
Wir gratukieren unserem neuen VG 1:10 Weltmeister Dominik Greiner
Geschrieben von Fredy Dietrich am 13. August 2016 um 18:24
Der DMC gratuliert ganz herzlich Dominik Greiner zu seinem ersten WM Titel in der klasse VG 1:10 Scale.
Geschrieben von Fredy Dietrich am 13. August 2016 um 18:24
Der DMC gratuliert ganz herzlich Dominik Greiner zu seinem ersten WM Titel in der klasse VG 1:10 Scale.
Geschrieben von webmaster am 1. August 2016 um 21:42
Die Einladung zum Sportbundtag , sowie das Antragsformular zum Sportbundtag ist hier online
Geschrieben von Steffen Kunz am 29. Juli 2016 um 13:35
Jörn Neumann konnte bei der Europameisterschaft ORE in Valladolid/ Spanien auf Serpent den 2. Platz 2wd Buggy herausfahren.
Die Berichterstattung können Interessierte auf http://www.myrcm.ch/myrcm/main (Livetiming und Ergebnisse) und http://rcracingtv.net/category/efra/ (Video) mitverfolgen.
Leider hatten wir noch einige Absagen, so dass letztendlich nur Jörn Deutschland vertritt.
UPDATE:
Jörn konnte in 4wd Buggy, ebenfalls auf Serpent den Europameister-Titel holen! Herzlichen Glückwunsch!
Geschrieben von Thomas Kohmann am 23. Juli 2016 um 21:12
Hallo DM Qualifizierte oder Nachrücker,
aufgrund der Teilnahme an Sportkreisläufen in der letzten Saison hast du die Möglichkeit an der Deutschen Meisterschaft Elektro Glattbahn 1/10 Tourenwagen / Formel 1
am 6. und 7. August beim RCSF Singen teilzunehmen.
Ich möchte dich gerne zur Teilnahme einladen und würde mich freuen dich im
Namen des Deutschen Minicar Club e.V. an der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Die Details zur Veranstaltung, Nennung, anfallende Gebühren etc. sind der 160712_Ausschreibung DM EGTW_F1 zu entnehmen.
Weitere Informationen und Nennungsmöglichkeit sind nach Freischaltung unter der Webseite des RCSF Singen möglich. http://www.rcsf-singen.de.
Hinweis:
Es besteht die Möglichkeit der Doppelstarts zwischen einer Tourenwagenklasse und der Formel 1 !!! – Doppelstarts in den Tourenwagenklassen sind nicht möglich.
Am kommenden Wochenende veranstaltet der RCSF Singen das Warm Up zur DM.
Wer kurzentschlossen noch nach Singen zum Fahren möchte, einfach die Woche über die Webseite des RCSF Singen nennen.
Ich hoffe auf ein Treffen, an der Strecke in Singen die laut einiger Fahrer „echt Laune macht“ !
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Heinrichstrasse 34 – 96129 Strullendorf
Tel. 09543 -7626 / Mobil 0170 – 31 000 28
Geschrieben von Fredy Dietrich am 5. Juli 2016 um 08:25
Die Welt ist um einen lieben Menschen ärmer geworden.
Die Mitglieder des Deutschen Minicar Club e.V. trauern um Lothar Gebauer, der im Alter von 65 Jahren am 30.05.16 verstarb.
Er verstarb einen Tag nach dem er noch aktiv an dem VG10sca SK-Lauf beim MCC – Hof, teilgenommen hatte.
Es sind Augenblicke, in denen man innehält, Momente, die einem die eigene, unabwendbare Vergänglichkeit vor Augen führen.
Lothar Gebauer war schon beim Bau der permanenten MCC – Hof Strecke, 1979-81, Mitglied beim MCC – Hof. In den Jahre 1981-1982 war er auch als Sporkresivorsitzender Süd für den DMC e.V. tätig.
Danach hatte er sich dann aus privaten und beruflichen Gründen erst mal vom
Modellrennsport zurück gezogen.
Am 24.07.2010 trat er wieder bei MCC Hof e.V. und im DMC e.V. als aktives Mitglied ein und nahm bis zuletzt an Rennen in der Klasse VG10sca aktiv teil.
Er hinterlässt eine Lücke, die wir mit unseren Erinnerungen und Gedanken füllen, aber niemals schließen werden können
Sein Wirken für unseren gemeinsamen Sport werden wir stets in Ehren halten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Das Präsidium des Deutschen Minicar Club e.V.
Geschrieben von Thomas Kohmann am 2. Juli 2016 um 15:43
Das Deutsche Team lieferte trotz aller Widrigkeiten tolle und spannende Rennen bis zum Ende. Auch in diesem Jahr zählte es wieder zu den Top Teams in Europa.
Im letzten Lauf in der Modified Klasse konnte sich dann, nach Jan Ratheisky in der 1/10 TC Stock und Formel 1 Klasse, auch Ronald Völker den 7 Euromeister Titel in 1/10 TC Modified sichern.
———————————————–
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com
Geschrieben von Thomas Kohmann am 18. Juni 2016 um 06:58
Hallo Faher und Interessierte,
die nationale Rangliste wurde aktualisiert.
Hier aufgrund der Nachfragen noch ein Hinweis zur Formelklasse:
Entsprechend der Festlegung am Sportbundtag ist in diesem 1. Jahr diese Klasse als offene Klasse für die DM durchzuführen. Die Quali ist somit ausgesetzt. Sollte eine Teilnehmerbegrenzung an der DM notwendig werden, werden gemäß der Festlegung in folgender Reihenfolge DMC Mitglieder erst aus der Qualiliste, dann ohne TN an SK Läufen und Nicht DMC Mitglieder zugelassen.
———————————————–
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com
Geschrieben von Steffen Kunz am 21. Mai 2016 um 09:01
Liebe ORE’ler,
dieses Jahr hat es ein Bisschen länger gedauert, aber die Reifen für die DMs stehen jetzt fest:
2wd und 2wdst hinten: Schumacher Mini Pin 2 (vorne sind alle homologierten Reifen zugelassen)
SC2 rundum: Schumacher Mini Pin SC
4wd hinten: Schumacher Mini Pin 2
4wd vorne: Schumacher Wide Stagger
Tr2 (ehemals MonM) hinten: Schumacher MiniPin (vorne sind alle homologierten Reifen zugelassen)
Viel Spaß und Erfolg auf den DMs,
mit sportlichen Grüßen,
Robert Gillig
Geschrieben von Thomas Kohmann am 5. Mai 2016 um 20:42
Festlegung der Reifen / Kompletträder für die
Deutsche Meisterschaft beim RSCF Singen vom 06./07.08.2016
Elektro Glattbahn Tourenwagen
Aufgrund des Vergabeverfahrens wurde für die Klasse EGTW für die DM 2016 in Singen das
LRP Komplettrad VTEC G32 TC-Komplettrad – Bestellnummer: 65040
als DM Komplettrad vergeben.
Elektro Glattbahn Formel
Gemäß der Festlegung am SBT sind für die Klasse Formel folgende Reifen definiert:
Ride F104 Pre-glued Rubber Front 61mm Tires, XR High Grip Compound
Ride F104 Pre-glued Rubber Rear 61mm Tires, XR High Grip Compound
Die Kompletträder / Reifen für die Wertungsläufe der Veranstatlung müssen an der Veranstaltung beim RCSF Singen gekauft werden.
———————————————–
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com
Hinweis: Warmuptermin zur DM beim RCSF Singen ist am 16./17.07.2016.
Geschrieben von admin am 22. April 2016 um 13:38
Die Erfolgsstory MCL feiert ihr erstes Jubiläum. 2006 hieß es auf der modell-hobby-spiel in Leipzig das erste mal „Start Frei!“ für Modelle der 1:8 Offroad Klassen. Schon damals war der Zuspruch riesig und lockte internationale Fahrer nach Leipzig. Nach 10 Jahren hat sich der MCL fest in den Veranstaltungskalender der Szene etabliert und zählt zu den Highlights der großen Rennen in Deutschland.
Die Jugendarbeit hat im Deutschen Minicar Club einen hohen Stellenwert.
Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder führen den Nachwuchs
altersgerecht und ergebnisorientiert an das anspruchsvolle Hobby RC-Car-Sport heran. Dies geschieht unter anderem durch spezielle
Wettbewerbe sowie zahlreiche Freizeitveranstaltungen, Seminare und Workshops.
Mitglied im Deutschen Minicar Club e.V. kann man über einen Verein oder eine Interessengemeinschaft werden, der beziehungsweise
die dem Verband angeschlossen ist.
Wo der nächstgelegene DMC-Ortsclub ist, erfährt man am einfachsten über die DMC-Geschäftsstelle. Oder man sucht über den Link über die PLZ den nächstgelegenen Ortsverein.
Der Deutsche Minicar Club ist die Interessenvertretung aller RC-Car-Sportler in Deutschland. Somit kommt dem Verband eine erhebliche gesellschaftliche und auch sportliche Bedeutung zu. Diese nimmt der DMC durch ein breit gefächertes Sport-Angebot und einer damit verbundenen Ausrichtung vieler nationaler sowie internationaler Veranstaltungen wahr.