SK-Lauf VG5 beim MBSC Wächtersbach

Geschrieben von Jochem H. Carle am 1. September 2019 um 16:15

20190825_152516 Am 24. und 25. August fand auf der Strecke des 1.MBSC Wächtersbach der 4.Lauf zum 3 Ländercup / SK Lauf Mitte statt.

Dieser Lauf war auch die letzte Möglichkeit sich für die Teilnahme an der VG5 DM in Bad Breisig zu Qualifizieren.

Genannt hatten sich 33 Fahrer in 5 Klassen, TWMO,TWST, VG5 Einsteiger , GTe8 Stock und GTe8 Modified.

20190825_151802-2Bei bestem Wetter und einer Super vorbereiteten Strecke, Starteten die Freien Trainings am Samstagmorgen, bis es am Nachmittag in die ersten beiden Vorläufe ging. Nach den ersten beiden Durchgängen zeichneten sich die Favoriten bereits ab, in TWMO Stand Streicher vor Unterkircher und Stier, in TWST Clemens vor David und bei Einsteiger Haas vor Müller vor Bachmann.

Bei GTe8 Modified stand Wilms auf 1 und in Stock sicherte sich den ersten Platz über Nacht Kevin Schug.

20190825_151928Am Sonntagmorgen die Beiden Letzten Durchgänge der Vorläufe, hier tat sich nicht mehr viel, einzig in TWMO konnte M. Unterkircher sich noch mit 6 Hundertstel vor M. Streicher schieben.

Nach der Mittagspause ging es in die Finals, in GTe8 Stock dominierte Kevin Schug mit drei Siegen, in Modified fuhr Heiko Peglow auf der Heimstrecke mit 3 Siegen auf Platz 1.

In der Klasse Einsteiger Gewann Uwe Haas vom AMC Lahntal, in TWST sicherte sich Mika David den obersten Podest Platz. Spannend wurde es in TWMO, hier jagte der Lokalmatador Markus Streicher über fast eine Rennhälfte Markus Unterkircher mit einem abstand 1-3Metern vor sich her, bis dieser ein Fehler machte und Streicher vorbei ging. Bis kurz vor Ende schien alles erledigt zu sein, jedoch nahte von hinten HJ Stier und machte jagt auf den Führenden, der Wiederrumauch einen kleinen Fehler machte und Stier vorbei kam. Jetzt galt es noch alles zu Mobilisieren und Streicher machte eine Aufholjagt die am Ende für ihn gut ausging, denn Stier blieb kurz vor dem Ende des Rennens ohne Benzin liegen und Streicher sicherte sich den Sieg.

Die Ergebnisse im Überblick:

20190825_151606

TWMO: 1. Streicher, 2. Stier, 3. Unterkircher

TWST: 1. M.David, 2. Clemens

Einsteiger: 1. Haas, 2. Müller, 3. Le Bescond

GTe8 Stock: 1. Schug, 2.A.Adam,3. R Clemens

GTe8 Modified: 1. Peglow, 2. Steeg, 3. Becker

20190825_152218So ging eine tolle Veranstaltung zu Ende, mit Spannenden und Fairen Finals, Glücklichen Siegern und sehr guten Verpflegung durch den Verein.

Der 1.MBSC Wächtersbach bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf ein Wiederkommen im nächsten Jahr.

M.S.

8. ORE SK Lauf West (DM-Warmup) mit FL NORC @MAC Andernach

Geschrieben von Bruno Czernik am 9. August 2019 um 09:35

Vom 03.08.-04.08.2019 fand in der Arena 33 beim MAC Andernach der

8. ORE SK-Lauf West mit dem NORC statt. Dies war zugleich auch das ORE2WD DM Warmup!

Es war erneut eine gute Kombi-Veranstaltung mit DMC und NORC. Die komplette Anlage des MAC Andernach, die Arena 33, zeigte sich wie gewohnt von Ihrer besten Seite.

Halle, Toiletten und die Strecke waren in tadellosem Zustand. Eben „DM-würdig“! Die Verpflegung ließ ebenfalls keine Wünsche offen.

Alle „Wetterlagen“ wurden angeboten: Regen, Morgentau, Hitze! Teilweise hatten die Fahrer sichtlich Probleme, Ihre Fahrzeuge den schnell wechselnden Streckenbedingungen anzupassen.

Alles in allem wieder eine schöne Veranstaltung, auch wenn ab und zu die Zeitnahme ein wenig „meuterte“, was jedoch immer wieder in den Griff bekommen wurde. Ab und an wurde es auf dem Fahrerstand mal etwas lauter, was wohl dem hohen Adrenalinspiegel einiger Fahrer in Verbindung mit der Hitze zu schulden war. Durch die klaren und unmissverständlichen Ansagen des Rennleiters konnte die Ruhe aber immer wieder hergestellt werden.

Die zahlreichen Zuschauer konnten teils sehr spannende Rennen verfolgen. Die Leistungsdichte der Fahrer lässt auf eine spannende DM hoffen.

Die DMC-Wertungs-Sieger im Einzelnen waren:

ORE2WD: 1. Marcel Schneider, 2. Luca Rau, 3. Michael Lepuschitz

ORE2WDSTD: 1. Max Montermann, 2. Tim Kunz, 3. Dennis Miether

ORE4WD: 1. Michael Lepuschitz, 2. Jens Becker, 3. Marcel Schneider

ORE4WDSTD: 1. Tim Kunz, 2. Marcel Röttgerkamp, 3. Elias Jordan

ORESC2: 1. Andreas Hüttepohl, 2. Christian Sens, 3. Thorsten Tollmann

bc

smacap_Bright

oznor

cof

rhdr

rhdr

smacap_Bright

oznor

oznor

oznor

oznor

smacap_Bright

rhdr

sdr_HDRB

oznor

oznor

ORE 4+2WD, SK – Lauf Bernau

Geschrieben von Frank Morgenstern am 15. Juli 2019 um 12:00

Am Wochenende 22./23.6. und 13./14.7. fand sich der harte Kern der ORE Fahrer Gruppe Ost in Bernau zusammen um noch Punkte für die DM-Qualifikation einzufahren. Die Strecke war am Anfang sehr feucht und rutschig dann aber im Laufe der zeit immer trockener so das, das Setup ständig geändert werden musste da die Autos immer mehr anfingen zu Kippen.

Gleichzeitig wurde auf der Rückwärtigen Glattbahnstrecke rege Trainiert, da wo demnächst die Pro10 DM stattfindet.

Die Rennen fanden in einer sehr entspannten ruhigen Atmosphäre statt, ein junges vielversprechendes Talent war mit dabei und bekam von den Top Fahrern jede Menge Unterstützung und Tipps.

Schade ist nur das aus den anderen SKs keiner den Weg zu unseren Rennen findet, dabei können ja alle Deutschlandweit Qualifikationspunkte für die DM-Teilnahme einfahren, Schade!

Bei diesem Lauf haben 3 Vereine zusammengearbeitet, somit gab es keine Personalprobleme damit befinden sie sich die Vereine auf dem richtigen Weg.

SK/OstPHOTO-2019-07-15-09-24-58PHOTO-2019-07-15-09-24-57

KIM 2017 – 1.SK –Lauf Gruppe Süd 1:10 ORE in Köngen

Geschrieben von webmaster am 2. März 2017 um 17:56

KIM 2017

Am Wochenende des 25./26.2. 2017 wurde die 9. Auflage des KIM (Köngener Indoor Masters) in der Burgschulturnhalle in Köngen auf dem brandneuen Teppich ausgetragen. Wie bereits im letzten Jahr wurde das KIM als 1. SK-Lauf des Jahres ausgeschrieben.K800_01 - KIM - 2017
Nachdem im Jahr 2016 in den Klassen Truggy2WD und Short Course keine komplette Gruppe zustande kam, bei gleichzeitig hohem Interesse an den Klassen 2WD und 4WD, entschieden sich die Köngener beim KIM2017 diese beiden Klassen nicht anzubieten. Beim DM-Warm-Up, das ebenfalls das SK-Lauf Prädikat trägt, sollen jedoch alle DM-relevanten Klassen angeboten werden.
Somit bestand das Starterfeld aus 5 Gruppen 2WD, 4 Gruppen 4WD (jeweils mit 11 Startern), sowie 2 Gruppen 2WD Standard und 1 Gruppe 4WD Standard.  Bei der Einteilung der Vorlaufgruppen wurde in Köngen das Reglement aus der 1:8 Klasse übernommen: anhand der ersten  2 gewerteten Trainingsläufe fand ein Reseeding statt. Das  dritte Training war frei und wurde bereits in den neu sortierten Gruppen durchgeführt.
Während der 4 Vorläufe am Samstag wurden 6 Teams  (2 Fahrer, 1 Sender, 1 Auto) für ein Fun-Rennen am Samstagabend ausgelost, bei dem es Lipo-Akkus zu gewinnen gab.
Nachdem die Trainings und Vorläufe durch die hohe Starterzahl nur 5min gefahren werden konnten, legte man großen Wert darauf, dass am Sonntag alle Finale 3 mal 7 Minuten gefahren wurden.
Die 4WDStandard Klasse gewann Georg Kötzinger  von den RC Modellbaufreunden mit 2 Finalsiegen.
Den Sieg in der Klasse 2WDStandard holte sich Christian Feuersänger, ebenfalls von den RC Modellbaufreunden.
In der 2WD Klasse gewann Fabian Luca Widmer aus der Schweiz vor Sven Rodewald und Micha Widmaier. Für die SK-Lauf-Wertung bekommt Sven Rodewald die maximale Punktzahl da Fabian Luca Widmer aus der Wertung genommen wird.
Die 4WD Klasse konnte der Köngener Luca Rau für sich entscheiden.
Nach dem Erstellen der Endrangliste des KIM2017 wurden für die SK-Wertung alle Fahrer, die nicht Mitglied im DMC sind aus der Wertung genommen.
Auf der Homepage des RC Cars Köngen sind beide Ranglisten hinterlegt.
Der RC Cars Köngen bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf ein Wiedersehen beim 4WD-DM-Warmup.

148803844136516976606_942324642534352_13557990_n