Klarstellung zum Thema

Geschrieben von admin am 15. Februar 2009 um 16:48

Hallo,

da es einige Unklarheiten welche/r „LiPoSa/äck/e“ zu verwenden sei/en, hier eine kleine Hilfestellung.

Es sind nur „LiPoSa/äck/e“ oder auch sogenannte „LiPo Koffer“ zugelassen die in Deutschland von entsprechend offiziellen Vertreibern/Herstellern angeboten werden (bitte genau so verwenden wie in der Originalbeschreibung beschrieben. Ähnlich LiPo Lade-, Transport-, und Verwendungsbeschreibung von Deutschen Hersteller/Vertreiber).

Beispiele (keinerlei Produktempfehlung vom DMC sondern in Deutschland von offiziellen Herstellern/Importeure vertriebene Artikel ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Materialprüfung):

http://www.liposack.de/index.html oder http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=8370

Andere aus Fernost oder sonstwo importierten oder Selbsthergestellten (siehe die berühmte Alditüte) dürfen bei DMC Veranstaltungen nicht benutzt werden.

Gruß

J. Draganil

Elektrogattbahnreferent DMC e.V.

Race Calender

Geschrieben von admin am 5. November 2008 um 13:18

Final Race calendar 2009 LargeScale

Year/Date Alt. Date Status Country Venue
27.-29.03.09 GP Large Scale

TC/F1

Italy Bologna (Futura)
24-26.04.09 GP Large Scale

TC/F1

„Ayrton Senna Memorial“

Croatia Miniautodrom“Ayrton Senna“,

10000 Zagreb, Croatia

22. – 24.05.09 GP TC EC warm up Great Britain Brooklands
19.- 21.06.09 GP Large Scale

TC/F1

CZECH Republic Auto RC Slavkov

Slavkov u Brna

CZ 684 01

13-19.07 2009 EC Great Britain Brooklands
21.-23.08 GP Large Scale
TC/F1
Netherlands Modell Racing Club

Real 80 Winschoterweg 1K

Groningen

11.-13.09.09 GP

1:5 Touring Car + F1

Switzerland Lostallo – Switzerland
03-05.04.09 LS Off Road Spain Lleida
08.-10.05.09 LS Off Road France Buollay-Mivoye
03.-05.-07.09 LS Off Road Austria Fehring
28.-30.08.09 LS Off Road GB Nene Valley
25.-27.09.09 GP

LS OFF ROAD

CZECH Republic RCA Mariánské Lázně

Mariánské Lázně

CZ 353 01

24.-30.09. WC South Africa Pretoria

Future Race calendar Championships

Year/Date Alt. Date Status Country Venue
2010 EC TC CZ Slavkov
2011 WC LSTC France Brest

Neues von der EFRA

Geschrieben von admin am 4. November 2008 um 15:52

Letztes Wochenende fand in Lyon die jährliche AGM statt. Dabei wurden unter anderem die Startplätze für die Europameisterschaften vergeben. Der DMC erhielt in der Sparte OR 8 für die Euro A 14 und für die Euro B 17 Startplätze. Die Interessierten Fahrer werden diese Woche noch von mir informiert. Anbei noch der Race-Kalender. Bezüglich der Reso-Rohre wurde vereinbart, dass außer den 3000er Rohren auch noch einige 2000er zulässig sind. Die entsprechende Liste wird zeitnah auf der EFRA-Website präsentiert.

Final Race calendar 2009

Year/Date Status Country Venue
10.-11. April IR GB Newport in Shropshire
8-10 May GP Austria Woebling http://www.msv-woebling.at
12.-14.June EC-B Switzerland Gland www.bclc.ch
7.-11. July EC-A Austria Woebling http://www.msv-woebling.at
7.-9. Aug. IR Spain Barcelona www.aecar.org
11.-13. Sept. GP Portugal Maçaínhas Track – Guarda
2.-4. Oct. IR Germany Leipzig www.messecup-leipzig.de
GP France Hanvec

Referent OR6 gesucht !!

Geschrieben von admin am 4. November 2008 um 00:02

Hallo OR6 Driver.

Ich muss Euch leider mitteilen, dass Hans Scholley aus beruflichen und privaten Gründen im nächsten Jahr nicht mehr als Beisitzer für Großmodelle in der Klasse OR6 zur Verfügung stehen wird.
Wir suchen daher einen Nachfolger der am SB-Tag 2008 gewählt werden muß.
Wer Interesse an diesem Amt hat kann sich bei mir per Email: referent-vg5@j-bell.de melden.

Ich bedanke mich noch bei Hans für seine Hilfe,und wünsche ihm weiter viel Erfolg und alles Gute !

Gruß Jürgen

Neue Telefonzeiten in der Geschäftsstelle

Geschrieben von admin am 3. November 2008 um 09:10

Ab 01. November 2008 haben wir neue Telefonzeiten in der DMC – Geschäftsstelle

Montag 8:00 – 10:00 Uhr + 18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch 17:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 15:00 Uhr

Gruß

Sandra Langner

Europameisterschaften 2009

Geschrieben von admin am 19. Oktober 2008 um 14:29

Hallo Fahrer!

Für Eure Teilnahme an den Europameisterschaften ist es notwendig, dass ich bis zum 30.10. über Euer Interesse Bescheid weiss und genügend Startplätze beantragen kann. Solltet Ihr Euch bisher noch nicht bei mir gemeldet haben, holt dies bitte unverzüglich nach. Anschließend bleibt leider nur die Hoffnung auf einen Nachrückerplatz!

MesseCup 2008 – Größte DMC-Veranstaltung des Jahres

Geschrieben von admin am 6. Oktober 2008 um 12:27

Gestern, am späten Nachmittag, ging die größte Off
Road Veranstaltung des DMC im Jahr 2008 mit der Siegerehrung zu Ende. Der Vorjahressieger und aktuelle Deutsche Meister, Tim Bremicker, konnte sich mit seinem MP 9 erneut in einem spannenden Finallauf vor der Kulisse von fast 1000 Zuschauern vor Mikael Palsson aus Schweden mit seinem MBX 6 durchsetzen. Den dritten Rang erreichte Carsten Keller mit seinem RC8.
Insgesamt zog die Veranstaltung mit Beteiligung internationaler Spitzenfahrer einige tausend Zuschauer an ihren Bann und die fast 180 Fahrer und ihre Teams boten dem Publikum eine großartige Show zum R/C Car Rennsport.
Die Veranstaltung war eine Gemeinschaftsaktion einiger Off Road Vereine des SK-Ost. Durch die intensive Vorbereitung konnte der Zeitplan fast auf die Minute eingehalten werden.
Erstmalig wurde die Veranstaltung live ins WWW übertragen und einige hundert Interessierte waren so weltweit am PC ebenso „Zuschauer“.
Eine sehr gut bestückte Tombola war ein weiterer Höhepunkt und der Dank des Ausrichterteams dafür an dieser Stelle an die Sponsoren.

Alle Ergebnisse sind hier zu finden.

Jürgen Feuerstake
RC RACE TEAM Berlin-Brandenburg
für das Ausrichterteam

modell-hobby-spiel: DMC in Action

Geschrieben von admin am 28. September 2008 um 11:53

Im Rahmen der modell-hobby-spiel 2008 wird von der Leipziger Messe GmbH und ihren Partnern ein neues Projekt ins Leben gerufen, welches das Interesse am Modellsport bzw. Modellbau steigern und den Einstieg in das neue Hobby erleichtern soll.

Unter dem Motto „Starthilfe Modellsport“ wird es eine zentral gelegene Aktions- und Informationsfläche geben, auf der man selbst Hand anlegen und ebenfalls profes-sionell beraten werden kann. Die Besucher können sich unter anderem auf eine Rennbahn, eine Indoor-Flugfläche und attraktive Modelle freuen.

Jede Modellsport-Sparte erhält eine eigene Fläche, die zum Ausprobieren und Testen einladen soll. Durch die Darstellung verschiedener Baustufen und Funktionsweisen von Modellen wird besonders Modellbau-Neulingen der Einstieg erleichtert.

Das Konzept ist ein Partnerkonzept unter Federführung der Leipziger Messe GmbH. Durch die Verbände nauticus, DMFV, DAeC und DMC erfolgt die fachliche Beratung und Betreuung vor Ort. Des Weiteren stellen Herstellerfirmen Modelle und Informationen bereit bzw. fügen ihre Aktionen in das Projekt ein.

Der DMC wird interessierte Besucher zu allen Aspekten des R/C Car Rennsportes informieren und Kontakte zu den jeweiligen Ortsverbänden vermitteln. Ein Rennen der Spitzenklasse veranstaltet der Deutsche Minicar Club in Halle 4.
In den Klassen Buggy OR8 und Truggy ORT wetteifern 180 Teilnehmer des inter-nationalen Hallenrennens auf der größten Indoor-Rennbahn Europas um den Messepokal.

Weitere Informationen zu dieser DMC Veranstaltung gibt es auf der MesseCup WebSite.
Quellen:
Messe Leipzig GmbH,
ARGE Messerennen Leipzig

Weltmeisterschaft OR8 in den USA

Geschrieben von admin am 27. September 2008 um 20:36

Die Weltmeisterschaft fand in Charlotte, NC, statt. Das deutsche Team bestand aus Daniel und Matthias Reckward, Philipp Guschl, Tim Bremicker, Jörn Neumann und Oliver Ch. Simon. Als Teammanager begleitete Markus Dinkhoff die Mannschaft. Die Wetterbedingungen, gepaart mit der Gruppeneinteilung, führten zu ziemlich schlechten Ausgangsbedingungen für unsere Fahrer im Training und den Vorläufen. So konnte sich lediglich Jörn Neumann direkt für das 1/8-Finale qualifizieren, konnte aber gemeinsam mit Daniel Reckward von dort aus keinen weiteren Aufstieg einfahren. Im Finallauf siegte trotz überwältigender Mehrheit des US-Fahrer der Japaner Atsushi Hara, ein eigentlich aus der Glattbahnszene bekannter Fahrer.
Als bester DMC-Fahrer erreichte Jörn Neumann den Rang 46 in dem 216 zählenden Fahrerfeld.
Eine ausführlichere Berichterstattung gibt es hier.