SK-Lauf Mitte EG und Speed Masters Runde 3 in Mannheim

Geschrieben von Jochem H. Carle am 21. Juli 2025 um 21:12

Speed Master R3 / SK-Lauf Mitte beim 1. MRC Mannheim

Der 1. MRC Mannheim trägt in diesem Jahr bereits das zweite Rennen auf ihrer großartigen Außenanlage aus. Die kleine Rennserie Speed Masters machte hier in diesem Jahr auch schon zum zweiten Mal halt. Die Rennserie ist mittlerweile ein fester Bestandteil in der Gruppe Mitte geworden. Die Organisatoren der Speed Masters versuchen auch aus jedem Lauf einen Sportkreis Wertungslauf zu veranstalten (bisher ist es immer gelungen 😊)

Am Samstag startete das Training bereits um 08:30 Uhr. der Verein hat zuvor die Strecke gereinigt und das Fahrerlager den Gästen zur Verfügung gestellt. Die Strecke war offen für alle Klassen. Somit konnte jeder genügend Fahrzeit sammeln. Was sich irgendwie nach totalem Chaos anhört das ein Fronti und gleichzeitig ein Modified Tourenwagen auf der Strecke unterwegs sind haben alle Fahrer super gemeistert und es wurde permanent Rücksicht aufeinander genommen. Hier möchte ich ein großes Lob aussprechen. Der Samstag wurde dann gemütlich im Fahrerlager mit der ein oder anderen Fachgespräch mit zugehörigem Getränk zu Ende gebracht.

 

Fahrerbesprechung

Der 1. MRC Mannheim öffnete am Renntag die Tore bereits um 07:30 Uhr. Zu Beginn war die Strecke für alle Klassen offen um sich mit dem Layout vertraut zu machen. Dies wurde auch von den Fahrern genutzt.
Nun ging es in das gezeitete Training, um sich seinen Startplatz für die Qualifikationen zu sichern.
Die Vorläufe starteten. TQ gab es für Lars Volz in der Klasse EGTWFR, in der Klasse EGTWHO konnte sich Stefan Klein den Platz an der Spitze sichern. In der Klasse EGTWSP konnte David Ehrbar mit nur einem Qualifikationslauf sein Fahrzeug auf TQ stellen und in EGTWMO hat Niclas Nungässer den ersten Platz belegen können.

In der Mittagspause hat der Verein Burger mit Pommes angeboten. Das Essen kam bei allen sehr gut an und ist kaum etwas übriggeblieben. Der Hunger war wohl sehr groß.

Die Finalläufe standen nun an. Der deutsche Wetterdienst hat für den Sonntag ab 17:00 Uhr kräftige Gewitter vorhergesagt, somit wurde versucht den straffen Zeitplan einzuhalten. Es blieb allerdings zum Glück bis zum Ende trocken, sogar die Siegerehrung konnte noch im Trockenen durchgeführt werden und alle konnten das Gelände vor den nahenden Gewittern verlassen. Es wurde richtig fair gefahren und sich den nötigen Platz gelassen. Das sieht man nicht oft. Ich kann an der Stelle auch nur nochmal ein großes Lob aussprechen über das Verhalten auf und neben der Strecke. Es war einfach super von euch!!!
Der Tag neigte sich langsam dem Ende zu und die Sieger standen fest.

Da das Wetter sehr heiß vorhergesagt war, hat sich der 1. MRC Mannheim für alle etwas einfallen lassen. Es wurden kostenlos Wasserflaschen für alle ausgegeben und ein Eis durfte sich auch noch jeder nehmen. Das ist eine wirklich tolle Aktion des 1. MRC Mannheim. Es war eine gelungene Veranstaltung. Es gab viel positives Feedback nach dem Rennen.

Glückwunsch an alle Sieger und den 1. MRC Mannheim für die gelungene Veranstaltung.

Hier die Sieger nach Klassen:

EGTWFR 1. Lars Volz 2. Sascha Ott 3. Lucas Ott

EGTWHO 1. Stefan Klein 2. Marc Rahn 3. Steve Hildenbrandt

EGTWSP 1. David Ehrbar 2. Thomas Hallaschka 3. Marcel Schmidt

EGTWMO 1. Niclas Nungässer 2. Dai Sakaguchi 3. Patrick Eisenmenger

Social Networks