
STARTPLÄTZE_EFRA_IFMAR 2024 ORE2WD-4WD-EG1zu12-EGTW-F1
Geschrieben am 5. November 2023 um 14:56
Hallo Fahrer und Interessierte
Wer von unseren qualifizierten DMC Lizenznehmern an einer EURO oder WM bzw. den zugehörigen Cups teilnehmen möchte, bitte ich um Bewerbung über die nachfolgenden Formulare.
FRIST 14.11.2023
Wichtig: Es handelt sich hier in Ersten Schritt um die Reservierung beim AGM.
Die Zahlung der Fees ist dann erst nach der Zuteilung bis 11. Januar erforderlich!
Bewerbung um Startplatz EC ORE2WD – ORE4WD
Bewerbung um Startplatz EC 1/12 – EC TC 1/10 MOD-SPEC / EC(up) FWD-F1 / WC ISTC-WC(up) F1
Mit sportlichen Grüssen
Thomas Kohmann
Referent Elektro im DMC

Startplätze Euro 2024 VG5TW; VG5F1; VG8GT und EG8GT
Geschrieben am 23. Oktober 2023 um 16:27
Liebe Sportfreunde, auch in diesem Jahr müssen die Startplätze für die Euros wieder bei der AGM der EFRA am 4 Nov. beantragt werden. Für die Großmodelle geht es im nächsten Jahr in die Schweiz ins wunderschöne Lostallo die Fahrer VG8GT, EG8GT werden ihre Europameisterschaft am Fuße des Ätna in Sizilien austragen. Die Termine stehen noch nicht ganz genau fest, aber als Anhaltspunkt es ist voraussichtlich der selbe Zeitraum wie in diesem Jahr. Alle die eine entsprechenden Startplatz reservieren wollen, schicken bitte bis zum 3. Nov. eine E-Mail an: Grreferent@dmc-online.com mit sportlichen Grüßen Peter Leue

6. SK Lauf West
Geschrieben am 14. Oktober 2023 um 11:03
Am 7/8.10.2023 fand der letzte SK Lauf Gruppe West statt
Ich bedanke mich bei allen Fahrern die noch einmal an den Start gegangen sind.
Einen besonderen Dank für die Teilnahme an dem SK Lauf geht an den Deutschen Meister Klasse 2 Thilo Baldes und den DCup Gewinner Matthias Günther das sie auch ihre SK Titel noch einmal bestätigt haben.
Meine wünsche für das Jahr 2024
Bleibt alle Gesund und kommt gut durch den rest des Jahres und ich hoffe wir sehen uns 2024 wieder auf einer Rennstrecke
Gruß Heinz Kroezemann

Information Deutsche Meisterschaft VG5
Geschrieben am 31. Juli 2023 um 10:21
Liebe Sportfreunde, in den letzten Tagen gab es vermehrt Nachfragen zum Reifenreglement in der Klasse VG5GT. Zusammen mit den Referenten der Sportkreise haben wir die aktuelle Regelung geprüft, außerdem wurde eine Alternativlösung geprüft. (Hierzu mein Dank an SCS und GRP). Mehrheitlich wurde die Entscheidung getroffen das die bestehende Regelung ausreichend und für die Fahrer umsetzbar ist. “ VG5GT – gem. DMC Reglement Teil D, 9.2 1.:
Die technische Abnahme nimmt die Originalverpackten Reifen entgegen,
versieht sie mit einer Markierung und gibt sie an einen Teilnehmer ihrer Wahl
aus. Für die Saison 2023 sind folgende Reifen festgelegt:
GRP: XM1 und X M2 , PMT: Supersoft und Soft Supreme
Keine Slicks! „
Ein weiterer Punkt auf den ich aus gegebenen Anlass hinweisen möchte: Es können nur Fahrer Teilnehmen die sich nach Teil A Punkt 7.2.4 für die Deutsche Meisterschaft Qualifiziert haben ! Der Nachweis ist gegeben falls ( wenn keine Entsprechenden Ranglisten beim DMC vorliegen) durch den Fahrer selbst zu erbringen . mit sportlichen Grüßen
Peter Leue

4. SK-Lauf West VG beim MCK e.V. Dormagen am 24./25.06.2023
Geschrieben am 16. Juli 2023 um 08:02
Zu der Veranstaltung waren bis Nennschluss 35 Anmeldungen eingegangen, welche auch alle angetreten sind.
Bei herrlichstem Wetter konnte der Samstag ausschließlich fürs Training genutzt werden und es herrschte reger Betrieb auf der Strecke, aber auch das Beisammensitzen bei einem Getränk und etwas zu Essen vor der Cafeteria kam nicht zu kurz.
Der sehr sonnige Rennsonntag begann mit der obligatorischen Fahrerbesprechung. Rennleiter Ralf Donovan, Zeitnehmer Thomas Staab und der 1.Vorsitzende des MCK, Günter Honert, am Wochenende auch mit der technischen Abnahme betraut, begrüßten die Teilnehmer.
Am Vormittag wurden in allen Klassen drei Vorläufe gefahren; aufgrund der geringen Teilnehmer in den einzelnen Klassen im Anschluss an die Mittagspause dann direkt die Finalläufe. Die Klasse VG10 und VG10SP war zudem im Finale zusammengefasst. Nach vier Finalläufen a 30 Minuten, bei denen vor allem auch die Streckenposten einen ziemlich „heißen“ Job bei der unerbittlichen Sonne hatten, konnten sich folgende Fahrer auf dem Siegertreppchen wiederfinden:
VG8KL1
Es siegte Christian Wurst (109 Runden) vor Thilo Diekmann (108 Runden) und David Kröger (ebenfalls 108 Runden).

VG8KL2
Den souveränen Sieg sicherte sich hier Sebastian Steck (104 Runden) vor Helmut Hoessler (93 Runden) und auf Platz 3 Jörg Deckers (85 Runden).

Den Vorlaufschnellsten, Thilo Baldes, erwischte leider ein technischer Defekt schon zu Beginn des Finales. Als bester Junior durfte er aber natürlich trotzdem noch einmal das Podest erklimmen:

VG8S
Hier gab es den Sieg für Matthias Günther (102 Runden, auf Platz Zwei fuhr Ralf Wacker (98 Runden) ein und den 3.Platz sicherte sich Jens Kopetzki (83 Runden).

VG10
Hier waren lediglich zwei Fahrer angetreten, am Ende lag Thilo Diekmann auf Platz 1 vor Stefan Thoene in der Wertung.

VG10S
Mit 10 Fahrern am Besten besetzt siegte in dieser Klasse auch ganz souverän Fabio Arpino (94 Runden) vor Sven Lommersum (87 Runden) und auf dem 3. Platz Emil Kwany (ebenfalls 87 Runden).

(Text+Fotos MCK Dormagen)

Präsidiumsbeschluss Dichtemessung an Deutschen Meisterschaften „Nitromaxx 16 EU“
Geschrieben am 24. Juni 2023 um 15:31
Hallo Fahrer und Interessiert,
nachdem bis heute kein Messgerät „Nitromax 16 EU“ zur Kraftstoffprüfung gemäß Reglement erhältlich ist, wurde per Mehrheitsbeschluss im Präsidium folgendes beschlossen:
Die vom DMC beschafften Dichtemesser der Firma Ludwig Schneider GmbH & Co. KG (Aräometer Typ Hydrometer – Auftragsnummer 1749958) sind für die Überprüfung des spezifischen zulässigen Gewichtes bis auf weiteres zulässig, wenn der entsprechende Kalibrierschein vorliegt.
An der Deutschen Meisterschaft steht das offizielle Dichtemessgerät über den Referenten zur Verfügung.
Die Messung erfolgt ausschließlich mit diesem Messgerät.
24.06.2023
Deutscher Minicar Club e.V.

GT 8 SK-LAUF IM WESTEN BEIM AMC-HAMM e.V.
Geschrieben am 12. Juni 2023 um 18:38
Der Wettergott meinte es gut als der amc – Hamm e.V. am 4.6 den GT8 SK Lauf West durchführte.
Der Rennleiter Roman Kwasny begrüßte mit 17 Nennungen ein übersichtliches Starterfeld.
Mit guter Stimmung ging es in die Vorläufe.
Wobei die GT Fahrzeuge mit sehr guten Rundenzeiten auf der 310 m langen Strecke überzeugten. Die Fahrer konnten sich im Laufer der Veranstaltung verbessen und somit wurde es bei einigen Platzierungen zum Finale doch sehr eng.
EG8GT
In der Klasse, wurde hart aber fair gekämpft.
- Uli Westenfelder
- Stefan Augustin
- Christian Dietz
Die ersten 3 Plazierten,in der Klasse EG8GT3.
- Ralf Putzlocher
- Pasquale Kögel
- Thomas Pintat
In der Klasse VG8GT, haben leider nur 2 Fahrer um den Paltz auf dem Träppchen gekämpft.
- Uli Westenfelder
- Martin Figge
Alle Teilnehmer, hatten viel Spaß und Zeit, Erfahrungen und Veränderungen zu besprechen.
In der Summe eine gelungene Veranstaltung.
Mit einem köstlich gestalteten Cateringprogramm.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.