
DM Reifen ORE 2WD / 4WD stehen fest
Geschrieben am 30. April 2025 um 20:50
Die Reifen für die Deutschen Meisterschaften 2025 ORE2WD und ORE4WD stehen fest.
>>>>> siehe hier DM Reifen 2025 ORE 2WD – 4WD
Mit sportlichen Grüßen
Steffen Kunz
Referent Offroad Elektro 1/10 DMC e.V.
Mail: orereferent@dmc-online.com

DM 1/12 2025 beim MST Estenfeld
Geschrieben am 18. März 2025 um 22:21
Die erste deutsche Meisterschaft des DMC 2025 wird vom 25.-27.04.2025 vom MST Estenfeld

REGISTRIERUNG STARTPLÄTZE_EFRA_IFMAR 2025 ORE – ET ISTC – 1zu12
Geschrieben am 17. November 2024 um 14:56
Hallo Fahrer und Interessierte
Wer von unseren qualifizierten DMC Lizenznehmern an einer EURO oder WM 2025 bzw. den zugehörigen Cups teilnehmen möchte, bitte ich um Registrierung über die nachfolgenden Formulare.
Die Zahlung der Fees ist spätestens bis 11. Januar erforderlich!
Registrierung für Startplatz EC ORE2WD – ORE4WD / WC Australienn
Registrieung für Startplatz EC 1/12 – EC ISTC 1/10 /FWD/ ECF1 – ANFRAGE WC ISTC/1/12 2026
Mit sportlichen Grüssen
Thomas Kohmann
Referent Elektro im DMC

Änderungen Reifenprofil Vorne – DM ORE4WD 2024Â
Geschrieben am 13. Juni 2024 um 22:27
Für die Deutsche Meisterschaft ORE4WD wurden im April die Profile festgelegt und bekanntgegeben.
Hinten – Schumacher Mezzo —Â Vorne – Schumacher Cactus Fusion (1).
Es kann aktuell nicht sichergestellt werden, dass an der DM ORE4WD Reifen mit dem Profil „Schumacher Cactus Fusion“ in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehen.
——————————————————–
Per einstimmigen Referentenbeschluss wurde folgendes beschlossen:
Änderungen Reifenprofil an der Vorderachse – DM ORE4WD Bischoffsheim Â
Es kann aktuell nicht sichergestellt werden, dass an der DM ORE4WD Reifen mit dem Profil „Schumacher Cactus Fusion“ in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehen. Der Reifen „Schumacher Cactus Fusion“ wird vom Hersteller nicht mehr produziert und wird durch den „Schumacher Cactus Fusion 2“ ersetzt.
Aufgrund dieses Sachverhaltes wird für die DM ORE4WD 2024 beim ESV Bischofsheim vom 17. bis 18.08.2024 für vorne das Reifen Profil „Schumacher Cactus Fusion 2“ festgelegt. Es darf nur dieser verwendet werden!
….
Diese Regelung tritt mit Veröffentlichung in Kraft.
13.06.2024
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Kohmann
Referent Offroad Elektro 1/10 DMC e.V.
Mail: orereferent@dmc-online.com

Reifen(Profil) für die ORE 1/10 DM’s 2024 sind festgelegt
Geschrieben am 29. April 2024 um 21:31
Hallo Fahrer und Interressierte,
folgende Reiten (Profile) sind für die Deutschen Meisterschaften festgelegt worden:
**** DM ORE4WD 2024 – ESV Bischofsheim – 17. / 18.08.2024
ORE4WD / ORE4WDST – 4WD Buggy
- Hinten:Â Â Â Â Â Schumacher Mezzo
- Vorne:Â Â Â Â Â Â Schumacher Fusion 1
ORETR2 – Truggy 2WD
- Hinten:Â Â Â Â Â Schumacher Mini Pin
- Vorne:Â Â Â Â Â Â frei
**** DM ORE2WD 2024 – ORC-B Göttingen e.V. – 07. / 08.09.2024
ORE2WD / ORE2WDST – 2WD Buggy
- Hinten:Â Â Â Â Â Schumacher Mezzo
- Vorne:Â Â Â Â Â Â frei
Thomas Kohmann
Referent Offroad Elektro
**** Aktuelles Reglement siehe  Reglement Teil G – Elektro Offroad 1/10 – 24
**** Übersicht zulässigen Material siehe Zulassiges Material ORE 1/10

Elektro – nach dem SBT ist vor den DM’s
Geschrieben am 9. Dezember 2023 um 10:26
****** Update: 06.03.24
Deutsche Meisterschaft EGTWMO/EGTWSP/EGTWHO/EGF1 Â *** INDOOR
MAC Siersburg e.VÂ OV#10383**** TERMIN VERSCHIEBUNG auf: 04.10. – 06.102024
Hallo Interresierte,
der Sportbundftag ist vobei und die Rennkalender in den Elektrosparten füllen sich.
Folgende DM’s und Prädikatsläufe wurden für 2024 vergeben:
Deutsche Meisterschaft EA/EB
MAC Siersburg e.VÂ OV#10383 – Termin: 01.-03.03.2024
Offene Deutsche Meisterschaft EGPRO10/SP – EG8e GK
MRC Leipzig e.V. OV# 50061 – Termin: 10.8.-11.8.2024
Offene Deutsche Meisterschaft EMOT/EMOTST/VMOT
RC Speedracer OV# 50055Â – Termin: 29.-30.6.2024
Deutsche Meisterschaft EG8GT3/EG8GT/VG8GT
AMC Hamm e.V. OV# 30031Termin: 23.-25.8.2024
Deutsche Meisterschaft EGTWMO/EGTWSP/EGTWHO/EGF1 Â *** INDOOR
MAC Siersburg e.VÂ OV#10383 – Termin: 28./29.9.2024**** TERMIN VERSCHIEBUNG: 04.10. – 06.102024
Deutsche Meisterschaft ORE4WD/ST
ESV Bischofsheim e.V. OV#10037 – Termin: 17.-18.8.2024
Deutsche Meisterschaft ORE2WD/ST
ORC–B Göttingen e.V. OV# 20029 – Termin: 7.-8.9.2024
Beim Reglement gab es im wesentlichen:
OFFROAD ELEKTRO
- In ORE2WD / 4WD kann unterjährig an SK Läufen in Modified und / oder gestartet werden. An der DM darf er aber nur in „MOD“ bzw. „STD“ starten, sofern er sich qualifiziert hat. MOD Fahrer die in den ersten 15 Plätzen in den letzten beiden DM’s und international (EFRA und IFMAR) waren dürfen an der DM nicht in der Standardklasse starten.
- Für die Durchführung der DM’s wurde eine Rotation eingeführt.
Der jeweilige Sportkreis stellt seinen Verein am Sportbundtag vor
ELEKTRO GLATTBAHN
Neben der Bestätigung einiger Referentenbeschlüsse aus dem Sommer (Rund um die Motor Regler Kombo FWD und HO; Karosserien) wird folgendes gültig:
- Die Klasse EGTWFUN wird ab sofort nur noch als Deutschlandpokal ausgefahren.
- In der Klasse EGTWFUN darf an Prädikatsläufen DP, DM) nur die Handout Combo verwendet werden.
- Die Reifensätze an der DM EG wurden angepasst. Alle haben wieder 2 Sätze für Vor- und Finale.
Die Regelungen für die A-Finale Sport und Modified bleiben bestehen.
Mit sportlichen Grüssen
Thomas Kohmann
Referent Elektro im DMC

1.SK-Lauf Süd 2024 / Halloween-Race Köngen
Geschrieben am 11. November 2023 um 22:17
Full House in Köngen
Rennbericht zum 1. SK-Lauf Gruppe Süd 2024 und Halloween Race 2023
Mit über 160 Nennungen wurde in Köngen das Format „SK-Lauf“ mal wieder ordentlich strapaziert.
Zum großen Bedauern der Köngener Ausrichter konnte man auch bei der diesjährigen Auflage des
Halloween Race nicht allen Interessenten einen Startplatz bieten.
Doch nicht nur die ellenlange Warteliste kam einem irgendwie bekannt vor. „wie oft hat eigentlich
dieser Micha Widmaier hier schon gewonnen?“ …so die Frage eines Zuschauers zu Beginn des
Rennens. „ Ich glaub` immer“ war die kurze und präzise Antwort eines offensichtlich treuen
Besuchers der Köngener RC Car Rennen.
Die Vorzeichen waren damit klar gesetzt und man durfte gespannt sein, ob Micha seinen Doppelsieg
vom letzten Halloween Race hier wiederholen konnte.
Mit 2 von 3 Finalsiegen in der Klasse 2WD und 3 Siegen in 3 Finalläufen in der 4WD-Klasse gab Micha
die klare Antwort auf die Eingangsfrage: Ja – er konnte…und verwies seine Verfolger Jörn Neumann
und Moritz Lautenbach auf die Plätze 2 und 3.
Die Monsterklasse wurde im Gegenzug klar dominiert von Jörn Neumann. Einzig Senne Pauwels hielt
zumindest einigermaßen mit und konnte das 1. Finale für sich entscheiden. Letztendlich war gegen
Jörn jedoch kein Kraut gewachsen, Sieg in Finale 2 und 3 und damit Gesamtsieger vor Senne Pauwels
und Micha Widmaier.
Die beiden Stockklassen standen ganz klar im Zeichen von 2 Fahrern: Sascha Frühwirth und local
Benedikt Heitzer.
Mit 2,1,1 sicherte sich Bene den Gesamtsieg vor Sascha Frühwirth und Chris Geier in der 2WDStock
Klasse.
In der Klasse 4WDStock revanchierte sich Sascha Frühwirth mit 2 Laufsiegen bei seinem
Kontrahenten. Benedikt Heitzer musste sich mit einem 3. Platz auf dem Podium hinter dem
mehrmaligen Köngen-Sieger Tim Kunz zufrieden geben.
Der RC Cars Köngen bedankt sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren für Ihre Unterstützung und
freut sich, dass für das Jahr 2024 bereits neue Sponsoren gewonnen werden konnten und unsere
Partner uns weiterhin die Treue halten.
Bedanken möchten wir uns bei allen Fahrern, einfach dafür dass Ihr da wart, dass Ihr teilweise riesige
Anfahrtstrecken in Kauf genommen habt, dass Ihr für eine tolle Stimmung gesorgt habt, und last but
not least für spannende faire Rennen.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Januar beim KIM 2024.
Sämtliche Ergebnisse findet Ihr unter: https://www.myrcm.ch oder auf der Homepage des RC Cars
Köngen: https://www.rc-cars-koengen.de/
Achim Rau