ORT / ORET – Referentenbeschluss Einheitsreifen DM

Geschrieben am 14. Mai 2025 um 08:17

Per einstimmigen Referentenbeschluss wurde festgelegt an der Deutschen Meisterschaft in den Klassen ORT und ORET einen Einheitsreifen einzusetzen. Dieser ist über ein Auschreibungsverfahren zu ermitteln.
Die nachfolgende Regelung beschreibt Formulierungen die zukünftig in das Reglement mit aufgenommen werden!

********************************************************************************

5.2        Verbrenner Offroad Truggy (ORT)
5.2.6     Reifen
An den Reifen sind alle Hilfsmittel, die nicht aus Gummi sind (Spikes, Ketten,  u.ä.), verboten. Die Reifen müssen mindestens 60 mm breit sein und einen Durchmesser von 135 mm haben.
Für die Deutsche Meisterschaft wird ein Einheitsreifen verwendet, der dort durch alle zu verwenden ist. – siehe 8.1 Technische Spezifikationen.
Die Reifen dürfen unter den Fahren nicht getauscht werden. Wird von einem Fahrer ein nicht markierter Reifen eingesetzt so wird dieser Lauf gestrichen. Reifengeld ist spätestens, verbindlich mit dem Nenngeld zu überweisen.

5.3.      ORET
5.
3.6    Reifen
An den Reifen sind alle Hilfsmittel (Spikes, Ketten etc.), die nicht aus Gummi sind, verboten. Moos-Zell-Gummi-Reifen sind nicht erlaubt. Die Reifen müssen mindestens 60 mm breit sein und einen Durchmesser von 135 mm haben.
Für die Deutsche Meisterschaft wird ein Einheitsreifen verwendet, der dort durch alle zu verwenden ist. – siehe 8.1 Technische Spezifikationen.
Die Reifen dürfen unter den Fahren nicht getauscht werden. Wird von einem Fahrer ein nicht markierter Reifen eingesetzt so wird dieser Lauf gestrichen. Reifengeld ist spätestens, verbindlich mit dem Nenngeld zu überweisen.

*****************************Neues Kapitel:
8. Technische Spezifikation
8.1 Reifen
8.1.1 Einheitsreifen DM ORT/ORET
Bei der deutschen Meisterschaft werden Einheitsreifen, als fertigverklebte Komplettreifen gefahren. Diese werden für die Vor- und die Finalläufe durch den Veranstalter zur Verfügung gestellt und müssen bei den deutschen Meisterschaften beim Veranstalter gekauft werden. Der Lieferant wird in einer entsprechenden Ausschreibung und Bewertung ermittelt.

8.1.2 Auswahlverfahren
Zur Ermittlung des DM Reifen wird ein Angebotsverfahren durchgeführt. Basis für die Reifenqualität bilden unter anderem vor beschriebene Reifenspezifikation im Teil C – Abs. 5.2.6 (Reifen ORT) bzw. Teil C – Abs. 5.3.6.(Reifen ORET).

Die Angebotsanforderung und Bereitstellung der Unterlagen erfolgt über die Hompage. Als Basis für die Kalkulation der DM Reifen wird aktuell ein Teilnehmerfeld der letzten DM angenommen. Der Zuschlag erfolgt in Abstimmung mit dem austragenden Verein und dem OR Referenten. 

Die Reifen sind in ausreichender Anzahl spätestens eine Woche vor der Veranstaltung beim Ausrichter anzuliefern.
Weitere Vorgehensweisen werden, falls erforderlich in der zusätzlichen, ergänzenden „Reifen Leistungsbeschreibung“ festgelegt, die mit den jeweiligen Ausschreibungsunterlagen veröffentlicht werden.
Kann  kein wertbares Angebot innerhalb der Angebotsfrist ermittelt werden, wird der Reifen vom verantwortlichen Referenten für die Saison zum 15.05. festgelegt.

***********************************************
Der Referentenbeschluss tritt mit Veröffentlichung in Kraft und ist entsprechend umzusetzen.
Der Beschluss ist am Sportbundtag zu bestätigen.
13.05.2025

Mit sportlichen Grüßen
Marcus Krause
Referent Offroad DMC e.V.
Mail: orreferent@dmc-online.com

 

 

ORET/ORT Referentenbeschluss Reifendurchmesser

Geschrieben am 12. Mai 2025 um 19:38

Für die Harmonisierung der Reifendurchmesser ist ein Abgleich der Reifen für ORT und ORET auf einen einheitlichen Durchmesser aus 135 mm erforderlich.
——————————————————–
Per Referentenbeschluss wurde folgende Reglementänderung im Teil C und damit verbundene Textstellen ab sofort beschlossen:

5.3.      ORET
5.3.6    Reifen
An den Reifen sind alle Hilfsmittel (Spikes, Ketten etc.), die nicht aus Gummi sind, verboten. Moos-Zell-Gummi-Reifen sind nicht erlaubt. Die Reifen müssen mindestens 60 mm breit sein und einen Durchmesser von 135 mm haben. Jeder Sportkreis kann ein Reifenreglement festlegen, welches bei den Sportkreismeisterschaftsläufen angewandt wird.

………..

Diese Regelung tritt mit Veröffentlichung in Kraft und ist entsprechend umzusetzen.
12.05.2025

Mit sportlichen Grüßen
Marcus Krause
Referent Offroad DMC e.V.
Mail: orreferent@dmc-online.com

OR8 Terminänderungen im Sportkreis Nord

Geschrieben am 1. Mai 2015 um 22:06

Hallo zusammen,

leider haben sich aufgrund der Wettersituationen einigen Terminänderungen ergeben.

Der 1. SK Lauf beim RCC Salzgitter e.V. wurde auf den 4. und 5.07.2015 verlegt.

Der 2. SK Lauf beim Schietschmieter Bistensee e.V. wurde auf den Elo SK Lauf am 6. und 7.Juni 2015 verlegt.

Ich würde mich freuen, wenn wir uns vor Ort treffen könnten.

 

Dirk Horn

Offroadreferent SK Nord

ORT DM 2014

Geschrieben am 28. Oktober 2013 um 10:33

Hallo Offroad- Fahrer im Sportkreis Nord.

Leider habe ich für Euch einen nicht so gute Nachricht für 2014. Es gibt zur Zeit noch keine Bewerbung für die Ausrichtung der DM ORT 2014. Sprecht doch einmal mit euren Vereinskollegen, ob ihr nicht vielleicht die DM austragen wollt. Sendet euren Bewerbungsbogen einfach an: schatzmeister@dmc-online.com oder an orreferent@dmc-online.com.

Ich würde mich freuen, wenn wir wieder einmal ein DM im Norden ausrichten.

 

MfG

 

Dirk Horn

 

Schleswig-Holstein Cup 2013

Geschrieben am 13. Oktober 2013 um 21:49

Hallo zusammen, heute hatten wir unseren Saisonabschluß beim Schleswig-Holstein Cup OR8. Die 23. Saison unserer erfolgreichen Rennserie liegt hinter uns, die Sieger und Besiegten stehen fest. Wieder einmal hatten wir hier im hohen Norden spannende und interessante Rennen in Stein bei Kiel und zweimal in Bistensee. Die ausrichtenden Vereine haben werder Kosten noch Mühen gescheut und haben uns super präparierte Pisten zur Verfügung gestellt. Unser Dank geht dabei besonders an die Familie Matz mit ihren unermüdlichen Helfern, den Mitgliedern der BIG Hamburg und den Mitgliedern des BOC Kiel. Allen Fahrern, Helfern, Freunden und Lebenspartnern Danke für eurer freundliches und hilfreiches Auftreten während unserer Rennen.

Anbei die Ergebnislisten von heute. Gesamtliste folgt asap.

Gesamt-Ergebnis_Buggy_1_8

Gesamt-Ergebnis_Truggy_1_8

Dirk Horn

Offroadreferent Sk-Nord

Termine 2014

Geschrieben am 7. Oktober 2013 um 21:40

Hallo Offroad-Fahrer,

damit wir in 2014 keine Terminüberschneidungen bekommen, treffen sich die Teamleiter aller OR8 Vereine aus dem SK-Nord auf dem SK-Tag 2014.
Die Terminvorschläge für die Sk-Läufe versende ich nach dem Sportbundtag an die Teamleiter, so daß sich alle Vereine in Ruhe Termine für ihre Freundschaftsrennen und Cup Läufe überlegen können. Gleichzeitig wird das SH-Cup Reglement 2014 während des SK-Tages festgelegt.

Dirk Horn
Offroad Referent Sk Nord