Rennleiterausweise

Geschrieben von webmaster am 19. Juli 2022 um 20:30

Alle Rennleiterausweise für die bereits erfolgten Neu- und Nachschulungen in diesen Jahr wurden heute per Post an die jeweiligen Rennleiter verschickt.

Deutsche Meisterschaft VG5 beim Dormagen

Geschrieben von Andreas Lamers am 14. Juli 2022 um 17:36

Liebe Sportfreunde,

In kürze wird die Nennung für die Deutsche Meisterschaft VG5 (26-28 August) auf MyRCM geöffnet. Der Verein in Dormagen ist seit Wochen damit beschäftigt die Bahn und das Gelände in einen Top zustand zu versetzen und diese Veranstaltung nach zwei Jahren Pandemie, zu einem Event für alle Teilnehmer und Zuschauer zu machen. Die Ausschreibung findet ihr auf der Webseite des Vereine (www.Mck-Dormagen.de) oder hier im Terminkalender.

mit sportlichen Grüßen

Peter

Referent für Großmodelle

 

*** Reifen ORE2WD und ORE4WD/ORETR2

Geschrieben von Thomas Kohmann am 2. Juli 2022 um 20:14

Hallo Fahrer und Interressierte der Klasse Offroad Elektro.

Folgende Reifen für die DM’s Offroad Elektro 1/10 2WD und 4WD/TR2 sind zu verwenden:

Folgende Reifen für die ORE2WD und ORE4WD DM’s sind festgelegt worden.
Ergänzende Infos und Regelungen hierzu auf der DMC HP im Abschnitt Reglement ORE
>>>> LINK Regement ORE 2022


DM MAC OR Hütschenhausen e.V. – 13./14.08.2022

ORE4WD / ORE4WDST – 4WD Buggy

  • Hinten: Schuhmacher Mini Dart
  • Vorne: Schuhmacher Mini Dart

ORETR2 – Truggy 2WD

  • Hinten:       Schumacher Mini Pin
  • Vorne:       frei

DM ORE2WD ASC Potsdam e.V. – 03./04.09.2022

ORE2WD / ORE2WDST – 2WD Buggy

  • Hinten:      Schumacher MEZZO
  • Vorne:       frei

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro DMC e.V.
Mail: orereferent@dmc-online.com

Hallo Fahrer(inne) und Interresierte,
in der letzten Besprechung vom 14.06. wurden folgende Themen durch die anwesenden Referenten durchgesprochen und einstimmig beschlossen:


 Anpassung Karosserietypen EGTWHO für die Listung zur Deutschen Meisterschaft

3.3. Klasse Elektro Glattbahn 1:10 Tourenwagen Hobby (EGTWHO)

Um eine Karosserieliste für die DM zu erstellen ist der grundsätzliche Ausschluss der GT Karrossereien nicht zielführend. Die beschlosssenen Anpassungen lauten wie folgt:

Teil F – 3.3.2 Mindesthöhe
110 mm im fahrfertigen Zustand

Teil F – 3.3.4 Karosserien
Karosserien gemäß Auflistung. Zugelassene Karosserien für die Deutsche Meisterschaft werden jeweils explizit mit ausgeschrieben. Bei SK- und Wertungsläufen mit anderen Serien (nicht DM) kann hier abgewichen wer
den.


Verwendung von Moosgummireifen in der Klasse EG Formel

3.8.Formel Klasse EGF1

3.8.5 Felgen und Reifen
Im Handel erhältliche Moosgummireifen. Die Festlegung für die DM erfolgt spätestens mit der Ausschreibung. An der DM werden 2 Sätze zugelassen. Die Reifen sind über den Veranstalter zu beziehen.


Diese Regelungen treten mit heutiger Veröffentlichung in Kraft und sind entsprechend umzusetzen. Bei Rückfragen direkt an die EG – Sportkreisreferenten oder an mich als EG Referent im DMC wenden..

16.06.2022

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Elektro Glattbahn DMC e.V.
Mail: egreferent@dmc-online.com

2.SK Lauf West VG5/2. Lauf Race Car Serie

Geschrieben von Heinz Kroezemann am 2. Juni 2022 um 18:27

Das 2. Saisonrennen Sportkreis West VG5 und Race Car Serie fand am letzten Wochenende in Bad Breisig beim MCC Rhein-Ahr e.V statt.

Das Event war sehr gut besucht und es war ein absolut ereignisreiches Rennwochenende.Mit 78 Teilnehmern in drei Klassen

Über zwei Tage gingen die Vorläufe und Finale.Das Wetter zeigte sich am Sonntag durchwachsen,aber bis auf das Rally Cross Finale ,das im Regen stattfand ,war es nahezu trocken.Es ging alles in allem sehr fair und Regelkonform zu und der Spass stand im Vordergrund.

Auch an diesem Wochenende wurde Pullstart TV und Lumirank erfolgreich eingesetzt.

Platz 1 Marcus Oppenhorst
Platz 2 Michael Donovan
Platz 3 Uwe Pauly

Formel
PLATZ 1 Robert Franicevic
Platz 2 Gogol Ruppert
Platz 3 Jörg Fehling

Rally Cross
Platz 1 Marc Kreisig
Platz 2 Dominic Eisenkrätzer
Platz 3 Bernd Cronert
Bester Jugndlicher Ben Schwarzer vom RCOW

 

 

Grossmodelle – Qualifikation DM & SK Läufe im Sportkreis Mitte

Geschrieben von Thomas Kohmann am 7. Mai 2022 um 14:10

Hallo Grossmodellpiloten,
da sich auf dem letzten SBT wieder die alte Regelung zur Grossmodell-DM durchgesetzt hat, gilt auch
wieder die alte Regelung zur Qualifikation. Da wir im SK-Mitte keine SK-Läufe mehr fahren
(Beteiligung der Fahrer einfach zu gering) werden, wie in der Vergangenheit beschlossen, die Läufe
des 3-Länder-Cup wieder zur Erstellung der SK-Rangliste herangezogen. Die Qualifikation zur DM
erfolgt über die SK-Rangliste. Allerdings muss bei der DM unbedingt das technische Reglement des
DMC eingehalten werden!
Ich möchte hier nochmals hervorheben dass dies ein Umstand ist der mir eigentlich nicht wirklich
gefällt. Situationsbedingt durch die Anzahl der teilnehmenden Fahrer leider nicht besser zu
handhaben ist.
Hier nochmal die Termine des 3-Länder-Cup in 2022:
– 14. & 15.05. 1. MBSC Wächtersbach (https://www.myrcm.ch/myrcm/main?hId[1]=bkg&&dId[E]=62396)
– 04. & 05.06. AMC Saarbrücken
– 09. & 10.07. MMC Bening
– 30. & 31.07. MAC Saar
– 03. & 04.09. LMCC Luxembourg
Bitte erspart mir Anfragen ob auch andere Rennserien für die Erstellung der Ranglisten
heranzuführen sind. Hierzu ist auf dem SK-Tag ein Antrag zu stellen über den dann abgestimmt
werden muss. Dies wäre erst für 2023 wieder möglich.
Ich wünsche uns allen dass die Planung in diesem Jahr von Erfolg gekrönt ist und das „C“ nicht wieder
einen Strich durch die Rechnung macht.

Get Pace, lets Race….

Grossmodellreferent SK-Mitte
Sven Seiß

Rennleiterschulungen 2022

Geschrieben von Dirk Horn am 28. April 2022 um 21:55

Sehr geehrter Fahrer und Interresierte, im 1. Quartal 2022 haben wir in den Sportkreisen wieder Rennleiterschulungen durchgeführt. Die Schulungen wurden sowohl online wie auch in Präsenzform durchgeführt. Es haben insgesamt 33 Teilneher an den Schulungen teilgenommen. Erfreulicherweise haben alle Lizenznehmer die erforderliche Punkteanzahl erreicht und damit bestanden.

Meinen herzlichen Glückwunsch.

Dirk Horn

EG8GT3 Karosserieschnittkanten

Geschrieben von Andreas Lamers am 14. April 2022 um 18:41

Hallo Sportfreunde, der Klasse EG8GT3

In den letzten Tagen erreichten uns Anfragen zu den Schnittkanten der Karossen.

Auf Seite 153 Abs. 3.12.5 steht geschrieben:  … Karosserien müssen an den dafür vorgesehenen Schnittkanten ausgeschnitten werden …  Da immer mehr Hersteller dazu übergehen auch an den Radkästen und den Seiten Markierungen für mögliche Schnittkanten einzuarbeiten hier die Klarstellung:

Dieser Passage bezieht sich ausschließlich auf die Front und die Heckpartie der Karosse. Radkästen können soweit ausgeschnitten werden das sich Räder jederzeit, auch beim Lenken frei bewegen können. Die Seiten sollten, wenn möglich 2 bis 3 mm über die Chassis Platte ragen.

Grundsätzlich ist natürlich speziell auch bei leichten Beschädigungen der Karosse das Fingerspitzengefühl der technischen Abnahme gefragt, im Vordergrund von Entscheidungen sollte immer stehen:  Hat der Fahrer dadurch einen unerlaubten Vorteil? Grundsätzlich ist es im Fällen von zweifeln hilfreich die Karosse an der entsprechenden Stelle zu Fotografieren und an GR-referent@DMC-online.de zu schicken um für andere Rennen eine Basis zu schaffen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Leue

Referent für Großmodelle

Jahrbuch 2022

Geschrieben von webmaster am 5. April 2022 um 21:42

Das Jahrbuch 2022 ist momentan in der Auslieferung bzw. bereits an alle Lizenznehmer versendet.

Auch auf der Homepage ist die neue Version unter Reglement abrufbar.

ORE Referentenentscheid – Aussetzen Reifenhomologation 2022

Geschrieben von Thomas Kohmann am 30. März 2022 um 20:57

Hallo Fahrer(inne) und Interresierte,
es ist uns leider in diesem Jahr nicht möglich die Homologation unter Anwendung der Vorgaben umzusetzen. Dieser Umstand hat dazugeführt, dass es notwendig wurde um hier handlungsfähig für unsere Vereine und Fahrer zu bleiben die Homologation für 2022 auszusetzen.

Die Spartenreferenten Elektro Offroad (ORE) haben aufgrund der Tatsache dass mit den  den vorliegenden eingereichten Muster keine adäquate Homologation durchgeführt werden kann einstimmig folgendes beschlossen:

Abweichend der Regelungen im gültigen DMC Reglement 2022 Teil G – 4.4 gilt folgendes:
——————————————————————————————————————-

  1. Die Homologation(-sliste) für 2022 für Klassen ORE2WD / ORE4WD / ORETR2 wird entsprechend Teil G – 4.4.2 wird ausgesetzt.
  2. Für 2022 dürfen Offroad Reifen und Felgen verwendet werden, die im Handel erhältlich sind und den Abmessungen gemäß Reglement Teil G Kapitel 4 entsprechen.
  3. Es werden für die beiden DMs ein Einheitsreifen festgelegt und entspr. fristgerecht veröffentlicht werden.

Mit dieser Regelung können unter anderem, bei Sportkreisläufen, u.A. die am Markt erhältlichen Reifen, wenn sie den Anforderungen genügen verwendet werden.

Diese Regelungen treten mit heutiger Veröffentlichung in Kraft und sind entsprechend umzusetzen. Bei Rückfragen direkt an die ORE – Sportkreisreferenten oder an mich als ORE Referent im DMC wenden..

30.03.2022

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Offroad Elektro DMC e.V.
Mail: orereferent@dmc-online.com