 1/12 Spec wird mit 13,5T Brushless gefahren
– 1/12 – zulässige Reifenhaftmittel werden durch den EFRA Section
Chairman spätestens 1 Monat vor der Veranstatlung vröffentlicht.
———————————————–
Vertiefende Informationen im Original – Protokoll – Elektrosparte  —  EFRA – Calender
EFRA 13,5 T Brushless – Spec Motoren Liste – V1
Sonstige  Aktualisierungen und Updates auf der EFRA Seite beachten !

———————————————–
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

 

Komplettrad DM HEGTW 2015 in Berlin

Geschrieben von Thomas Kohmann am 18. September 2014 um 06:13

Hallo Fahrer EGTW,
mangels anderer verfügbarer homologierter Kompletträder wird für die Indoor DM 2015 in Berlin
das Komplettrad NOSRAM VTEC CPX von Thunder Tiger eingesetzt

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
MAIL: egreferent@dmc-online.com

ERINNERUNG – Homologation EGTW Brushless Motoren und Kompletträder bis 10.09.

Geschrieben von Thomas Kohmann am 31. August 2014 um 20:43

Hallo Hersteller und Lieferanten,
hiermit möchte ich daran erinnern, dass am 10.09.2014 die Frist zur Einreichung der Brushlessmotoren und Kompletträder für die Sparte Elektro Glattbahn Tourenwagen auf Grundlage der aktuellen Regelungen für die Saison 2015/16 abläuft.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
MAIL: egreferent@dmc-online.com
—————————————————————————————————————–

 

Ronald Völker Europameister ET 1/10 Mod / Jan Ratheisky Vize in SPEC / Glückwunsch

Geschrieben von Thomas Kohmann am 24. August 2014 um 18:18

Hallo zusammen,
Ronald Völker hat am Wochenende an der Europameisterschaft in ALCOBENDAS, Spanien seinen Europameistertitel ET TC 1/10 verteidigt.Nach dem Deutschen Meistertitel in der letzten Woche konnten Ronald Völker ausgehend von Sartplatz 2 in den Finalenläufen mit 2 Siegen den Europameistertitel für sich verbuchen.
GLÜCKWUNSCH !!

Jan Ratheisky hat in der ET TC 1/10 Spec als einziger deutscher Starter den Vize Europameister erzielt.
GLÜCKWUNSCH !!

In der Modifiedklasse waren weitere Deutsche Fahrer am Start:
Marc RHEINARD – Platz 3 und Podestplatz
Frederik SÜDHOFF – Platz 7

Steven WEISS – Platz 10
Mark Fischer 11 – Gewinner B-Finale
Julian BOROWSKI – Platz 19
Martin HOFER – Platz 30

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.

—————————————————————————————————————–

DM EGTW 2014 in Braunschweig

Geschrieben von Thomas Kohmann am 24. August 2014 um 17:16

Hallo zusammen,
am letzten Wochenende 16./17.082014 fand auf dem MSC LÖWENRING beim MSC der Polizei Braunschweig im ADAC e.v. die Deutsche Meisterschaft Elektro Glattbahn 1:10 Tourenwagen statt. Es wurde in den Klassen Hobby, Sport und Modified die Deutschen Meister ermittelt.

Auf der neuen Strecke hat der MSC hier eine DM Strecke für die Elektroglattbahn  Tourenwagenfahrer geboten, die bei den Fahren durchgehend Anklang fand.

Erfreulich war, dass fast alle Top Fahrer nach Braunschweig kamen um hier den Deutschen Meister zu finden. Die DM war auch die Möglichkeit um sich vor der anstehenden Euro und Weltmeisterschaft nochmals gemeinsam zu messen. Die 58 gestarteten Teilnehmer haben sich nach den Trainingsläufen, in 5 Vorläufen an Samstag/Sonntag und den jeweiligen Finalen spannende Rennen geboten.

Nach den Finalen am Sonntag standen folgende Fahrer als Deutsche Meister 2014 fest

EGTWMO Deutscher Meister – Völker, Ronald (MBC Goldstein e.V. SK1)
EGTWMO Deutscher Jugendmeister – Kohmann, Tim (1. MBC Bamberg e.V. SK4)

EGTWMO Deutscher Meister 40+ – Heisterkamp, Stefan (RC World OHZ / HB SK 2)

EGTWSP Deutscher Meister – Ratheisky, Jan (RCCT Münden e.V. SK2)
EGTWSP Deutscher Jugendmeister – Romandia, Luca Tommaso (TV St. Wendel 1861 e.V SK1)
EGTWSP Deutscher Meister 40+ – Oehler, Thomas (MAC Burgdorf SK2)

EGTWHO Deutscher Meister – Wehrmann, Christian (MSV06 – RCCR Berlin SK5)
EGTWHO Deutscher Juniorenmeister – Weller, Tino (RCSF Singen e.V. SK4)
EGTWHO Deutscher Jugendmeister – Meyer, Steven (MSC Pol. Braunschweig SK2)
EGTWHO Deutscher Meister /40+ – Kortehaneberg, Uwe (RC World OHZ/HB SK2)

DM2014_EGTW_ALLEMEISTER Die Deutschen Meister, Junioren- und Jugendmeister und Meiter 40+ der Klassen Modified, Sport und Hobby.

Glückwünsche an alle Deutschen Meister EGTW 2014.

 

DM2014_EGTWHO_JUNIOR  DM2014_EGTWHO_JUGEND

DM2014_EGTWSP_JGDM2014_EGTWMO_JUGENDDie Top Platzierten Junioren und Jugendlichen der Klassen Hobby, Sport und Modfied.



DM2014_EGTWMO_Afin
A-Finale Klasse Elektro Glattbahn 1:10 Tourenwagen Modified – EGTWMO

DM2014_EGTWSP
A-Finale Klasse Elektro Glattbahn 1:10 Tourenwagen Sport – EGTWSP

DM2014_EGTWHO_AFINALE
A-Finale – Klasse Elektro Glattbahn 1:10 Tourenwagen Hobby – EGTWHO

Ein Danke an einen tollen Ausrichter, seine Helfer für Ab- und Aufbau, den Damen im Catering, den Helfern in der TA und dem Team aus der Rennleitung und Zeitnahme und allen Teilnehmern.

Ein besonderes Dankeschön hier auch an Martin Mollet, der durch seinen Einsatz diese Veranstaltung zu einem Ergeignis in der Region gemacht hat, das dann auch in Presse, Rundfunk bis hin zum Fernsehen Erwähnung fand.
Neben der sehr guten Verpflegung für Fahrer und Besucher war auch das Rahmenprogramm, z.B. Sketcheinlagen, Komiker oder auch die Carrerastrecke für die Kids am Sonntag Bestandteil der Veranstaltung.

Auf Wiedersehen bei der INDOOR DM HEGTW beim MSV 06 Berin am 18. und 19.04.2015.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.

—————————————————————————————————————–
Ranglisten und Ergebnisse sind auf der Webseite.

STATISTIK
Im Vergleich zur DM 2014 sind die Gesamtstarterzahlen annähernd konstant geblieben. Allerdings ist hier in der Modifiedklasse eine Rückgang von 36 auf 20 Starter zu verzeichnen gewesen.Durch die entsprechenden grossen Teilnehmerzahlen aus dem Sportkreis Nord konnten die Hobbyklasse mit 19 Fahrern und die Sportklasse mit 20 Fahrern gegenüber dem Vorjahr zuwachs an Startern verzeichen.

TECHCHARTS DM2014_EGTWMO_Techchart– für interresierte

 

 

 

 

 

 

 

DM2014_EGTWSP_Techchart

 

 

 

 

 

 

 

DM2014_EGTWHO_Techchart

DM 2014/15 Maximale Drehzahl Motoren (H)EGTWHO

Geschrieben von Thomas Kohmann am 9. August 2014 um 09:53

Hallo Fahrer in der Hobbyklasse,
es wurde für die DM eine maximale Drehzahl der zugelassenen Motoren von
19.500 Umdrehungen  festgelegt.

Ergänzende Ausführungen findet ihr hier: MAXDREHZAHL_MOTOREN_EGTWHO_2014_15

———————————————–

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

 

Startplätze EC ET TC MOD in Alcobendas/Spain bestätigt

Geschrieben von Thomas Kohmann am 2. August 2014 um 11:59

Hallo regisitrierte Fahrer,
seitens der EFRA sind alle Startplätze bestätigt worden.

———————————————–
Dear Friends,
attached is the entry form for the European Championship 1/10 Electric Toruing Cars Modified in Alcobendas/Spain on the 21st to 24th of August 2014.
Further information for the EC can be found on www.clubarca.es/index.php/ec2014

Please note, that all entries for the spec-class (Stock) is handled directly by the organiser.
And plaese, respect the deadline … Thanks!
Best regards
Heiner Martin
EFRA Electric Track Section Chairman
———————————————–

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com